- Do 23. Mai 2013, 14:00
#1249190
AlphaOrange hat geschrieben:Bei FX ist das auch Usus. Sons of Anarchy pendelt auch so zwischen den Zeiten. Aber man wird sich eben immer in einem bestimmten Rahmen aufhalten. Nicht so sehr, weil Netflix darauf bestehen würde, sondern auch, weil die Autoren natürlich nach einem gewissen Schema arbeiten. Schön ist es natürlich, wenn die sich wegen 5 oder gar 20 Minuten mehr nicht verbiegen müssen und anfangen zu schneiden, was nicht geschnitten werden soll.Theologe hat geschrieben:Nicht nur das, Zuschauer haben ja auch bestimmte Sehgewohnheiten und die liegen zwischen 42 und 55 Minuten. Bei allem was darüber hinaus geht muss der Slayer ja schon eine Windel anziehen.In England funktioniert das doch zum Teil schon. Siehe Doctor Who, das in den letzten Jahren immer mal Episoden mit abweichender Laufzeit hatte. Der Standard sind 45 Minuten, aber in den letzten Jahren gab es zehn 50-Minüter, eine 55-Minuten-Folge, zwei 65-Minuten-Folgen, teilweise mitten in der Staffel (und ich meine hier keine Specials, die sind außen vor) und das, obwohl die BBC eigentlich ein fixes Sendeschema verfolgt.
Bild? Ich sehe keines.