US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#966517
Folge 214:

---arghhhhhhhhhhhhh, die Kommunikationssteine :evil: Deren Existenz auf der Destiny ist ein Kardinalfehler der Serie.

---wie bescheurt ist es, dass ein Sani/Krankenschwester eine Nierentransplantation (selbst mit Hilfe eines Supercomputers) durchführen kann? :roll:

---Chloe mit Gin und Amanda „an Bord“ war gar nicht mal so schlecht. Dass Gin und Amanda am Ende im Computer der Destiny sind...man, hatte wir so eine Ep nicht schon vor zig Jahren bei Stat Trek:TNG?

---dennoch muss ich sagen, dass mich die Folge gut unterhalten hat, auch wenn's eigentlich total bescheuert war

---dass sexy red-head wieder dabei war hat viel geholfen :mrgreen:
---überhaupt, die holde Weiblichkeit des SGU Universums war diesmal ziemlich präsent, (auch wenn Camille fehlte).


Trotz ganz offensichtlicher Schwächen: 7/10
Benutzeravatar
von Walken
#966634
redlock hat geschrieben:Folge 214:

---arghhhhhhhhhhhhh, die Kommunikationssteine :evil: Deren Existenz auf der Destiny ist ein Kardinalfehler der Serie.
Gibts da eigentlich irgendwelche Einschränkungen, die die Nutzung begrenzen (vergängliche Energiequelle, neurologische Schäden bei übermäßigem Gebrauch,...)? Dafür, dass man eigentlich ständig einen technischen/medizinischen/militärischen Berater aufs Schiff schicken könnte, wird die Crew eigentlich ziemlich oft allein gelassen.
von Stefan
#966665
Walken hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Folge 214:

---arghhhhhhhhhhhhh, die Kommunikationssteine :evil: Deren Existenz auf der Destiny ist ein Kardinalfehler der Serie.
Gibts da eigentlich irgendwelche Einschränkungen, die die Nutzung begrenzen (vergängliche Energiequelle, neurologische Schäden bei übermäßigem Gebrauch,...)? Dafür, dass man eigentlich ständig einen technischen/medizinischen/militärischen Berater aufs Schiff schicken könnte, wird die Crew eigentlich ziemlich oft allein gelassen.
nachdem die am Anfang nichts besseres zu tun hatten, als ständig mit ihren Erden-Lover rumzuficken als gäbs kein Morgen wer, will sich wohl keiner mehr irgendwelche Krankheiten holen :lol: :lol:

die Folge war okay - und es freute mich, dass man Gin doch wieder gesehen hat. Die Situation, dass beide nun aber "Teil der Destiny" wurden, wär nur dann wirklich gut, wenn man die beiden jetzt auch regelmäßig sehen würde - wovon ich aber nicht ausgehe .. und dadurch na ja.

Andererseits wurde die Serie eh schon abgesetzt, also whatever. :|
Benutzeravatar
von redlock
#969729
Folge 215:

--Papa Bristow hat einen neuen Job :?: :shock: Auf einem anderen Planeten :?: :lol:

---MacKay? :o :o Jetzt? :roll: :roll: :roll:

---“I'm up here“ (Vanessa zu Mackay) :lol: :lol:

---Rush im Cyberspace mit Amanda Perry (inkusive Cybersex) und natürlich geht’s so richtig daneben. Hm, der Teil war eigentlich gar nicht sooo schlecht. :oops:

---die Sache auf dem fremden Planten um von dort Destiny mit dem Stargate anzuwählen war tatsächlich recht spannend gemacht

Dennoch, ich frag mich was so eine Folge zu so einem Zeitpunkt soll?

Weil die Rothaarige (also Gin) auch dabei war gibt’s: 6,5/10
von Stefan
#969752
Hui - man bekommt also doch noch Gastauftritte der alten Stargate-Charas .. diesmal MacKay und Woolsey von SGA .. und die zwei haben diesmal sogar ganz gut in die Story gepasst.

