US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1250933
Ich fand die Staffel eigentlich noch viel schlechter als sie gemacht wurde. Bis auf die Charaktere und das Setting war daran überhaupt nichts mehr Community. Viele Seiten waren ja mit ihren Rezensionen noch ziemlich nachsichtig. Ich fand die Charaktere aber noch nie besonders gut geschrieben und der Meta-Humor war mit einigen Außnahmen eigentlich der Hauptanreiz, Community überhaupt zu schauen. Wäre also wirklich schön, wenn das mit Harmons Rückkehr klappt und die Serie ein versöhnliches Ende findet. Wenn NBC nicht in so einer beschissenen Situation wäre, hätte es sowieso keine vierte und schon gar keine fünfte Staffel gegeben.
#1250935
Einzelkind hat geschrieben:Ich fand die Charaktere aber noch nie besonders gut geschrieben und der Meta-Humor war mit einigen Außnahmen eigentlich der Hauptanreiz, Community überhaupt zu schauen.
An Meta-Humor hat's doch in Season 4 auch nicht gemangelt. Das war nur vor allem in der ersten Staffelhälfte durch magere Dialoge und schlechte Charakterumsetzung oft nicht gut ein den Kontext eingebunden.
#1250939
AlphaOrange hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Ich fand die Charaktere aber noch nie besonders gut geschrieben und der Meta-Humor war mit einigen Außnahmen eigentlich der Hauptanreiz, Community überhaupt zu schauen.
An Meta-Humor hat's doch in Season 4 auch nicht gemangelt. Das war nur vor allem in der ersten Staffelhälfte durch magere Dialoge und schlechte Charakterumsetzung oft nicht gut ein den Kontext eingebunden.
jep, das einzige was sich teilweise wirklich off angefühlt hat, waren die Dialoge und Charaktere (insbesondere Britta und Jeff. Pierce war nicht nur wegen Chases vorzeitigem Ausstieg noch stärker im Hintergrund ), aber Folgen wie z.B. die gerade gesehene Körpertauschparodie (2 Folgen habe ich noch vor mir) hätten genau so gut in Staffel 1-3 laufen können und dort sogar zum obereren Drittel gezählt. Und in Staffel 4 waren einige Folgen, die niemals ein so negatives Echo erhalten hätten, wenn nach dem Showrunner Wechsel nicht von Anfang an eine Scheiterhaufen-Stimmung geherrscht hätte, die letztlich zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung geführt hat.


Die größten Schwächen der Staffel waren für mich die Britty/Troy und Jeff/Annie Geschichten und die wurden von Harmon eingebrockt und waren mangels jedweder Chemie schon immer aufgesetzt bis beschissen. High Concept Folgen, die wegen der Ideen respektabel, aber nicht wirklich witzig waren, gab es ebenfalls schon früher (vor allem in Staffel 3). Die Muppet-Musicalfolge war zwar der Tiefpunkt der Staffel, aber die Claymation Folge damals fand ich ehrlich gesagt kaum besser.


Ich fänd es gut, wenn Harmon zurückkehrt, aber ich würde Community auch ohne ihn gerne weiter schauen.
#1251103
FX's John Landgraf in Kanada auf Promotour mit ein paar Infos zu Serie und Serienprojekten (meiste schon bekannt, dennoch interessant):
http://tvfeedsmyfamily.blogspot.de/2013 ... -hand.html


Warum ''Anger Management'' trotz Quotenrückgang kein Flop ist:
Anger Management's unique model is poised to make a lot of money for Lionsgate and Sheen -- with revenue between $350 million and $500 million expected to be generated by the first 100 episodes alone.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... new-559137

Ach ja, neue AM Folgen auch bei Fox (dem broadcast network) diesen Sommer.
#1251110
redlock hat geschrieben: Warum ''Anger Management'' trotz Quotenrückgang kein Flop ist:
Anger Management's unique model is poised to make a lot of money for Lionsgate and Sheen -- with revenue between $350 million and $500 million expected to be generated by the first 100 episodes alone.
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... new-559137

