US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1248639
logan99 hat geschrieben:Microsoft hat grad eine Live-Action TV-Series von Halo während der Xbox One Präsentation angekündigt... Spielberg ist als Producer beteiligt...
Du warst ein paar Sekunden schneller als ich... :P

Damit gibt es mit Microsoft also einen weiteren "player" im Feld der Serien-Produzenten...und wieder einer ausserhalb der normalen TV-Stationen...
#1248640
little_big_man hat geschrieben: Du warst ein paar Sekunden schneller als ich... :P
8)

Wollte die bereits vorhandene Webserie eh schon seit längerer Zeit mal anschauen, jetzt lohnt sich das gleich doppelt. Über die spätere Qualität der TV-Serie kann man natürlich nichts sagen, aber ingesamt ist es schön, dass ein weiteres SciFi-Projekt in einem solch großen "Universum" entsteht. Hoffe Microsoft sieht das wirklich als Prestige-Projekt an, dann könnte das was großes werden...
#1248644
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Schade. Ist immer von Vorteil einen Top-Regisseur im Piloten die Blaupause für die Optik liefern zu lassen.
Vince Gilligan hat geschrieben:There’s a perfectly good medium for directors, and it’s called film. TV is a writer’s medium. I am chauvinistic toward writing because that’s where I came from. And when executives get excited about getting a superstar movie director to direct the pilot of a new TV show, I think to myself, That’s all well and good, but what happens after that? That superstar director goes away, and you’ve still got 100 hours to fill. Who’s the first person on the ground making those 100 hours happen? It’s invariably the writer.
Das er das als Autor so sieht, ist ja auch verständlich. :lol:

Außerdem ging es in der Antwort ja nicht darum, dass Gilligan etwas gegen Starregisseure in Serien hätte. Er wollte nur betonen, dass im TV der Autor der wichtigste Mann ist.

Ändert aber nichts daran, dass im Piloten das Muster für Kamerarbeit, Schnitt usw. vorgegeben wird, an das sich die folgenden Regisseure halten. Deshalb ist es von enormem Vorteil jemanden zu haben, der eine eigene Vision hat und der Serie einen Look verpasst, der sich vom austauschbaren TV-Einerlei abhebt. Die Inszenierung von Boardwalk Empire z.B. trägt ja immer noch Scorseses Handschrift. Ein Problem wird es höchstens, wenn im Big Budget Piloten etwas vorgegeben wird, was mit der deutlich kürzeren Drehzeit und geringerem Budget der normalen Folgen nicht annähernd zu replizieren ist.

logan99 hat geschrieben:Microsoft hat grad eine Live-Action TV-Series von Halo während der Xbox One Präsentation angekündigt... Spielberg ist als Producer beteiligt...
Hoffentlich sind die nicht so geizig wie Amazon. Sollte man bei Spielberg aber eigentlich ausschließen können. Sein Produzentensiegel steht im TV zwar nicht immer für hohe Qualität, aber für den höchsten Produktionsstandard, den sich der jeweilige Sender leisten kann.
#1248646
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Schade. Ist immer von Vorteil einen Top-Regisseur im Piloten die Blaupause für die Optik liefern zu lassen.
Vince Gilligan hat geschrieben:There’s a perfectly good medium for directors, and it’s called film. TV is a writer’s medium. I am chauvinistic toward writing because that’s where I came from. And when executives get excited about getting a superstar movie director to direct the pilot of a new TV show, I think to myself, That’s all well and good, but what happens after that? That superstar director goes away, and you’ve still got 100 hours to fill. Who’s the first person on the ground making those 100 hours happen? It’s invariably the writer.
Das er das als Autor so sieht, ist ja auch verständlich. :lol:

Außerdem ging es in der Antwort ja nicht darum, dass Gilligan etwas gegen Starregisseure in Serien hätte. Er wollte nur betonen, dass im TV der Autor der wichtigste Mann ist.

