US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Poster
#1102705
logan99 hat geschrieben:
Poster hat geschrieben:Bevor sie eine ihrer 1.x 1st Seasoner Comedies verlängert, können sie auch eine erpropte Serie, die in ihrer 3. Staffel bei solchen Werten angekommen ist, übernehmen. Würde sicherlich keinen Rating-Boost in Aussicht stellen, aber wäre ein kalkulierbares Risiko, anstatt mit Neustarts wieder komplett bei 0 anzufangen und auf der Schnauze zu landen (Bent, BFF).
NBC will aber sicher irgendwann aus dem aktuellen Quotentief entkommen und das gelingt dann doch eher mit Neustarts, wo immerhin theoretische Chancen gegeben sind, einen Hit zu landen, als ein eh schon schlecht laufendes Format der Konkurrenz zu übernehmen. Damit wird man langfristig nichts reißen können, sondern vielmehr eine Art "Resignation" nach Außen hin verkörpern.
Ganz sicher will NBC das, aber sie können ja nicht alle Comedys (ausser The Office) rausschmeissen und 7-8 Neustarts auf den Schirm bringen ;) Wenn sie eins der beiden noch am besten laufenden Neustarts (Whitney, Up all night) trotz wenig überzeugender Performance verlängern und ihre anderen mau laufenden Comedys weitere Staffeln geben, passt das ja dann nur in die "Resignation"-Kategorie.

Aber um es nochmal zu betonen, hatte ich vorhin ja schon geschrieben, dass dieser 'Versuch' meiner Einschätzung nach sowie nicht von Erfolg gekrönt sein würde. Es war auch nur eine Randbemerkung, der die Überlegung voranging, ob CT evtl. auf einem großen Network gehalten werden könnte und da kam (CW ma aussen vor) nur NBC in Frage. Theoretisch könnten sie ja Interesse haben, nen pairing mit der von Cox produzierten neuen Serie wäre evtl. nicht ganz uninteressant gewesen.
AlphaOrange hat geschrieben:Wie logan schreibt: NBC will aus dem Quotentief raus und nicht sich auf niedrigstem Niveau stabilisieren. Die Chance, mit einem gut promoteten Serienstart bessere Quoten als mit CT zu holen, liegen gut. Bent und BFF sind da kein Vergleichsmaßstab. Das waren nicht beworbene Burn-Offs. Die Chance, mit CT aus dem Tief zu kommen, liegt bei Null.
Argument Syndication zieht auch nicht, dafür würde ABC die Serie an den eigenen Sender verkloppen.
Da müsste NBC halt alles rausschmeissen und dürfte gar keine seiner 1.4 - 1.7 Comedys mehr verlängern, nur bei P&R zieht das Syndication Argument.
Von den "gut promoteten Serienstarts" von NBC im Comedy-Bereich lagen die beiden Besten am Ende in etwa dort, wo sich CT jetzt mitten in der 3. Staffel befindet. Sollte NBC "Ten Years" in Auftrag geben, hätte man es promotechnisch zumindest mit CT koppeln können, um so Aufmerksamkeit rüberzuziehen.
Und Bent & BFF waren ja nicht von vornherein als Burn-Offs geplant, sonst hätte man sie wohl kaum in Auftrag gegeben ;)
Dass NBC mit CT aus dem Tief kommen würde, hat ja auch nie jemand behauptt, im Gegenteil!
Um es nochmal zu betonen, habe das Szenario nie als realistisch bezeichnet, NBC ist lediglich das einzige Network, bei dem das überhaupt thereotisch denkbar wäre.
An welchen eigenen Sender soll ABC die Serie verkloppen? Du meinst ABC Studios sollen die nächsten Staffel an ABC zum Discountpreis raushauen?

