US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1174872
redlock hat geschrieben:CF ist mittlerweile Klassen besser als Revolution. Wer das nicht erkennt...
Mag sogar sein, dass es für die Leute besser ist, die sich für diese Art Serien interessieren(gibt ja auch ein paar Zuschauer, denen CF gefällt, die nicht exklusiv erkennen, dass viele USA, CW, TNT und ABC Family-Serien verkannte Meisterwerke sind :mrgreen: ). CF wird trotzdem nie mehr Buzz erzeugen als Unforgettable und vermutlich so viele Emmys gewinnen wie NCIS LA. Im Zusammenspiel mit schwachen Quoten bleibt da nichts, was NBC auch nur ernsthaft darüber nachdenken ließe, ihr einzig gutes Lead-In langfristig an eine Serie zu verschwenden, die selbst im besten Fall nur ein solider Lückenfüller wie Parenthood wird. Auch wenn online viel über Revolution genölt wird und die Quoten nachlassen, ist es mit The Voice immer noch das Bild für den NBC-Umschwung. Eine Serie über die geredet wird und die auf Titelblättern landet.

Ob man CF auch nur als solide bezeichnen kann, wird man heute abend etwas besser einschätzen können. Falls es dann wieder in 1.5-1.6 Bereiche abschmieren sollte, ist es nicht mal das. Geld ist mit solchen Werten nur zu machen, wenn es international gut läuft und wundersamerweise in die Syndication kommt. Die Serie mag weniger kosten als Revolution, aber mit Ensemble-Cast und der ein oder anderen aufwendigen Actionszene ist es auch kein Low-Budget, dass mit Mickerquoten profitabel sein kann.
#1174880
Ich glaub er meinte dass CF nicht in redlocks übliches Beuteschema passt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1174894
Ich weiß hier bald gar nicht mehr, worüber wir überhaupt reden. :lol:


Im Kern sind wir immer noch bei redlocks Aussage, dass CF das The Voice Lead-In mehr "verdient" hätte, aber außer seiner persönlichen Vorliebe, konnte er keinen vernünftigen Grund dafür nennen.


Das alle 5 Chicago Fire Fans der Welt ausgerechnet in diesem Forum vereint sind, ist dafür ja letztlich irrelevant. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1174900
str1keteam hat geschrieben:Ich weiß hier bald gar nicht mehr, worüber wir überhaupt reden. :lol:


Im Kern sind wir immer noch bei redlocks Aussage, dass CF das The Voice Lead-In mehr "verdient" hätte, aber außer seiner persönlichen Vorliebe, konnte er keinen vernünftigen Grund dafür nennen.


