Seite 1 von 112
US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:09
von Ghostwriter
Die Upfronts stehen vor der Tür! Ich freue mich insbesondere auf die letzte Staffel von How I met your Mother und bin gespannt ob man bei Two and a half men einen neuen Charakter einführen wird.
Bei neuen Serien fehlt mir ein wenig die Übersicht, aber da viele meiner langjährigen Begleiter schon eingestellt worden sind oder voraussichtlich bald beendet werden, muss ich mich auch mal Neues ausprobieren.
Wie sieht es denn bei euch so aus?
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:16
von AlphaOrange
Bei mir ist die Vorfreude noch sehr gedämpft. Von den Wackelkandidaten interessiert mich niemand so sehr, dass ich um eine Verlängerung zittern würde (außer Nikita, wobei ich da mit einer Verlängerung rechne), Go On, Community, The Neighbors wäre nett, geht aber auch ohne.
Von den neuen Piloten/Serien weiß ich so gut wie nichts außer dass CW ganz viel SciFi-Kram hat und CBS Beverly Hills Cop rebootet. Löst erst einmal beides keine Begeisterungsstürme aus.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:17
von Theologe
AlphaOrange hat geschrieben:
Von den neuen Piloten/Serien weiß ich so gut wie nichts außer dass CW ganz viel SciFi-Kram hat und CBS Beverly Hills Cop rebootet. Löst erst einmal beides keine Begeisterungsstürme aus.
Beverly Hills Cop ist doch eine Fortsetzung und kein Reboot.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:22
von logan99
Gibt zwar einige Pilots die ich gern als Serie sehen würde, aber ein wirkliches Highlight worauf ich hinfiebere ist diese Season nicht dabei. Von den Wackelkandidaten interessieren mich jetzt auch nicht wirklich viele, als das ich da irgendwo groß um eine Verlängerung zittere.
Freue mich natürlich dennoch auf die kommenden Tage, aber die Vorfreude früherer Jahre ist nicht vorhanden...
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:34
von ultimateslayer
Die Michael J Fox Serie interessiert mich schon. Das Avengers Spin Off SHIELD ist potenziell natürlich ultrainteressant, aber wird vermutlich als Serie reichlich enttäuschend sein. Und Craig Robinson Serie würde mich auch moderat interessieren. Ansonsten, mal sehen was die Trailer/Previews so zu bieten haben. Die Beschreibungen allein reichen bei Network Serien eigentlich nie um mein Interesse zu wecken, da muss schon ein spannender Name dran hängen. Ansonsten kommt die Vorfreude wie gesagt frühestens mit dem ersten Videomaterial.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:39
von Shepherd
Mich interessiert nur die Programmierung der wenigen bereits laufenden Serien, die ich auf den networks schaue oder noch schauen werde. So wünsche ich mir gute Plätze für Parenthood oder Chicago fire.
Zu den neuen Serien habe ich mir noch nix durchgelesen und werde ich auch nur zu denen auf vernünftigen Sendeplätzen machen. Was soll ich mich beispielsweise für ne Serie heiß machen, die donnerstag um 20 Uhr auf ABC läuft? Lese ich mir erst gar nicht durch.
Generell sind die networks schon seit Jahren für mich relativ unbedeutend geworden, von derzeit 45 Serien auf meinem schedule sind 7 Networkserien. Warum die upfronts immer so extrem gehyped werden erschließt sich mir nicht wirklich.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:13
von ultimateslayer
Shepherd hat geschrieben:
Generell sind die networks schon seit Jahren für mich relativ unbedeutend geworden, von derzeit 45 Serien auf meinem schedule sind 7 Networkserien. Warum die upfronts immer so extrem gehyped werden erschließt sich mir nicht wirklich.
Tradition I suppose. Ist halt wie die E3 Pressekonferenzen in der Videospielwelt. Seit Jahren und Jahrzehnten freuen sich die Branche Leute auf dieses Event weil die großen Player ihr neues Zeug präsentieren. Dass die innovativen und spannenden Projekte in aller Regel nicht auf den Networks landen ist ne andre Sache.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:23
von logan99
Mit Tradition hat das glaube bei den meisten eher weniger zutun. Es ist halt immer schön, wenn man nach was planen kann und nicht immer ewig lang auf bestimmte Entscheidungen warten muss. Du bekommst als Zuschauer so 40-50 (ka) neue Formate präsentiert, was doch was feines für einen Serienjunkie ist. Die Cable-Networks treiben mich dagegen mit ihrer ganz eigenen Entwicklungsstrategie von neuen Serien regelmäßig in den Wahnsinn, weil man da so oft einfach in der Luft hängen gelassen wird, was den Fortschritt der Projekte betrifft.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:34
von AlphaOrange
Theologe hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:
Von den neuen Piloten/Serien weiß ich so gut wie nichts außer dass CW ganz viel SciFi-Kram hat und CBS Beverly Hills Cop rebootet. Löst erst einmal beides keine Begeisterungsstürme aus.
