US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1158986
Habe zwar immer noch nicht mehr als den Piloten gesehen, aber der Kerl klingt wie ein fuckwit. :lol: Eure Kritiken klingen ja bisher nicht besonders berauschend. Während ich durchaus einen Platz für klassische, naive Abenteuerserien in der Networkwelt sehe, hatte ich bei Revolution doch ganz ganz andere Erwartungen.
von Stefan
#1158991
ultimateslayer hat geschrieben: Während ich durchaus einen Platz für klassische, naive Abenteuerserien in der Networkwelt sehe, hatte ich bei Revolution doch ganz ganz andere Erwartungen.
Tja, das ist aber dein Problem und nicht das der Serie :P

...

Ich fand es okay - ich hab aber weiterhin meine Problem dem Lead (ergo dem Onkel) und seiner Nichte, die mir in dieser Folge auch etwas zu penetrant wurde.. auch bei den sich abschlachten lassenden Soldaten musste ich :roll:

Am schönsten waren diesmal die Szenen mit dem Google Typen und Blondie im Haus von Grace .. der kurze Moment, als die "Musik" zurück kam, war schön
von logan99
#1158999
Die aktuelle Episode hat mir besser gefallen, als die der letzten Woche, dennoch gibts nach wie vor einfach viel zu viele Schwächen in der Serie.

Neville ist noch immer mit seinem Gefangen unterwegs und kommt seinem Ziel scheinbar nicht näher, wohingegen Miles und Co. in jeder Folge von einem Ort zum anderen "springen" - das ohne Pferde und jegliche Mühe (man ist immer ausgeruht, gut genährt und frisch gestylt).

Den Cliffhanger der letzten Folge mit Grace und der zwar nicht namenlosen aber dennoch unbekannten Person, hat man gleich gar nicht mehr aufgegriffen - wozu dann der Cliffhanger!?

Ansonsten ist auch in dieser Folge inhaltl. nichts groß vorangegangen. Gut, Aaron und seine Begleiterin wissen nun, dass es Energie gibt und man hat abermals einen weiteren Charakter eingeführt, aber ansonsten war das meiste wieder nur Filler-Material - speziell die Szenen im Lager von Neville, aber auch der ganze Rebellen-Teil wirkte ziemlich belanglos für die weitere Story. Wozu Nora nun soooo wichtig ist, dass man auf sie nicht verzichten kann, ist mir zumindest noch nicht bewusst geworden.

Einzig wirklich positive waren die Flashback-Szenen, welche etwas zum Verständnis einiger Entwicklungen nach dem Blackout beigetragen haben. Der ganze Part von vor dem Blackout bis hin zur Machtergreifung durch Miles und Monroe scheint momentan der interessanste zu sein - nur bekommt man davon leider sehr wenig zu sehen (bitte mehr Flaschbacks 8) ).

Naja, bleiben noch 2 Folgen, wo Revolution das Ruder für mich rumreißen kann.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1159072
Es gibt immer noch Probleme (vor allem Katnipp braucht mehr Profil. Gut aussehen, vom hohen Roß herunter nörgeln und Rambo spielen, ist auf Dauer nicht genug), aber Revolution ist jetzt genau auf dem richtigen Weg. Für mich bisher klar die stärkste Folge. Der Standoff mit Pellegrino und der Miliz war spannend und unterhaltsam. Mir vollkommen wurscht, wie logisch das ist. Die B-Plots um die beiden Stromsucher und das Miliz Camp waren ebenfalls so gelungen, dass nicht mal Gus Fring vermisst wurde.

