US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#694333
SyFy präsentiert...

Zitat:
Bild

After saving the life of the President, two Secret Service agents find themselves abruptly transferred to Warehouse 13 -- a massive, top-secret storage facility in windswept South Dakota that houses every strange artifact, mysterious relic, fantastical object and supernatural souvenir ever collected by the U.S. government. The Warehouse's caretaker Artie (Saul Rubinek) charges Pete (Eddie McClintock) and Myka (Joanne Kelly) with chasing down reports of supernatural and paranormal activity in search of new objects to cache at the Warehouse, as well as helping him to control the warehouse, itself.

Warehouse 13 comes from Universal Cable Productions and is executive produced by Jack Kenny (The Book of Daniel), who also serves as showrunner. David Simkins (Dresden Files) is executive producer; Jace Alexander (Burn Notice, Rescue Me) is co-executive producer and director; and Stephen Surjik (Monk, Burn Notice) is producer/director.

Quelle: syfy.com



Nun, einige Leute haben ja schon beim Serienpiloten-thread drüber geschrieben, ich mach aber dennoch mal einen Extra thread auf. Ist schließlich die erste neue Serie bei Syfy :lol: (Wer kommt auf solche Namen :?: )

Hab die Pilotfolge nun gesehen.

Wie schon erwähnt wurde, X-Files meets Eureka meets Relic Hunter.
Eine Serie ideal für den Sommer. Anschauen, unterhalten, nicht zuviel drüber nachdenken.

So richtig konnte mich der Pilot allerdings nicht überzeugen. War etwas zäh am Anfang.
Aber die Grundidee bietet natürlich eine Menge an Möglichkeiten. Bin gespannt wie weitere Folgen sind bzw. in welche Richtung es geht.

Und bin mal gespannt, wieso Pete nicht aus dem Auftrag rauskommt; Myka hätte am Ende ja gehen können.


Für 101 A + B: 5/10
Zuletzt geändert von redlock am Di 24. Jul 2012, 21:46, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#694360
Sehr schön. Ich wollte den Thread selber eröffnen, war aber bislang zu faul :lol:

redlock hat mich ja schon zitiert: X-Files meets Eureka ("meets Relic Hunter" kommt nicht von mir, passt aber auch).

Auch ansonsten kann ich eigentlich nur zustimmen. Scheint nette Sommerunterhaltung zu werden ohne besonderen Tiefgang.

Beim Pilot hat mich zwar einerseits gefreut, dass ich endlich mal wieder einen Pilotfilm zu sehen bekam, der mit seinen 90 Minuten diese Bezeichnung auch verdient, auf der anderen Seite hätte man diese dann aber auch vernünftig nutzen sollen. Arthur den Großteil der Episode nur durch's Warehouse laufen zu lassen, um ein Gemälde zu finden, das am Ende doch niemand braucht, ist nicht gerade cleverstes Storytelling.

Ansonsten denke ich, wird das erzählerisch etwa auf dem Niveau von Eureka bleiben, nur mit dem Vorteil, dass man hier den Rahmen für die SciFi-Elemente so schwammig fasst, dass man nicht wie bei Eureka ständig den Kopf schütteln muss, weil mal wieder alles völlig unplausibel rüberkommt.
Trotzdem darf Warehouse in Zukunft natürlich etwas mehr über die Herkunft der Artefakte enthüllen.

Alles in allem muss man wohl erst einmal dankbar sein, dass Siffy nicht wieder so einen Scheiß wie die letzten Jahre auf den Markt geschmissen hat (umso erstaunlicher, da mit Universe und Caprica noch zwei große Franchise-Projekte anstehen)
Benutzeravatar
von redlock
#694492
AlphaOrange hat geschrieben: Beim Pilot hat mich zwar einerseits gefreut, dass ich endlich mal wieder einen Pilotfilm zu sehen bekam, der mit seinen 90 Minuten diese Bezeichnung auch verdient, auf der anderen Seite hätte man diese dann aber auch vernünftig nutzen sollen. Arthur den Großteil der Episode nur durch's Warehouse laufen zu lassen, um ein Gemälde zu finden, das am Ende doch niemand braucht, ist nicht gerade cleverstes Storytelling.
Tja, ich wünschte ich hätte es so gut formulieren können, denn das ist genau das was mich gestört bzw. enttäuscht hat.

