US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1334940
NBC holt bereits riesige Olympia-Quoten noch bevor die Wettkämpfe richtig angefangen haben!?!

Ich wundere mich sowieso immer, warum die Amis scheinbar lieber zur Primetime Wiederholungen schauen statt den ganzen Tag hindurch Live-Berichterstattung. Mich interessiert doch z.B. am Abend ein Skirennen nicht mehr, wenn es bereits am Morgen stattgefunden hat...?
#1334942
Für mich interessanter: The Crazy Ones auf CBS ist jetzt endgültig tot. Schade, aber meiner Ansicht nach war das der letzte Sargnagel.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1334946
little_big_man hat geschrieben:Ich wundere mich sowieso immer, warum die Amis scheinbar lieber zur Primetime Wiederholungen schauen statt den ganzen Tag hindurch Live-Berichterstattung. Mich interessiert doch z.B. am Abend ein Skirennen nicht mehr, wenn es bereits am Morgen stattgefunden hat...?
Es soll auch in den USA Leute geben, die arbeiten müssen ;)
von logan99
#1334947
little_big_man hat geschrieben:NBC holt bereits riesige Olympia-Quoten noch bevor die Wettkämpfe richtig angefangen haben!?!

Ich wundere mich sowieso immer, warum die Amis scheinbar lieber zur Primetime Wiederholungen schauen statt den ganzen Tag hindurch Live-Berichterstattung. Mich interessiert doch z.B. am Abend ein Skirennen nicht mehr, wenn es bereits am Morgen stattgefunden hat...?
Die meisten Amis werden wohl kein Interesse haben, mitten in der Nacht und am frühen Morgen die Wettkämpfe live zu verfolgen - sind glaube 9-12h Zeitverschiebung je nach Zeitzone.

Da schaut man sich das dann wohl halt kompakt am Abend an... Sehe da jetzt die große Verwunderung nicht...
#1334951
Mich wundert einfach diese Primetime-Bezogenheit. Wenn ich Wettkämpfe nicht Live sehen kann, dann kann ich sie ja aufnehmen und dann schauen, wenn ich Zeit habe...oder Zusammenfassungen jederzeit irgendwo im Internet sehen.

Ich stelle mir vor, dass das so wäre, als ob die Leute hier in Europa die Nachtspiele der nächsten Fussball-WM in Brasilien dann erst am nächsten Abend zur Primetime anschauen würden statt entweder wach zu bleiben und sie live zu schauen oder dann am nächsten Tag wann immer möglich eine Zusammenfassung im Internet oder im Nicht-Primetime-TV.

Oder sind die Amis da so kulturell verschieden, dass die dort gar keine Live-Übertragungen zeigen? Ich meine im Schweizer-TV wird es am Abend sicher auch mal wieder einige Zusammenfassungen geben, aber prinzipiell senden die sonst fast den kompletten Tag hindurch Live was auch immer gerade ansteht.
von Stefan
#1334957
Ich glaube es gibt gar keine live Übertragung der spiele :/
von logan99
#1334958
Stefan hat geschrieben:Ich glaube es gibt gar keine live Übertragung der spiele :/
Bei den Amis?

Würde mich doch sehr wundern... NBC mit den ganzen Ablegern wie NBC Sports werden mit Sicherheit Live übertragen...
Benutzeravatar
von Theologe
#1334961
With 15 sports, 18 days, and 95 medal events to cover, NBC certainly has a lot of Sochi to cover! Luckily, the Peacock has decided to embrace the modern age and livestream everything directly online. Those who want to watch their favorite events — like figure skating and hockey — in primetime can still check in with Bob Costas and the gang, but those of us who need our 24/7 fix can get it at the link below, essentially eliminating that pesky nine-hour time difference (from Eastern Standard Time) that has made Olympics viewing so difficult in the past:

Beginning on Thursday, Feb. 6, with preliminary rounds of Snowboarding, Freestyle Skiing and Figure Skating, every phase of every competition from all 15 sports will be streamed on the site AND via mobile app.

Television coverage will also expand to 18 days for the first time in Winter Games history, with the addition of a Thursday night NBC Primetime show on Feb. 6, before the Opening Ceremonies on Friday, Feb. 7. Live daytime broadcasts begin Saturday, Feb. 8, on the NBC Sports Network.
http://www.reddit.com/r/baconreader/comments/1x9j0p/

Das klingt für mich so, als ob es in der Vergangenheit keine Liveberichterstattung gab.
von logan99
#1334962
Wie kommst du darauf? Da steht doch nur drin, dass es jetzt wohl erstmalig Livestreams gibt.

Aber auf NBC Sports wurden auch im Sommer 2012 Liveevents gezeigt und das dürfte die Veranstaltungen zuvor nicht anders gewesen sein - macht ja auch keinen Sinn sich Rechte zu kaufen und dann auf den eigenen Sportkanälen nichts davon live zu zeigen...
von Stefan
#1334963
Also ich bin da jetzt kein Experte in Sachen Sportaustragung aber bei der letzten Olympia austragung hab ich oft gelesen, Dass sich die Leute darüber beschwert haben, die events immer erst so spät gesehen zu haben
Benutzeravatar
von Theologe
#1334965
logan99 hat geschrieben:Wie kommst du darauf? Da steht doch nur drin, dass es jetzt wohl erstmalig Livestreams gibt.