Ändert aber nichts daran, dass im Piloten das Muster für Kamerarbeit, Schnitt usw. vorgegeben wird, an das sich die folgenden Regisseure halten. Deshalb ist es von enormem Vorteil jemanden zu haben, der eine eigene Vision hat und der Serie einen Look verpasst, der sich vom austauschbaren TV-Einerlei abhebt. Die Inszenierung von Boardwalk Empire z.B. trägt ja immer noch Scorseses Handschrift. Ein Problem wird es höchstens, wenn im Big Budget Piloten etwas vorgegeben wird, was mit der deutlich kürzeren Drehzeit und geringerem Budget der normalen Folgen nicht annähernd zu replizieren ist.
What a load of crap. Eine Imitation ist auch nur das: Eine Imitation. Um Bei Breaking Bad zu bleiben: Die Serie ist eine Sonderklasse in Sachen TV Inszenierung weil immer wieder neue Ideen eingebracht werden. Fast jede Folge steckt voller interessanter Spielereien, ungewöhnlicher Kamerawinkel usw. Was würde es dem Team bringen, wenn ein toller Filmemacher da im Piloten irgendetwas "vorgegeben" hätte? Der kann auch nur eine Episode super inszenieren oder glaubst du Scorsese oder sonst wer gibt den Regisseuren der darauffolgenden Episoden eine Liste mit 500 noch nicht benutzten Kameraspielereien die sie nach gutdüngen einbauen können? Nein, die müssen dann selbst Akzente setzen, neues ausprobieren und kreativ sein.
Eine tolle Inszenierung ist zu einem guten Teil deswegen toll, weil sie originell und andersartig ist. Wenn man einen Piloten toll inszeniert und das dann 10 Mal im Jahr die tollen Aspekte wiederholt verliert das doch jeglichen Reiz.
#1248658
Donnie hat geschrieben:Längerer Trailer zu TheCW's The 100. Bei den anderen Serien voN CBS und CW habe ich leider noch nix außer den Behind The Scenes-Trailern bzw. kurzen Clips nichts gefunden. :(
Sieht auf jeden Fall besser aus, als der kurze Clip nach den Upfronts. Wenn sie den Part mit der Raumstation nicht zu kurz halten und das einigermaßen mit der Story auf der Erde kombinieren, dürfte es interessant werden. Und die verlassene Erde scheint ja zum Glück auch ein paar Überraschungen bereit zu halten, so dass das dort hoffentlich nicht ganz so öde wird^^
#1248661
ultimateslayer hat geschrieben:...
Eine tolle Inszenierung ist zu einem guten Teil deswegen toll, weil sie originell und andersartig ist. Wenn man einen Piloten toll inszeniert und das dann 10 Mal im Jahr die tollen Aspekte wiederholt verliert das doch jeglichen Reiz.
Da stellt sich mir eine Frage: Bist du noch besoffen vom Vatertag oder Pfingsten? :lol:
Oder willst du jetzt ehrlich sagen, dass die Folgen einer Serie nicht wie aus einem Guss ausschauen (oder ausschauen sollen)? Dafür braucht es ein gewisses Muster (einen Grundton), an das sich jeder folgende Regisseur halten muss.

Wie du auf die Idee kommst, dass das neue Regieinfälle in späteren Folgen komplett ausschließt, ist eine sehr ...ultrige Logik. :P :mrgreen:

Breaking Bad z.B. experimentiert immer wieder mit ungewöhnlichen Einstellungen, auffälligen Schnitten usw, aber auch dieser experimentierfreudige Look, die Farbgebung usw. geht wie der grobkörnige Mittendrin Look von The Shield, der flashige CSI-Stil oder der Fokus auf lange Einstellungen von Boardwalk alles auf den Piloten zurück. Wenn der BB-Pilot so gefilmt worden wäre wie Grey's Anatomy oder NCIS dann würde es keine Folgen geben, die wie ein Independentfilm aussehen.

Donnie hat geschrieben:Bei den anderen Serien voN CBS und CW habe ich leider noch nix außer den Behind The Scenes-Trailern bzw. kurzen Clips nichts gefunden
Mich interessiert vor allem NBCs Believe. Davon gab es ja bisher nur ein paar Fotos.
#1248673
smalltown hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Bei den anderen Serien voN CBS und CW habe ich leider noch nix außer den Behind The Scenes-Trailern bzw. kurzen Clips nichts gefunden
Mich interessiert vor allem NBCs Believe. Davon gab es ja bisher nur ein paar Fotos.

