Mit dem billigen Look von Siberia habe ich kein Problem. Der sieht bei Found Footage eh oft zu professionell aus, aber die Darsteller kommen mir im Trailer dann doch etwas zu BerlinTagundNachtig rüber. Reinschauen werde ich trotzdem, denn das Konzept hat Potential.
Bei Crossing Lines ist es genau anders rum. Ich erwarte ein dröges Procedural, das nicht mal so routinierte Unterhaltung wie CBS-Ware liefert, aber ich werde dem Piloten wohl wegen der Besetzung eine Chance geben.
Das einzige echte Event und die einzige "wichtige" Network-Sommerserie ist sowieso Under the Dome. Deren Abschneiden wird in mehrerer Hinsicht richtungsweisend.
1.Können die Networks in dieser Zeit überhaupt noch Zuschauer mit Scripted Ware anlocken oder ist der Ruf schon so versaut, dass sie selbst für ein groß beworbenes Event nicht mehr einschalten?
2. Allgemein wäre es der erste Miniserienerfolg auf einem Network seit langer Zeit.
3.Ein Erfolg würde das Interesse an weiteren TV-Projekten basierend auf King-Vorlagen erhöhen. Stichwort Dark Tower und Talisman.

Nachdem er in der Vergangenheit zu leichtfertig mit der Rechtevergabe war (Haven im TV als Tiefpunkt) und jüngere Miniserien weder mit Quoten noch guten Kritiken punkten konnten (zuletzt Bag of Bones), hat der Name schon an Zugkraft verloren.
4. Wird CBS mal für ein Experiment (Genre, echtes Serial - kein verkapptes Procedural a la POI) belohnt oder endet auch dieser Schritt aus der Komfortzone mit einem Reinfall?
Luther Staffel 3 - Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=_5yY7MOUKIs
Gut zu sehen, dass Alice doch zurückkommt. Erst hieß es ja, dass sie diese Staffel nicht mal einen Kurzauftritt hätte.
http://www.deadline.com/2013/06/kurt-su ... onference/
Kurt Sutter Updates ‘Sons Of Anarchy’ Prequel Status
Sons Of Anarchy prequel“Right now, it is just conversations,” Sutter said after appearing on the Hit The Ground Showrunning panel. Confirming that the series, if it happened, would be with SOA’s current home of FX, Sutter said that the show wouldn’t be coming for a few years. “I want to let the property rest for a year or so after Sons is over before jumping in,” he noted. SOA is heading into its sixth season with the expectation that the biker club series will go for a least one more cycle after that. Beyond that timeline, a lot about the prequel is still up in the air. “I don’t know if it will be a series or a limited series of say 10 to 13 episodes,” Sutter said. “I don’t want to do it as a movie – tonally, I don’t see it as a movie.”
Ich hoffe weiterhin auf eine Miniserie. In dem Stoff stecken noch einige interessante Geschichten drin, aber Sutters Serien leben nunmal auch von der Spannung über den ungewissen Ausgang und das wäre bei einem Prequel stark eingeschränkt.
Außerdem fände ich es auch ein bisschen schade, wenn er nochmal 7 Jahre in diese bekannte Welt steckt, anstatt etwas komplett neues auszuprobieren. Etwas anderes wäre es, wenn er die Vietnam-Zeit in den Mittelpunkt stellen würde, aber nach den bisherigen Plänen würde es ja nach der Rückkehr der SOA Gründer spielen.
HBO-Sci-Fi Projekt
Auch wenn realistische Erstkontakt-Geschichten nicht grad mein Lieblingssubgenre sind (mag selbst Unheimliche Begegnung der dritten Art nicht), drücke ich dem natürlich die Daumen. Der Kurzbeschreibung des Showrunners nach, scheint da mehr als Contact - Die Serie drinzustecken.