Das alle 5 Chicago Fire Fans der Welt ausgerechnet in diesem Forum vereint sind, ist dafür ja letztlich irrelevant. :lol:
Also erst mal bist du der mit der Geschmacksverirrung bzw. der mit den Vorurteilen und redlock hat durchaus einen Grund genannt. Chicago Fire ist zwar keine Show für Buzz, aber richtig eingesetzt potentiell langlebiger.
Revolution ist nichts was in 5 Jahren noch laufen wird und Chicago Fire könnte das eben mit einem richtigen Lead In in der Etablierungsphase schaffen.
Das Problem mit diesem Argument ist aber, dass dabei vergessen wird Chicago Fire natürlich kein 4.0 Lead In braucht um auf 2.2 zu kommen. Chicago Fire bräuchte ein 2.2 Lead in um konstant 2.0 zu halten. Nur hat NBC das eben nicht.
Anstatt Chicago Fire hinter The Voice zu setzen wäre es sinnvoller The New Normal auszutauschen und dann Chicago Fire den Sendeplatz mit Parenthood tauschen zu lassen. Parenthood ist recht stabil und wird sowieso höchstens noch 1x verlängert und Chicago Fire hätte zumindest die Chance auf ein besseres Lead In als SVU das sein kann.
#1174924
Theologe hat geschrieben:Also erst mal bist du der mit der Geschmacksverirrung bzw. der mit den Vorurteilen und redlock hat durchaus einen Grund genannt. Chicago Fire ist zwar keine Show für Buzz, aber richtig eingesetzt potentiell langlebiger.
Revolution ist nichts was in 5 Jahren noch laufen wird und Chicago Fire könnte das eben mit einem richtigen Lead In in der Etablierungsphase schaffen.
Das Problem mit diesem Argument ist aber, dass dabei vergessen wird Chicago Fire natürlich kein 4.0 Lead In braucht um auf 2.2 zu kommen. Chicago Fire bräuchte ein 2.2 Lead in um konstant 2.0 zu halten. Nur hat NBC das eben nicht.
Anstatt Chicago Fire hinter The Voice zu setzen wäre es sinnvoller The New Normal auszutauschen und dann Chicago Fire den Sendeplatz mit Parenthood tauschen zu lassen. Parenthood ist recht stabil und wird sowieso höchstens noch 1x verlängert und Chicago Fire hätte zumindest die Chance auf ein besseres Lead In als SVU das sein kann.
Ich finde es immer wieder überraschend wie viele Gedanken du dir zu NBC machst. :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1174925
little_big_man hat geschrieben: Ich finde es immer wieder überraschend wie viele Gedanken du dir zu NBC machst. :P
Die sind ja auch das spannendste Network und nicht so vorhersehbar wie deine Freunde von CW.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1174931
redlock hat geschrieben: Ohne The Voice wäre Revolution mittlerweile im Quotenbereich von CF, dass ohne Unterstützung knapp an der 2.0 ist. Und als CF letzte Woche The Voice als lead-in hatte gab's eine 2,2 in der Zielgruppe.
Das ist ne ganz schöne Schönrederei der CF-Quoten. Die letzte Folge hatte ne 1.6, das ist nun nicht gerade "knapp an der 2". Und eine 2.2 hinter The voice ( auch wenn die voice-Folge zugegeben etwas schlechter lief als die anderen) ist auch mies (ich weiß gar nicht, wie das manche noch als positiv werten können) und aus meiner Sicht eher der Beweis dafür, dass Chicago fire kein großes Potential besitzt...Dass die Show langlebiger sein soll halte ich auch für eher spekulativ, da könnte man auch Gegenbeispiele für finden. Mal sehen, was die heutigen Quoten bringen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1174933
Theologe hat geschrieben: Das Problem mit diesem Argument ist aber, dass dabei vergessen wird Chicago Fire natürlich kein 4.0 Lead In braucht um auf 2.2 zu kommen. Chicago Fire bräuchte ein 2.2 Lead in um konstant 2.0 zu halten. Nur hat NBC das eben nicht.
Damit räumst du ja selbst ein, dass es eben doch kein vernünftiges Argument dafür ist, CF hinter The Voice zu setzen. :wink:

Die letzten Wochen haben angedeutet, dass es solide Quoten hinter einem ordentlichen Lead-In holen kann, aber eben auch nicht mehr als das. Sicher wäre NBC hoch erfreut, wenn z.B. SVU noch halbwegs funktionieren würde und man CF im Zuge dessen zu einer unspektakulären, aber langfristig tauglichen 10 Uhr Serie züchten könnte. Sie hat aber schlicht und einfach nicht das Potential, das man von einer Serie erwartet, die hinter dem einzigen echten Hit eines Senders läuft. Den man sehenden Auges verbrennt, um kurzfristig weitere Sendungen zu stärken, die die Basis bilden sollen, um den Sender mittelfristig wieder auf die Beine zu stellen.

