US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1253125
Diese Diskussion müssen wir wirklich nicht nochmals neu aufrollen. Jedem das seine, ist ja ok, wenn das für dich nicht störend ist. Ich habe kein Bedürfnis Carnivale oder Deadwood anzuschauen und mich dann am Ende zu ärgern...und bei The Borgias hatte ich nach den zwei letzten schwachen The Tudors Staffeln eigentlich eh nie ein grosses Verlangen danach sie anzuschauen, von daher trifft mich die Absetzung jetzt auch nicht gross...
#1253138
Donnie hat geschrieben:Ach Mensch, da verpasst du aber wirklich tolle Serien. :cry:
Wahr, aber andererseits verstehe ich ihn schon. Es gibt soviel Nachzuholen, da gibt's noch genug gute Sachen die nicht schrottig enden. Das Serienfinale von SouthLand zum Beispiel bummt mich auch immer noch out, wobei das vielleicht auch nur daran liegt dass es generell mein kleines Herz gebrochen hat, dass die Show so früh enden musste.
#1253168
Kann LBM verstehen. Serien die kein richtiges Ende haben, sehe ich auch sehr ungern und schiebe sie immer weiter nach hinten, wenn es serials sind. Weiss zu 100% dass ich mich nachdem Ende tierisch ärgern würde.
#1253196
ultimateslayer hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ach Mensch, da verpasst du aber wirklich tolle Serien. :cry:
Wahr, aber andererseits verstehe ich ihn schon. Es gibt soviel Nachzuholen, da gibt's noch genug gute Sachen die nicht schrottig enden. Das Serienfinale von SouthLand zum Beispiel bummt mich auch immer noch out, wobei das vielleicht auch nur daran liegt dass es generell mein kleines Herz gebrochen hat, dass die Show so früh enden musste.
Für mich kommt es ganz darauf an, wie das unplanmäßige Ende aussieht. Den Abschluss von Southland finde ich im Nachhinein gar nicht so schlecht. Ich finde, dass es gut zu der Serie passt, dass man mit einem Schock zurückgelassen wird.
Davon abgesehen spreche ich dir ab um die Serie zu trauern, nachdem du dich ja schon über die Verlängerung nach der 4. Staffel "ärgertest". ;)
Dann gibt es natürlich noch die Option, dass das Ende planmäßig ist, aber trotzdem Schrott, dann ist der Nachgeschmack eher größer.
Bei The Borgias finde ich es zwar Schade, dass offenbar nicht alles abgeschlossen wird, wenn Neil Jordan aber selbst sagt, dass er gar nicht mehr genug Stoff für 10 Episoden hatte, klingt das auch nicht danach, als sei da alles offen. Dazu kommt natürlich, dass man dort historisches zeigt und nachlesen kann, was einem noch fehlt.
#1253266
Shepherd hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Trailer zur neuen Netflix-Serie "Orange Is the New Black":
http://www.serienjunkies.de/news/orange ... 50346.html
Ich werds wie bei Hemlock grove halten und erstmal ne Verlängerung abwarten. Sollte es die dann geben, schaue ich es definitiv.
Hemlock kannst du aber auch ohne zweite Staffel gucken.
#1253272
Das ist ja mal die dümmste Überschrift, die ich seit langem gelesen habe:
‘Eastbound & Down’ Cancelled By HBO

http://www.deadline.com/2013/06/eastbou ... ed-by-hbo/
S3 sollte doch schon die letzte sein bei der Serie und dann wurde völlig überraschend doch noch eine S4 bestellt, also warum die jetzt von "cancelled" reden, verstehe ich beim besten Willen nicht, denn es ist doch eher eine 8 Episoden Zugabe...da man solange nichts mehr von S4 gehört hat, hätte ich aber nicht mehr mit einer 2013 Ausstrahlung gerechnet...