Das mit dem Football war allerdings ein nettes, kleines Schmankerl. :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#694526
Episode 3 (der Pilot zählt doppelt) war auch eher Durchschnittskost. Aber es ist ganz nett umgesetzt, deshalb werd ich dran bleiben.
Benutzeravatar
von redlock
#694530
Ep. 102 "Resonance":

Gestern sprech ich noch von Relic Hunter, und schon haben wir eine Verbindung (die Tochter des Komponisten, war Syds Sekretärin :mrgreen: ). Wußte ich wirklich nicht. :!:
Und BSG's Nr. 6 war auch dabei :mrgreen:

Also mir gefiel diese Folge um die Bankräuber deutlich besser als als der Pilot.

Der FdW war zugegebnermaßen keine Extraklasse, jedoch sehr solide, das Ende recht überraschend -- nicht das wer, sondern das warum (vielleicht etwas rührselig, aber was soll's) -- und Myka und Pete liessen sie dann auch laufen (okay, Nr. 6 kriegt sie wohl letztendlich doch, aber egal).

Dazu Pete's Geplänkel mit Nr. 6 :mrgreen:

Und folgende Sachen werden anscheinend weiter eine Rolle spielen:
Mykas "daddy issues" (aber bitte nicht übertreiben), der Hackerangriff auf Warehouse 13, und Myka und Pete's alter Boss verschwindet wohl nicht so einfach.
Viel Stoff aus dem man was machen kann.

Und der Football war auch wieder dabei :lol:

Ich hab mich gut unterhalten: 7,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mo 19. Jul 2010, 14:37, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#694536
redlock hat geschrieben:Ep. 103:
Gestern sprechich noch von Relic Hunter, und schon haben wir eine Verbindung (die Tochter des Komponisten, war Syds Sekretärin :mrgreen: ). Wußte ich wirklich nicht. :!:
Ach, natürlich.
Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, woher ich die kenne.
Benutzeravatar
von redlock
#696568
Dass der Pilot als zwei Folgen gezählt wird macht Sinn. Ungefähr zur Hälfte merkt man schon einen recht heftigen Bruch -- im ersten Teil wird die Grundlage aufgebaut, im zweiten gibt's dann den ersten Fall der Woche.


Folge 103 "Magnetism":

Der Anfang war wie bei einem James Bond Film. 8)
Prolog, der nichts mit der Geschichte danach zutun hat. Hier eben der Diebstahl des Messerblatts in Paris.
Fand's recht amüsant. :D

Dannach dann zwei Geschichten, wobei der B-Teil um den Hacker spannender und interssanter war, als der A-Teil um die durchgeknallten Leute in Unionville.
Obwohl, es war schon witizg, dass die Nonne nicht draufging. :lol:
Aber es gab mir einen Tick zuviel Klischee in der Geschichte, die dazu noch recht unüberraschend ablief. Und das mit dem Busengrapschen war kindisch. :roll:

Gefallen hat mir, das Pete und Mika gemerkt hatten, dass Artie sie verarscht hat.

Und ich hoffe, wir erfahren bald mehr über die mysteriöse Leena.

Gute Sommerunterhaltung: 7,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mi 22. Aug 2012, 14:10, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#696796
redlock hat geschrieben:Und das mit dem Busengrapschen war kindisch. :roll:
Ich fand das witzig. Das war so schön trocken rübergebracht.

Insgesamt die bisher beste Folge.

Nur wie die Artefakte als Plot Device eingesetzt werden .. ich kann mir nicht vorstellen, wie das auf Dauer funktionieren soll. Irgendwo benehmen sich Leute seltsam und man muss einen Gegenstand aufspüren, der mehr oder weniger nichts damit zu tun hat ..
Benutzeravatar
von redlock
#696808
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Und das mit dem Busengrapschen war kindisch. :roll:
Ich fand das witzig. Das war so schön trocken rübergebracht.


"Trocken" war lediglich die Erklärung ("Seine Frau stillt bestimmt noch" :lol: )
Benutzeravatar
von redlock
#698812
Ep. 104 "Claudia:"

Fand ich nicht so gut wie die davor. Die Ep. viel in die "Gab's das nicht schon bei Star Trek?" Kategorie. Mittelmäßige Unterhaltung.
Dass der Hacker so schnell indentifiziert wurde war etwas enttäuschend für mich. Vorher war's wesentl. spannender.

