US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1341090
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Davon mal abgesehen ist Hannibal Lector in den Filmen und der Serie auch nicht das pure Böse.
Das Problem ist wohl eher die Vorstellung von ''Hannibal Lecter,'' die Anthony Hopkins mit seiner Darstellung in dem Filmklassiker in die Köpfe der meisten Menschen gesetzt hat.
Da Little Big Man keine Filme kennt (nicht mal das Wort) wird das zumindest bei ihm nicht das Problem sein.
von Plem
#1341093
Ich finde es ehrlich gesagt nur positiv, dass Hannibal Lecter durch und durch böse und kompromislos ist. Noch so einen Weichspülserienkiller wie Dexter braucht doch kein Mensch.
Benutzeravatar
von phreeak
#1341171
Ich hoffe die Quoten für Grimm reichen für ne weitere Staffel.. Die aktuelle find ich wieder super Unterhltsam.. nur die fake Ösis mit so ner schlechten Aussprache, dass man schon die untertitelung liesst um zu wissen, was sie Nuscheln, nervt noch :D
Benutzeravatar
von Theologe
#1341175
phreeak hat geschrieben:Ich hoffe die Quoten für Grimm reichen für ne weitere Staffel.. Die aktuelle find ich wieder super Unterhltsam.. nur die fake Ösis mit so ner schlechten Aussprache, dass man schon die untertitelung liesst um zu wissen, was sie Nuscheln, nervt noch :D
Immer noch besseres Deutsch als bei echten Ösis. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1341444
redlock hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ich hoffe die Quoten für Grimm reichen für ne weitere Staffel..
Tun sie :D
Eine 4. Staffel würde auch geben, wenn sie das nicht täten. Ich gehe davon aus, dass auch eine 5. Staffel kommen wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1341495
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ich hoffe die Quoten für Grimm reichen für ne weitere Staffel..
Tun sie :D
Eine 4. Staffel würde auch geben, wenn sie das nicht täten. Ich gehe davon aus, dass auch eine 5. Staffel kommen wird.
Sicher, dank den ''Syndication Gods'' ist S4 ''quotenunabhängig.''
Und in dem Zustand in dem NBC z.Z. ist ist eine S5 auch ziemlich sicher.


Bin gespannt, wie ''Bates Motel'' S2 heute quotenmäßig startet.
#1341500
redlock hat geschrieben:Sicher, dank den ''Syndication Gods'' ist S4 ''quotenunabhängig.''
Natürlich wird Grimm sowieso verlängert, aber das Argument mit den "Syndication Gods" ist bei mir gestorben seit Nikita mit nur 73 Episoden beendet worden ist statt mit einer vollen 4. Staffel die "magische Grenze" zu erreichen. Sprich beliebig tief dürfen die Quoten - "Syndication Gods" hin oder her - dann eben doch nicht sein, hat man daraus gelernt (ausser man ist so realitätsfremd wie tvbtn und nimmt die 6 Abschlussepisoden als Beweis der "4. Staffel Theorie").
Benutzeravatar
von Theologe
#1341504
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Sicher, dank den ''Syndication Gods'' ist S4 ''quotenunabhängig.''
Natürlich wird Grimm sowieso verlängert, aber das Argument mit den "Syndication Gods" ist bei mir gestorben seit Nikita mit nur 73 Episoden beendet worden ist statt mit einer vollen 4. Staffel die "magische Grenze" zu erreichen. Sprich beliebig tief dürfen die Quoten - "Syndication Gods" hin oder her - dann eben doch nicht sein, hat man daraus gelernt (ausser man ist so realitätsfremd wie tvbtn und nimmt die 6 Abschlussepisoden als Beweis der "4. Staffel Theorie").
Nikita dürfte ein Sonderfall sein, weil das ja keine typische Serie für die Syndication ist, sondern eher für die DVD-Box und da ist ein richtiges Ende wichtig gewesen. Grimm ist aber ein Procedural und dementsprechend ideales Syndication-Material.
#1341509
Theologe hat geschrieben:Nikita dürfte ein Sonderfall sein, weil das ja keine typische Serie für die Syndication ist, sondern eher für die DVD-Box und da ist ein richtiges Ende wichtig gewesen. Grimm ist aber ein Procedural und dementsprechend ideales Syndication-Material.
Das kann gut sein, aber generell wissen wir als Aussenstehende meist nicht, welche Serie wie genau verkauft wird für Syndication oder Streaming. Deshalb kann man einfach nur sagen, dass eine 66 Episoden Serie zwar meist 22 weitere Episoden bekommt, aber das dann eben doch nicht allgemeingültig ist, wie es einem tvbtn in den letzten paar Jahren immer verkaufen wollte.

