US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1254100
Shepherd hat geschrieben:Furchtbar. Da bin ich auf Crossing lines weit neugieriger.
Ich habe mich immer gefragt, warum nicht ein europäischer Sender mal eine international Polizeiserie dreht. Muss da wirklich erst der Creator von Criminal Minds kommen und den Europäern erklären wie es geht?
Das gleiche bei Borgia. Auch da brauchte man erst Tom Fontana, ironischerweise ist die US-Version von einem Iren.
#1254119
Theologe hat geschrieben: Den Bezug zu The River kann ich trotz Kamerateam nicht wirklich herstellen.
Wieso denn nicht? Es ist eine Horrorserie mit "reality"-Film-Team und der Zuschauer bekommt wohl nur das zu sehen, was die Kameramänner gefilmt haben :?:
#1254212
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Den Bezug zu The River kann ich trotz Kamerateam nicht wirklich herstellen.
Wieso denn nicht? Es ist eine Horrorserie mit "reality"-Film-Team und der Zuschauer bekommt wohl nur das zu sehen, was die Kameramänner gefilmt haben :?:
Das eine ist found footage, aber doch noch mit ordentlichen production value und vor allem richtigen Schauspielern. Während sich Siberia visuell überhaupt nicht von "echter" reality unterscheidet. Ein Kamerateam hat The Office auch.
#1254525
Mit dem billigen Look von Siberia habe ich kein Problem. Der sieht bei Found Footage eh oft zu professionell aus, aber die Darsteller kommen mir im Trailer dann doch etwas zu BerlinTagundNachtig rüber. Reinschauen werde ich trotzdem, denn das Konzept hat Potential.

Bei Crossing Lines ist es genau anders rum. Ich erwarte ein dröges Procedural, das nicht mal so routinierte Unterhaltung wie CBS-Ware liefert, aber ich werde dem Piloten wohl wegen der Besetzung eine Chance geben.



Das einzige echte Event und die einzige "wichtige" Network-Sommerserie ist sowieso Under the Dome. Deren Abschneiden wird in mehrerer Hinsicht richtungsweisend.

1.Können die Networks in dieser Zeit überhaupt noch Zuschauer mit Scripted Ware anlocken oder ist der Ruf schon so versaut, dass sie selbst für ein groß beworbenes Event nicht mehr einschalten?

2. Allgemein wäre es der erste Miniserienerfolg auf einem Network seit langer Zeit.

3.Ein Erfolg würde das Interesse an weiteren TV-Projekten basierend auf King-Vorlagen erhöhen. Stichwort Dark Tower und Talisman. :wink: Nachdem er in der Vergangenheit zu leichtfertig mit der Rechtevergabe war (Haven im TV als Tiefpunkt) und jüngere Miniserien weder mit Quoten noch guten Kritiken punkten konnten (zuletzt Bag of Bones), hat der Name schon an Zugkraft verloren.

4. Wird CBS mal für ein Experiment (Genre, echtes Serial - kein verkapptes Procedural a la POI) belohnt oder endet auch dieser Schritt aus der Komfortzone mit einem Reinfall?



Luther Staffel 3 - Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=_5yY7MOUKIs
Gut zu sehen, dass Alice doch zurückkommt. Erst hieß es ja, dass sie diese Staffel nicht mal einen Kurzauftritt hätte.