Myka und Pete sind ganz schnell ein gutes Team geworden, das ging mir viel zu schnell. Ihre Kabbeleien wirken schon jetzt nicht mehr "echt".

Der Charakter der Claudia könnte zusätzlichen Schwung reinbringen. Sie soll ja Teil des Hauptcasts werden. Mal sehen.

Für diese Folge: 5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mi 22. Aug 2012, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#698994
Ich fand die Episode auch nicht so berauschend.
Die Story war irgendwie schlecht erzählt und die Auflösung der Hacker-Geschichte ziemlich mager.
Claudia mag ich überhaupt nicht, deshalb brauch ich sie nicht im Maincast (auch wenn mir bekannt ist, dass es so kommen wird).

Hab ich eigentlich schon die tolle Intro-Sequenz gelobt?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#699000
Lohnt es sich denn bisher einzuschalten oder ist das wirklich nur Füllmaterial für das Sommerloch? Wie würdet ihr es bisher so auf der Skala zwischen Procedural und Serial einordnen? Deutet sich da schon sowas wie ein Staffelarc an?

Bisher bin ich nur neugierig auf die Serie aber noch hat mich der Impuls nicht gepackt mir das anzuschauen. Meine seit BSG rapide gewachsene Abneigung gegen Seifein als Sender macht die Entscheidung auch nicht leichter.
Benutzeravatar
von redlock
#699082
RickyFitts hat geschrieben: Lohnt es sich denn bisher einzuschalten oder ist das wirklich nur Füllmaterial für das Sommerloch?
Leichte, lockere Sommerunterhaltung. Bin bisher zufrieden, da ich keine übertriebenen Erwartungen hatte

RickyFitts hat geschrieben: Wie würdet ihr es bisher so auf der Skala zwischen Procedural und Serial einordnen? Deutet sich da schon sowas wie ein Staffelarc an?
Procedural.
Die Hackergeschichte war sowas wie ein roter Faden, ist aber jetzt geklärt.
Mal sehen ob was neues kommt. Es gibt ein paar Stellen aus denen man was machen kann (z.B. um CCH Pounder, oder die Leiterin der Pension).
von Nick Demus
#700605
Bin ein bißchen spät dran, aber was soll´s ...

Den Piloten fand ich ganz nett. Nicht überragend, aber interessant genug, um dranzubleiben.

Und schon wurde ich belohnt. 1.03 - Resonance war eine richtig schöne Folge mit netten Gästen, gutem Plot und überraschend wirkungsvollen ruhigen Momenten. Auch die Chemie zwischen den Charakteren stimmt. Ich mag eigentlich keine Procedurals, aber wenn sie pro Staffel eine Handvoll solcher Folgen hinkriegen, bleibe ich dran.
von Nick Demus
#700877
So, nun habe ich auch den Rest nachgeholt. 1.04 war nett, 1.05 war ... weiß nicht, okay, etwas schwächer. Ich fand ganz gut, dass es eine kleine Rahmenhandlung gab und jede Folge vom Stil her ein bißchen anders war.

Da es ja nur zehn Folgen insgesamt geben wird (wg. der Doppelzählung des Piloten also bis 1.11), werde ich mir den Rest auf jeden Fall komplett ansehen. Bis jetzt ist es auf jeden Fall eine nette Sommerunterhaltung, wie redlock bereits schrieb.
Benutzeravatar
von redlock
#701024
Ep. 105 "Elements":

War eine gute und recht fesselnde Geschichte um die indianischen Kunstwerke. Dazu haben Kelly und McClintock eine nette "Chemie" entwickelt. Wie die "Verhöre" zu fast dates wurden war recht amüsant. Leicht abgedroschen, aber recht amüsant.
Plus, "Col. Shepard" als Gaststar. :D

Jetzt kommt jedoch das ABER.
Das Ende war einfach nur schwach. Der Millionär ist dabei Superkräfte zu entwickeln, und Pete sticht einfach nur mit dem Pfeil zu und Ende ist's. :shock: Schwach. :x

Und der Charakter der Claudia nervt weiterhin, da kann das Mädel noch so hübsch sein.