Was Scrubs angeht, sicher ist der Wechsel zum studioeigenen Sender definitiv naheliegender, die damalige Aktion erschließt sich mir dank Theologes Ausführungen nun jedenfalls etwas :) Die dann noch folgende Verlängerung zur 9. Staffel allerdings nicht so, die ursprüngliche Hoffnung auf ein 2.0 von mir aus, aber letztendlich endete es ja auch in einem Burn-off ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#1102724
Poster hat geschrieben: Da müsste NBC halt alles rausschmeissen und dürfte gar keine seiner 1.4 - 1.7 Comedys mehr verlängern, nur bei P&R zieht das Syndication Argument.
Bei Community auch und viel mehr 1.4-1.7 Shows wird NBC auch nicht verlängern.
Poster hat geschrieben: Von den "gut promoteten Serienstarts" von NBC im Comedy-Bereich lagen die beiden Besten am Ende in etwa dort, wo sich CT jetzt mitten in der 3. Staffel befindet. Sollte NBC "Ten Years" in Auftrag geben, hätte man es promotechnisch zumindest mit CT koppeln können, um so Aufmerksamkeit rüberzuziehen.
Das ist eine unrealistische Wunschvorstellung von dir. NBC hat nicht mal über House nachgedacht und das hat relativ gute Quoten und wird von Universal produziert. Es gibt keinen Grund eine Show von ABC zu übernehmen, die auch noch von ABC produziert wird.
Poster hat geschrieben: Und Bent & BFF waren ja nicht von vornherein als Burn-Offs geplant, sonst hätte man sie wohl kaum in Auftrag gegeben ;)
Sagt man immer so und trotzdem werden jedes Jahr Burn-Offs produziert, die auch als solche frühzeitig zu identifizieren sind. Spätestens als bekannt war, dass NBC nur 6 Folgen von Bent bestellt.
Poster hat geschrieben: Dass NBC mit CT aus dem Tief kommen würde, hat ja auch nie jemand behauptt, im Gegenteil!
Um es nochmal zu betonen, habe das Szenario nie als realistisch bezeichnet, NBC ist lediglich das einzige Network, bei dem das überhaupt thereotisch denkbar wäre
Nein, das ist sogar in der Theorie undenkbar.
Poster hat geschrieben: An welchen eigenen Sender soll ABC die Serie verkloppen? Du meinst ABC Studios sollen die nächsten Staffel an ABC zum Discountpreis raushauen?
ABC soll die Show einstellen, weil die Quoten zu schlecht sind und man nicht mal mit einer 4. Staffel auf 88 Episoden käme. Ansonsten hat Disney-ABC mit ABC Family, Lifetime oder A&E 3 Sender auf denen eine Verlängerung realistischer wäre als auf NBC.
Benutzeravatar
von Poster
#1102775
Theologe hat geschrieben: Bei Community auch und viel mehr 1.4-1.7 Shows wird NBC auch nicht verlängern.
Stimmt, Community hat trotz der Pause ja ne volle 3. Staffel bekommen. Da bin ich ja mal gespammt, ob wirklich nur P&R, Office & Community von den Comedys übrig bleiben ;)
Theologe hat geschrieben:
Poster hat geschrieben:Von den "gut promoteten Serienstarts" von NBC im Comedy-Bereich lagen die beiden Besten am Ende in etwa dort, wo sich CT jetzt mitten in der 3. Staffel befindet. Sollte NBC "Ten Years" in Auftrag geben, hätte man es promotechnisch zumindest mit CT koppeln können, um so Aufmerksamkeit rüberzuziehen.
Das ist eine unrealistische Wunschvorstellung von dir. NBC hat nicht mal über House nachgedacht und das hat relativ gute Quoten und wird von Universal produziert.
Ganz und gar nicht, denn ist das letzte was ich mir wünsche ;) Es ging nur darum, dass man die Formate hätte (irreal) bündeln können, um den Neustart-Buzz etwas auf nen altes Format rüberzuziehen, unabhängig davon wo sie gelaufen wären.
House wäre doch unbezahlbar für NBC in der 9. Staffel gewesen, dass kann nen niedriges 2er Rating nicht wett machen.
Theologe hat geschrieben:
Poster hat geschrieben:Und Bent & BFF waren ja nicht von vornherein als Burn-Offs geplant, sonst hätte man sie wohl kaum in Auftrag gegeben ;)
Sagt man immer so und trotzdem werden jedes Jahr Burn-Offs produziert, die auch als solche frühzeitig zu identifizieren sind. Spätestens als bekannt war, dass NBC nur 6 Folgen von Bent bestellt.
Zeigt ja nur wie wenig logisch man manche Entscheidungen nachvollziehen kann.
Theologe hat geschrieben:
Poster hat geschrieben: Dass NBC mit CT aus dem Tief kommen würde, hat ja auch nie jemand behauptt, im Gegenteil!
Um es nochmal zu betonen, habe das Szenario nie als realistisch bezeichnet, NBC ist lediglich das einzige Network, bei dem das überhaupt thereotisch denkbar wäre
Nein, das ist sogar in der Theorie undenkbar.
Was kann man denn noch mehr sagen, als dass man es nicht als realistisch ansieht?
Und dennoch wäre NBC das einzige große Network, bei dem das überhaupt am ehesten denkbar wäre, bei FOX & CBS bräuchte man jedenfalls keine Sekunde darüber nachzudenken.
Theologe hat geschrieben:
Poster hat geschrieben: An welchen eigenen Sender soll ABC die Serie verkloppen? Du meinst ABC Studios sollen die nächsten Staffel an ABC zum Discountpreis raushauen?
Ansonsten hat Disney-ABC mit ABC Family, Lifetime oder A&E 3 Sender auf denen eine Verlängerung realistischer wäre als auf NBC.
Also nochmal, niemand hat gesagt, dass eine NBC-Option realistisch wäre und schon gar nicht, dass sie realistischer als alle anderen wäre :roll: Die drei genannten Sender sind jedenfalls alle so gut wie ausgeschlossen (lief auf letzteren beiden jemals ne original serie?) und weit absurder als ne Übernahme durch TBS.
von Stefan
#1102778
Ich weiß nichtmal mehr, worums hier eigentlich geht...