Ach ja, neue AM Folgen auch bei Fox (dem broadcast network) diesen Sommer.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit, für Lionsgate und Charlie Sheen ist es ein Erfolg, was bei 100 Episoden nicht überrascht, aber für FX hält sich der Flop nur in Grenzen, weil die Lizenzgebühr nicht so hoch ist.
#1251162
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Die Hollywood Reporter Roundtables fangen wieder an. Diesmal mit Actresses In Drama.
Fuck yeah! Endlich! Vielen, vielen Dank fürs Posten. Das muss heute gleich angeschaut werden. :o
same her.
Yieks, Anna Gunn sieht creepy aus.
#1251163
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Die Hollywood Reporter Roundtables fangen wieder an. Diesmal mit Actresses In Drama.
Fuck yeah! Endlich! Vielen, vielen Dank fürs Posten. Das muss heute gleich angeschaut werden. :o
same her.
Yieks, Anna Gunn sieht creepy aus.
Habe ich auch gedacht, und Kerry Washington ist einfach nur hot.
#1251191
Irgendwie war der Roundtable nicht unfassbar interessant. Aber die female Actress Roundtables sind nie die Highlights, wenn ihr mich fragt. Die Actors sind meistens amüsanter (zumindest solange Bryan Cranston anwesend ist :mrgreen: ) und die Showrunner trauen sich mehr aus dem Nähkästchen zu plaudern. Bis auf Connie Britton empfand ich eigentlich alle als recht zugeknöpft und reserviert. Monica Potter war zwar sehr witzig und charmant aber wollte sich wie die anderen auch keine Blöße geben oder irgendwo hineinreden. Und die andren drei haben meinem Empfinden nach praktisch kaum ein wahres Gesicht gezeigt und immer nur sehr generelle Statements gemacht. Ist zwar verständlich aber auch schade.
#1251193
ultimateslayer hat geschrieben:Bis auf Connie Britton empfand ich eigentlich alle als recht zugeknöpft und reserviert.
Die fand ich am schlimmsten. Die war die erste die sagte, dass Schauspieler nie Streit haben und dann hat sie später 5 Min. gesabbelt, um zu verschleiern, dass sie nur auf dem Papier produziert. Da fand ich Monica Potters "ich war zu fett für Hollywood" besser.
#1251196
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Bis auf Connie Britton empfand ich eigentlich alle als recht zugeknöpft und reserviert.
Die fand ich am schlimmsten. Die war die erste die sagte, dass Schauspieler nie Streit haben und dann hat sie später 5 Min. gesabbelt, um zu verschleiern, dass sie nur auf dem Papier produziert. Da fand ich Monica Potters "ich war zu fett für Hollywood" besser.
Auf der anderen Seite war aber Britton (neben Potter) auch die einzige die einfach halbwegs offen und ehrlich wirkte. Über ihr adoptiertes Kind und dieses Essay bezüglich Romney und soweiter. Klar, haben die beiden auch eher wenig konkretes rausgelassen, aber bei den anderen dreien hatte ich so sehr das Gefühl, dass sie möglichst wenig sagen wollten, weil jedes Wort potenziell gefährlich ist (was bis zu einem gewissen Grad wohl auch stimmt.)
#1251199
Potter war ganz klar die beste und ehrlichste, aber vorallem lustigste (allein schon die Housewife-Kommentare am Anfang und das Camille-Gesicht). Bei ihr merkt man, dass sie in der Tat so down to earth und natürlich ist, wie ihr aktueller Charakter. Wenn ich sie in PH jetzt essen sehe, werde ich wissen warum. :lol: :lol: Aber es war schön sie zu sehen nach der langen PH-Pause. :(

Ich fand die Fincher-Botox-Witze super, vorallem da Gunn so schrecklich künstlich aussieht. :lol: :?
#1251200
Bobby hat geschrieben: Ich fand die Fincher-Botox-Witze super, vorallem da Gunn so schrecklich künstlich aussieht. :lol: :?
Ja, bei der Bemerkung hätte ich sooo gern einen reaction shot von Gunn gesehen... Die wird sicher verschämt gelächelt haben "Oh...hehe. Botox... How funny. "
#1251208
Ja also der Roundtable ist wirklich ziemlich belanglos. Monica Potter war an sich die "natürlichste", aber sie hat dafür auch kaum etwas von ihrer Serie erzählt.

