Seite 1 von 7

Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 23:38
von Stefan
so - ich hab jetzt keinen thread zu dem BSG-Spin Off gefunden, daher wird es mal zeit, dass einer aufgemacht wird :)

hier gibt es dan erste großen trailer dafür, und einige clips:
http://www.eonline.com/uberblog/watch_w ... crets.html

und ich muss sagen - der Trailer ist echt gut. bisher hat mich der spin off ja noch nicht so sehr interessiert, aber - ansehen werd ich mir den piloten auf jeden fall :oops:

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 23:50
von little_big_man
Ich freue mich auch schon auf die Serie und hoffe auf mindestens 3-4 Staffeln und genau wie bei BG ein frühzeitig festgelegtes Enddatum, damit nicht einfach irgendwann mittendrin die Absetzung kommt. Eigentlich wünsche ich mir das für jede handlungszentrierte Serie, dass man frühzeitig ein Enddatum setzt und hoffe, dass die Beispiele von Lost, Nip/Tuck, BG und Co. Schule machen. Heroes oder Smallville würde so ein Enddatum sicherlich auch sehr gut tun momentan.

Aber generell scheint SciFi (bzw. SyFy) in dieser Beziehung ja einer der einzig vorbildlichen Sender zu sein, denn mir kommt keine Serienabsetzung mitten in der Handlung in den Sinn von diesem Sender im Gegensatz zu fast der gesamten Konkurrenz. Sowohl SG1 als auch jeztzt bald SGA bekommen Abschlussfilme. BG wurde geplant beendet. Eureka und Sanctuary laufen noch........was gibt es sonst noch bei SyFy?

Auf Stargate: Universe freue ich mich auch schon, seit ich bei Wiki gelesen haben, dass die Serie mehr Arc-Oriented sein soll als die beiden Vorgänger.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 00:01
von Stefan
dann solltest du einfach mal etwas in der Vergangenheit recherchieren.. "Painkiller Jane", "The Dresden Files" sind 2 Serien, die mir jetzt spontan einfallen, die keinen Abschluss bekamen.

Und die Filme bei den STARGATE Serien haben wenig mit SciFi zu tun.. das liegt eher daran, dass das Studio gemerkt hat, dass sich die DVDs gut verkaufen, und daher die Serie als Filme-Reihe fortsetzt. SciFi hat sich dafür dann halt die Ausstrahlungsrechte gesichert.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 00:06
von Theologe
Stefan hat geschrieben:dann solltest du einfach mal etwas in der Vergangenheit recherchieren.. "Painkiller Jane", "The Dresden Files" sind 2 Serien, die mir jetzt spontan einfallen, die keinen Abschluss bekamen.
Beide Serien wären aber auf anderen Sendern gar nicht bis zum Seasonfinale gekommen, es gab dann aber eben keine Verlängerung. Bei langlebigen Cable-Serien ist es sehr ungewöhnlich, wenn sie ohne Ende eingestellt werden, auch wenn es jüngst mit The 4400 und The Dead Zone zwei Extrembeispiele gab und Deadwood zumidest ein unbefriedigendes Beispiel.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 00:10
von Stefan
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:dann solltest du einfach mal etwas in der Vergangenheit recherchieren.. "Painkiller Jane", "The Dresden Files" sind 2 Serien, die mir jetzt spontan einfallen, die keinen Abschluss bekamen.
Beide Serien wären aber auf anderen Sendern gar nicht bis zum Seasonfinale gekommen, es gab dann aber eben keine Verlängerung. Bei langlebigen Cable-Serien ist es sehr ungewöhnlich, wenn sie ohne Ende eingestellt werden, auch wenn es jüngst mit The 4400 und The Dead Zone zwei Extrembeispiele gab und Deadwood zumidest ein unbefriedigendes Beispiel.
ja - und? langlebige Network-Serien bekommen auch so gut wie immer ein Ende - auch wenn es mit LAS VEGAS nun ein unbefriedigendes Beispiel gibt :roll: :mrgreen:

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 00:28
von Theologe
Stefan hat geschrieben: ja - und? langlebige Network-Serien bekommen auch so gut wie immer ein Ende - auch wenn es mit LAS VEGAS nun ein unbefriedigendes Beispiel gibt :roll: :mrgreen:
Mir ging es darum, dass little big mans schon notorische Angst vor "Unvollständigkeit" bei langlebigen Serien unbegründet ist, man kann aber bei nur einer Season nicht darauf hoffen, dass das Ende auch ein Abschluss ist, da ja die Serie schon im Kasten ist, bevor die erste Folge läuft, genauso wie bei den meisten Midseason-Serien der Networks.
Es bringt bei Caprica nichts, wenn man mit 4 Staffeln plant und die Quoten so schlecht sind, dass man nach der ersten Season absetzt.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 01:12
von AlphaOrange
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:dann solltest du einfach mal etwas in der Vergangenheit recherchieren.. "Painkiller Jane", "The Dresden Files" sind 2 Serien, die mir jetzt spontan einfallen, die keinen Abschluss bekamen.
Beide Serien wären aber auf anderen Sendern gar nicht bis zum Seasonfinale gekommen, es gab dann aber eben keine Verlängerung.
SciFi (wie Cable generell bzw. eigentlich weltweit alle bis auf die US-Networks) produziert mit viel Vorlauf, da ist meist die ganze Staffel zum Sendestart schon abgedreht.
Mit ner Absetzung würde man eine ganze Staffel in den Müll werfen, während es bei den Networks Kostenersparnis bringt, wenn man den Dreh abbricht. Außerdem haben die Networks mehr Potential, gescheiterte Serien sinnvoll zu ersetzen.
Das ist also weniger die Gutmütigkeit von SciFi, sondern die Produktionsumstände.
Aber generell scheint SciFi (bzw. SyFy) in dieser Beziehung ja einer der einzig vorbildlichen Sender zu sein, denn mir kommt keine Serienabsetzung mitten in der Handlung in den Sinn von diesem Sender im Gegensatz zu fast der gesamten Konkurrenz. Sowohl SG1 als auch jeztzt bald SGA bekommen Abschlussfilme. BG wurde geplant beendet. Eureka und Sanctuary laufen noch........was gibt es sonst noch bei SyFy?
SciFi kam mir nie sonderlich zimperlich mit Absetzungen vor.
Was nicht gut läuft fliegt gnadenlos aus dem Programm (sobald die Staffel durch ist). Wegen des Produktionsvorlaufs dann meist ohne ordentliches Serienfinale. Da wird dann auch mal ein Quoten-Flaggschiff wie "Farscape" samt Cliffhanger-Ende gekippt, weil man die Finanzen nicht im Griff hat.
Farscape, Painkiller Jane, Flash Gordon, Sliders, First Wave, Dresden Files, ... SciFi hat schon ordentlich was auf dem Gewissen.
Farscape hat zwar zwei Abschlussfilme, aber die musste Henson aus eigener Tasche zahlen, weil SciFi keine Lust hatte.
Vorbildlich? Nein, danke.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 15:01
von DonnieDarko
Caprica interessiert mich um ehrlich zu sein kein bisschen. Bin nicht so der Fan von Prequels und wenn man schon in BSG in die Vergangenheit sprang, fand ich es überwiegend uninteressant. Merkwürdigerweise mochte ich Flashbacks bei LOST immer. Ich bin doch ein sehr konfuser widersprüchlicher Mensch.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Do 26. Mär 2009, 17:39
von The Rock
Bisher bin ich von Prequels nicht sehr begeistert. Den Trend dort hin, kann ich bis heute beim besten Willen nicht verstehen.

Von Caprica erhoffe ich mir natürlich mehr, als man im Trailer gesehen hat. Den fand ich für Sci Fi Fans absolut nicht ansprechend. Ich bin ja immer noch gespannt darauf, welche Art von Publikum man sich für die Serie erhofft. Wenn sich BSG Anhänger schon früh davon verabscheiden, dann glaube ich nicht, dass Caprica ein Erfolg wird.

Lediglich die Tatsache, dass man vor hat die
versteckter Inhalt:
Entstehungsgeschichte der Zylonen nahe zu bringen, gibt mir etwas Hoffnung auf spannende Geschichten. Dass allerdings ausgerechnet die Adamas an der Zylonenkreation beteiligt sein sollen, finde ich schon jetzt zu übertrieben und kitschig. Das klingt mir gerade schon zu aufgesetzt.
Ansehen werd ich es mir natürlich trotzdem. Wir hoffen einfach auf das Beste :)

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 21:16
von MeGaBlitz
Das BSG-Finale war schlecht. Aber sicher nur deswegen, weil alle guten Storywriter an Caprica sitzen. Darum muss ich mir den Piloten selbstverständlich ansehen. Freue mich schon :)

