- Sa 7. Apr 2012, 23:59
#1092316
Werbezeit mag zwar billiger sein und die Kunden können so günstiger auf ihre Produkte aufmerksam machen. Aber man muss auch bedenken, dass eine Zielgruppe aus vielen unterschiedlichen Bereichen und Zuschauern besteht. Es ist also ein großer Unterschied, wenn man sich die Zuschauer von Realitytrash anschaut oder die konservativen Älteren, die z.B. "Blue Bloods" für sich gefunden haben oder die SciFi-Geeks mit "Fringe". Wenn dein Produkt eine spezielle Zielgruppe ansprechen soll und diese an so einem schwachen TV-Tag mit einem bestimmten Programm (günstig) erreicht werden kann, dann ist das sicherlich auch ein lukrativer Vorteil. Nicht jeder möchte sein Produkt während einer Realityshow bewerben und das nicht nur weil es die Zielgruppe verfehlt.
Können die Werbepreise die Produktionskosten decken, dann ist das wirtschaftlich gesehen kein Problem die Serie am Freitag zu zeigen. Aber bei Fringe wurde ja offiziell gesagt, dass es ein Verlustgeschäft ist.
Können die Werbepreise die Produktionskosten decken, dann ist das wirtschaftlich gesehen kein Problem die Serie am Freitag zu zeigen. Aber bei Fringe wurde ja offiziell gesagt, dass es ein Verlustgeschäft ist.