Ich bin z.B. gespannt, ob Hart of Dixie wirklich weitere 22 Episoden bekommt für nächste Season...
#1341541
Code: Alles auswählen
1 	Hart Of Dixie-02/10      	CW 	 0.3 	0.7 	0.4 	133%
2 	New Girl-02/11       	    FOX 	1.3 	2.6 	1.3 	100%
3 	FOLLOWING, THE-02/10        FOX 	1.7 	3.2 	1.5 	88%
4 	BROOKLYN NINE-NINE-02/11 	FOX 	1.2 	2.2 	1.0 	83%
5 	ALMOST HUMAN-02/10 	      FOX 	1.6 	2.8 	1.2 	75%
Wenn man sich die aktuelle Live+7 Rangliste anschaut, dann hat FOX nicht das Problem, dass die Leute ihre Shows nicht schauen wollen....sondern dass sie sie nicht dann schauen wollen, wenn FOX sie laufen lässt...

PS: Drei Postings mit "Hart of Dixie" drin an einem Tag, das muss mir erst mal einer nachmachen! 8)
Benutzeravatar
von redlock
#1341751
little_big_man hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
1 	Hart Of Dixie-02/10      	CW 	 0.3 	0.7 	0.4 	133%
2 	New Girl-02/11       	    FOX 	1.3 	2.6 	1.3 	100%
3 	FOLLOWING, THE-02/10        FOX 	1.7 	3.2 	1.5 	88%
4 	BROOKLYN NINE-NINE-02/11 	FOX 	1.2 	2.2 	1.0 	83%
5 	ALMOST HUMAN-02/10 	      FOX 	1.6 	2.8 	1.2 	75%
Wenn man sich die aktuelle Live+7 Rangliste anschaut, dann hat FOX nicht das Problem, dass die Leute ihre Shows nicht schauen wollen....sondern dass sie sie nicht dann schauen wollen, wenn FOX sie laufen lässt...
Grimm (und Dracula) waren bzw. sind bei Live+7 auch immer ganz oben dabei wenn es um die Zuwächse geht.

Wenn HoD die vierte Staffel nicht bekommt, dann ist die ''Syndication God's'' Regel offiziell tot :lol:
Wobei die mMn eh nur gilt, wenn der Sender/Network an der Serie beteiligt ist.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1342064
Those who kill dürfte erledigt sein, zumal A&E für radikale Absetzungen bekannt ist. Ich werde dann mal das Original Nordlicht auf meine Liste setzen, das soll ja ganz ok sein und hat auch nen Abschluss (stand jedenfalls irgendwo).

Remedy ist in Canada auch ganz schwach gestartet mit 700.000 und paar Gequetschten, sieht auch schlecht aus. Dafür wurde das australische Love Child bereits verlängert und wandert ebenfalls auf meine Liste.
#1342165
little_big_man hat geschrieben:Grauenhafte Ratings:
SHIELD 1.7
Glee 1.0
Trophy Wife 0.8
Mind Games 0.6

Dafür About a Boy richtig stark mit 2.6.
Und ich darf wieder um B99 bangen. Das wird doch nochmal knapp. SHIELD ist ja mal ein richtiger Failure. Wenn man da nur an die Startquoten denkt. Das ist ja schon ein Revolution-artiger Absturz.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1342169
SHIELD hat damit "hinter den hohen Erwartungen"-Terrain verlassen und die Flop Zone betreten. Normalerweise könnte man die Show aus wirtschaftlicher eigentlich nach Staffel 1 einstampfen, denn selbst wenn Staffel 2 alle Fehler korrigiert und plötzlich herausragend würde, ist so ein Trend bei Network-Dramen eigentlich nicht mehr umkehrbar. Der ordentliche Start, die Konzernverknüpfungen und die Hoffnung (wider besseren Wissens) werden es aber zurückkehren lassen.

