US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1252801
Finde das mit den Superkräften in der Form gar nicht so schlecht. Hab irgendwo gelesen, dass es an Jumper erinnert und das war auch mein Gedanke (mit einem Mix aus Chronicle), nachdem ich den Trailer sah. Hoffe es bleibt beim Teleportation und Telekinese, da besteht nicht so sehr die Gefahr, dass man sich vollends mit den wachesenden Superkräften verrennt...
#1252808
logan99 hat geschrieben:Finde das mit den Superkräften in der Form gar nicht so schlecht. Hab irgendwo gelesen, dass es an Jumper erinnert und das war auch mein Gedanke (mit einem Mix aus Chronicle), nachdem ich den Trailer sah. Hoffe es bleibt beim Teleportation und Telekinese, da besteht nicht so sehr die Gefahr, dass man sich vollends mit den wachesenden Superkräften verrennt...
Apropos, ich finde es sehr schade, dass Jumper damals nicht den großen Anklang fand. Der Film war sicher noch nicht ausgereift, aber in einer Fortsetzung hätte man da wirklich was draus machen können.
Der Film ist auf jeden Fall ein gutes Beispiel dafür, warum man keine Trilogie planen sollte, bevor der erste Film fertig ist.
Bei World War Z hat man ja offenbar das letzte Drittel neu gedreht, damit der Film für sich steht und nicht als erster Teil.
#1252863
Wentworth
Die australische Dramaserie bekommt eine zweite Staffel.
http://www.dailytelegraph.com.au/entert ... 6657903580
Vielleicht sollte ich doch noch mal reinschauen.


Salem
Ein weiterer US Kabelsender steigt in die Produktion von ''scripted fare'' ein: WGN
Erstes Projekt: Salem. Da diese Serie ursprünglich für FX entwickelt wurde, erwarte ich erhöhten Sabberfluß von den hard core useren hier :lol: :wink:
Brannon Braga's Salem Witch Trials Drama Ordered to Series at WGN America
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... als-562545
#1252897
Da ich alle modernen Trek Serien mochte (bei meinem Favoriten DS9 war er allerdings nicht an Bord und Enterprise wurde erst gut als Manny Coto übernahm), kann ich mich dem allgemeinen Satanstenor bezüglich Braga nicht anschließen. :wink:

Dazu hat er noch für die beiden letzten Staffeln 24 mitgeschrieben. Bei Flash Forward war er nur Creator und nach dem Piloten wohl nicht mehr groß beteiligt. Außerdem war das zwar durchwachsen, aber ich hätte gerne noch weitere Staffeln gesehen. Bei Terra Nova kann man von außen schwer sagen, wer es schlussendlich so weichgespült hat. Threshold habe ich nicht gesehen.

Falls Salem bei FX also nur durchgefallen ist, weil es ihnen letztlich zu nah an AHS lag oder nicht genug zur Marke gepasst hat, bin ich da durchaus guter Hoffnung.
#1252901
str1keteam hat geschrieben: Dazu hat er noch für die beiden letzten Staffeln 24 mitgeschrieben.
Und das soll ein Lob sein? :lol: :lol: :lol:

Braga ist ne Flasche und seine bisherigen Credits zeigen wirklich nichts, was auf eine tolle Serie hoffen lässt
#1252904
Stefan hat geschrieben: Braga ist ne Flasche und seine bisherigen Credits zeigen wirklich nichts, was auf eine tolle Serie hoffen lässt
Du hast doch auch mindestens TNG (inkl. First Contact) und Voyager gemocht und freust dich auf eine 24 Rückkehr (so schlimm können die letzten Staffeln also nicht gewesen sein). Insofern kann ich diese Beurteilung nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht ist er eher sowas wie Lindelofs Vorgänger als Lieblingsprügelknabe der Geeks. (zum Glück kam das Internet erst Ende der 90-er langsam in Fahrt, sonst hätte es TNG vielleicht nie über die teils grottige erste Staffel geschafft. :lol: )