Größter Pluspunkt war aber, dass man Miles einen interessanten Hintergrund gab und endlich ein bißchen Sawyer-Humor zeigen ließ, den so eine Han Solo-Figur braucht (dann auch noch gleich mit 2 King-Anspielungen. Wir shawshanken uns hier raus. Gestatten, Stu Redman und Franny (aus The Stand). :mrgreen: ). Wie der nachvollziehbare Gedanke wieder Ordnung und Sicherheit in die The Road-Anarchie zu bringen so schnell eskalieren konnte und warum der Weg der besten Freunde auseinanderführte, interessiert mich mehr als die Ursache des "Energieausfalls". Diesem Kern-Mystery sollte man bis auf wenige Episoden gar nicht mehr Aufmerksamkeit widmen als hier. Wichtiger ist es, zumindest vorerst, die Charaktere so auszubauen, dass man ihr ableben auch ohne Michael Giacchino bedauern würde.
Benutzeravatar
von leery
#1159192
#103
Hat mir wieder besser gefallen als Folge 2. Die Flashbacks sind gut und dürfen gerne häufiger eingesetzt werden. Das interessiert mich aktuell auch mehr, wie es zu der Gründung der Militias rund um Miles und Monroe kam. Wer jetzt wie lange wohin unterwegs ist und ob das logisch ist oder nicht, hab ich mittlerweile für mich als gegeben akzeptiert und dann kann Revolution auch durchaus unterhaltsam sein. Die Szenen der beiden in dem Haus von Grace fand ich erst lahm, wurden dann aber mit der kurzen Stromversorgung doch gut. Dass hier der Cliffhanger nicht aufgelöst wurde hat mich nicht gestört. Da ist man durch Fringe ja schon dran gewöhnt...
Benutzeravatar
von Kiddow
#1159683
Ich hab dann jetzt auch mal alle drei Folgen gesehen. Und ich denke, ich bleibe dran. Hab ja ein Faible für Endzeit und Postapokalypse. Da bekommt man bei mir auf jeden Fall eine Chance. Und die Stephen King Anspielungen haben bei mir definitiv für Sympathie gesorgt.

Bilde ich es mir ein, oder waren in den ersten zwei Folgen (glaube sogar nur im Piloten) Settings aus Walking Dead zu sehen? Der See an dem Nevilles Trupp halt macht sah mir sehr nach dem See aus Season 1 aus, an dem sie ihr Camp hatten und wo Shane Carols Ehemann windelweich prügelt. Und die Szene in der Charlie dem Loverboy begegnet...diese Mauern erinnerten mich sehr an den Zufluchtsort aus der letzten Folge von Walking Dead. Der Ort, von dem aus wir den flüchtigen Blick auf das Gefängnis bekamen.
Benutzeravatar
von redlock
#1161612
Folge 104:

''Shut up and let it go'' – Miles zu Charlie. Danke!!

Starke Unterschiede in der Folge. Stuss, Schwachsinn und Dummheit auf der einen Seite – weglaufen bei aggressiven Hunden ist das dümmste was man tun kann, weckt nur deren Jagdinstinkt; 30 Minuten warten bis man anfängt eine Arterie zu nähen...also dazu fällt mir nix mehr ein. Andererseits, wieso Rachel bei der Miliz ist und was da abgeht ist sehr interessant.
Leider gab's auch wieder einen fürchterlichen Schmonzetten Anteil.

Yup, Revolution ist z.Z. die Serie, die mein SGU Syndrom (Scheixx, aber ich guck trotzdem) bedient.

---->4/10
von Plem
#1161674
1x04

Die Folge gefiel mir besser als die von letzter Woche, aber es gab trotzdem einige :roll:-Momente. Das ganze Setup mit den Hunden und dem Sturm war ziemlich idiotisch. Sind Charlie und Danny inzwischen eigentlich in zwei verschiedenen Zeitzonen oder warum ist es bei einem Tag, während beim anderen Nacht ist? Aber da gab es sowieso einige Patzer. Als die Gruppe den Vergnügungspark betritt ist es stockfinster und in der nächsten Szene scheint die Sonne.

Dass Maggie gestorben ist, tut mir ziemlich leid, weil ich sie sehr sympathisch fand. Vor allem hat sie mit der Geschichte um ihre zwei Kinder sehr viel Menschlichkeit in die Sache gebracht, während zum Beispiel Miles noch immer wie ein Arschloch wirkt. Der Typ geht mir inzwischen gewaltig auf die Nerven mit seinem Verhalten. Gegen ihn wirkt sogar Danny reif und erwachsen.

Die Sache mit Danny/Neville war ... äh ja ... ziemlich billig und sah dabei auch noch scheiße aus. Aber jetzt wissen wir weshalb der Junge zu Monroe gebracht wird: Er soll als Druckmittel gegen die Mama herhalten. Warum fällt dem das eigentlich erst jetzt ein? Das Kidnapping würde sicher problemloser ablaufen, wenn er noch ein Kind wäre. Naja, aber wir wissen ja nicht was in der Zwischenzeit vorgefallen ist. Inzwischen wünsche ich mir auch mehr Szenen aus der Vergangenheit, um ein bisschen Klarheit in die Sache zu bringen. Man muss den Autoren aber lassen, dass sie wissen, wie sie die Zuschauer bei der Stange halten können.