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 22:38
von Stormking
MeGaBlitz hat geschrieben:Das BSG-Finale war schlecht. Aber sicher nur deswegen, weil alle guten Storywriter an Caprica sitzen.
Ohne allzuviel Pessimismus verbreiten zu wollen: Über kurz oder lang wird Jane Espenson - bei BSG verantwortlich für solche "Highlights" wie "The Passage", "Dirty Hands" und zuletzt das furchtbare "Deadlock" - die Leitung übernehmen. Also kurz gesagt, eine Autorin die Charaktere nur als Mittel zum Zweck ansieht, sie also ohne Lust und Laune so agieren läßt wie die Story es verlangt, auch wenns einer der jahrelang etablierten Persönlichkeit der Figur vollkommen wiederspricht. Außerdem muß sie noch auf Biegen und Brechen Humor - oder was sie dafür hält - einbauen. Naja, wir werden sehen ...

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 22:40
von Stefan
Stormking hat geschrieben:
MeGaBlitz hat geschrieben:Das BSG-Finale war schlecht. Aber sicher nur deswegen, weil alle guten Storywriter an Caprica sitzen.
Ohne allzuviel Pessimismus verbreiten zu wollen: Über kurz oder lang wird Jane Espenson - bei BSG verantwortlich für solche "Highlights" wie "The Passage", "Dirty Hands" und zuletzt das furchtbare "Deadlock" - die Leitung übernehmen. Also kurz gesagt, eine Autorin die Charaktere nur als Mittel zum Zweck ansieht und auf Biegen und Brechen Humor - oder was sie dafür hält - einbauen muß. Naja, wir werden sehen ...

hm - ich halte Jane Espenson ja eigentlich für sehr fähig - bei BSG war sie aber wirklich nicht das Highlight.. mal schauen :|

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 22:49
von Stormking
Stefan hat geschrieben: hm - ich halte Jane Espenson ja eigentlich für sehr fähig
Warum eigentlich? Was hat die Frau denn so tolles geleistet? Ich kenne nur noch ihre Firefly-Episode und das war auch nicht unbedingt die beste ...
Stefan hat geschrieben: bei BSG war sie aber wirklich nicht das Highlight.. mal schauen :|
Immerhin ist sie diesmal von Anfang an dabei. Bei BSG hatte ich immer das Gefühl, daß sie auch nach eineinhalb Staffeln Mitwirkung noch immer keinen Sinn für Stil und Machart der Serie entwickelt hatte. Ihre Episoden wirkten immer irgendwie wie Fremdkörper innerhalb der Serie. Gefallen hat mir eigentlich nur "The Hub".

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 23:04
von MeGaBlitz
Hat die Frau auch diese überaus schreckliche Box-Folge geschrieben? Boah ich hab heut noch Alpträume von dieser Folge. Womit man da meine Augen gequält hat, war fast schon strafbar.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 23:06
von Stormking
MeGaBlitz hat geschrieben:Hat die Frau auch diese überaus schreckliche Box-Folge geschrieben?
Weiß gerade nicht, was Du meinst.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 23:31
von Stefan
MeGaBlitz hat geschrieben:Hat die Frau auch diese überaus schreckliche Box-Folge geschrieben? Boah ich hab heut noch Alpträume von dieser Folge. Womit man da meine Augen gequält hat, war fast schon strafbar.
ne, "Unfinished Business" wurde von Michael Taylor geschrieben (und der bekam für das Skript sogar ne nominierung für den nebula award)

aber ja, gott war diese folge kacke

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 23:39
von Stormking
Stefan hat geschrieben: ne, "Unfinished Business" wurde von Michael Taylor geschrieben (und der bekam für das Skript sogar ne nominierung für den nebula award)

aber ja, gott war diese folge kacke
*an den Kopf schlag* "Box"-Episode - okay, alles klar! Ich dachte an das "Boxen" von Cylonen!

Schlimm genug, daß diese furchtbare Episode noch irgendwie ausgezeichnet wurde. Aber sie hat ja sogar eine Langfassung bekommen! Nur damit noch mehr von dieser widerlichen Square-Dance-Musik hineinpaßt (und das ist das einzige Stück des BSG-Soundtracks, welches ich grundsätzlich überspringe!)

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 00:33
von MeGaBlitz
Stormking hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: ne, "Unfinished Business" wurde von Michael Taylor geschrieben (und der bekam für das Skript sogar ne nominierung für den nebula award)

aber ja, gott war diese folge kacke
*an den Kopf schlag* "Box"-Episode - okay, alles klar! Ich dachte an das "Boxen" von Cylonen!

