US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#989347
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich habe außerdem Detroit 1-8-7 eine zweite Chance gegeben, weil ein Kumpel die Serie so lobte
hallo redlock..

Hast du nicht genug zu schauen? Detroit random nr .. srsly Theologe - das HAT DOCH NICHTMAL EIN SERIENFINALE :mrgreen:
---Damit hab ich absolut NICHTS zutun :lol:

---L.A. Dragnet lief vor einiger Zeit bei SuperRTL :mrgreen: Sooo, schlecht war's nun auch wieder nicht...trotz der angesprochen "Fehler"
von Stefan
#989396
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich habe außerdem Detroit 1-8-7 eine zweite Chance gegeben, weil ein Kumpel die Serie so lobte
hallo redlock..

Hast du nicht genug zu schauen? Detroit random nr .. srsly Theologe - das HAT DOCH NICHTMAL EIN SERIENFINALE :mrgreen:
---Damit hab ich absolut NICHTS zutun :lol:

---L.A. Dragnet lief vor einiger Zeit bei SuperRTL :mrgreen: Sooo, schlecht war's nun auch wieder nicht...trotz der angesprochen "Fehler"
Es ging mir hier auch eher darum, dass Theo auf einmal so nen hässlichen Farbcode benutzt hat... und dafür bist du ja bekannt :?
#991296
The Practice - Season 4

Unglaublich, wie gut diese Serie ist. Das war jetzt die vierte Staffel und ich kann mich an kaum eine schwache Folge erinnern. Es waren wieder sehr viele starke Fälle dabei und die Charas haben sich auch interessant entwickelt - die Staffel endet ja mit der Hochzeit von Lindsay und Bobby in Finlay Park :mrgreen:

Ich verstehe zwar noch immer nicht, warum DEK Rebecca zum Anwalt machte - sie hat kaum Fälle und wohl in der Staffel weniger zu tun als Lucy .. aber gut, was solls. Dass sie Helen mit Richard einen weiteren ADA zur Seite gestellt haben, find ich auch toll .. damit mussten sie sie nicht ständig nutzen und er konnte die großen Fälle verlieren :mrgreen:

Grandiose Serie, ein Skandal, dass es davon keine DVD Box gibt :evil:
#991392
Weiterer Beleg des Ausnahmestatus von "The Wire":

The Wire: US-Generalstaatsanwalt fordert weitere Staffel
"The Wire" beschäftigt die Politik: Auf einer Veranstaltung des US-Justizministeriums hat der amerikanische Generalstaatsanwalt Eric Holder eine Fortsetzung der 2008 beendeten HBO-Serie gefordert.

Politischer Druck einmal anders herum: Normalerweise sind Vertreter des Staates ja gar nicht davon begeistert, wenn Korruption und verbrecherische Umtriebe in ihren Kreisen im Fernsehen allzu prominent Raum einnehmen. Bestes Beispiel dafür sind die zahlreichen Attacken des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gegen die Produzenten von "Allein gegen die Mafia".

In den USA hat es nun erstmals Druck in die andere Richtung gegeben: Eric Holder, seines Zeichens Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten, hat einem Bericht des Washinton Examiners zufolge bei einer Veranstaltung des Justizministeriums die Rückkehr von "The Wire" gefordert: "Ich möchte mich direkt an Mr. Burns und Mr. Simon wenden: Produzieren Sie eine weitere Staffel - oder einen Kinofilm!"

Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, fügte er scherzhaft hinzu: "Ich habe viel Macht!" Und er kann auf Rückendeckung zählen: Zuvor hatte bereits US-Präsident Obama "The Wire" als seine Lieblingsserie bezeichnet.

Auf der Veranstaltung, an der auch mehrere Darsteller der 2008 eingestellten HBO-Serie zu Gast waren, wurde insbesondere die akurate Darstellung des Schicksals von Kindern hervorgehoben, die bereits im Elternhaus Zeuge des Missbrauchs, der Herstellung und des Vertriebs von Drogen werden.

Gil Kerlikowske, der die Aufsicht über die nationale Politik zur Drogenbekämpfung führt, erklärte, dass Episoden von "The Wire" mittlerweile sogar als Aufklärungsmaterial, unter anderem für Abgeordnete, die sich mit der Problematik beschäftigen, eingesetzt werden.