Letzte Anmerkung: Kind-Charlie ist eine bessere Schauspielerin als Teenager-Charlie.
von logan99
#1161677
Ich könnte ein Großteil der Kritikpunkte der letzten Wochen erneut aufzählen - spare es mir aber ^^

Positiv war zumindest, dass man sich von einem ziemlich unnützen Charakter getrennt hat und das Monroe immerhin die Andeutung machte, dass Neville seine lange Reise bald beenden und Danny abliefern wird. Da scheints dahingehend ja zumindest nächste Woche etwas voran zu gehen in der Story.

Ansonsten wieder mal eindeutig mehr Schatten als Licht - wie eigentl. immer. Mal schaun, was die (vermutlich) letzte Folge für mich nächste Woche noch zu bieten hat. Erwartungen sind nach den bisherigen 4 Episoden allerdings äußerst gering.
Benutzeravatar
von Bobby
#1161684
Warum man Maggies Bein nicht gleich verarztet hat, bleibt das große Geheimnis, das wohl auch im Serienfinale nicht gelüftet wird. Schade. :roll: Und auch schade um sie, denn auch mir fing sie langsam an zu gefallen und ich hätte ihr eine Reunion mit ihren Kids gewünscht. :(

Ich werde zwar weiterhin dranbleiben, weil mich das Thema der Serie interessiert, aber es fehlt etwas, um mich zu begeistern. Vorallem brauch ich zumindest einen tollen Charakter/Darsteller, für den es sich lohnt einzuschalten. :| Kripke do your magic! :x

Danny, ein kleiner Klugscheißer, sagt zwei Dutzend Männern, dass es stürmisch werden wird und man eine Unterkunft suchen muss. Thx, Mr. Obvious! Solche dämlichen Szenen ärgern mich am meisten. Hat denn sonst keiner ein Hirn bei der Miliz?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1161687
Ich fand die neue Folge leider ziemlich schwach und langweilig. Bin ehrlich gesagt froh, dass die nette Dame starb - ging mir etwas auf den Keks. Das doofe ist, dass Gleiche gilt auch für Charlie, den Militaschützen, den gefangengenommenen Sohn, der fette Nerd und etliche weitere. An der Stelle müssen die Macher noch kräftig schrauben, besonders weil der Cast größtenteils aus von Natur aus unsymphatischen Schauspielern bestückt ist.
Benutzeravatar
von redlock
#1161779
Holzklotz hat geschrieben:Ich fand die neue Folge leider ziemlich schwach und langweilig.

Und bist -- genau wie ich -- nächste Woche sicher auch wieder dabei :lol: :wink:


Schlimm ist, dass die Chancen für eine zweite Staffel z.Z. bei fast 100% liegt...
Benutzeravatar
von McKing
#1161784
Ich bin bisher ziemlich zufrieden mit den bisherigen Folgen. Bin schon etwas geschockt, wenn man die Serie mal mit Falling Skies vergleicht :shock: . Und dass sie nun einfach mal eine "Hauptdarstellerin" töten, hätte ich nicht erwartet.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1161785
redlock hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ich fand die neue Folge leider ziemlich schwach und langweilig.

Und bist -- genau wie ich -- nächste Woche sicher auch wieder dabei :lol: :wink:
Im Gegensatz zu dir mag ich aber den Style und die Art der Serie. Fand die zweite Episode ja bspw. sehr gut. Aber einige Sachen stören mich natürlich schon. Hoffe auf einen Ausrutscher. Dabei ärgern mich die unlogischen Taten gar nicht mal in erster Linie. :?
von Stefan
#1161881
McKing hat geschrieben:Ich bin bisher ziemlich zufrieden mit den bisherigen Folgen. Bin schon etwas geschockt, wenn man die Serie mal mit Falling Skies vergleicht :shock: . Und dass sie nun einfach mal eine "Hauptdarstellerin" töten, hätte ich nicht erwartet.
Ich war hier leider teilweise gespoilert, weil Deadline in der damaligen Pilot-Zeit die Meldung rausgab, dass Andrea Roth recastet wird und die Schauspielerin von Maggie keinen Staffelvertrag bekommen hat sondern "aus der Serie geschrieben wird"

Mir tut es um Maggie ehrlich gesagt ziemlich leid - bisher war sie ja ziemlich blass, aber in der Folge bekam sie ziemliches Profil und ich fand ihre Geschichte ziemlich tragisch - sie hatte keine schöne Verabschiedung von ihren Kindern und kam nie zurück nach England.. anstatt sie aber als sympatischen Charakter zu nutzen, bringen sie sie in der gleichen Folge um.. und wir bleiben wieder mit lauter unsympatischer Typen zurück, die alle total profillos sind :|

Aber die haben doch gar nicht so lange gewartet, um die Wunde zu verarzten, oder? Der Google Typ blieb doch bei ihr, während die anderen nach Charlie gesucht habe?