Für die Folge: 6,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 3. Sep 2009, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#703094
Ep. 106 "Burnout"

Solide Folge um den "Elektro-Parasiten". Klassisches MotW.

Möglicherweise wichtig für die Zukunft könnte die Warnung vor dem Warehouse sein, die die ehemalige Agentin Myka gab.

--->6,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 3. Sep 2009, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#705375
Ep. 107 "Implosion:"

Ereignissreiche Folge.
Artie endlich mal richtig in den FdW verwickelt(und nicht nur vom Lagerhaus aus). Dazu Info über ihn. Dann taucht auch der alte Boss von Pete und Myka auf. Und es scheint wir haben einen neuen roten Faden bekommen (mit dem Typ der für mich bis ans Ende der Tage Robin Colcord sein wird :lol: )

Gute Folge: 8/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 3. Sep 2009, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#706437
Gute Nachricht, dass die Serie eine zweite Staffel mit mindestens 13 Folgen bekommt.

Und gut zu wissen, dass ~50% der Zuschauer (in den USA) ein XX-Chromosomenpaar haben. :D
Benutzeravatar
von redlock
#707847
Ep. 108 "Duped:"

Hat mir sehr gut gefallen, weil Pete, Myka, Claudia, Artie und Leena richtig gut in die Geschehnisse integiriert waren.
Und die "zweite Version" von Myka (aka Alice) war sehr unterhaltsam.

Dazu Disco ( :lol: ), Las Vegas und das Pärchen aus EUReKA auch hier als Pärchen. 8) Netter inside joke.

----->8,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mi 22. Aug 2012, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#710884
Ich guck's übrigens auch noch - nicht, dass du dich hier zu einsam fühlst :lol:

Bis 1x09 nahm mein Interesse allerdings kontinuierlich ab - zu wenig Potential ausgeschöpft, zu banale und zu beliebige Stories (1x08 hab ich quasi im Halbschlaf gesehen, deshalb klammer ich die mal ein bisschen aus).

Mit 1x09 hast du aber Recht, das war ne wirklich gute Folge, vielleicht die beste bisher. Charaktere gut eingesetzt, das Warehouse gut eingesetzt und ein stimmiger Plot. Natürlich lässt sich da noch weitaus mehr aus der Serie schöpfen, aber die Illusion, das könnte in den verbliebenen zwei Folgen noch geschehen, geb ich mir nicht mehr.
von Nick Demus
#710956
Wir sind irgendwie in der Mitte steckengeblieben, wollen den Rest aber auf jeden Fall noch sehen. Also seid ihr Zwei hier nicht alleine. ^^
Benutzeravatar
von redlock
#710968
AlphaOrange hat geschrieben: Natürlich lässt sich da noch weitaus mehr aus der Serie schöpfen, aber die Illusion, das könnte in den verbliebenen zwei Folgen noch geschehen, geb ich mir nicht mehr.
Ich hoffe, es gelingt in S2.
von Nick Demus
#710981
Na ja, ich denke, jetzt wo klar ist, dass SyFy einen Hit an der Hand hat, können sie es sich leisten, in Staffel 2 etwas mutiger zu werden. Dazu müssten sie nicht mal allzu viel an der Formel schrauben und riskieren; ein bißchen mehr Plot hier und da, vielleicht noch einen guten Autor ins Team holen, das reicht vielleicht schon.
Benutzeravatar
von redlock
#711049
Ep. 109 "Regrets:"

War leider ein Rückschritt.
Myka und Pete vs. "I see dead people" Quarz. :roll: Okay, am Ende hatten die zwei einen netten Moment zusammen...
Die Claudis Geschichte als comic relief war eigentlich nicht so schlecht, paßte IMO aber überhaupt nicht zur A-Story -- obwohl das wohl beabsichtigt war. Mir jedenfalls hat's so nicht gefallen.
Dazu noch eine weiterer Gast aus EUReKA.

6/10 kann ich noch geben


Wie schon gesagt. Die Serie hat sehr viel Potential. Auch die Hauptdarsteller sind gut. Aber, wie es im Sport so schön heißt, es wird noch nicht richtig abgerufen.
Zuletzt geändert von redlock am Do 3. Sep 2009, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.