Die Story rund um Amanda und Rush war wie ne "Holodeck-Fehler" Folge, aber dafür mit nem netten Twist. Noch dazu haben sie Amanda und Gin jetzt in ne Quarantäne gesteckt .. ich frag mich ja, warum m an die beiden nicht einfach wieder raus holen kann, jetzt wo Rush aus der Simulation kam? :lol:

Die ganze Sache mit dem Planeten fand ich bescheuert und mehr als unklug - und ich versteh auch nicht, warum Woosley das mehr oder weniger entscheiden konnte. Und wo war bitte Wray? Die Arbeitet doch für die IOA und dann ist sie in so ner wichtigen Storyline gar nicht dabei? WTF :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#972034
Folge 216:

---der Teil auf dem Planeten um die Kreatur war klassisches sci-fi

---die Stase-Kammer und Rush vs Eli: Hm, was sollte das? Zwergenaufstand niederschlagen?

---die romantischen Techtelmechtel: nun ja, muss es jetzt am Ende der Staffel (Serie) sein :?:

---->5/10
Benutzeravatar
von redlock
#974975
Folge 217:

Selbstverständlich darf man sich nicht zuviel über Zeitreisen und alles was damit zusammenhängt nachdenken, und man sollte sich nicht fragen, wie die Mindestgröße einer Population sein muss, um ohne Gendeefkte und ähnliches, auf Millionengröße anzuschwellen.

Sieht man davon ab, war dies eine ziemlich unterhaltsame Folge. Erschreckend, ich weiss. :lol:

Und ja, was ist mit dieser Zivilisation passiert :?:

---->6,5/10
von Sergej
#975126
redlock hat geschrieben:Folge 217:

Selbstverständlich darf man sich nicht zuviel über Zeitreisen und alles was damit zusammenhängt nachdenken, und man sollte sich nicht fragen, wie die Mindestgröße einer Population sein muss, um ohne Gendeefkte und ähnliches, auf Millionengröße anzuschwellen.

Sieht man davon ab, war dies eine ziemlich unterhaltsame Folge. Erschreckend, ich weiss. :lol:

Und ja, was ist mit dieser Zivilisation passiert :?:

---->6,5/10
Die Vulkan Asche hat zu einer Eizeit geführt, den Rest erfährt man wohl nächste Woche. Ansonsten fand ich das auch als totaler Blödsinn, Millionen von Menschen und das wohl nur in der einen Stadt.
von Stefan
#975334
Sergej hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Folge 217:

Selbstverständlich darf man sich nicht zuviel über Zeitreisen und alles was damit zusammenhängt nachdenken, und man sollte sich nicht fragen, wie die Mindestgröße einer Population sein muss, um ohne Gendeefkte und ähnliches, auf Millionengröße anzuschwellen.

Sieht man davon ab, war dies eine ziemlich unterhaltsame Folge. Erschreckend, ich weiss. :lol:

Und ja, was ist mit dieser Zivilisation passiert :?:

---->6,5/10
Die Vulkan Asche hat zu einer Eizeit geführt, den Rest erfährt man wohl nächste Woche. Ansonsten fand ich das auch als totaler Blödsinn, Millionen von Menschen und das wohl nur in der einen Stadt.

wieso schwachsinnig? Die sagten doch was von 2000 Jahren - wieso denn nicht? :?

Ich fand Teil 1 echt gut - hat mir gefallen. Irgendwie tut es mir um SGU sehr leid, mittlerweile mag ich die Serie sehr :|
Benutzeravatar
von redlock
#975352
Man, mußte ich's doch tatsächlich nachgucken:

Bei Wirbeltieren (also auch Menschen) liegt die MVP (Minimum viable population) d.h. minimale lebensfähige Population, wenn es keine Gendefekte geben soll, bei mehreren TAUSEND.
Wenn man Inzucht und Gendefekte ignoriert, sind 500 bis 1000 (Quelle Englisches Wikipedia) das mindeste, was zum Überleben gebraucht wird.