Aber ja, durch die Maggie Geschichte fand ich die Folge ganz gut, der Melitia Part war bescheuert - aber das ist er ja meistens.
von Plem
#1161882
Ich denke, wenn man die Arterie im Oberschenkel erwischt, ist man innerhalb von Minuten tot, sofern die Blutung nicht sofort gestoppt wird. Es ist ein Wunder, dass die überhaupt so lange gelebt hat, um ihren Tod gefühlte zehn Mal anzukündigen :roll: :lol:
von Stefan
#1161884
Plem hat geschrieben:Ich denke, wenn man die Arterie im Oberschenkel erwischt, ist man innerhalb von Minuten tot, sofern die Blutung nicht sofort gestoppt wird. Es ist ein Wunder, dass die überhaupt so lange gelebt hat, um ihren Tod gefühlte zehn Mal anzukündigen :roll: :lol:
Weiß ich doch nicht, bin ich ein Arzt? Sowas ärgert mich nicht - ich fand ihren Tod sehr ergreifend - ich plemte sogar fast, als Charlie losheulte, dass sie jeder verlässt - ich konnte es nur aufhalten, weil die Schauspielerin von Charlie so schlecht ist :oops: :lol:
von Plem
#1161886
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ich denke, wenn man die Arterie im Oberschenkel erwischt, ist man innerhalb von Minuten tot, sofern die Blutung nicht sofort gestoppt wird. Es ist ein Wunder, dass die überhaupt so lange gelebt hat, um ihren Tod gefühlte zehn Mal anzukündigen :roll: :lol:
Weiß ich doch nicht, bin ich ein Arzt? Sowas ärgert mich nicht - ich fand ihren Tod sehr ergreifend - ich plemte sogar fast, als Charlie losheulte, dass sie jeder verlässt - ich konnte es nur aufhalten, weil die Schauspielerin von Charlie so schlecht ist :oops: :lol:
Das :roll: galt doch nicht dir, sondern den Autoren, du empfindliche Mimose :evil:
von Stefan
#1161888
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ich denke, wenn man die Arterie im Oberschenkel erwischt, ist man innerhalb von Minuten tot, sofern die Blutung nicht sofort gestoppt wird. Es ist ein Wunder, dass die überhaupt so lange gelebt hat, um ihren Tod gefühlte zehn Mal anzukündigen :roll: :lol:
Weiß ich doch nicht, bin ich ein Arzt? Sowas ärgert mich nicht - ich fand ihren Tod sehr ergreifend - ich plemte sogar fast, als Charlie losheulte, dass sie jeder verlässt - ich konnte es nur aufhalten, weil die Schauspielerin von Charlie so schlecht ist :oops: :lol:
Das :roll: galt doch nicht dir, sondern den Autoren, du empfindliche Mimose :evil:
Achso :evil: :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1161956
So bin immer noch hinter her, aber hab jetzt mal Folge 2 gesehen und ich muss sagen mir gefällts echt gut. Weiß nicht warum der Tenor (hier aber auch in RL) so verhalten ist.
Für mich bietet Revolution bisher genau das, was Redlock nicht müde wird als einziges Feature seiner Serien anzupreisen: Sie unterhält!
Klar, vieles ist unplausibel, noch mehr cheesy und der Katniss ist unfassbar nervtötend. Aber das Setting ist unverbraucht, die Story spannend und die ungeklärten Fragen interessant.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1161957
Vier Folgen und es geht hier ja mal gar nichts voran. Immer noch latschen ein paar unsympathische Hanseln zu Fuß einer berittenen Milizgruppe mit einem entführten Klugscheisser hinterher und obwohl sie jede nur denkbare Ablenkung mitnehmen, holen sie trotzdem auf. Und um das wenigstens irgendwie plausibel zu machen fällt den Autoren nichts besseres ein als ein schlecht getrickster Twister. Oh boy