Die Qualitätsdiskussion hatten wir ja schon und da ich weiterhin nicht mehr als den Piloten gesehen habe, lohnt es sich auch nicht weiter ins Detail zu gehen, warum es ok ist, wenn die Chippendales das Best of E.R./NYPD Blue/Third Watch nachspielen, aber Revolution die schlechteste Serie der Welt ist, wenn es bekannte Genrelemente zusammenrührt, mehr Wert auf Unterhaltung als auf Logik legt und Bambi in der Hauptrolle besetzt. Überspitzt gesagt. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1174935
str1keteam hat geschrieben: Die Qualitätsdiskussion hatten wir ja schon und da ich weiterhin nicht mehr als den Piloten gesehen habe, lohnt es sich auch nicht weiter ins Detail zu gehen, warum es ok ist, wenn die Chippendales das Best of E.R./NYPD Blue/Third Watch nachspielen, aber Revolution die schlechteste Serie der Welt ist, wenn es bekannte Genrelemente zusammenrührt, mehr Wert auf Unterhaltung als auf Logik legt und Bambi in der Hauptrolle besetzt. Überspitzt gesagt. :wink:
Es fragt sich nur eben warum du nur den Pilot guckst und da tippe ich bei dir eben auf die festgefahrene Meinung, die du hast seitdem zum ersten mal eine neue Serie von Dick Wolf angekündigt wurde.
Ich mag beide Serien und gucke beide gern, aber Chicago Fire ist schlicht und ergreifend besser.
Shepherd hat geschrieben:Dass die Show langlebiger sein soll halte ich auch für eher spekulativ, da könnte man auch Gegenbeispiele für finden. Mal sehen, was die heutigen Quoten bringen.
Ich sagte potentiell langlebiger, eine Feuerwehrserie hat bei guten Start potentiell mehr Lebenszeit in sich als eine High Concept Show mit hervorragendem Start. Lost ist mit 6 Staffeln doch schon die extreme Ausnahme. '24' kam zwar auf 8, hatte es aber leichter, weil die Staffeln in sich geschlossen waren.
Aller Voraussicht nach wird Revolution älter werden als Chicago Fire. Aber wenn CF mit über 2.0 gestartet wäre, hätte die aus meiner Sicht mehr Zukunft.
#1174943
Theologe hat geschrieben: Ich sagte potentiell langlebiger, eine Feuerwehrserie hat bei guten Start potentiell mehr Lebenszeit in sich als eine High Concept Show mit hervorragendem Start. Lost ist mit 6 Staffeln doch schon die extreme Ausnahme. '24' kam zwar auf 8, hatte es aber leichter, weil die Staffeln in sich geschlossen waren.
Aller Voraussicht nach wird Revolution älter werden als Chicago Fire. Aber wenn CF mit über 2.0 gestartet wäre, hätte die aus meiner Sicht mehr Zukunft.
Das ist aber eine ziemlich sinnlose Sichtweise? Ja, wenn CF mit 2.0 gestartet wäre, hätte es eine bessere Zukunft. Und? Fakt ist es ist mit 1.9 gestartet und murkst jetzt im mittleren 1er Bereich rum. Wenn da wirklich das Potenzial drinnen stecken würde (und ich meine jetzt nicht inhaltlich) dann wäre die Show zumindest vernünftig gesamplet worden. Das einzige wo ich zustimme ist, dass es mit SVU auf Vorjahresniveau vermutlich absolut okay laufen würde.
Revolution ist nichts was in 5 Jahren noch laufen wird und Chicago Fire könnte das eben mit einem richtigen Lead In in der Etablierungsphase schaffen.
Das ist meiner Ansicht nach zum Beispiel eine komplett wertlose Mutmaßung. Auf was genau basierst du die Aussage, dass Revolution nichts ist was in 5 Jahren noch laufen wird. Davon abgesehen, dass das schon rein statistisch einfach rauzuschreien ist, weil praktisch kein Neustart in 5 Jahren noch laufen wird. Aber ich seh absolut keinen Grund dafür warum Chicago Fire in der aktuellen TV Landschaft da mehr Potenzial zur Langlebigkeit haben sollte.

Ich mein, ich versteh dich, mir ging's ähnlich mit Last Resort. Ich hab mir jetzt auch bis vor kurzem gedacht, dass es ja eigentlich eh konstant (aber schwach) läuft, aber gleichzeitig 666 Avenue geistig als tot abgehakt, obwohl die beiden Serien in Wirklichkeit absolut gleichwertig im Arsch sind (davon abgesehen dass 666 n gutes Lead In hat).
Benutzeravatar
von Theologe
#1174963
@ultimateslayer
OK, dir erkläre ich es gerne noch ein zweites Mal. High Concept Serien tun sich erfahrungsgemäß schwerer konstant zu laufen. Die fangen im erfolgreichen Fall auf höchstem Niveau an und verlieren dann entweder langsam (Lost/24) oder rapide (Heroes/Prison Break) Zuschauer.
Diesem Problem unterliegt eine Feuerwehr-, Krankenhaus-, Polizei-, oder Anwaltsserie nicht. Die können über Jahre stabil laufen selbst wenn sie nicht auf höchstem Niveau starten.
Wenn Chicago Fire vor 5 Jahren hinter SVU gestartet wäre, kann ich mir gut vorstellen, dass es heute noch laufen würde, bei Revolution sähe das schon anders aus.
Auch jetzt sieht man, dass Chicago Fire ziemlich konstant läuft, während bei Revolution die Quoten nachgeben, nur eben mit dem Unterschied, dass Revolution trotz des Verlustes immer noch besser abschneidet.