http://www.deadline.com/2013/06/kurt-su ... onference/

Kurt Sutter Updates ‘Sons Of Anarchy’ Prequel Status

Sons Of Anarchy prequel“Right now, it is just conversations,” Sutter said after appearing on the Hit The Ground Showrunning panel. Confirming that the series, if it happened, would be with SOA’s current home of FX, Sutter said that the show wouldn’t be coming for a few years. “I want to let the property rest for a year or so after Sons is over before jumping in,” he noted. SOA is heading into its sixth season with the expectation that the biker club series will go for a least one more cycle after that. Beyond that timeline, a lot about the prequel is still up in the air. “I don’t know if it will be a series or a limited series of say 10 to 13 episodes,” Sutter said. “I don’t want to do it as a movie – tonally, I don’t see it as a movie.”
Ich hoffe weiterhin auf eine Miniserie. In dem Stoff stecken noch einige interessante Geschichten drin, aber Sutters Serien leben nunmal auch von der Spannung über den ungewissen Ausgang und das wäre bei einem Prequel stark eingeschränkt.
Außerdem fände ich es auch ein bisschen schade, wenn er nochmal 7 Jahre in diese bekannte Welt steckt, anstatt etwas komplett neues auszuprobieren. Etwas anderes wäre es, wenn er die Vietnam-Zeit in den Mittelpunkt stellen würde, aber nach den bisherigen Plänen würde es ja nach der Rückkehr der SOA Gründer spielen.


HBO-Sci-Fi Projekt
Auch wenn realistische Erstkontakt-Geschichten nicht grad mein Lieblingssubgenre sind (mag selbst Unheimliche Begegnung der dritten Art nicht), drücke ich dem natürlich die Daumen. Der Kurzbeschreibung des Showrunners nach, scheint da mehr als Contact - Die Serie drinzustecken.
#1254555
little_big_man hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:2. Allgemein wäre es der erste Miniserienerfolg auf einem Network seit langer Zeit.
Nur dumm, dass Under the Dome keine Miniserie ist...oder zumindest nur im Misserfolgsfall eine ist... :wink:
In der Öffentlichkeit wird es aber als (Miniserien-)Event verkauft. :mrgreen:
#1255173
FX SCORES THE MOST TELEVISION CRITICS ASSOCIATION AWARDS NOMINATIONS

OF ANY TELEVISION NETWORK



ITS FIRST-YEAR DRAMA SERIES THE AMERICANS RECEIVES

THE MOST NOMINATIONS OF ANY SHOW

INCLUDING MATTHEW RHYS FOR INDIVIDUAL ACHIEVEMENT IN DRAMA,

OUTSTANDING ACHIEVEMENT IN DRAMA,

NEW PROGRAM, AND PROGRAM OF THE YEAR
Interessieren diese TCA Awards FX? Oder haben die bezüglich Verlängerungsaussichten rein nix zu sagen? The Americans wurde zwar bereits verlängert, aber angesichts der fallenden Quoten ist eine längere Zukunft der Serie ja ansonsten sehr fraglich.
#1255186
Shepherd hat geschrieben: Interessieren diese TCA Awards FX? Oder haben die bezüglich Verlängerungsaussichten rein nix zu sagen? The Americans wurde zwar bereits verlängert, aber angesichts der fallenden Quoten ist eine längere Zukunft der Serie ja ansonsten sehr fraglich.
Globes und Emmys sind die einzigen TV-Preise mit echtem Prestige, weil das die einzigen sind, die auch das Publikum zur Kenntnis nimmt.
#1255203
http://www.deadline.com/2013/06/hbo-gre ... alahuddin/
HBO has given the green light to a half-hour comedy pilot from former Late Night With Jimmy Fallon writers/performers Diallo Riddle & Bashir Salahuddin, which is executive produced by Late Night exec producer Lorne Michaels. Written by Riddle and Salahuddin, the untitled project stars the duo as Bashir and Diallo, two 30-year old-reporters, as they try to make it big in the burgeoning black mecca of contemporary Atlanta, aka the New South. Riddle, Salahuddin and Michaels executive produce the pilot with Dave Flebotte who serves as showrunner. Andrew Singer co-executive produces.

This marks Riddle and Salahuddin’s return to HBO, which gave the two their start in the business with the Web series The Message. They went on to write for Comedy Central’s Chocolate News With David Alan Grier and, most notably, for NBC’s Late Night With Jimmy Fallon, where they also regularly appeared in skits, especially Salahuddin. (Watch Salahuddin as his most popular character Milky J below). Among the bits Riddle and Salahuddin wrote while on the show was Slow Jam The News With Barack Obama. Riddle and Salahuddin, who met while attending Harvard together, are the latest writers/performers from one of Michaels’ late-night shows to get a primetime project backed by him. This also marks Michaels’ second comedy pilot at HBO. He also has People In New Jersey.
Bashir Salahuddin ist ein wahnsinnig witziger Kerl, bei LNWJF hatte er einige lustige Auftritte. Freu mich schon auf die Serie. :)
#1255480
Shepherd hat geschrieben:Surprise. At least for me. Rogue bekommt ne zweite Staffel.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... tv/186869/