Beverly Hills Cop ist doch eine Fortsetzung und kein Reboot.
Huch. Siehste, noch nicht einmal das wusste ich.
@ulti:
SHIELD und die Michael J Fox Comedy hab ich natürlich auch auf dem Plan. Wobei ersteres nur weil ihr da so nen Hype drum macht. Hab nicht mal den Avengers-Film gesehen. :oops:
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 16:50
von Mew Mew Boy 16
Ich hoffe ja besonders auf eine Bestellung von "Crazy Ones" (CBS), "The Advocates" (CBS), "Anatomy of Violence" (CBS), "Bloodline" (NBC) und "Delirium" (Fox).
Ebenso hoffe ich auf das "Untitled Julie Rottenberg/Elisa Zuritsky Project" (CBS) mit Debra Messing und Paul Adelstein, sowie auf "Untitled Rand Ravich Project" (NBC) mit Gillian Anderson und James Lafferty.

Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 17:21
von Theologe
logan99 hat geschrieben:Mit Tradition hat das glaube bei den meisten eher weniger zutun. Es ist halt immer schön, wenn man nach was planen kann und nicht immer ewig lang auf bestimmte Entscheidungen warten muss. Du bekommst als Zuschauer so 40-50 (ka) neue Formate präsentiert, was doch was feines für einen Serienjunkie ist. Die Cable-Networks treiben mich dagegen mit ihrer ganz eigenen Entwicklungsstrategie von neuen Serien regelmäßig in den Wahnsinn, weil man da so oft einfach in der Luft hängen gelassen wird, was den Fortschritt der Projekte betrifft.
So würde ich das auch sehen. Relevant sind für mich zwar hauptsächlich die Serien aus dem Cable, aber allein die Tatsache, dass man in einer Woche 50 neue Serien serviert bekommt, sorgt schon für Vorfreude und zumindest bei Sitcoms sind für mich die Networks dann auch noch marktführend.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 17:25
von Rafa
Ich freue mich immer auf die Upfronts, ist wie Weihnachten. :lol: Dieses Jahr gibt es so einige Serien, deren Kurzbeschreibungen interessant klingen. Richtige Vorfreude entsteht aber erst durch die Trailer, oder das Interesse wird zerstört, je nachdem. Von den Wackelkandidaten will ich eigentlich nur, das Go On verlängert wird.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 17:35
von str1keteam
Spannend ist halt die Fülle an neuen Projekten, von deren Qualität man sich dann auch wenige Monate später selbst überzeugen kann. Die ersten bewegten Bilder gibt es sogar umgehend. (während bei manchen PayTV/Cable Projekten im Extremfall ein halbes Jahrzehnt zwischen erster Meldung und Pilotausstrahlung liegen können. ). Selbst wenn das Pilotfeld so unspektakulär wie dieses Jahr ist, sind zumindest immer ein paar solide Dramapiloten und Comedies mit Potential darunter.
Ansonsten zitiere ich mich aus dem Vorgängerthread.
Also hart macht mich dieses Jahr so wenig wie vielleicht noch nie seit ich die Pilotseason verfolge. :lol:
Nichts wie Locke & Key, das ich unbedingt sehen muss. Kaum etwas, wo ich es bedauern würde, wenn es nicht bestellt wird. Stand jetzt. Kann sich nach ersten Bildern oder Trailern ändern.
Meine derzeitigen Favoriten:
1.The Sixth Gun (NBC, Western + Fantasy + gute Leute hinter der Kamera. Die einzige Serie, der ich momentan richtig die Daumen drücke.)