Dass sie jetzt auch noch die eine Rolle gekillt haben, die mir durch ihre herb-fürsorgliche und vernunftorientierte Art wenigstens halbwegs sympathisch war, macht es nur noch schlimmer. Jetzt bleiben nur noch Typen, deren Schicksal mir völlig am Arsch vorbeigeht. Wenn man im Plot schon so kriechend lahm voranschreitet, sollte wenigstens die Charakterarbeit im Vordergrund stehen - und auch funktionieren. Möööp. Da hätte ich von einem Kripke irgendwie erheblich mehr erwartet.

Eine Folge geb ich dem ganzen Driss noch. Wenn die Miliz die Basis erreicht (da sie ja nur noch einen halben Tag entfernt sind, hoffe ich doch mal, dass sie es nächste Woche erreichen werden) müsste ja endlich mal ein bisschen mehr Entwicklung in die Sache kommen. Bislang war das alles eine Riesenenttäuschung.
von Donnie
#1161958
Ja, das kann ich nur unterschreiben. Dafür dass die Serie nicht wirklich gut ist, unterhält sie einen wenigstens, was sie wiederum auf eine andere Art und Weise gut macht. Zumindest ist sie nicht so ein Schnarchfest wie "666 Park Avenue".

Die Charaktere sind mir aber alle nach wie vor unsympathisch und egal - bis auf Maggie. Aber die starb in der letzten Folge ja. Ihr Tod war irgendwie ziemlich scheiße inszeniert. Schade, dass sie sich da nichts besseres einfallen lassen hätten können. Sie hätten sie genauso gut umbringen können, wenn sie Neville & Danny einholen und es zur Konfrontation kommt. Das wäre besser gewesen als der Unsinn hier. Ihre Backstory mit den Kindern, die sie zurücklassen musste, fand ich auch sehr tragisch. Ist sicher hart für eine Mutter nicht zu wissen, wie es ihren Kindern geht und keine Möglichkeit zu haben sie wiederzusehen. :( Aber vielleicht schafft es ja einer ihrer Söhne im Verlauf der Staffel in die USA (auf welche Art auch immer). Die müssten ja jetzt auch alle in Charlies Alter sein, wenn sie es überlebt haben.

"Nate" ist mir auch noch ein Rätsel. Warum zieht er immer alleine durch die Gegend, wenn alle anderen von seiner Truppe immer im Dutzend auftauchen. Ob Miles weiß, dass Charlies Mom heute noch lebt? Wird sicherlich eine interessante Reunion mit Danny, wobei der sich sicherlich nicht mehr an seine Mom erinnert.

Wie gesagt, insgesamt unterhält es mich noch, aber da ich demnächst weniger Zeit zur Verfügung habe, könnte die Serie auch ganz schnell von meiner Watch-Liste fallen, wenn sie es nicht bald ein bisschen wenig belangloser machen.
Benutzeravatar
von redlock
#1162070
Plem hat geschrieben:Ich denke, wenn man die Arterie im Oberschenkel erwischt, ist man innerhalb von Minuten tot, sofern die Blutung nicht sofort gestoppt wird.

Das ist korrekt. Darum bindet man den Oberschenkel ab (Gürtel ist nicht so gut, irgendwas mit Stoff, beim Bund gab's dafür das Dreiecktuch, das jeder mitzuführen hatte). Oder man drückt mit den Fingern die Arterie oben im Schritt ab. (Ob man erfolgreich ist, sieht man sofort, die Blutung stoppt dann).
Haben sie auch gemacht (jedenfalls in etwa). Dann quatschen sie eine Halbestunde bis die Engländerin meint, sie hat noch Nähzeug, lass uns die Wunde/Arterie nähen. DAS fand ich :roll: :roll: :roll: :roll:
Aber gut, das ist Revolution, man darf nicht weiter drüber nachdenken.
Benutzeravatar
von Theologe
#1162085
redlock hat geschrieben:beim Bund gab's dafür das Dreiecktuch
Kein Wunder, dass du einen weghasst, du warst beim Barras.
Benutzeravatar
von Bobby
#1162136
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:beim Bund gab's dafür das Dreiecktuch
Kein Wunder, dass du einen weghasst, du warst beim Barras.
Bei wem? :?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 14