(...)
Glaube zwar nicht an eine Fortsetzung, aber das wäre schon ein Kracher ...
#991394
Das wird natürlich nur ein Wunschtraum bleiben, aber thematisch wäre natürlich eine Staffel über das Rechtssystem noch interessant gewesen. Nachdem man Politik, Wirtschaft, Medien und co. schon im Visier hatte.
#991566
Theologe hat geschrieben:aber thematisch wäre natürlich eine Staffel über das Rechtssystem noch interessant gewesen.
Überflüssig, denn dazu braucht man nur die TV Nachrichten zugucken. :mrgreen:

Zum Beispiel wird "The People vs DSK" am Ende des Jahres einen grandiosen Einblick auf das US Justizssystem bieten. :wink:
#991570
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:aber thematisch wäre natürlich eine Staffel über das Rechtssystem noch interessant gewesen.
Überflüssig, denn dazu braucht man nur die TV Nachrichten zugucken. :mrgreen:

Zum Beispiel wird "The People vs DSK" am Ende des Jahres einen grandiosen Einblick auf das US Justizssystem bieten. :wink:
Ach, Wirtschaft, Kriminalität, Politik und Medien gab es vor The Wire auch nicht oder was? Vollhorst!
#991605
Theologe hat geschrieben:Das wird natürlich nur ein Wunschtraum bleiben, aber thematisch wäre natürlich eine Staffel über das Rechtssystem noch interessant gewesen. Nachdem man Politik, Wirtschaft, Medien und co. schon im Visier hatte.
Also ich finde das Rechtssystem hat man in den Staffeln, die man bisher gesehen hat, schon ausführlich genug behandelt. Klar gäbe es da noch ein paar interessante Einzelheiten, aber da wäre jetzt nichts dabei was ich unbedingt sehen muss. Da fand ich David Simons Idee mit der steigenden Latino-Bevölkerung interessanter, aber da hat er ja selbst gesagt, dass das eine Idee für eine vierte Staffel gewesen wäre und als finale Staffel nicht funktionieren würde. Ich finds eigentlich ganz gut so wie es ist und The Wire ist zum Teil auch deshalb eine der besten Serien alle Zeiten weil sie einen sehr runden Abschluss hatte.
#991652
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ach, Wirtschaft, Kriminalität, Politik und Medien gab es vor The Wire auch nicht oder was? Vollhorst!
Sicher.

Aber warum nochmal die Justiz durchklauen... :?:
Weil man die anderen Themen genau und das Rechtssystem nur nebenher beleuchtet hat und mich würde es interessieren und da es nur ein Wunschtraum ist, darf ich mir eben etwas ausmalen, was mir gefällt.
#991655
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ach, Wirtschaft, Kriminalität, Politik und Medien gab es vor The Wire auch nicht oder was? Vollhorst!
Sicher.

Aber warum nochmal die Justiz durchklauen... :?:
Weil man die anderen Themen genau und das Rechtssystem nur nebenher beleuchtet hat und mich würde es interessieren und da es nur ein Wunschtraum ist, darf ich mir eben etwas ausmalen, was mir gefällt.
Bild
#991742
Ich habe kürzlich mit "Merlin" begonnen und muss nach mittlerweile 6 Episoden nun einfach mal meine Enttäuschung zum Ausdruck bringen, denn ich hätte eigentlich eine Serie im Stile von Robin Hood erwartet und kein so unglaublich belangloses Einerlei.

Robin Hood hatte zwar auch immer total realitätsfremde und mit Plotholes gespickte Drehbücher, aber fast alle Episoden konnten das durch Witz und den starken Cast mit sympathischen Charakteren mehr als wett machen, so dass die Serie zwar nie in der oberen Liga mitgespielt hat, aber grundsolide, gute Unterhaltung immer garantiert war....selbst noch in der schwächeren 3. Staffel.

Merlin hingegen hat die gleichen Probleme bei den Drehbüchern, aber ohne all die positiven Eigenschaften von Robin Hood. Die Serie ist weder witzig, noch kann ein starker Cast das Ruder herumreissen. Die Charaktere sind völlig eindimensional und ohne Ausstrahlung; die Episoden einfach nur vorhersehbar und öde. Insgesamt ist Merlin momentan noch um Welten von Robin Hood entfernt und ich hoffe wirklich, dass sich die Serie in den kommenden Episoden und Staffeln noch klar steigern kann...