An Bord der Destiny sind weniger als 500.
von Stefan
#975354
Der Planet hatte doch n Stargate - wer sagt denn, dass die nur unter sich gezüchtet haben :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#975357
Stefan hat geschrieben:Der Planet hatte doch n Stargate - wer sagt denn, dass die nur unter sich gezüchtet haben :mrgreen:

Aber wenn's andere Zivilisationen im Bereich des Stargates gegeben hätte, dann hätten die Forschungsteams doch wissen müssen, wohin die Bevölkerung des Planeten sich (möglicherweise) evakuiert?
von Stefan
#975361
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Der Planet hatte doch n Stargate - wer sagt denn, dass die nur unter sich gezüchtet haben :mrgreen:

Aber wenn's andere Zivilisationen im Bereich des Stargates gegeben hätte, dann hätten die Forschungsteams doch wissen müssen, wohin die Bevölkerung des Planeten sich (möglicherweise) evakuiert?
Some crazy idea - vor 1900 Jahren kamen 1000 Menschen auf "Nova", weil ihr eigener Planet zerstört wurde.. :shock: :lol:

Das ist natürlich alles nud bla bla - aber wir wissen halt nicht, wie genau es zu dieser Menschenmenge kam. Mein Punkt war nur - in 2000 Jahren kann viel passieren :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#975362
Stefan hat geschrieben: Das ist natürlich alles nud bla bla - aber wir wissen halt nicht, wie genau es zu dieser Menschenmenge kam. Mein Punkt war nur - in 2000 Jahren kann viel passieren :wink:

Da stimme ich dir voll zu :mrgreen:

Ich hätte meinen eigenen Rat befolgen sollen: "man sollte sich nicht fragen, wie die Mindestgröße einer Population sein muss, um ohne Gendeefkte und ähnliches, auf Millionengröße anzuschwellen". :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#977028
Folge 218:

---der Teil umd das, was vor "2000 Jahren" passierte war sowas von überflüssig :x :x Gut, manches war schon witzig. Und Volkers (?) Kommentar zu Rush, dass der sich ärgert, dass die Crew es ohne ihn geschafft hat, war klasse.
Dennoch. Mit sowas die Zeit verplempern. :x :x

---dazu haben sie TJ jetzt noch eine unheilbare Krankeit verpaßt. :x

Selten so geärgert: 3/10
Benutzeravatar
von redlock
#979399
Folge 219:

„What, am I Capt. Kirk?“ :lol: :lol: (Col. Young als er Camille den Sessel anbietet)

Mir gefiel diese Folge wirklich gut.
Diesmal war's wirklich spannend und packend, sowohl auf der Destiny und ihr Flug durch den blauen Riesen, und die Gefahr in der Lisa Park geriet (wenn das Mädel draufgegangen wäre, wäre ich echt sauer geworden), als auch auf dem Planeten, wo die Besatzung wartete.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#981788
Folge 220:

---zum Ende tauchen die verdammten Kommunikationssteine noch mal auf :roll: und :x

---die Mannschaft in die Stasiskammern und natürlich gibt es eine zu wenig.
Das „offene Ende“ würde bei einer Folge 301 sicherlich wie bei Stargate üblich gelöst worden sein: Alle überleben.
Das man Eli gezeigt hat, wie er gar nichts macht, außer die Aussicht zubewundern, hat mich dennoch überrascht. Aber wie gesagt, wie's letztendlich ausgehen würde, ist kalr.

---->6,5/10


Fazit:
Ob nur Stargate im Titel oder nicht. Diese Serie war Murks. Klar, es gab eine handvoll guter Folgen, insgesamt ist sie aber eine einzige Enttäuschung.

Bleibt zu hoffen, das Benson, aber auch Levesque und Spence in naher Zukunft in einer HBO, Showtime oder Starz Produktion auftauchen werden. :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#981877
redlock hat geschrieben:Bleibt zu hoffen, das Benson, aber auch Levesque und Spence in naher Zukunft in einer HBO, Showtime oder Starz Produktion auftauchen werden. :mrgreen: :mrgreen: [/color]
Du scheinst wohl endlich verstanden zu haben, worauf die HBO-Gang bei ihrer Serienwahl schaut. :wink: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#982351
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bleibt zu hoffen, das Benson, aber auch Levesque und Spence in naher Zukunft in einer HBO, Showtime oder Starz Produktion auftauchen werden. :mrgreen: :mrgreen: [/color]
Du scheinst wohl endlich verstanden zu haben, worauf die HBO-Gang bei ihrer Serienwahl schaut. :wink: :lol:
:lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#987635
redlock hat geschrieben: An Bord der Destiny sind weniger als 500.
Dann waren die auf dem Planeten eben etwas "englischer".