Mir geht es gar nicht darum Chicago Fire stärker zu reden als es ist, du kannst den Namen gegen eine beliebige Krankenhausserie ersetzen, aber prinzipiell hat es eine bodenständige Show einfacher alt zu werden als eine Show die mehr verspricht als sie halten kann.
von Donnie
#1174995
Quoten vom Mittwoch.

Suburgatory muss wieder hinter The Middle verschoben werden. Das läuft nach Modern Family sogar schwächer als The Middle um 8. Die Serie hätte man wohl nicht verschieben sollen. Happy Endings sollte man zurück nach Modern Family schieben, um noch zu retten was zu retten ist und mit den Neighbors ab zum Freitag.
#1174999
Theologe hat geschrieben:@ultimateslayer
OK, dir erkläre ich es gerne noch ein zweites Mal. High Concept Serien tun sich erfahrungsgemäß schwerer konstant zu laufen. Die fangen im erfolgreichen Fall auf höchstem Niveau an und verlieren dann entweder langsam (Lost/24) oder rapide (Heroes/Prison Break) Zuschauer.
Diesem Problem unterliegt eine Feuerwehr-, Krankenhaus-, Polizei-, oder Anwaltsserie nicht. Die können über Jahre stabil laufen selbst wenn sie nicht auf höchstem Niveau starten.
Wenn Chicago Fire vor 5 Jahren hinter SVU gestartet wäre, kann ich mir gut vorstellen, dass es heute noch laufen würde, bei Revolution sähe das schon anders aus.
Auch jetzt sieht man, dass Chicago Fire ziemlich konstant läuft, während bei Revolution die Quoten nachgeben, nur eben mit dem Unterschied, dass Revolution trotz des Verlustes immer noch besser abschneidet.

Mir geht es gar nicht darum Chicago Fire stärker zu reden als es ist, du kannst den Namen gegen eine beliebige Krankenhausserie ersetzen, aber prinzipiell hat es eine bodenständige Show einfacher alt zu werden als eine Show die mehr verspricht als sie halten kann.
Dass High Concept Serien es natürlich schon aus prinzip schwerer haben über Jahre hinweg Zuschauer zu halten stimmt natürlich. Und das eine einmal etablierte Polizei/Anwalts/Med/Ärzte whatever Serie viele viele Jahre relativ verlustfrei laufen kann auch. Allerdings musst du auch die zahllosen Flops in diesen Genres gegen halten, die meiner Ansicht nach eben daran scheitern, dass der Zuschauer denkt "been there done that" wohingegen High Concept Prämissen viel eher große Zuschauerschaften an sich ziehen und dann oft daran scheitern, dass sie wie du sagtest nicht liefern können was sie versprechen. Aber das kann man schwer pauschalisieren, weil die von dir genannten Beispiele Heroes und Prison Break zum Beispiel an ihrer eigenen Qualität gescheitert sind und man durchaus argumentieren könnte, dass die beiden Shows bei höherer Qualität länger gehalten hätten.
Um meinen Punkt zu einer Konklusion zu führen: CF hat nicht das Potenzial das Revolution hat. Es könnte zwar eine theoretisch einmal "gefangene" Zuschauerzahl wahrscheinlicher über mehrere Seasons halten als eine Serie wie Revolution, aber ich würde behaupten, dass sich diese Frage gar nicht stellt, weil sie eben schon mal nicht das Grundpotenzial hat. Die Serie mag gut sein, aber sie differenziert sich sozusagen in in den feinen Linien von ähnlichen Serien, während das "Besondere" von einer Serie wie Revolution offensichtlich und leicht zu kommunizieren ist.
von logan99
#1175008
ultimateslayer hat geschrieben:Die Serie mag gut sein, aber sie differenziert sich sozusagen in in den feinen Linien von ähnlichen Serien, während das "Besondere" von einer Serie wie Revolution offensichtlich und leicht zu kommunizieren ist.
Nur nützt es ja nichts, wenn eine Serie erstmal grundsätzlich den Anschein macht, sie wäre etwas besonderes im Seriendschungel, wenn am Ende doch nur zu großen Teilen Murks bei rauskommt. Sowas merken mit der Zeit auch mehr und mehr Zuschauer, was dann einen rapiden Quotenverfall zur Folge hat - und den erleben wir durchaus bei Revolution.