Meinst du diese Serie?
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... m4P5a1Xc5M
Warum müssen die Trailer immer so versteckt werden^^

Bei Serien in denen Kinderrollen im Mittelpunkt stehen, muss man ja immer vorischtig sein, aber die Kleine hier machte doch einen ganz netten und fähigen Eindruck. Und scheint kein Procedural zu sein 8)
#1248701
smalltown hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Bei den anderen Serien voN CBS und CW habe ich leider noch nix außer den Behind The Scenes-Trailern bzw. kurzen Clips nichts gefunden
Mich interessiert vor allem NBCs Believe. Davon gab es ja bisher nur ein paar Fotos.

Meinst du diese Serie?
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... m4P5a1Xc5M
jep, Danke. Hatte erst vor ein paar Tagen nochmal gesucht. :wink: Scheint als letztes veröffentlicht worden zu sein.

Schaut recht vielversprechend aus. Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Serie nach dem Piloten eine klarere Linie als Touch verfolgt.
#1248747
Der "The 100" Trailer sieht natürlich schon viel besser aus als der dumme Upfronts - Clip.. wobei ich mich trotzdem Frage, aus was für einem Modelkatalog sie sich die Kriminellen ausgesucht haben - wofür waren die eingesperrt? Öffentliches Küssen? :lol: :lol:

Aber da Issiah Washington im Hauptcast ist und er bisher noch auf der Raumstation zu bleiben scheint, wird das sicher noch interessant :)
#1248757
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:wobei ich mich trotzdem Frage, aus was für einem Modelkatalog sie sich die Kriminellen ausgesucht haben
Das war wohl der gleiche, wie der von Division. :P
Stimmt :mrgreen:
#1248765
na dann muss ich mir den neuen 100 Trailer auch mal anschauen. Ja, da sind zwar immer noch reichlich Dinge, die meine Alarmglocken läuten lassen, aber wenn die Serie auch im Alltag so sein sollte, wie der Pilottrailer es darstellt, wäre das etwas, was ich mir anschauen könnte.

Von der Raumstation wird man aber bestimmt immer nur die gleichen 3-5 Einstellungen sehen, weil es sonst zu teuer würde. :lol:
#1248786
Theologe hat geschrieben:The 100 wirkt ein wenig wie Lord of the Flies mit Bro'Sis anstatt Kindern.
Falls diese Variante letztlich doch zu Gunsten der Vermarktbarkeit vergurkt wird oder direkt floppt, sollte sich ein anderer Sender an ein ähnliches Konzept (wie z.B. Battle Royale) trauen. Da warten zahllose interessante Stories und Konflikte nur darauf erzählt zu werden. (Kids vs. Kids, Kids vs Staat, Aufbau einer neuen Zivilisation, Anpassung an die gefährlichen Außenbedingungen ...)
#1249028
CBS hat jetzt auch die richtig langen Trailer in seinem Youtube-Account hochgeladen. Sah bisher nur den von The Crazy Ones und bin bisher ein wenig enttäuscht. Sieht zwar eher wie eine untypische CBS-Comedy und damit eher wie etwas, was ich schauen würde, aus, aber Robin Williams könnte sehr schnell nervig werden und Sarahs Rolle bleibt langweilig. Am Witzigsten bleibt immer noch James Wolks Herumgesinge.

Außerdem bestellt CBS noch eine Sitcom, Bad Teacher. Damit haben sie dann, wenn was floppt, insgesamt noch 3 Sitcoms in Reserve.
#1249043
Interessantes Interview mit den Leuten von Netflix.

Das Quote finde ich am coolsten und vielversprechendsten für Netflix:
So when people say how many episodes, I want it to be the exact number of episodes you need to tell the story perfectly. It’s very difficult to sustain a show beyond three years. Characters start to fall apart, and your writers turn over. Some of the other conventions that I'm happy to dismiss: How long does the episode have to be? And how many episodes does the season have to be?
#1249049
JohnDorian hat geschrieben: Da ist meine Englischlehrerin doppelt so heiß. Stell dir einfach Scarlett Johansson vor, mit etwas kleineren Brüsten. :lol:
Pics or ...

Meine Englischlehrerinnen waren alle nicht vorzeigbar und jenseits der 40^^
Zuletzt geändert von logan99 am Mi 22. Mai 2013, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 112