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1102792
Poster hat geschrieben: Also nochmal, niemand hat gesagt, dass eine NBC-Option realistisch wäre und schon gar nicht, dass sie realistischer als alle anderen wäre
Es hat aber jemand diese illusorische Theorie aufgeworfen, mit der Frage warum NBC kein Interesse hat und dann hat dieser Jemand sogar noch einen Plan als entworfen, der Cougar Town zum neuen anchor am Comedyabend macht. :roll:
Poster hat geschrieben: Die drei genannten Sender sind jedenfalls alle so gut wie ausgeschlossen (lief auf letzteren beiden jemals ne original serie?)
Auf Lifetime kamen dutzende Serien und auf A&E ein paar.
Benutzeravatar
von Poster
#1102821
Holzklotz hat geschrieben:Ja, was für eine ergiebige und sinnvolle Diskussion. Nicht. :roll: :lol:
In der Tat, wie man sich an einem Satz so hochziehen kann :roll: Man sollte am besten gar nicht erst versuchen etwas aufzuklären, sondern alles ignorieren, obwohl es ja eigentlch schön ist, wenn in einem Diskussionsforum selbige aufkommen...
Holzklotz hat geschrieben: Wenn alle Chancen bei allen Networks bei 0 liegt, ist ein Vergleich unnötig.
Ja, wenn :wink:
Theologe hat geschrieben:
Poster hat geschrieben: Also nochmal, niemand hat gesagt, dass eine NBC-Option realistisch wäre und schon gar nicht, dass sie realistischer als alle anderen wäre
Es hat aber jemand diese illusorische Theorie aufgeworfen, mit der Frage warum NBC kein Interesse hat und dann hat dieser Jemand sogar noch einen Plan als entworfen, der Cougar Town zum neuen anchor am Comedyabend macht. :roll:
CT als Anchor, is klar :mrgreen: Wer soll bloß dieser jemand gewesen sein? Ich für meinen Teil habe (um Möglichkeiten abseits des Kabels durchzugehen) nur lachs die Frage in den Raum geworfen, warum NBC eigentlich keine Interesse hat, da deren Comedys (mit 1-2 Ausnahmen) maximal auf dem gleichen Niveau laufen und sie eigentlich pauschal an allen abgelegten Sitconms, die nicht schlechter laufen, Interesse haben müssten ;)
Betont im Konjunktiv formuliert habe ich dann nur geschrieben, dass so eine Szenario auch nicht abstruser wäre als z.B. "Up all night" zu verlängern, zusätzlich dabei immer betonend, dass mit keinen Erfolg zu rechnen sei. (kann man alles noch nachlesen :wink: )
Theologe hat geschrieben:
Poster hat geschrieben: Die drei genannten Sender sind jedenfalls alle so gut wie ausgeschlossen (lief auf letzteren beiden jemals ne original serie?)
Auf Lifetime kamen dutzende Serien und auf A&E ein paar.
Für Lifetime sind mir nachträglich auch nen paar eingefallen (z.B. Drop Dead Diva), aber bei A&E sind mir primär nur Dokus bekannt.
Zuletzt geändert von Poster am Mo 7. Mai 2012, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1102823
Seit wann bist du eigentlich im US Bereich? :?
#1102835
Stefan hat geschrieben:Seit wann bist du eigentlich im US Bereich? :?
Hat er sich gar kein Visum von dir ausstellen lassen? :mrgreen:
von Stefan
#1102836
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Seit wann bist du eigentlich im US Bereich? :?
Hat er sich gar kein Visum von dir ausstellen lassen? :mrgreen:
Nein :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#1102862
Poster hat geschrieben: Für Lifetime sind mir nachträglich auch nen paar eingefallen (z.B. Drop Dead Diva), aber bei A&E sind mir primär nur Dokus bekannt.
The Cleaner mit Benjamin Bratt, The Beast mit Patrick Swayze sind zwei ehem. Serien, Bag Of Bones war eine Miniserie mit Pierce Brosnan, The Glades ist eine aktuelle Show, Breakout Kings wurde von Fox übernommen und Longmire startet nächsten Monat.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1102878
Theologe hat geschrieben:und Longmire startet nächsten Monat.
Da hatte ich übrigens, da es im Sommer läuft, etwas wie The Glades befürchtet. Der Trailer (glaube hier noch nicht gepostet) sieht da aber doch etwas besser aus, vielleicht ist es ja nicht ganz so seicht und geht doch etwas mehr in Richtung Breakout Kings. Ein zweites Justified wird es aber wohl nicht werden.
http://www.youtube.com/watch?v=0naK6Nk1xP8
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1102900
Shepherd hat geschrieben:Ein zweites Justified wird es aber wohl nicht werden.
Das war der erste Gedanke den ich hatte!
Nette Idee, aber es wird wohl kaum zu vermeiden sein, dass man den Vergleich zu Justified zieht. Und das wird dann auch wieder keine leichte Hypothek...
Vielleicht wird's ja trotzdem gut.
Benutzeravatar
von Theologe
#1106278
Holzklotz hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... ow/134805/