Ich schiebe das ganze jedoch auch etwas den Journalisten zu - die Fragen waren auch alle nicht wirklich tiefgehend und so allgemein in die ganze Runde gestellt, dass sich jedesmal ein peinliches "2 Minuten Schweigen" legte, bis Monica Potter wieder nen Essenswitz machte und alle lachten :lol:

Ich hoffe jedoch auch wieder auf einen Showrunner-Roundtable - der war letztes Jahr definitiv der interessanteste
#1251348
Stefan hat geschrieben:Ja also der Roundtable ist wirklich ziemlich belanglos. Monica Potter war an sich die "natürlichste", aber sie hat dafür auch kaum etwas von ihrer Serie erzählt.

Ich schiebe das ganze jedoch auch etwas den Journalisten zu - die Fragen waren auch alle nicht wirklich tiefgehend und so allgemein in die ganze Runde gestellt, dass sich jedesmal ein peinliches "2 Minuten Schweigen" legte, bis Monica Potter wieder nen Essenswitz machte und alle lachten :lol:

Ich hoffe jedoch auch wieder auf einen Showrunner-Roundtable - der war letztes Jahr definitiv der interessanteste
Die Fragen waren wirklich nicht gut bzw. nicht direkt genug. Kate Mara, Anna Gunn, Kerry Washington und Elizabeth Moss muss man nicht nach der Angst vor Quoten fragen. Die arbeiten alle in Hitshows. Das wäre eine Frage wie gemacht für Connie Britton und mit Abstrichen für Monica Potter gewesen. Kerry Washington hätte höchstens etwas von der Entwicklung von Bubble Show zum Hit sagen können.
#1251370
xsourcex hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/185243/

Verlängerung von Hannibal
Juhu! Caroline Dhavernas darf mal länger als 13 Folgen an einer Serie arbeiten (vorausgesetzt sie stirbt nicht am Ende der Staffel). Die Verlängerung überrascht mich aber. Aber anscheinend hat die Serie durch DVR-Zahlen eine Zuschauersteigerung von 75% und sei das Drama mit den jüngsten Zuschauern auf den Broadcast Networks.
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich fand die Fincher-Botox-Witze super, vorallem da Gunn so schrecklich künstlich aussieht. :lol: :?
Ja, bei der Bemerkung hätte ich sooo gern einen reaction shot von Gunn gesehen... Die wird sicher verschämt gelächelt haben "Oh...hehe. Botox... How funny. "
Stop saying mean things about ANNA GUNN! :cry:

Voller Trailer für CW's Star-Crossed. Sieht wirklich aus wie Roswell #2 - nur diesmal ist die Existenz der Aliens bekannt, um viele Rassismus/Diskriminations-Analogien in den Raum zu werfen. Das Alien Make-Up sieht auch schon mal lächerlich aus. :lol: Aber was soll's, wenn man auf Kitsch steht, wird es sicherlich super. Die Serie wird sicher den Post-Vampire-Diaries-Spot übernehmen, nachdem Reign gefloppt ist.
#1251388
xsourcex hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/185243/