Davon ab, dürfte er ja auch hier nur einer der beiden Creator sein und die Hauptarbeit an einen neuen Showrunner übergeben.
#1252906
str1keteam hat geschrieben:Threshold habe ich nicht gesehen.
Threshold war für mich was für alle anderen Surface war. Eine Serie mit unglaublich viel Potential, die leider zu früh abgesetzt wurde. Dazu war natürlich der Cast mit Carla Gugino, Dinklage, Brent Spiner, Brian van Holt und Charles S. Dutton erstklassig.
An Threshold hat mir immer gefallen, dass da diejenigen, die in anderen Serien immer die Bösen sind, also die geheime Regierungsorganisation, die alles vertuscht, die "Guten" waren.
#1252907
Brannon und Berman waren die Brainchilds hinter ENTERPRISE und da ich ihm diese Mistgeburt nie verzeihen werde, wird er für mich immer ein rotes Tuch bleiben :P
#1252910
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Brannon und Berman waren die Brainchilds hinter ENTERPRISE und da ich ihm diese Mistgeburt nie verzeihen werde, wird er für mich immer ein rotes Tuch bleiben :P
Enterprise waren deren Brainchild, nicht umgekehrt. :mrgreen:
Ähm ja - Brainfreeze :shock: :? :lol:
#1252912
Theologe hat geschrieben:Threshold war für mich was für alle anderen Surface war. Eine Serie mit unglaublich viel Potential
Die Lost Nachzügler Threshold, Surface und Invasion starteten gerade an der Schwelle als ich von der deutschen Ausstrahlung auf US-Stand umgestiegen bin und zig Top-Serien nachgeholt habe. Von Surface habe ich später noch ein paar Folgen bei Pro 7 gesehen, aber Invasion und Threshold sind dabei trotz Grundinteresses irgendwie komplett untergegangen.



Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Brannon und Berman waren die Brainchilds hinter ENTERPRISE und da ich ihm diese Mistgeburt nie verzeihen werde, wird er für mich immer ein rotes Tuch bleiben :P
Enterprise waren deren Brainchild, nicht umgekehrt. :mrgreen:
Und was ist eine Mistgeburt. :lol:
#1252917
Stefan hat geschrieben: Braga ist ne Flasche und seine bisherigen Credits zeigen wirklich nichts, was auf eine tolle Serie hoffen lässt
Ach, ich halte mich an das Motto (und die Hoffnung): ''Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn'' :lol:

''Threshold'' -- verdammt, kann mich nur noch ganz verschwommen dran erinnern, und weiß noch nicht mal mehr ob's mir gefiel oder nicht :oops: :oops: Muss ich wohl im dt TV gesehen haben. Werde nachher mal nachsehen (inklusive hier im qm Archiv) wann das gewesen sein muss...
#1253023
http://www.deadline.com/2013/06/showtim ... rap-story/

Bild

The saga of The Borgias is coming to an end. The current third season of the Showtime medieval drama will be its last, with the June 16 season finale serving as series finale. Created by Neil Jordan, The Borgias stars Jeremy Irons as Pope Alexander VI, the cunning, manipulative patriarch of the infamous Borgia dynasty, who builds an empire by bribing, buying and muscling his way into the papacy.

The series was originally envisioned as going for four seasons, matching the run of predecessor The Tudors. But while filming a pivotal scene in the Season 3 finale, Jordan said Irons turned to him and told him that “this feels like the end of something, that the family has come to an end.” While mulling a potential fourth season, Jordan said he wasn’t sure he had enough material for 10 episodes and wasn’t sure whether Showtime would want to commit to another season either. ”As a compromise, I proposed to finish the arc of all the characters with a two-hour movie,” Jordan said, adding that Showtime commissioned the script and he wrote it. “When they looked at what it could cost, it was just too expensive,” he said. “Sadly, that’s what happened. I would have loved to bring all the characters to a conclusion. All of the actors were heartbroken we couldn’t continue, and so was I.” Jordan said he still likes where the story currently ends with the third season finale, especially for siblings Cesare and Lucrezia, and thanked Showtime for supporting his vision.

