Seite 1 von 1
Titanic: Blood & Steel (CBC)
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:23
von Theologe

Titanic: Blood and Steel is the story of how the so-called Ship of Dreams came into being. The series portrays the epic process of building this legendary leviathan and the people who gave life to its creation.
Set in the turbulent city of Belfast where the ship was built in the early years of the 20th century, the series depicts the story of the dreams and ambitions of Titanic owner JP Morgan (Chris Noth) to build a ship of unparalleled size and luxury, the struggle of Lord William Pirrie (Sir Derek Jacobi) Chairman of Harland & Wolff, to balance the needs of his shipyard and his own political ideals.
And through the fictional character, Mark Muir (Kevin Zegers), a metallurgist who comes to work on the ship, we are taken to the heart of the construction of Titanic and the society that built her. This modern young scientist raises a series of valid questions about commercial ship building at this time, the 'double hulling' of ships and the quality of steel used in their construction.
Skilled copyist Sofia (Alessandra Mastronardi) seeks to break the societal constraints that men placed on women at the time.
Quelle:
CBC
Ich habe mich mal für CBC als Sender entschieden, weil es der erste englischsprachige Sender ist, der die Serie ausstrahlt. Nächsten Monat startet sie auch auf "Encore" in den USA, da aber in 6 anstatt 12 Teilen.
Anders als die sehr langweilige britische Variante, die die Titanic 4x untergehen ließ, hat man sich hier darauf beschränkt, die Titanic 1x zu bauen.
Re: Titanic: Blood & Steel (CBC)
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:28
von str1keteam
In Deutschland ist gestern schon die DVD-Box erschienen.
http://www.amazon.de/gp/product/B008EPBSGS/
Dürfte also keine 12 Wochen brauchen, bis die Miniserie komplett vorliegt.

Re: Titanic: Blood & Steel (CBC)
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 13:11
von little_big_man
Hat jemand inzwischen eigentlich diese Miniserie gesehen, die es nun ja schon länger zu kaufen gibt bei Amazon.de? Die klingt für mich nach wie vor eigentlich ganz interessant, aber ich hätte natürlich schon gerne, wenn jemand anderes zuerst "guinea pig" spielen würde ( :oops: ), um zu sagen, ob die etwas taugt im Gegensatz zur angeblich langweiligen ITV-Miniserie zur Titanic...
Re: Titanic: Blood & Steel (CBC)
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 17:35
von Theologe
little_big_man hat geschrieben:Hat jemand inzwischen eigentlich diese Miniserie gesehen, die es nun ja schon länger zu kaufen gibt bei Amazon.de? Die klingt für mich nach wie vor eigentlich ganz interessant, aber ich hätte natürlich schon gerne, wenn jemand anderes zuerst "guinea pig" spielen würde ( :oops: ), um zu sagen, ob die etwas taugt im Gegensatz zur angeblich langweiligen ITV-Miniserie zur Titanic...
Zu mehr als zum Pilot bin ich auch nicht gekommen, aber die ITV Serie ist tatsächlich langweilig. Ich melde mich wenn ich mal weitergesehen habe.
Re: Titanic: Blood & Steel
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 20:42
von little_big_man
Ich habe jetzt mal die ersten 4 Episoden der Serie geschaut und bin sehr angetan davon.
Die erste Episode hat mich zwar noch gelangweilt, weil sie sehr langsam begonnen hat und ich auch die Charaktere teils noch kaum auseinanderhalten konnte, aber die nächsten 3 Episoden haben mir jetzt gut gefallen (sprich wer der Serie eine Chance gibt, sollte mindestens noch die zweite Episode schauen, bevor man sich ein Urteil bildet).
Es ist sicher kein Must-See-TV, aber wer gerne "period dramas" hat, sollte hier auf seine Kosten kommen. Mit der Titanic hat die Serie etwa so viel zu tun, wie z.B. Friday Night Lights mit Football. Sprich es ist zwar der Hintergrund, vor dem sich alles abspielt, aber genau wie man FNL gut finden kann, ohne mit Football etwas am Hut zu haben, braucht es auch für Titanic: B & S kein wirkliches Interesse am Schiffbau...sondern es reicht wie gesagt ein Interesse an "period dramas"...
Einzig dieser eindimensionale, creepy stalker Andrea geht mir bisher tierisch auf die Nerven!
@Theo: Hast du nach dem Pilot jetzt mal weitergeschaut gehabt?
Re: Titanic: Blood & Steel (CBC)
Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 13:10
von little_big_man
Habe die Serie mittlerweile zu Ende geschaut (sonst immer noch niemand geschaut?) und bleibe eigentlich bei meinem obigen Fazit, welches ich bereits nach 4 Episoden geschrieben habe. Eine wirklich starke Serie, aber nicht Must-See.
Dass am Ende praktisch alle Hauptdarsteller "way too conveniently" auf der Titanic gelandet sind bei deren Abfahrt, würde eigentlich fast auf ein Sequel hindeuten, welches dann auf dem Schiff spielt, aber dazu konnte ich nirgends etwas finden, dass es dafür Pläne gäbe. So ist das natürlich eher bitter-sweet als Ende, wenn man ja weiss, was mit dem Schiff passiert...trotzdem war das eine Serie, bei der so ein offenes Ende auch irgendwie ganz passend war...
Massimo Ghini als Pietro Silvestri würde ich übrigens besonders hervorheben. Dessen schauspielerische Leistung fand ich klasse...aber laut IMDB hat der in seiner Karriere ansonsten nur in italienisch-sprachigen Produktionen mitgespielt...
Re: Titanic: Blood & Steel (CBC)
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:26
von Theologe
little_big_man hat geschrieben:Habe die Serie mittlerweile zu Ende geschaut
Ich habe das inzwischen auch getan und kann mich deinem Fazit anschließen. Die Serie ist gut, aber eben kein Must-See. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Titanic selbst eher eine untergeordnete Rolle spielte (die hätten theoretisch auch ein anderes Schiff bauen können) und man sich mehr auf den politischen und gesellschaftlichen Wandel Irlands konzentrierte.
Einen kleinen Abzug gibt es für den zentralen Hauptdarsteller Kevin Zegers. Der hat zwar ganz ordentlich gespielt, aber es fehlte ihm eindeutig am nötigen Charisma, was besonders in den Szenen mit Derek Jacobi auffiel, der einfach eine deutlich größere Ausstrahlung besitzt.
Beim Ende hat man sich in der Tat offengelassen, eine weitere Staffel zu drehen, aber da man nach einem Jahr nichts dazu finden kann, ist es wohl bei dem Gedanken geblieben. Wollen wir einfach mal hoffen, dass die Hauptfiguren, die per 3. Klasse reisten, zu Besuch bei Dr. Muir in der ersten oder 2. Klasse waren als das Schiff unterging.