2.BELIEVE (NBC, JarJar Produktion, Regie: Alfonso Cuaron)
3.THE RETURNED (ABC)
4.S.H.I.E.L.D.(ABC, wäre vielleicht etwas weiter oben, wenn die Bestellung nicht selbstverständlich wäre)
5.BLOODLINE (NBC)
6.WONDERLAND (NBC)
7.BIG THUNDER (ABC)
8.DELIRIUM (FOX)
9.UNTITLED J.H. WYMAN/J.J. ABRAMS (FOX)
10.GANG RELATED (FOX)
RAKE (FOX)
GOTHICA (ABC)
BEVERLY HILLS COP (Shawn Ryan)
HOSTAGES (CBS)
INTELLIGENCE (CBS, wegen Sawyer)
BOOMERANG (FOX)
INFLUENCE (ABC, Kyle Killens 3-ter Flop)
Allem was nach 08/15 Procedural oder ABC-Style Edel-Soap stinkt, wünsche ich die Pest an den Hals.
Comedy:
1.Cop Comedy von Mike Schur mit Andy Samberg (FOX)
2.Super Clyde (CBS, Superheldenparodie, Single Cam von Earl/Hope Erfinder Greg Garcia)
3.Robin Williams/SMG Single Cam (CBS)
4.SPY (ABC)
5.FRIENDS AND FAMILY ( FOX, US-Remake von Gavin & Stacey)
HOW THE HELL AM I NORMAL? (ABC, 80-er Jahre Comedy)
I SUCK AT GIRLS
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 17:54
von little_big_man
Ich freue mich auch auf die Upfronts, aber im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren habe ich mich diesmal nicht mehr im Vorfeld gross mit den Beschreibungen der bestellten Pilots auseinandergesetzt, denn die sind grösstenteils sowieso (vor allem bei Comedies) komplett nichtssagend und zudem muss ich mich so auch nicht mehr gross ärgern über interessante aber dann doch nicht bestellte Projekte (Locke & Key :!: ). Die vielen Trailer nächste Woche finde ich hingegen richtig toll und freue mich schon darauf (und hasse CBS bereits jetzt schon wieder dafür, dass sie ihre Midseason-Trailer nicht veröffentlichen

)...
Shepherd hat geschrieben:Was soll ich mich beispielsweise für ne Serie heiß machen, die donnerstag um 20 Uhr auf ABC läuft? Lese ich mir erst gar nicht durch.
Du interessierst dich also nicht für SHIELD?

Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:07
von Theologe
Das blöde bei den Networks ist, dass man inzwischen hoffen muss, dass die Serien nicht zu ambitioniert sind, weil sowas ohnehin floppt. Und wenn das beste auf das man hoffen kann, eine grundsolide Show wie Chicago Fire ist, dann ist das schon traurig.
Nebenbei sei bemerkt, dass der Name JJ Abrams für mein empfinden, keinerlei Daseinsberechtigung unter den Pluspunkten hat.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:21
von Stefan
Theologe hat geschrieben:
Nebenbei sei bemerkt, dass der Name JJ Abrams für mein empfinden, keinerlei Daseinsberechtigung unter den Pluspunkten hat.
Stimmt - wenn man da seit ALIAS ein Fazit zieht, waren da ziemlich viel stinker drin :|
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:46
von Theologe
Stefan hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:
Nebenbei sei bemerkt, dass der Name JJ Abrams für mein empfinden, keinerlei Daseinsberechtigung unter den Pluspunkten hat.
Stimmt - wenn man da seit ALIAS ein Fazit zieht, waren da ziemlich viel stinker drin :|
Davon mal abgesehen tritt er eben kreativ kaum bis gar nicht in Erscheinung. Lost, Fringe und Undercovers hat er zwar auf den Weg gebracht, aber die Verantwortung über die Serie hatten dann andere. Bei Person of Interest, Alcatraz und Revolution taucht sein Name dann nur noch auf, weil seine Firma die Serien produziert, da unterscheidet er sich nicht von Jerry Bruckheimer oder Dick Wolf.
Er ist keine Shonda Rhimes, die wirklich parallel an 3 Shows gearbeitet hat.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 20:06
von str1keteam
Trotzdem steht das JarJar Siegel immer noch für hohe Produktionsstandarts. Insbesondere bei der Show, die Cuaron inszeniert, kann man da sicher sein. Die Bad Robot Dinger sehen so gut aus, wie es unter heutigen Networkbudgets noch möglich ist (und da die nicht mit der Inflation gestiegen zu sein scheinen, ist das selbst bei den teuren Produktionen weniger als noch Mitte des letzten Jahrzehnts) und sie haben einen kinoreifen Score, der den meisten anderen Shows abgeht. Das ist bei einer Genreshow noch nicht die halbe Miete, aber immerhin die Kaution. Alphas oder Continuum z.B. die sich inhaltlich nicht hinter den mittelmäßigen JJ Produktionen verstecken müssen, verlieren viel an Atmosphäre durch die dröge Umsetzung.