Verlängerung von Hannibal
Nette Überraschung. Dann werd ich da wohl nochmal reinschauen. Das wird ja ein toller Serienkiller Sommer für mich mit The Following, Bates Motel und Hannibal. Vielleicht schmeiß ich ja noch die restlichen Dexter Staffeln hinter her, for good measure.
Allerdings gibts - zumindest meiner Ansicht nach - einen Wehrmutstropfen:
The new season will air no earlier than midseason
Ich denke nach wie vor, dass das der falsche Zugang ist. NBCs Schedule ist zwar ohnehin schon recht crowded aber ich glaub da hätte man sich mit mehr Marketing und einem vernünftigen Aussendezeitraum einen guten Performer zurechtzüchten können. Ein weiterer (verspäteter?) Midseasonstart wird nur der letzte Sargnagel sein.
#1251393
ultimateslayer hat geschrieben:wird nur der letzte Sargnagel sein.
Ich hätte die Verlängerung nie erwartet, aber jetzt sehe ich eigentlich die Aussichten gar nicht soooo schlecht. Erstens muss man ja abwarten, ob die Show nicht vielleicht sogar früher zurückkehrt je nachdem wieviel bei NBC floppt (wobei weniger als ne 1.0 schon echt schwierig ist :lol: ). Aber selbst wenn die zweite Staffel wieder quotentechnisch floppt, es standen ja jetzt auch schon potentielle Übernehmer Gewehr bei Fuß. Und das Gute ist: Viel schwächer können die Quoten ja kaum noch werden, ob 1.1 oder 0.8 dürfte dann auch bald egal sein. :mrgreen: Wird wohl eher davon abhängen, ob man die Kosten der Show so niedrig halten kann.
#1251395
Shepherd hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:wird nur der letzte Sargnagel sein.
Ich hätte die Verlängerung nie erwartet, aber jetzt sehe ich eigentlich die Aussichten gar nicht soooo schlecht. Erstens muss man ja abwarten, ob die Show nicht vielleicht sogar früher zurückkehrt je nachdem wieviel bei NBC floppt (wobei weniger als ne 1.0 schon echt schwierig ist :lol: ). Aber selbst wenn die zweite Staffel wieder quotentechnisch floppt, es standen ja jetzt auch schon potentielle Übernehmer Gewehr bei Fuß. Und das Gute ist: Viel schwächer können die Quoten ja kaum noch werden, ob 1.1 oder 0.8 dürfte dann auch bald egal sein. :mrgreen: Wird wohl eher davon abhängen, ob man die Kosten der Show so niedrig halten kann.
Da hast du natürlich recht. Hannibal ist natürlich ein ziemlicher sonderfall und von daher wohl auch in Zukunft schwer einzuschätzen. Amazon hat sich die Serie ja auch schon für Reruns geschnappt und würde sie wohl gern übernehmen. Und durch den international bekannten Namen scheinen ja auch die Auslandsverkäufe bereits erstklassig zu gehen.
#1251396
Überraschend ist doch im Grunde nur, dass NBC die Show verlängert und sie nicht woanders weiterläuft. Wenn man von 75% DVR-Zuwachs liest, dann deutet doch alles daraufhin, dass die Serie zwar beliebt ist, aber nicht ins Network-System passt und zB bei Amazon besser aufgehoben wäre.
#1251404
Die Verlängerung hab ich heute Nacht schon bei Twitter gesehen und mich total gefreut - wobei ich bei Hannibal eigentlich trotz der doch schwachen Quoten noch kein wirklich schlechtes Gefühl hatte.

Aber gut, das hatte ich auch bei Happy Endings nicht und da ist wohl aus der Übernahme auch nichts geworden :?
#1251497
Ich haben in den letzten Tagen auch mal alle Trailer zu den neuen Serien angeschaut und sie mal ungefähr rangiert und eingeteilt in grosses, mittleres, kleines und kein Interesse. Serien ohne Bildmaterial habe ich auch in der Liste drin, aber die sind natürlich noch kaum einzuschätzen. Falls ich irgendeine bestellte Serie noch vergessen habe, dann sagt es mir bitte.

Grosses Interesse:
01. Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.
02. Hostages
03. Sleepy Hollow
04. Crisis
05. Resurrection
06. Brooklyn Nine-Nine
07. Believe
08. The 100
09. The Michael J. Fox Show

Mittleres Interesse:
10. Crazy Ones
11. Gang Related
12. Crossbones
13. Rake
14. Once Upon a Time in Wonderland
15. The Blacklist
16. Mixology
17. The Tomorrow People
18. The Originals
19. Betrayal
20. Trophy Wife
21. Welcome to the Family
22. Chicago PD
23. Star-Crossed
24. Dracula
25. About a Boy
26. Bad Teacher
27. Reign
28. We Are Men
29. Us & Them
30. Lucky 7
31. Almost Human
32. Surviving Jack

Kleines Interesse:
33. The Night Shift
34. Back in the Game
35. The Family Guide
36. The Goldbergs
37. Enlisted
38. Mind Games
39. Intelligence
40. Reckless
41. Super Fun Night