Aber auf NBC Sports wurden auch im Sommer 2012 Liveevents gezeigt und das dürfte die Veranstaltungen zuvor nicht anders gewesen sein - macht ja auch keinen Sinn sich Rechte zu kaufen und dann auf den eigenen Sportkanälen nichts davon live zu zeigen...
Kann auch sein, dass ich die Freude über erstmaliges Live Streaming mit Freude über erstmalige 24/7 Coverage verwechselte. Mich würde es auch wundern, wenn es ausgerechnet in den USA keine Liveberichte gäb.
Ich bin aber auch deiner Meinung, dass es nicht verwunderlich ist, dass die Zusammenfassungen Topquoten holen, das wird bei uns nicht anders sein. Nach der Tagesschau gucken bestimmt mehr Leute Olympia als während der Arbeitszeit.
Benutzeravatar
von redlock
#1335105
Jetzt muss ich in den Tiefen meiner Erinnerung nachschlagen.
IIRC, sind Live-Übertragungen wie wir sie hier in D/A/CH bei zeitversetzten Spielen im TV Programm seit Urzeiten kennen, (also um 08.00 Uhr kannst du das Rennen hier tatsächlich live sehen), für US Verhältnisse recht neu. Erst seit die Networks Kabelableger haben sind Entscheidungen auch in den USA tatsächlich vermehrt ''live'' zu sehen.
Ich erinnere mich noch an Posts in Foren/Blogs, als Amis gepostet haben, sie hätten Wettkämpfe im kanadischen TV ''live'' gesehen und würden auf NBC's Aufzeichnungen zur Primetime verzichten.

Nachtrag:
Hab noch einen TV Guide von 2000 (New Yorker Ausgabe) gefunden. Bei den Sommerspielen in Sydney hat NBC (also damals Channel 4 in NYC) Vormittags ab 10.00 Uhr zwei Stunden gezeigt.
MSNBC fing um 10.00 Uhr mit siebenstündiger Olympia Berichterstattung an. Ab 17.00 Uhr gab's dann im Schnitt 5 Stunden Olympia bei CNBC. Ab 19.00 Uhr gab's dann bei NBC weitere fünf Stunden Olympia.
Ähnelte dann doch was wir hier kennen. Man musste damals halt nur Kabel TV haben.
#1335584
Na Leute, wie schauts aus, bricht TWD heute den nächsten Rekord? Eine 8.2 ist zu überbieten.:lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1335590
Olympia-Konkurrenz, Folge vorab geleakt. Nicht die besten Voraussetzungen. Ich tippe mal auf immer noch gigantische 7.2-7.5.

Auch wenn die letzte Halbstaffel wieder reihenweise neue Rekorde aufgestellt hat, hat man im Verlauf ja auch gesehen, das diese Fabel-Zahlen um die ~7.0 heutzutage nicht dauerhaft zu halten sind.

Noch spannender als die Auftaktzahlen finde ich sowieso,
versteckter Inhalt:
wie sich die neue Erzählweise auf den Eventfaktor auswirken wird. In diversen Interviews ist ja zu lesen, dass die meisten Folgen nur auf einen (wechselnden) Teil des Maincasts konzentriert und vom Spannungsbogen stärker in sich abgeschlossen sein werden. In Richtung des Governor Zweiteilers. Die Frage ist also, ob dabei trotzdem dieser enorme Suchtfaktor erhalten bleibt, der auch die DVR-Junkies dazu zwingt die Folgen live zu schauen.
#1335781
little_big_man hat geschrieben:The Walking Dead mit einer 8.2. Diesmal also zum ersten Mal den Auftakt der Vor(halb)staffel nicht mehr übertroffen...so schwach... :wink:
Mannnnn... Ich hätte ja gern ne 5. Staffel gehabt, aber so wird das wohl nichts. :cry:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1335786
little_big_man hat geschrieben:The Walking Dead mit einer 8.2. Diesmal also zum ersten Mal den Auftakt der Vor(halb)staffel nicht mehr übertroffen...so schwach... :wink:
jep (wobei man für eine zuverlässige Aussage die Nachkommastellen bräuchte ). In den Gesamtzuschauerzahlen sogar von 16.1 auf nur noch 15.8 Mio gesunken. Das wird langsam eng. :?
von Stefan
#1335796
Das wars dann wohl - vl findet sich ja ein anderer Sender, der die Serie noch übernehmen könnte? :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1335888
little_big_man hat geschrieben:Helix mit einer 0.5. Hat die Serie doch noch einen Funken Leben in sich?
Genau genommen war es eine 0,46.
Ich bin skeptisch, ob noch Leben drin ist. Die kanadischen Einkaufsserien sind billiger und fahren ähnliche bis gleiche Quoten ein. Syfy wird wohl mit einer Entscheidung abwarten bis sie sehen wie ''Defiance'' demnächst läuft.


Wie zu erwarten war, hat TNT ''MOB CITY'' dann doch eingestellt. Die Quoten waren einfach zu schwach für TNT Verhältnisse (1,68---0,5)
Benutzeravatar
von Theologe
#1335889
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Helix mit einer 0.5. Hat die Serie doch noch einen Funken Leben in sich?
Genau genommen war es eine 0,46.
Ich bin skeptisch, ob noch Leben drin ist. Die kanadischen Einkaufsserien sind billiger und fahren ähnliche bis gleiche Quoten ein. Syfy wird wohl mit einer Entscheidung abwarten bis sie sehen wie ''Defiance'' demnächst läuft.


Wie zu erwarten war, hat TNT ''MOB CITY'' dann doch eingestellt. Die Quoten waren einfach zu schwach für TNT Verhältnisse (1,68---0,5)
Bei Helix kommt zumindest noch der Faktor dazu, dass man die Serie verkaufen kann.
Ich bin nach dem Aus von Mob City mal gespannt, ob TNT die neue Serie von Ed Burns bestellt, weil die ja thematisch in die gleiche Richtung geht,
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 59