Schlimm genug, daß diese furchtbare Episode noch irgendwie ausgezeichnet wurde. Aber sie hat ja sogar eine Langfassung bekommen! Nur damit noch mehr von dieser widerlichen Square-Dance-Musik hineinpaßt (und das ist das einzige Stück des BSG-Soundtracks, welches ich grundsätzlich überspringe!)
jap hab gegoogled die Folge hies Unfinished Business.
Aber... ihr wollt mich doch veräppeln oder? EINE NOMINIERUNG? Goldene Himbeere wohl oder? Gott wie schlimm. Ich bekam danach deppresionen weil ich einfach nicht glauben konnte was ich da sah. Es war unfassbar. Das war so als würden in einer Lost-Folge alle nur Schach spielen.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 01:04
von Tangaträger
Seltsam, ich fand die Folge gut. Offenbar bin und bleibe ich der Einzige :?

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 01:06
von AlphaOrange
MeGaBlitz hat geschrieben:Das war so als würden in einer Lost-Folge alle nur Schach spielen.
He!
Nix gegen Episoden, in denen die Charaktere einfach 40 Minuten lang Schach spielen!
Es gab da mal eine gewisse Serie - deren Name mir gerade absichtlich entfallen ist :oops: - die hat das mal gemacht und das war eine Highlightfolge der Staffel.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 01:31
von MeGaBlitz
AlphaOrange hat geschrieben:
MeGaBlitz hat geschrieben:Das war so als würden in einer Lost-Folge alle nur Schach spielen.
He!
Nix gegen Episoden, in denen die Charaktere einfach 40 Minuten lang Schach spielen!
Es gab da mal eine gewisse Serie - deren Name mir gerade absichtlich entfallen ist :oops: - die hat das mal gemacht und das war eine Highlightfolge der Staffel.
oO hööö - das gabs Tatsächlich mal in einer Serie? Boah ich sollte auch Storywriter anfangen wenn ich genauso gute Ideen wie andere hab *hust* In Grey haben sie mal Schach gespielt. George und Burke - aber nicht die ganze Folge lang...

Aber um mal Back 2 Topic zu kommen. Ich habe in BSG sehr viele (großteils schlechte (vor allem in Season 4)) Lückenfüller gesehen. Wenn das bei Caprica wieder passiert, verwerfen sie abermals eine vermeindlich gute Serie ins durchschnittliche. Aber ich hoffe sie haben aus Fehlern gelernt. Aber ob sie es als Fehler erkannt haben (die Quoten haben ja eig. gepasst), ist eine andere Frage.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 23:44
von Nataku
Hat noch keiner was zum Piloten zu sagen?
Ist ja immerhin schon eine Weile im Netz zu finden.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 09:54
von normwandler
Zum Piloten von Caprica zurück?
Gerne!
Man mag es sich nicht vorstellen können, aber Caprica ist noch langweiliger, als Die Sarah Connor Chroniken.
Der Film bewegt sich vorwärts, als würde eine Fliege durch sämige Kartoffelsuppe schwimmen.
Die Idee des Films ist gut, die Umsetzung grottig.
Lediglich der Eyecatcher am Ende war interessant, macht aber auf keinen Fall Appettit auf mehr. Dafür waren die 90 Minuten vorher viel zu lahm.

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 10:59
von The Rock
oO hööö - das gabs Tatsächlich mal in einer Serie? Boah ich sollte auch Storywriter anfangen wenn ich genauso gute Ideen wie andere hab *hust* In Grey haben sie mal Schach gespielt. George und Burke - aber nicht die ganze Folge lang...
Mir fällt da Akte X ein, obwohl das Dame war und nicht Schach :-D

Ich muss sagen, dass ich nach 20 min abgeschaltet habe. Das war so ziemlich das Langweiligste, dass ich mir angetan habe in letzter Zeit. Ich weiss nicht was ich dazu sagen soll. Wenn mal eine Wiederholung kommen sollte, sehe ich mir diese nochmal an, aber war einfach nur bäää...

Re: Caprica (Sci Fi)

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 12:58
von Plem
Nach dem Fiasko namens BSG hatte ich eigentlich sowieso nicht vor mir Caprica anzusehen, aber jetzt wo schon zwei Leute sagen, dass es megalangweilig ist, werde ich es es wohl tatsächlich ganz bleiben lassen. Interesse ist sowieso keines da.