#1253274
little_big_man hat geschrieben:Das ist ja mal die dümmste Überschrift, die ich seit langem gelesen habe:
‘Eastbound & Down’ Cancelled By HBO

http://www.deadline.com/2013/06/eastbou ... ed-by-hbo/
S3 sollte doch schon die letzte sein bei der Serie und dann wurde völlig überraschend doch noch eine S4 bestellt, also warum die jetzt von "cancelled" reden, verstehe ich beim besten Willen nicht, denn es ist doch eher eine 8 Episoden Zugabe...da man solange nichts mehr von S4 gehört hat, hätte ich aber nicht mehr mit einer 2013 Ausstrahlung gerechnet...
Nach der Überschrift dachte ich, die hätten die 4. Staffel wieder abbestellt.
#1253277
Theologe hat geschrieben:Nach der Überschrift dachte ich, die hätten die 4. Staffel wieder abbestellt.
Ja, ich auch. Deshalb war ich auch gerade etwas genervt davon... :wink:

EDIT:
Inzwischen haben sie den Titel auch angepasst:
Deadline hat geschrieben:HBO Ends ‘Eastbound & Down’ With Season 4
#1253379
Showtime lernt einfach nie dazu..ich freue mich schon auf die siebte Homeland-Staffel, in der Brody US-Präsident und Carrie First Lady ist.

Der Trailer zu Orange Is The New Black gefällt mir echt gut. Schön, einige bekannte Gesichter aus Weeds zu sehen. Vielleicht steigt Mary-Louise Parker ja auch mal dort ab.
#1253404
Shepherd hat geschrieben:
SHOWTIME announced that its critically-acclaimed comedy series Nurse Jackie has been renewed for a sixth season to premiere in 2014.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... on/186206/
Bei Jackie habe ich 2 Staffeln gebraucht um warm zu werden - allein eine um die Sopranos abzustreifen - jetzt freue ich mich schon auf mehr :D Showtime im Umbruch mit Jackie :D
#1253425
Vermutlich den Zeitpunkt (aus qualitativer Sicht) für das Serienende richtig zu wählen. Bei Weeds hat mans verbockt, Californaction hat den Punkt mMn auch schon überschritten, bei Dexter wurde es höchste Zeit und Homeland läuft auch die Gefahr, sich in was zu verrennen, was man vielleicht besser in einer kürzeren Fassung zu Ende gebracht hätte, anstatt der Quoten wegen Richtungen einzuschlagen, die der Qualität nicht sonderlich gut tun.
#1253427
logan99 hat geschrieben:Vermutlich den Zeitpunkt (aus qualitativer Sicht) für das Serienende richtig zu wählen. Bei Weeds hat mans verbockt, Californaction hat den Punkt mMn auch schon überschritten, bei Dexter wurde es höchste Zeit und Homeland läuft auch die Gefahr, sich in was zu verrennen, was man vielleicht besser in einer kürzeren Fassung zu Ende gebracht hätte, anstatt der Quoten wegen Richtungen einzuschlagen, die der Qualität nicht sonderlich gut tun.
Das würde ich von Show zu Show unterschiedlich bewerten. Californication hatte nie einen richtigen Zeitpunkt für ein Ende, weil man einfach jedes Jahr das gleiche Stück inszenierte, mal mehr mal weniger gelungen.
Bei Homeland lässt sich das überhaupt noch nicht absehen, die haben ja auch gerade mal 2 Staffeln gedreht und Nurse Jackie geht dann zwar ins 6. Jahr ist aber aus meiner Sicht eher besser als schlechter geworden.
#1253429
Theologe hat geschrieben: Das würde ich von Show zu Show unterschiedlich bewerten. Californication hatte nie einen richtigen Zeitpunkt für ein Ende, weil man einfach jedes Jahr das gleiche Stück inszenierte, mal mehr mal weniger gelungen.
Bei Homeland lässt sich das überhaupt noch nicht absehen, die haben ja auch gerade mal 2 Staffeln gedreht und Nurse Jackie geht dann zwar ins 6. Jahr ist aber aus meiner Sicht eher besser als schlechter geworden.