Kein Interesse:
42. Dads
43. Friends with Better Lives
44. Killer Women
45. Ironside
46. Sean Saves the World
47. Mom
48. Undateable
49. The Millers
50. Murder Police

Mit 50 Serien sind diesmal deutlich mehr Serien bestellt worden als in den letzten beiden Jahren. Vor allem bei den Comedies bin ich aber von vielen Trailern enttäuscht. An den Multi-Cams habe ich sowieso kein Interesse, aber auch bei den Single-Cams hat es mir diesmal viel zu viele over-the-top Comedies dabei voller stereotypen wandelnde-Klischee-Charaktere. Letztes Jahr habe ich noch den Kopf geschüttelt, wie ABC so einem Quatsch wie The Neighbors den Post-MF-Slot geben konnte....aber Super Fun Night sieht tatsächlich nochmals deutlich schlimmer aus...ungefähr wie eine Single-Cam-Version einer banalen Chuck Lorre Sitcom.

Auch Us & Them hätte ich wegen Bledel eigentlich gerne höher eingestuft, wird aber genauso von dämlichen over-the-top Stereotypen bei den Nebencharakteren runtergezogen. Und wie CBS The Millers bestellen konnte erschliesst sich mir überhaupt nicht...das war mit Abstand der schrecklichste und unlustigste Trailer von allen. Dads hätte ich in einer Single-Cam-Version ev. noch interessant gefunden, bzw. war von den Multi-Cam-Trailern noch der beste.

Sympathisch bei den Comedies fand ich da schon eher diejenigen, wo sich die Charaktere etwas echter angefühlt haben wie z.B. Trophy Wife oder Welcome to the Family. Mixology habe ich hauptsächlich wegen dem interessanten Format (eine Staffel = eine Nacht) so hoch eingestuft. Der beste Comedy-Trailer (Brooklyn Nine-Nine) ist dann aber doch wieder ziemlich over-the-top und zeigt, dass das nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss, wenn es wirklich lustig und nicht zum mit den Augen rollen gemacht ist.

Auf der Drama-Seite hat mich vor allem Ironside fast zum Einschlafen gebracht. Rake ist deutlich höher eingestuft, als ich es vor Anschauen aller Trailer gedacht hätte. Aber sowohl bei Rake wie auch bei fast allen anderen Dramen (z.B. auch bei The Blacklist) gilt, dass die Einschätzung sich sehr stark verschieben kann, je nach Procedural/Serial-Anteilen nach dem Pilot. Dass mit Hostages ein CBS-Drama auf Rang 2 steht in meiner Erwartungshaltung vor dem Staffelstart hat es auch noch nie gegeben. Sonst waren CBS-Serien meist weit abgeschlagen...während es diesmal gleich 2 in die Top 10 geschafft haben.
#1251507
Tracy Morgan To Star In FX Comedy Pilot
After his scene-stealing turn on 30 Rock, the NBC series’ co-star Tracy Morgan is toplining his own single-camera comedy project, this time on cable. FX has given a pilot order to Death Pact, from writer-creators Rob Long (Cheers) and Tad Safran (The Long Weekend) and producers Eric and Kim Tannenbaum. In Death Pact, Morgan stars as a formerly lazy, pot-dealing assistant high school coach who returns to his hometown as a decorated war hero. He runs across three down-on-their-luck friends and former students and sucks them into his new radical self-help philosophy, which involves harsh consequences for failure. The pilot, produced by FX Prods, will film this summer in New York or New Jersey. “Needless to say anything starring Tracy Morgan could be off-the-charts hilarious and we’re betting this one is,” said FX’s EVP Original Programming Nick Grad. “Rob Long, Tad Safran, Eric Tannenbaum and Kim Tannenbaum have delivered a terrific starring vehicle for Tracy. We look forward to casting the other three co-stars and getting started with production. This is going to be fun.”
Ich bin mal gespannt, ob TrayMo eine Show tragen kann. Als Nebenfigur war er ja ab und an schon anstrengend. In jedem Fall schön zu sehen, dass FX weitere Projekte in Auftrag gibt und für FXX brauchen sie sicherlich noch die eine oder andere Sitcom.
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 112