Doing a standalone movie to wrap The Borgias would’ve been hard to pull off not only from a production but also from a marketing and promotion standpoint. “Ultimately the show was designed as a regular series, and I was reluctant to do an extra two-hour disconnected from the whole that could be potentially anti-climactic,” Showtime Entertainment president David Nevins said. “Now we have a nice upward build towards the finale. We have a nice ending, a good climax, and I didn’t want to muck it up with an afterthought.” The Borgias is ending its run on a high note. Season-to-date, the series averages 2.4 million weekly viewers across platforms, on par with its sophomore season through the same time frame, while its most recent eighth episode delivered the series highest-rated episode and night this season. Nevins praised Jordan as “an amazing filmmaker and a storyteller and filmmaker.” “This is what premium television can do — take stories that can’t be contained in two-hour movie and blow them up to make an amazing series. The Borgias is Auteur Television at its best.”
...
Wird mich nicht daran hindern die Serie irgendwann zu beginnen, aber trotzdem ärgerlich, dass es nicht für eine kurze (echte) Abschlussstaffel oder wenigstens einen Abschlussfilm gereicht hat. Ist bei so einer teuren Serie, die kein großer Hit ist, dann halt doch noch was anderes als bei sowas wie The Big C.
#1253036
Da kann ich dann wohl mal wieder eine Serie von meiner Nachholliste streichen...denn das klingt doch jetzt wirklich danach, also ob man ein fehlendes Ende mit vielen schönen Worten zu einem richtigen Ende umformulieren will...denn wenn das Ende wirklich so toll wäre, hätte man gar nie über einen Movie diskutiert... :?
#1253040
little_big_man hat geschrieben:Da kann ich dann wohl mal wieder eine Serie von meiner Nachholliste streichen...denn das klingt doch jetzt wirklich danach, also ob man ein fehlendes Ende mit vielen schönen Worten zu einem richtigen Ende umformulieren will...denn wenn das Ende wirklich so toll wäre, hätte man gar nie über einen Movie diskutiert... :?
Du wieder mit deinem blöden Movie. :mrgreen:
#1253101
Der Bundesstaat Kalifornien hat wieder $100.000.000 an Steuergeldern als Subventionen für Film und Fernsehproduktionen ausgeschütet.

Hier der Bericht:
http://www.serienjunkies.de/news/entour ... 50294.html

14 Serienstaffeln sind dabei.
Damit dürften die Quoten für so manche Serienverlängerungen keine Rolle mehr spielen.
Die Liste der Serien an sich dürfte einigen hard core usern natürlich die Tränen in die Augen treiben :lol: :lol:

„Bunheads“ 2. Staffel
„Dirty Laundry“ (Viacom)
„Franklin & Bash“ 4. Staffel
„Hit the Floor“ 2. Staffel
„Justified“ 5. Staffel
„Lost Angels“ 2. Staffel
„Major Crimes“ 3. Staffel
„Murder in the First“
„Perception“ 3. Staffel
„Pretty Little Liars“ 5. Staffel
„Rizzoli & Isles“ 5. Staffel
„Switched at Birth“ 3. Staffel
„King & Maxwell“ 1. Staffel (Serienpilot wurde in Vancouver gedreht)
„Teen Wolf“ 4. Staffel

Ich hoffe ''Bunhead'' hat ''The Lying Game'' nicht die noch vorhandene Kohle von ABCF geklaut.


Nachtrag:
Wer eine Bestätigung für seinen Hass/Verachtung/Geringschätzung von ''blue sky tv'' haben möchte, dem empfehle ich diese Frust-review zu ''King & Maxwell,''
http://www.hollywoodreporter.com/review ... iew-563607
die mich heute morgen zum Lachen gebracht hat.

Wichtigste Meldung überhaupt (die üblichen Quellen):
''Continuum'' Staffel 3 bestellt Bild Bild
#1253123
little_big_man hat geschrieben:Da kann ich dann wohl mal wieder eine Serie von meiner Nachholliste streichen...denn das klingt doch jetzt wirklich danach, also ob man ein fehlendes Ende mit vielen schönen Worten zu einem richtigen Ende umformulieren will...denn wenn das Ende wirklich so toll wäre, hätte man gar nie über einen Movie diskutiert... :?
Ich verstehe deine Denkweise nicht. Wenn eine Serie geil ist, dann lass ich mir die doch nicht entgehen, selbst wenn sie kein richtiges Ende hat. Zumal es auch viele gute Serien gibt, die ein beschissenes Ende haben. Was auch nicht viel besser ist eine abgesetzte gute Serie ohne Ende.

Wenn The Borgias eine Show wäre, die nur 2-3 Folgen hatte und wie Lone Star gleich am Anfang abgesetzt wurde, kann ich es ja noch verstehen.

Aber ich bin jedenfalls froh, dass ich so tolle Serien wie Carnivale gesehen habe, auch wenn sie kein richtiges Ende hatte.
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 112