Der richtige Zeitpunkt legt sich ja nicht unbedingt an der Handlung fest. Bei Californication ist z.B. einfach die Luft irgendwann rausgewesen, weil es eben mehr oder weniger ständig das gleiche zu sehen gab. Und bei Homeland konnte man schon im Verlauf der 2. Staffel erkennen, dass das ganze in bestimmte Bahnen gelenkt wurde, um die Story unnötigerweise länger am lotern zu halten, als es eigentl. von Nöten ist. Dadurch wurden halt teilweise absurde Twists eingebaut, die der Qualität nicht wirklich zu gute kamen - und bei anhaltenden Erfolg wird das wohl noch weiter gestreckt werden.
#1253431
logan99 hat geschrieben:Und bei Homeland konnte man schon im Verlauf der 2. Staffel erkennen, dass das ganze in bestimmte Bahnen gelenkt wurde, um die Story unnötigerweise länger am lotern zu halten, als es eigentl. von Nöten ist. Dadurch wurden halt teilweise absurde Twists eingebaut, die der Qualität nicht wirklich zu gute kamen - und bei anhaltenden Erfolg wird das wohl noch weiter gestreckt werden.
Bei Homeland ist das aber eher ein Problem der Showrunner, das war ja schon bei 24 zu sehen. In Interviews und Roundtables mit Gordon und Gansa kann man oft genug hören, dass "they make up shit, as they go along". Die haben einfach keinen genauen Plan und wissen oft gar nicht wo die Reise hingehen soll. Das ist gerade bei Cable Serials eher ungewöhnlich.
#1253455
Showtime sendet wie alle anderen Sender, um Geld zu machen und nicht um irgendwelche Nörgelköppe zufrieden zu stellen. Solange Serien gut laufen und die Kosten nicht explodieren laufen sie halt. Würde Showtime anders handeln hätten sie nicht "etwas dazugelernt", sondern sie wären saublöd. Das Publikum ist ja offenbar mit Nurse Jackie genau wie mit Homeland oder Dexter sehr zufrieden.
#1253457
logan99 hat geschrieben:Dass du Serien auch über ihre eigentl. Haltbarkeitsdauer hinaus noch genüsslich verzehrst, haben glaube mittlerweile alle mitbekommen :lol:
Diese auch von Dir gerne vertretene "früher war alles besser-Jammerei" hat eben mit der Realität der Zuschauerzufriedenheit oftmals nichts gemeinsam. :lol:
#1253460
Ich "jammere" ja durchaus viel was schlechte Serien bzw. deren Qualität betrifft, aber das ich in der Beziehung die Ansicht vertrete "früher war alles besser", wäre mir neu. Zudem wüsste ich jetzt auch nicht, was das damit zutun hat, dass du recht unkritisch gegenüber Entwicklungen innerhalb einer Serie bist und es dir scheinbar egal ist, ob die Qualität irgendwann abnimmt bzw. ein Ende nicht sinniger (aus inhaltl. Sicht) wäre.
#1253464
logan99 hat geschrieben:Zudem wüsste ich jetzt auch nicht, was das damit zutun hat, dass du recht unkritisch gegenüber Entwicklungen innerhalb einer Serie bist
Ich habe auch schon Serien abgesetzt nach mehreren Staffeln (wie z.B. Glee), wenn sie mir zu eintönig wurden. Es ist auch nicht so, dass ich unkritisch wäre, vielmehr sind andere übertrieben kritisch, verklären sehr gerne die Vergangenheit (da wird dann gerne mal vergessen, dass auch frühe Staffeln der jeweiligen Serie ihre Schwächen hatten) und heulen recht schnell und voreilig wegen sinkender Qualität. Aber die Diskussion hatten wir ja schon und ich hab jetzt keine Lust, wieder all die großartigen 4., 5. oder 6. Staffeln von Serien zu erwähnen. :lol: Wenns nach einigen Internet-Qualitätskontrolleuren ginge, dann hätten wir beispielsweise die sehr starke 7. Staffel Dexter vermutlich nie zu sehen bekommen. Gerade Dexter ist z.B. eine Serie, die ich selbst für das ewige Wiederholen kritisiert habe- die dann aber bewiesen hat, dass man mit mutigen Storyentwicklungen sehr wohl noch in hohem Serienalter super Staffeln erzeugen kann.
  • 1
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 112