Ich habe in den letzten Tagen die 10 Episoden gesehen und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Natürlich ist das offene Ende nicht wirklich befriedigend, aber es ist auch kein ganz brutaler Cliffhanger. Von den 4 Halbstaffeln gefiel mir die letzten eindeutig am besten. Die Charaktere waren inzwischen ganz gut ausgearbeitet. Die vielen Nebenfiguren waren nicht mehr so blass, sondern ein vollwertiger Teil des Ensembles und der eine oder andere aus dem Maincast, der vorher zu kurz kam, gewann an Profil.
Wenn man die 10 Folgen in einem Rutsch guckt, verzeiht man auch die Schwächen besser, zB den oben angesprochenen Inzucht-Planeten.
Es ist schade, dass SyFy der Serie nicht nochmal 10 Episoden gegeben hat, um eine wirklich runde Geschichte zu erzählen, aber unterm Strich hat SGU gezeigt, dass SyFy nicht nur billig kann.
Benutzeravatar
von Shepherd
#987637
Theologe hat geschrieben:aber unterm Strich hat SGU gezeigt, dass SyFy nicht nur billig kann.
Die Frage ist nur, ob das auch weiterhin gilt. Habe das jetzt nicht alles im Kopf, gibt es derzeit für SyFy irgendwelche vielversprechenden Projekte, auf die man sich freuen könnte?
von Stefan
#987640
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:aber unterm Strich hat SGU gezeigt, dass SyFy nicht nur billig kann.
Die Frage ist nur, ob das auch weiterhin gilt. Habe das jetzt nicht alles im Kopf, gibt es derzeit für SyFy irgendwelche vielversprechenden Projekte, auf die man sich freuen könnte?
ich freu mich nur auf BSG: Blood & Chrome :oops:
Benutzeravatar
von Bobby
#992264
Tja, jetzt bin ich mit dieser Serie auch fertig. :( Und verdammt ich hätte jetzt die Reise der Destiny gerne weiterverfolgt. :x Wie Theo schon geschrieben hat, ist das Ende eigentlich ganz befriedigend, da der Cliffhanger nicht schlimm ist. Die Eingefrorenen werden sowieso überleben und ich denke und hoffe mal, dass Eli nicht nur dumm aus dem Fenster schaut, sondern die Einträge studiert, um sich auch noch zu retten. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie diesen Charakter getötet hätten. Naja, sie erleben dann halt noch neue Abenteuer in anderen Galaxien und kehren früher oder später ala Voyager zur Erde zurück. :wink:

Fand die zweite Staffel durchaus besser. Fremde Zivilisationen, Aliens und keine so exzessiven Erdenbesuche mit den Steinen. :lol: Besonders der Storybogen am Ende mit den Zeitreise-Nachfahren fand ich richtig gelungen. Ob man jetzt die genaue Bevölkerungsmenge wissenschaftlich korrekt berechnet hat, ist mir ziemlich egal. :lol:
redlock hat geschrieben:zum Ende tauchen die verdammten Kommunikationssteine noch mal auf :roll: und :x
Gerade hier fand ich die mal nützlich und sinnvoll eingesetzt, damit sich die Besatzung von ihren Angehörigen verabschieden konnte.
Benutzeravatar
von TuMulTus
#992348
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:zum Ende tauchen die verdammten Kommunikationssteine noch mal auf :roll: und :x
Gerade hier fand ich die mal nützlich und sinnvoll eingesetzt, damit sich die Besatzung von ihren Angehörigen verabschieden konnte.
LOL,
Wie oft denn noch? Die hatten doch schon in den ersten Folgen von Staffel 1 allen Lieben daheim "Auf wiedersehen!" gesagt! :mrgreen:
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35