US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1251510
Theologe hat geschrieben:
Tracy Morgan To Star In FX Comedy Pilot
After his scene-stealing turn on 30 Rock, the NBC series’ co-star Tracy Morgan is toplining his own single-camera comedy project, this time on cable. FX has given a pilot order to Death Pact, from writer-creators Rob Long (Cheers) and Tad Safran (The Long Weekend) and producers Eric and Kim Tannenbaum. In Death Pact, Morgan stars as a formerly lazy, pot-dealing assistant high school coach who returns to his hometown as a decorated war hero. He runs across three down-on-their-luck friends and former students and sucks them into his new radical self-help philosophy, which involves harsh consequences for failure. The pilot, produced by FX Prods, will film this summer in New York or New Jersey. “Needless to say anything starring Tracy Morgan could be off-the-charts hilarious and we’re betting this one is,” said FX’s EVP Original Programming Nick Grad. “Rob Long, Tad Safran, Eric Tannenbaum and Kim Tannenbaum have delivered a terrific starring vehicle for Tracy. We look forward to casting the other three co-stars and getting started with production. This is going to be fun.”
Ich bin mal gespannt, ob TrayMo eine Show tragen kann. Als Nebenfigur war er ja ab und an schon anstrengend. In jedem Fall schön zu sehen, dass FX weitere Projekte in Auftrag gibt und für FXX brauchen sie sicherlich noch die eine oder andere Sitcom.
Bin auch ein bißchen skeptisch, weil ich ihn bisher nur entschärfte Varianten seiner selbst habe spielen sehen und da das keine Serie a la Louie, Legit oder Maron ist, könnte das zu wenig sein, um eine Serie zu tragen. Andererseits erwarte ich anhand der Beschreibung keine der nachdenklicheren FX Comedies, sondern eher sowas wie Sunny oder Eastbound und darin könnte ich mir Morgan gut vorstellen.
#1251727
‘Outlander’ Greenlighted To Series By Starz

I’ve learned that Starz has given a series order to Outlander, a drama based on Diana Gabaldon’s bestselling fantasy/romance/adventure series of books. I hear the project, from Battlestar Galactica developer Ron Moore and Sony Pictures TV, has received a 16-episode order, with production slated to begin in October in Scotland where the books are set. I hear Gabaldon let the news of the greenlight slip at Book Expo America 2013. The news comes a month after Outlander opened a writers room, with Moore hiring four scribes to work with him — Toni Graphia, Matt Roberts, Ira Behr and Anne Kenney. This marks Sony’s first series for Starz.

Outlander spans the genres of romance, science fiction, history, and adventure. It follows Claire, a married WWII combat nurse, who mistakenly steps back in time to year 1743 where she is immediately thrown into an unknown world of adventure that sends her on the run and threatens her life. When Claire is forced to marry Jamie, a chivalrous and romantic young Scottish warrior, it ignites a passionate affair that tears Claire’s heart between two vastly different men in two irreconcilable lives. The seven-book series has sold over 20 million copies. An eighth novel is slated to come out this fall. The books have developed passionate fan following, with multiple companies running “Jamie and Claire” tours of Scotland, where they visit locations from the books.

http://www.deadline.com/2013/06/outland ... -by-starz/
16 Episoden direkt ohne Pilot zu bestellen ist ja auch nicht gerade alltäglich. Von den Büchern habe ich schon öfters gehört, aber das Klang für mich immer nach "verkleideten" Frauen-Büchern. Mal schauen, wie das als Serie wird...
#1251747
Stefan hat geschrieben:Die Inhaltsangabe hörts ich an wie diese billigen "Frauenpornos" mit den langhaarigen Männern drauf :lol: :lol:
Lebt Fabio noch? :mrgreen:

Ich tippe mal, dass die 16 Episoden in 2 8-er Staffeln gesplittet würden. Starz bestellt ja traditionell immer sehr kurze Staffeln, aber bei solchen Big Budget Sachen wollen die Produktionsstudios eine gewisse Folgenanzahl garantiert haben, weil das finanzielle Risiko mit den hohen Startkosten sonst einfach zu groß wäre.
#1251757
Stefan hat geschrieben:Was ist daran eigentlich "Big Budget"? :?
Historienserien, die ein weltweites Publikum ansprechen sollen, erfordern eigentlich immer überdurchschnittliche hohe Anfangsinvestionen für Kostüme, Ausstattung, Sets und FX. Damit es nicht zu sehr Weiberserie wird, dürfte es auch die ein oder andere aufwendige Schlacht geben. Unter 4-5 Mio pro Folge geht da kaum was.
Theologe hat geschrieben: Man kann ja nicht alles im Spartacus Look drehen.
Und selbst Spartacus war in späteren Staffeln arschteuer (für Starz Verhältnisse).
#1251785
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Die Inhaltsangabe hörts ich an wie diese billigen "Frauenpornos" mit den langhaarigen Männern drauf :lol: :lol:
Lebt Fabio noch? :mrgreen:
Bei den vielen Gays wundert es mich, dass noch keiner geantwortet hat.
#1251792
As they say, for every cancelled broadcast series, like NBC’s Southland and ABC’s Cougar Town, that finds a second home, there are scores that don’t. Sony TV began exploring a possible future for its cult ABC comedy Happy Endings well in advance of the network’s May decision not to order a fourth season. USA, which is re-entering the half-hour comedy space in a big way this fall with off-network acquisition Modern Family, expressed interest dating back to early April. It entered talks with Sony immediately after ABC made the cancellation decision the Friday before upfronts. But three weeks later, I’ve learned that USA has opted not to proceed with the pickup. I hear the cable network’s brass loved the show creatively but its low ratings on ABC played a factor in the decision as it meant a large investment in marketing and promotion, money USA decided to spend on its home grown half-hour series. The network just made its first half-hour series orders in 15 years, Sirens and Playing House.

While USA was considered the only real play for Happy Endings after ABC, Sony TV is known for never giving up and finding a way to bring shows back from the dead (Unforgettable, Drop Dead Diva, Breaking In, just to name a few.) I hear the studio continues conversations with other possible distributors. With its small but rabid fan base, Happy Endings would be a good candidate for a streaming service like Netflix or Amazon, the latter betting on half-hour comedies in its foray into original series and recently greenlighting its first 2 comedy series.

As for Body Of Proof, despite improving its ratings in the second half of its recent midseason run and getting good marks creatively for its retool, the ABC drama too was cancelled after three seasons. And despite the series boasting an average audience of 11 million viewers this past season and some interest from cable networks, producing studio ABC Studios couldn’t find a new home for the procedural starring Dana Delany. The series showrunner, 24 veteran Evan Katz, is now expected to join Fox’s event series 24: Live Another Day.
Ich hoffe, man findet noch irgendeinen Sender oder was weiß ich für Happy Endings. :(
#1251809
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Was ist daran eigentlich "Big Budget"? :?
Es spielt im 18 Jahrhundert, das bedeutet schon mal aufwendige Sets. Man kann ja nicht alles im Spartacus Look drehen.
Starz ist leider sowas zuzutrauen. Da Vinci's Demons wurde auch mehr oder weniger der selbe Look verpasst, weshalb ich auch nicht so recht mit der Serie warm werde.

Kenne die Buchvorlage von Outlander nicht, aber die kurze Synopsie liest sich schon bisschen komisch. Die Idee hört sich ganz interessant an, aber wenn das dann am Ende so Love-Triangle mit irgendwelchen Auswirkungen für die Zukunft wird, gönnt es natürlich ganz schnell sehr kitschig werden (vorallem halt, mit dem bekannten Starz-Look). Kann man nicht einfach nen neue Timecop-Serie machen?^^
#1251942
So hier meine Fall Show Pilot Interessen Liste (aber nicht geordnet, das wäre mir dann doch zu viel Arbeit)

Grosses Interesse:
Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.
The Michael J. Fox Show


Mittleres Interesse:
Brooklyn Nine-Nine
The Blacklist
Sleepy Hollow
Hostages
Crazy Ones
Gang Related
Chicago PD
Us & Them
Surviving Jack
Sean Saves the World
Back in the Game
Enlisted
Mind Games
Crisis

Der Rest fliegt entweder unter meinem Radar (großteils weil Mid Season) oder die Trailer waren so uninteressant/scheiße dass ich vermutlich gar nicht reinschaue oder nur wenn die Reviews hier einigermaßen positiv sind bzw. die Quoten überraschend gut. Ich weiß, nur zwei Serien in der Großes Interesse Kolumne klingt weniger, aber ich hab diesmal meine Erwartungshaltungen auch an die Sendeplätze und Überlebenschancen angepasst und auch mein Misstrauen, dass das Konzept über den Piloten hinaus stark bleiben kann. Sendungen wie Crisis oder Hostages floaten natürlich mein Boot, aber nachdem ich mir an Last Resort und Zero Hour heuer massiv die Finger verbrannt hab und Revolution und dem Titel definitiv nicht gerecht wurde sind meine Erwartungen an High Concept Serials sehr gedämpft..
#1251954
little_big_man hat geschrieben:
‘Outlander’ Greenlighted To Series By Starz

The books have developed passionate fan following,
98% davon sind Tussen :lol:
Muss aber sagen, hab eigentlich keine große Lust zu sehen, wie Starz typisches Tussenmaterial aufpeppt, damit es auch von Männern gesehen wird. DaVinci's Demons (ebenfalls Historien-/Kostümdrama) finde ich bisher enttäuschend, und das ist noch nicht mal typisches Tussenmaterial.