Da ist eine langfristige Planungssicherheit mit nem gescheiten Procedural sicherlich höher einzuschätzen.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1175011
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was NBC neben der sicheren Verlängerung von Revolution mit den andren, ähnlich laufenden Dramaserien veranstaltet. SVU, CF, Parenthood und vermutlich auch Smash (sag ich jetzt mal so) liegen ja alle nah beieinander und ich denke nicht, dass man die alle verlängert. Möglicherweise hat die Stunde von SVU da geschlagen, weil es am teuersten sein dürfte?
#1175014
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Die Serie mag gut sein, aber sie differenziert sich sozusagen in in den feinen Linien von ähnlichen Serien, während das "Besondere" von einer Serie wie Revolution offensichtlich und leicht zu kommunizieren ist.
Nur nützt es ja nichts, wenn eine Serie erstmal grundsätzlich den Anschein macht, sie wäre etwas besonderes im Seriendschungel, wenn am Ende doch nur zu großen Teilen Murks bei rauskommt. Sowas merken mit der Zeit auch mehr und mehr Zuschauer, was dann einen rapiden Quotenverfall zur Folge hat - und den erleben wir durchaus bei Revolution.
Hab ich doch eh im Bezug auf Heroes und Prison Break gesagt. Bei Revolution würde ich das aber definitiv noch nicht behaupten, dafür ist es schlicht noch zu früh. Klar, kann's sein dass die Leute einfach nach und nach gemerkt haben, dass die Serie nicht das ist was sie erwartet haben, aber bei Prison Break und Heroes (oder auch The O.C.) hat man einen klaren Zusammenhang zwischen allgemein negativem Tenor und Quotenabfall sehen können.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was NBC neben der sicheren Verlängerung von Revolution mit den andren, ähnlich laufenden Dramaserien veranstaltet. SVU, CF, Parenthood und vermutlich auch Smash (sag ich jetzt mal so) liegen ja alle nah beieinander und ich denke nicht, dass man die alle verlängert. Möglicherweise hat die Stunde von SVU da geschlagen, weil es am teuersten sein dürfte?
Ja gut, da hat das dann wohl insgesamt nur noch wenig mit den Quoten zutun, sondern mit anderen Faktoren. Eben dem Budget (bzw. dem Willen der Darsteller Kürzungen zu aktzeptieren), Syndicationdeals, Auslandsverkäufen usw. Aber CF hat da als Neueinsteiger im Vergleich zu den anderen die schlechtesten Karten.
Btw:
Whitey ist mit nem 1.4 Start im Animal Practice Slot wohl tot. Nur so nebenbei.
#1175426
Shepherd hat geschrieben:Scandal hat die gleiche Quote wie Glee. Schon krass, wie rasant der Hype um Glee bergab gegangen ist.

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/1 ... wn/157997/
Hat mindestens ne Season länger gedauert als ich dachte. Kann mich erinnern, dass ich schon vor nem Jahr in str1kes Umfragending meinte, Glee würde massiv einbrechen. Ist zwar nicht in dem Ausmaß geschehen wie ich dachte, aber langsam geht der Serie wohl auch die Puste aus. Denke mal spätestens Staffel 5 könnte schon Schluss sein.
POI weiterhin beeindruckend stark und Elementary macht weiterhin sehr wenig draus. Was sieht CBS in der Serie was ich nicht sehe? Last Resort wie immer ein Trauerspiel. :cry:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1175443
ultimateslayer hat geschrieben: POI weiterhin beeindruckend stark und Elementary macht weiterhin sehr wenig draus. Was sieht CBS in der Serie was ich nicht sehe? Last Resort wie immer ein Trauerspiel. :cry:
Finde Elementarys 2.3 nach 3.1 Lead-In ehrlich gesagt nicht schwächer als POIs 3.1 nach 4.1 Lead-In. Vor allem da 9:00 Uhr ja eigentlich die meistgesehene Stunde ist und ab 10:30 schon viele in die Heia gehen. :lol:


Wäre auch mal interessant zu sehen, was BBT auf seinem derzeitigen Höhepunkt Mo oder Do um 9.00 holen würde. Mit Walking Dead und Modern Family würde es offensichtlich den Boden aufwischen, aber wo wäre Schluß...? 6.5? oder könnte tatsächlich noch eine reguläre Show die 7.0 knacken.