Ob eine Serie inhaltlich überzeugt, kann einem auf den Networks ja auch kein Showrunner garantieren. Dafür zerkochen dort spätestens nach dem Piloten einfach zu viele Anzugträger den Brei. Bei Beverly Hills Cop z.B. erwarte ich zwar einen der besten Piloten des Jahres, aber keine Shawn Ryan Serie.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 20:43
von Shepherd
little_big_man hat geschrieben:
Du interessierst dich also nicht für SHIELD? 
So blöd kann selbst ABC doch wohl kaum sein. :lol: So wie ich das mitbekommen habe ist das doch die vielversprechendste Serie, die sie aufgrund des Buzz auf Lager haben.

Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 20:45
von Stefan
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 20:58
von little_big_man
Stefan hat geschrieben:Shepherd hat geschrieben:little_big_man hat geschrieben:
Du interessierst dich also nicht für SHIELD? 
So blöd kann selbst ABC doch wohl kaum sein. :lol: So wie ich das mitbekommen habe ist das doch die vielversprechendste Serie, die sie aufgrund des Buzz auf Lager haben. 
Ja, also perfekt, um endlich den Todesslot zu entstauben - wär ich ABC, würd ich das auch dort starten 
Eben, warum eine weitere Serie dort opfern, wenn man mit SHIELD eine Serie hat, die unabhängig vom Sendeplatz sowieso ein riesiges Anfangsinteresse hat. Und wenn die Leute erst mal da sind, dann kommt es auf den Sendeplatz danach nicht mehr an, nur darauf ob die Serie qualitativ gut genug ist die Leute zu halten.
@Shepherd: Was würdest denn da an der Stelle von ABC mit dem 8 Uhr Slot am Donnerstag machen?
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 21:00
von str1keteam
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 21:09
von little_big_man
str1keteam hat geschrieben:Die sollen da gefälligst irgendeine uninteressante Tussenserie oder Reality hinpacken und gut ist. Das die Networks trotz zahlloser Rückschläge krampfhaft versuchen ein großes 20:00 Drama für die ganze Famile zu finden, kann ich noch nachvollziehen, aber das der ABC-Donnerstag als Weiberabend abgestempelt ist und auch so eingeleitet werden sollte, müsste langsam auch bei ABC durchgesickert sein. Ugly Betty war doch glaube ich die letzte Serie, die dort funktioniert hat. Irgendeine der 1000 Shonda Serien wird doch dafür taugen. :lol:
Die einzigen zwei Alternativen zu SHIELD wären für mich noch entweder Scandal von 10 auf 8 vorzuziehen (aber warum sollten sie ihre erfolgreichste 10 PM Show diesem Risiko aussetzen, nachdem sie das im Jahr zuvor schon mit Revenge mit negativen Auswirkungen gemacht haben) oder Shark Tank (aber warum sollten sie den zentralen Freitags-Anker dafür opfern?). Jede andere neue Show, die nicht den Buzz von SHIELD hat, müssen sie dort gar nicht mehr probieren wollen.
Der einzige Grund, der gegen SHIELD am Donnerstag um 8 sprechen würde, ist dass das SHIELD Lead-In wohl GA nicht so viel helfen dürfte, wie wenn man es für eine andere Male-skewing Show verwenden würde....nur hat ABC meines Wissens gar kein anderes Male-skewing Drama aktuell on air (wie sieht es bei den Pilots aus?) und deshalb bleibe ich dabei: SHIELD wird am Donnerstag um 8 laufen! :idea:
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 21:14
von Rafa
Influence könnte man doch mit SHIELD paaren, klingt auf jeden Fall vielversprechend.
Re: US - TV Season 2013/14 - Allgemeiner Diskussionsthread
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 21:27
von Donnie
Ich freue mich jedes Jahr auf die Upfronts. Mich interessiert dabei immer besonders wie die Networks ihre Serien programmieren und das ganze Trailermaterial ist auch aufregend, selbst wenn sich das meiste spätestens in Serie als eine Enttäuschung herausstellt. Für einen Serienfreak bleiben die Upfronts einfach ein einzigartiges Ereignis und ich freue mich nächste Woche schon auf die ganzen Trailer und Schedules. Allerdings werde ich nach den Erfahrungen in den letzten Jahren wohl grundsätzlich skeptischer sein - die Serien, die mir meist am Besten gefallen - sind auch die, die ich in der frühen Entwicklungsphase nicht wirklich im Visier habe (Parks & Rec, Bates Motel, Breaking Bad etc.).