Genau das Gegenteil kann ich von "The Kennedys" berichten, von der ich ebenfalls bisher 6 Episoden gesehen habe. Erwartungen hatte ich überhaupt keine an eine Serie vom History-Channel. Um so freudiger meine Überraschung wie extrem unterhaltsam man so eine "Geschichtsstunde" gestalten kann. Diese Miniserie braucht sich wirklich nicht hinter rein fiktionalen Dramen zu verstecken und bietet alles, was man sich von einem solchen 8-teiler nur wünschen kann. Also hier ganz klar meine Empfehlung an alle, die bisher noch nicht reingeschaut haben: diese Miniserie ist wirklich bedenkenlos zu empfehlen und alles andere als trockener Geschichtsunterricht!
#991744
little_big_man hat geschrieben:Ich habe kürzlich mit "Merlin" begonnen und muss nach mittlerweile 6 Episoden nun einfach mal meine Enttäuschung zum Ausdruck bringen, denn ich hätte eigentlich eine Serie im Stile von Robin Hood erwartet und kein so unglaublich belangloses Einerlei.

Robin Hood hatte zwar auch immer total realitätsfremde und mit Plotholes gespickte Drehbücher, aber fast alle Episoden konnten das durch Witz und den starken Cast mit sympathischen Charakteren mehr als wett machen, so dass die Serie zwar nie in der oberen Liga mitgespielt hat, aber grundsolide, gute Unterhaltung immer garantiert war....selbst noch in der schwächeren 3. Staffel.

Merlin hingegen hat die gleichen Probleme bei den Drehbüchern, aber ohne all die positiven Eigenschaften von Robin Hood. Die Serie ist weder witzig, noch kann ein starker Cast das Ruder herumreissen. Die Charaktere sind völlig eindimensional und ohne Ausstrahlung; die Episoden einfach nur vorhersehbar und öde. Insgesamt ist Merlin momentan noch um Welten von Robin Hood entfernt und ich hoffe wirklich, dass sich die Serie in den kommenden Episoden und Staffeln noch klar steigern kann...
Ja, die erste Hälfte der ersten Staffel ist noch recht schwach, die zweite Hälfte wird aber schon langsam besser. Aber lustig war es teilweise schon. Anthony Head und Richard Wilson sind aber sicher keine schlechten Schauspieler. Die anderen werden auch noch besser, die Effekte sind in S2 auch etwas besser, für TV Verhältnisse ausreichend.
#991746
little_big_man hat geschrieben:Genau das Gegenteil kann ich von "The Kennedys" berichten...
Na endlich schaut das mal jemand - da waren Theo und ich bisher alleine. Gibt übrigens nen Thread dazu ;)

Und ja, ich kann sie auch nur weiterempfehlen
#991751
Stefan hat geschrieben:Na endlich schaut das mal jemand - da waren Theo und ich bisher alleine. Gibt übrigens nen Thread dazu ;)

Und ja, ich kann sie auch nur weiterempfehlen
Ich werde dann dort mal nachlesen, wenn ich die beiden letzten Episoden auch noch gesehen habe...und mich bis dann noch an den Thread erinnere... :wink:
#991834
Detroit 1-8-7

In der ersten Staffelhälfte war die Serie noch ein ordentliches Crime-Procedural mit ungewöhnlichem Look. Danach, als den Autoren wohl klar wurde, dass die Serie sowieso nicht alt wird, entwickelte sich D187 zu einer Crime-Serie mit guter Charakterentwicklung. Die Figuren bekamen mehr Tiefe, in erster Linie natürlich Michael Imperiolis Charakter und in den letzten 4-5 Episoden hatte man dann noch sehr schön ineinander übergehende Arcs und ein gutes Finale, so dass ich letztlich sogar etwas traurig bin, dass die Serie nur 18 Episoden hat.
#992505
Prison Break S1