Die Kritiken waren ja teils vernichtend. Ist es wirklich so schlecht?
Da zitiere ich mich malaus diesen thread http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php ... e#p1251313 selbst :lol:
redlock' hat geschrieben:Fazit:
Über weite Strecken das pure Mittelmaß mit einer schwachen Hauptdarstellerin. Es gab aber in der zweiten Hälfte Folgen die sich deutlich darüber erheben und richtig gut sind. Durchhalten lohnt sich also. Das Ende ist ''rund.'' Die Geschichte der Staffel ist erzählt. Kurz und knapp: eingeschränkt empfehlenswert.
Theo hat die Serie allerdings deutlich besser gefallen als mir.

Gab nichts zu den Quoten, aber es ging wohl auch eher um die Abonnenten.

Bin aber überrascht, dass es eine S2 gibt. Denke es könnte ähnlich wie bei ''Damages'' sein, was die Geschichte für S2 angeht. Abwarten.
Zuletzt geändert von redlock am Di 11. Jun 2013, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
#1255517
Shepherd hat geschrieben:Surprise. At least for me. Rogue bekommt ne zweite Staffel.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/0 ... tv/186869/

Die Kritiken waren ja teils vernichtend. Ist es wirklich so schlecht?
Ich freue mich über die Verlängerung. Mir hat die Serie gut gefallen und ich finde auch nicht, dass Thandie Newton eine schwache Hauptdarstellerin ist.
#1255521
Theologe hat geschrieben: Ich freue mich über die Verlängerung. Mir hat die Serie gut gefallen und ich finde auch nicht, dass Thandie Newton eine schwache Hauptdarstellerin ist.
Gibts ne ähnliche Serie, mit der man Rogue vergleichen kann? Die Trailer damals schwankten ja extrem zwischen reiner Actionserie, Thriller und Drama.
#1255538
Shepherd hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich freue mich über die Verlängerung. Mir hat die Serie gut gefallen und ich finde auch nicht, dass Thandie Newton eine schwache Hauptdarstellerin ist.
Gibts ne ähnliche Serie, mit der man Rogue vergleichen kann? Die Trailer damals schwankten ja extrem zwischen reiner Actionserie, Thriller und Drama.
Etwas wirklich vergleichbares würde mir nicht einfallen. In erster Linie ist es aber ein Thriller.
#1255614
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: In erster Linie ist es aber ein Thriller.
Mir fällt im Moment auch keine wirklich vergleichbare Serie ein :oops:
Habe zwar Rogue nicht gesehen, aber wie wäre es mit solchen Serien wie "State of Play", "The State Within" oder der deutschen Produktion "Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" als Vergleich? Die kämen mir bei "Thriller" gerade so in den Sinn...
#1255655
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: In erster Linie ist es aber ein Thriller.
Mir fällt im Moment auch keine wirklich vergleichbare Serie ein :oops:
Habe zwar Rogue nicht gesehen, aber wie wäre es mit solchen Serien wie "State of Play", "The State Within" oder der deutschen Produktion "Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" als Vergleich? Die kämen mir bei "Thriller" gerade so in den Sinn...
Andere Thriller würden mir auch noch in den Sinn kommen, aber keine mit dem Ton und der Art von Rogue. Es ist kein wirklicher Polizei-Thriller, aber auch keine astreine Gangster-Serie, schon recht speziell.
#1255890
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Vor allem Mandy Patinkin hat interessantes zu erzählen. Aber hier waren wirklich alle mitteilungsfreudig.

Leidet er immer noch unter ''Criminal Minds'' :?: :lol:
Er spricht allgemein von schlechten Entscheidungen die er traf, für die er dann auch bestraft wurde. Konkret geht er aber nur darauf ein, dass er am Set von Chicago Hope ein Àrschloch war und froh ist, dass er heute noch arbeiten darf.
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 112