PoI zum Finale hin leider wieder etwas runter. Hoffe da im nächsten Jahr wirklich auf den TAAHM-Effekt. Scandal ganze 0.5 hoch auf 2.4. Freut mich wirklich sehr. Community den ganzen abend nur 1.3. Well... die Serie ist verlängert, basta.
Ich habe Scandal zwar erst mal ausgesetzt und weiß nach 2 Episoden noch nicht so genau, ob das überhaupt was für mich ist, aber ich finde es grundsätzlich gut, dass eine Midseason-Show bzw. eher noch Endseason-Show so stabile und verhältnismäßig gute Zahlen holt.
Ich glaube, dass ABC davon selbst etwas überrascht war und man dort die Serie geistig schon abgehakt hatte. Das würde zumindest erklären, warum die Serie überhaupt erst zur bubble show vor den Upfronts wurde.
Meistens sind so späte Starts ja auch nur noch Burn Offs, wie gesagt, selbst wenn die Serie dauerhaft nichts für mich sein sollte, freue ich mich, dass nicht jeder Spätstarter DOA ist.
von Stefan
#1106283
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... ow/134805/

PoI zum Finale hin leider wieder etwas runter. Hoffe da im nächsten Jahr wirklich auf den TAAHM-Effekt. Scandal ganze 0.5 hoch auf 2.4. Freut mich wirklich sehr. Community den ganzen abend nur 1.3. Well... die Serie ist verlängert, basta.
Ich habe Scandal zwar erst mal ausgesetzt und weiß nach 2 Episoden noch nicht so genau, ob das überhaupt was für mich ist
Schau bitte weiter - sie viele Folgen hat die Serie ja nicht und der Amanda/Presi "Sideplot" wird relativ schnell zur treibenden Storyline :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1107242
Die Jesse Stone Quoten sind immer wieder erstaunlich. Fast 4 Mio mehr Gesamtzuschauer als das letzte Walking Dead Staffelfinale, aber nur 1/4 der Zielgruppenzuschauer. Oder 5 mal so viele Gesamtzuschauer wie das Community-Staffelfinale und trotzdem schlechtere Zielgruppenwerte. :lol:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... Numbers%29
Made-for-TV movie Jesse Stone: Benefit of the Doubt at 9PM earned 1.2 among adults 18-49 but was the most-watched program of the evening.