Interessant, das ''Body of Proof'' doch keinen Kabelsender gefunden hat.
''Hannibal'' und ''Unforgettable'' waren wohl wesentlich interessantere Objekte der Begierde von Kabelsendern, so dass NBC und CBS sich gesagt haben ''Nee, kriegt kein anderer, verlängern wir dann doch lieber selbst'' (Okay, Hannibal dürfte zudem spotbillig für NBC sein).
#1252582
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass Bobo und redlock die Show lieben werden.
Da muss ich redlock in Schutz nehmen, das wird ihm glaube ich zu schmalzig sein. Außerdem sind die Frauen zu alt. :lol:
Stimmt auch wieder, redlock mag es eher barely legal.
#1252607
Donnie hat geschrieben:Der Drama Showrunner Roundtable vom Hollywood Reporter. Kann ich mir heute nicht mehr anschauen, aber vllt. ihr?
Sieht nach einer interessanten Runde aus, aber ich sehe da die Spoiler-Gefahr als hoch...wäre als froh, wenn jemand nach dem Anschauen sagen könnte, ob man das Video anschauen kann ohne bei all diesen Serien auf dem aktuellen Stand sein zu müssen um nicht gespoilert zu werden...
#1252613
little_big_man hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Der Drama Showrunner Roundtable vom Hollywood Reporter. Kann ich mir heute nicht mehr anschauen, aber vllt. ihr?
Sieht nach einer interessanten Runde aus, aber ich sehe da die Spoiler-Gefahr als hoch...wäre als froh, wenn jemand nach dem Anschauen sagen könnte, ob man das Video anschauen kann ohne bei all diesen Serien auf dem aktuellen Stand sein zu müssen um nicht gespoilert zu werden...
:lol: Ich habe den jetzt doch gesehen.

Spoiler waren eigentlich keine wirklich dabei, wenn ich mich gerade richtig erinnere. Die Themen waren eigentlich sehr allgemein: es geht um Gewalt, Showrunner-Wechsel, Adaptieren von Stoffen, Zusammenarbeit im Writers' Room, für welche andere Serie sie schreiben würden etc.

Die einzigen inhaltlichen Sachen, die besprochen wurden, waren Plots/Bestandteile von Homeland Staffel 1 und Mad Men Staffel 2, die ja schon ein wenig länger her sind.
#1252646
Donnie hat geschrieben:Der Drama Showrunner Roundtable vom Hollywood Reporter. Kann ich mir heute nicht mehr anschauen, aber vllt. ihr?
Kein Vince Gilligan und das wo Breaking Bad bald zu Ende geht? Schweine! :evil: Und dann ist Showrunnerwechsel ein Thema und niemand von TWD ist Anwesend. :lol:
#1252674
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass Bobo und redlock die Show lieben werden.
Da muss ich redlock in Schutz nehmen, das wird ihm glaube ich zu schmalzig sein. Außerdem sind die Frauen zu alt. :lol:
Stimmt auch wieder, redlock mag es eher barely legal.
Simmt so nicht. Aber, ab 21 ist die Jagd erlaubt :lol:

Übrigens, ABC Mistresses werde ich mir ersparen. Da sind die Tussen zwar 10 Jahre jünger als im brit. Original und 4/4 sehen gut aus (bei den Briten 2/4 Bild ), aber das tue ich mir nicht an, vor allem, da sich das ABC remake zu Beginn stark an das Original halten soll. Been there, done that.
Außerdem, wurden die Tussen im Original von Folge zu Folge, speziell in S3, unerträgliche Arxxxlöcher.
#1252778
Donnie hat geschrieben:CW Trailer für The Tomorrow People etc.
Nachdem es nun also endlich noch richtige Trailer für die neuen CW-Serien gibt, würde ich sagen:
- The 100 sieht richtig toll aus (aber wann hatte eine CW-Midseason-Serie je Erfolg? :? )
- The Tomorrow People und The Originals sind auch vielversprechend
- Star-Crossed sieht zwar extrem kitschig aus, würde ich aber auch noch nicht abschreiben
- Reign hingegen ist einfach nur unglaublich schwach...gegen die Prämisse hätte ich gar nichts einzuwenden, aber die Charaktere bzw. insbesondere die Dialoge sind einfach nur :roll:
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 112