Hab mal schnell Boardwalk Empire und The Shield beiseite geschoben und in ein paar wenigen Tagen PB S1 durchgezogen. Die Serie ist wirklich geschickt im Umgang mit Cliffhangern und Stolpertsteinen (fast so sehr wie LOST) aber leider wusste ich schon vorher, dass es die Fox River 8 gibt, was die Spannung etwas gehemmt hat. Der Plot hatte trotzdem einige interessante und ungewöhnliche Wendungen parat, die mich stets bei der Stange gehalten haben. Einziger kleiner Wehrmutstropfen: Gegen die Psychos aus OZ wirkten Leute wie T-Bag allerdings doch recht harmlos und zahnlos. Und die recht klischeehaften Arten die Inhaftieren zu humanisieren bzw. zu good guys zu machen fand ich auch sehr störend.
#992807
Nachdem ich My Name is Earl gestern abgeschlossen hatte, war ich auf der Suche nach einer weiteren Sitcom zum Nachholen, um nicht nur eine Dramaserie zu schauen. Da ich aber eh so gut wie jede schaue, war die Suche etwas schwer. Statt Arrested Development eine zweite Chance zu geben, hab ich mir mal den Piloten von Curb Your Enthusiasm angeschaut. Wirklich begeistert hat er mir aber nicht. Es war zum Teil etwas amüsant, aber es war auch anstrengend, da jedes kleine Missverständis breitgetreten wurde und in einer lauten Diskussion endete. Ich vermute mal, dass sich die Serie nicht groß verändern wird. Wird es aber irgendwie besser? Fanden Fans dieser Serie den Piloten evtl. auch schwach? Oder sollte ich lieber weiter nach einer anderen Sitcom suchen? :?
#992810
Bobby hat geschrieben:Nachdem ich My Name is Earl gestern abgeschlossen hatte, war ich auf der Suche nach einer weiteren Sitcom zum Nachholen, um nicht nur eine Dramaserie zu schauen. Da ich aber eh so gut wie jede schaue, war die Suche etwas schwer. Statt Arrested Development eine zweite Chance zu geben, hab ich mir mal den Piloten von Curb Your Enthusiasm angeschaut. Wirklich begeistert hat er mir aber nicht. Es war zum Teil etwas amüsant, aber es war auch anstrengend, da jedes kleine Missverständis breitgetreten wurde und in einer lauten Diskussion endete. Ich vermute mal, dass sich die Serie nicht groß verändern wird. Wird es aber irgendwie besser? Fanden Fans dieser Serie den Piloten evtl. auch schwach? Oder sollte ich lieber weiter nach einer anderen Sitcom suchen? :?
Ich habs nach 7 Folgen oder so aufgegeben. Es wurde nach dem Piloten nicht besser. Ich kann zwar nachvolleziehen wenn es jemandem gefällt, aber mein Humor ist es überhaupt nicht. Da würde ich dir wirklich ans Herz legen lieber Arrested Development zu gucken. Da fand ich den Piloten auch nicht besonders, aber die Serie hat sich danach sofort immens gesteigert.
#992818
So Season 3 von Chuck hab ich nun durch.
Chuck ist wirklich eine Tolle Serie. Season 3 hatte einige schwächen zum beispiel die Story um "the Ring" größtenteils nicht wirklich gelungen und der größte Minuspunkt war eindeutig Shaw.
Aber dennnoch hat Chuck super unterhalten
Die ganzen Anspielungen auf Filmklassiker waren oft genial. Die Folgen waren zum Teil zum totlachen. Ausserdem kamen Chuck und Sarah endlich zusammen ("Its about damn Time"). Jeffster war immer eine Freunde und sowiso die Buy More Nebenstorys waren meistens super.
Chuck ist einfach eine Serie die es schaft, wie keine andere Serie, so viele verschiedene Gegnres abzudecken. Comedy, Drama, Romanze und Action. Alles ist vorhanden.
Man kann einfach sagen Chuck ist einzigartig im Serienjungel.
Ich freu mich jetzt sehr auf Season 4
für Season 3 gebe ich
7/10
#992835
Curb vertrage ich auch nur in ganz kleinen Dosen. Ab und an finde ich das nicht schlecht, weil es eben schon Seinfeld Humor hat, aber der Fremdschämfaktor ist mir zu hoch.
Arrested Development kann ich mir immer wieder geben. Ansonsten ist "It's Always Sunny In Philadelphia" einen Blick wert.
#992838
Theologe hat geschrieben:weil es eben schon Seinfeld Humor hat
Das hab ich nie gesehen und die paar Folgen auf CC haben mich jetzt auch nicht vom Hocker gerissen. Aber wäre evtl. sinnvoll das vor Curb anzuschauen.
Die erste Staffel mit nur sieben Folgen wurde damals im Sommer verbraten? Oder gab es da noch eine andere Seasonaufteilung?!
Theologe hat geschrieben:Ansonsten ist "It's Always Sunny In Philadelphia" einen Blick wert.
Stimmt, ich hab glaub ich so gut wie keine FX/HBO-Comedy gesehen. :shock: Von Sunny lediglich auch mal etwas auf CC.
Plem hat geschrieben:Da würde ich dir wirklich ans Herz legen lieber Arrested Development zu gucken. Da fand ich den Piloten auch nicht besonders, aber die Serie hat sich danach sofort immens gesteigert.
Ich hab vor Jahren mal ca. zwei Folgen geschaut und hat mir nicht besonders gefallen. Und da der Creator auch das öde Runnig Wilde geschrieben hat, motiviert mich das noch weniger der Serie eine zweite Chance zu geben. :?
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 155