CBS Jesse Stone: Benefit of the Doubt (9-11P) 12.766 Mio, 1.2
Benutzeravatar
von Bobby
#1107291
Das ist fast das gleiche als würde man sich die Gesamtzuschauerzahlen von erfolgreichen ör-Sendungen anschauen und diese dann mit den Privaten vergleichen. Da sind auch oft Welten zwischen den Zielgruppenwerten trotz Erfogen im Gesamtzuschauerbereich.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1107357
Theologe hat geschrieben:Ich gucke Jesse Stone auf jeden Fall gerne und freue mich jedes Jahr auf einen neuen Teil der Reihe, egal ob der sich an Rentner richtet.
Ist die Reihe eigentlich überhaupt so altmodisch oder ist das nur der CBS-Faktor multipliziert mit TV-Film Stigma und Selleck? Alte Zuschauer schalten schon ein, wenn sie nur den Schnäuzer sehen, jüngere bleiben aus Prinzip fern. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1107368
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich gucke Jesse Stone auf jeden Fall gerne und freue mich jedes Jahr auf einen neuen Teil der Reihe, egal ob der sich an Rentner richtet.
Ist die Reihe eigentlich überhaupt so altmodisch oder ist das nur der CBS-Faktor multipliziert mit TV-Film Stigma und Selleck? Alte Zuschauer schalten schon ein, wenn sie nur den Schnäuzer sehen, jüngere bleiben aus Prinzip fern. :lol:
Es ist eine sehr gemächliche Erzählweise, es ist auf gewisse Weise also schon altmodisch, aber nicht Mord Ist Ihr Hobby/Matlock altmodisch, sondern Stadt In Angst/In der Hitze der Nacht altmodisch.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1108508
Für den User, der an den CL-Quoten interessiert war:

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... Numbers%29


Broadcast in the United States by FOX Sports for the third consecutive year, the UEFA CHAMPIONS LEAGUE FINAL between Bayern Munich and Chelsea on Saturday (5/19) averaged a 1.1/3 household rating/share with an average audience of 2 million, according to figures released today by Nielsen Media Research making it the second most-watched ever. The three UCL Finals broadcast on FOX have averaged 2,049,000 viewers marking a 676% audience increase over the last decade (2002 UCL Final on ESPN2 delivered 264,000 viewers).


The 2012 UCL Final was +10% in rating (1.1 vs. 1.0) and +25% in audience (2 million vs. 1.6 million) compared to the 2010 game, which also featured Bayern Munich (vs. Inter-Milan). Last year’s match, buoyed by Barcelona and Manchester United, two of the world’s most popular soccer clubs, posted a 1.4/4, with 2.6 million viewers and is the most-watched UCL Final ever in the US.



Additional highlights:

- Viewing peaked during extra time and ensuing penalty kicks. The 5:00-5:30 half-hour posted 2.4 million viewers and the last three minutes of the broadcast delivered 2.5 million viewers.

- The average viewership of the UCL semi-finals on FOX Soccer and FX and the UCL Final on FOX was up +19% over 2011 (806,000 vs. 679,000).

- The UCL Final was the #6 program on all of television from 2:30-5:30 PM ET on Saturday and delivered more viewers than several other sports events televised last weekend.

- Proving popular with young men, the game posted a 1.6 rating on Men 18-34, ranking #2 in the 2:30-5:30 PM ET time period, and #3 event of the day.
Um das genauer einordnen zu können, müsste man wissen in welchem Maße die Ansprüche von FOX Sports höher sind als die von ESPN 2, aber angesichts der für US-Verhältnisse relativ uninteressanten Paarung ist der Quotenrückgang ganz natürlich.

Außer ManU, Real, Barca und vielleicht noch ein paar traditionsreicheren britischen und italienischen Vereinen wie Liverpool oder Milan dürften in den USA nicht viele Vereine ziehen. Die Zahl der deutschen Einwanderer ist ja nicht der Rede wert und den fußballinteressierten US-Bürger dürften nur die absoluten Megastars wie Christiano Ronaldo oder Messi interessieren.
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 47