Kann mich erinnern, dass ich schon vor nem Jahr in str1kes Umfragending meinte, Glee würde massiv einbrechen.
Bei der Frage
Welche Show, die jetzt noch gesund scheint und kein festes Enddatum gesetzt hat, wird höchstens noch auf 2-3 weitere Staffeln kommen?
haben 2011 einige Glee gesagt. 2010 haben wir beide es auch schon genannt. :wink: Ist ja nunmal auch so ein klassischer Hype-Kandidat.

Wenn ich jetzt aber mal genau auf meinen 2010-er Bogen schaue, habe ich ein paar Serien unterschätzt.
Welche Show, die jetzt noch gesund scheint und kein festes Enddatum gesetzt hat, wird höchstens noch auf 2-3 weitere Staffeln kommen?

CSI(wenn man das überhaupt noch gesund nennen kann), CSI Miami, CSI NJ, Grey's Anatomy, American Dad, Law and Order SVU, Glee, House, Two and a Half Men, The Good Wife, HIMYM, Fringe, Gossip Girl, The Office, 30 Rock, Private Practice, Desperate Housewives (oder steht das schon fest?)

Dexter, Bored to Death, Weeds, Tara, Californication, Always Sunny in Philadelphia, Spartacus, Psych
Vor allem das Ur-CSI hat sich nach dem Sendeplatzwechsel nochmal richtig aufgerappelt und auch Grey hat seinen freien Fall gebremst.
von (chris)
#1175849
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Scandal hat die gleiche Quote wie Glee. Schon krass, wie rasant der Hype um Glee bergab gegangen ist.

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/1 ... wn/157997/
Hat mindestens ne Season länger gedauert als ich dachte. Kann mich erinnern, dass ich schon vor nem Jahr in str1kes Umfragending meinte, Glee würde massiv einbrechen. Ist zwar nicht in dem Ausmaß geschehen wie ich dachte, aber langsam geht der Serie wohl auch die Puste aus. Denke mal spätestens Staffel 5 könnte schon Schluss sein.
:cry:

Glee sackt ganz schön ab, aber allein schon aus Mangel an Alternativen, bzw. wegen der noch größeren Quotenprobleme anderer Serien, wird FOX die Serie für eine 5. Staffel verlängern. Und selbst danach kommt es darauf an was FOX sonst noch zu bieten hat, Staffel 5 muss nicht die letzte sein.
Benutzeravatar
von Markus F.
#1175885
(chris) hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Scandal hat die gleiche Quote wie Glee. Schon krass, wie rasant der Hype um Glee bergab gegangen ist.

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/1 ... wn/157997/
Hat mindestens ne Season länger gedauert als ich dachte. Kann mich erinnern, dass ich schon vor nem Jahr in str1kes Umfragending meinte, Glee würde massiv einbrechen. Ist zwar nicht in dem Ausmaß geschehen wie ich dachte, aber langsam geht der Serie wohl auch die Puste aus. Denke mal spätestens Staffel 5 könnte schon Schluss sein.
:cry:

Glee sackt ganz schön ab, aber allein schon aus Mangel an Alternativen, bzw. wegen der noch größeren Quotenprobleme anderer Serien, wird FOX die Serie für eine 5. Staffel verlängern. Und selbst danach kommt es darauf an was FOX sonst noch zu bieten hat, Staffel 5 muss nicht die letzte sein.

Glee spült doch schon allein durch die ganzen CD-Verkäufe unheimlich viel Geld in die Kassen von Fox, glaube daher nicht, dass Glee wirklich in Gefahr ist...
#1175913
Stefan hat geschrieben:CD? Was ist das denn? :mrgreen:
:mrgreen:

In unmittelbarer Gefahr sehe ich Glee sicherlich auch nicht. Aber der Trend ist eindeutig, das Momentum der ersten beiden Staffeln konnte nicht gehalten werden. Die Serie hat 2010 zeitweise TBBT Quoten geholt und gurkt jetzt im 2er Bereich rum.
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 86