Einzig aus The Goldbergs kann ABC noch etwas machen. Das würde im The Middle/Modern Family Sandwich höchstwahrscheinlich aufblühen oder zumindest deutlich besser als Suburgatory und co. laufen.


Über About a Boy lässt sich noch nicht viel sagen, aber bisher sieht es natürlich gut für eine Verlängerung aus. Selbst Fisher hat noch alle Möglichkeiten.


Mal schauen, wie sich die 8:00 Uhr Schiene nach der Zeitumstellung schlägt. Im April dann wahrscheinlich Glee regelmäßig unter der 1.0. NCIS nur noch knapp über oder gar unter der 2 und Shield nur an guten Tagen über 1.5.
Benutzeravatar
von Theologe
#1342174
little_big_man hat geschrieben:Mich wundert einfach, wie eine volle 6. Staffel von Glee not rentieren soll. Verdienen die so viel Geld mit Musik-Verkäufen?
Ich dachte, die Serie wäre schon vor 3 Jahren abgesetzt worden.

Agents of SHIELD hat sich wirklich zu einem Stinker entwickelt. Wie man diese sichere Nummer so vor die Wand fahren konnte, ist schon ein Kunststück, only in Hollywood.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1342203
Theologe hat geschrieben: Agents of SHIELD hat sich wirklich zu einem Stinker entwickelt. Wie man diese sichere Nummer so vor die Wand fahren konnte, ist schon ein Kunststück, only in Hollywood.
Das Traurigste ist aber, dass sie daraus einfach nichts lernen. Wahrscheinlich werden auch nächste Season wieder alle vielversprechend und etwas ambitionierter klingenden Genreserien auf die gleiche Weise von den Networks enteiert. Obwohl außer The Blacklist schon ewig kein Drama mehr untermauert hat, dass (vermeintliche) Mainstreamausrichtung und ein hoher Proceduralanteil die Hitchancen verbessern. (Mal davon abgesehen, dass selbst Blacklist auf diesem Sendeplatz wahrscheinlich kaum besser laufen würde.)
#1342207
little_big_man hat geschrieben:Mich wundert einfach, wie eine volle 6. Staffel von Glee not rentieren soll. Verdienen die so viel Geld mit Musik-Verkäufen?
Eigentlich nicht mehr, soweit ich weiß. Meine Freundin meint, dass die auf itunes viel weniger prominent/häufig auftaucht als früher (und ja, sie hat sich Glee Lieder gekauft, what can I say).
Aber die Serie hat einen großen internationalen Appeal, ich schätze mal, dass ist in dem Fall nicht unwichtig.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1342215
little_big_man hat geschrieben:Dafür About a Boy richtig stark mit 2.6.
About a Boy und Growing Up Fisher sind (nach Piloten-Ansicht) auf maximale Sympathie gezüchtete Familien-Comedies. Es war zu erwarten, dass die mit dem Voice-Leadin ordentlich laufen. Ich glaube aber ohne dieses würden die nicht überleben sondern den anderen NBC-Flops des Jahres in nichts nachstehen. Dennoch dürften es so bei beiden für eine Verlängerung reichen - wäre ja fahrlässig eine 2.6er-Show abzusetzen, nur weil man eine schlechte Prognose ansetzt. Für Community natürlich keine guten Nachrichten.
von Donnie
#1342240
Glee wird sicherlich noch genug Geld durch Musikverkäufe und internationale Verkäufe machen, auch wenn die Musikverkäufe sicher stark zurückgegangen sind.

The Goldbergs dürften eine zweite Staffel bekommen. Die Serie hat ihr festes Publikum gefunden und läuft auch mit verringerten Agents-Lead-In konstant. Mal schauen, ob ABC der Serie noch einen besseren Sendeplatz gibt.

New Girl läuft ja mitttlerweile auch ganz schön mies live. Die Serie wird zwar wieder zurückkommen dank der Syndication-Götter, aber theoretisch hat man ja nach der vierten Staffel dann genug Folgen für Syndication.
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 59