US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1406553
HINDSIGHT
Bild

The series begins with Becca (Laura Ramsey) on the eve of her second wedding. It all seems perfect this time around, but she is still plagued by doubt. What if she could fix everything, and make the 'right' choices this time? Becca finds herself thinking about her former best friend Lolly (Sarah Goldberg), with whom she had a falling out many years ago. If only she could talk to her once again… Suddenly, after a freakish elevator ride, Becca gets the opportunity to do just that as she wakes up in New York City on the morning of her first wedding day in 1995. She's about to marry Sean (Craig Horner), a bad-boy artist who is all wrong for her – and she knows her first move must be to reconnect with Lolly to re-live that day. Can she 'make it right' by living her life all over while re-adapting to life in New York City in the 90's – a time of smoking in bars, carrying pagers, having an AOL email address? Becca will soon discover there's no sure-fire way to make the right choices in life – even knowing everything she thinks she knows now.
Die Serie feiert heute ihre Premiere und ich habe gerade die Pilotfolge gesehen. Ich bin von der Serie irgendwie recht angetan, auch wenn ich noch nicht wirklich weiß, warum eigentlich. Die Serie würde ich jetzt als "30 über Nacht" im Rückwärtsgang ansehen. Der Auftakt bietet viele ruhige Momente und hätte sich wohl eher als 30-Minuten Format besser gemacht, aber irgendwie wissen die Charaktere zu gefallen. Das Freundinnen-Doppel aus Becca und Lolly sind sehr, sehr sympathisch und es gab auch einige schöne Zitate aus den 90'ern. Dazu Ace of Base. 8)

Etwas verwirrt war ich bisher nur über 2 Sachen:
1. Was ist mit Laura Ramsey passiert? Ich finde, sie sieht irgendwie ganz anders aus, als früher. War sie beim selben Chirugen wie Renee Zellweger? :|
2. Craig Horner's Haare. Das geht einfach nicht. Zu einem Zopf gebunden, ok, aber so offen steht ihm das einfach nicht. Bloß wieder ab mit der Mähne! :shock:

Ansonsten auch nette Szenen am Anfang zwischen Mutter und der Schwester auf der Toilette und dazu Laura Ramseys Gesten. :mrgreen:

Im Grunde würde ich den Pilot als grunsolide einstufen (im Rahmen einer Dramedy) und hier knapp eine 7/10 vergeben. Mal schauen, wie die restlichen Folgen werden.
von Sergej
#1406661
Hat was von Being Erica. Langweilig fand ich es jedenfalls nicht, die 40 minuten sind schon OK, bleibt die Frage ob die das in den nächsten Folgen halten können. Würde eher sagen das es ein etwas leichteres Drama ist, als ein Dramedy. Mal schauen wie die weiteren Folgen werden.
Benutzeravatar
von redlock
#1406690
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: 1. Was ist mit Laura Ramsey passiert? Ich finde, sie sieht irgendwie ganz anders aus, als früher. War sie beim selben Chirugen wie Renee Zellweger? :|
Ich hab mal bei imdb nachgesehen...wo hast die Laura vorher gesehen? Ich hab sie zum ersten mal kürzlich in einer der letzten ''White Collar'' Eps gesehen, wo sie einfach cute war
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben: 2. Craig Horner's Haare. Das geht einfach nicht. Zu einem Zopf gebunden, ok, aber so offen steht ihm das einfach nicht. Bloß wieder ab mit der Mähne! :shock:
Volle Zustimmung.


@Sergej:
Ja, du hast Recht. Hat was von ''Being Erica'' -- und das ist ja nicht das Schlechteste :D
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1406840
Ich hab mal bei imdb nachgesehen...wo hast die Laura vorher gesehen? Ich hab sie zum ersten mal kürzlich in einer der letzten ''White Collar'' Eps gesehen, wo sie einfach cute war
Muss ich zurücknehmen, denn hatte sie anders in Erinnerung. Aber laut Bildern aus den mir bekannten Filmen hat sie sich wohl doch nicht wirklich verändert. :oops: Ich kenne sie aber hauptsächlich aus Filmen wie "Venom", "She's the Man", "Ruins", "The Pact" und "No One Lives".
Benutzeravatar
von redlock
#1408592
Folge 102:

Fand die Folge ausgesprochen unterhaltsam. Da hat alles sehr gut gepasst:
--die Gags/Witze zur Technologie (1995 vs 2014/5); überhaupt der Blick zurück, das sind nur 20 Jahre, wirkt manchmal wie ''das war doch erst neulich,'' und dann ''OMG, das ist schon eine Ewigkeit her''
--der Soundtrack der Folge war klasse
--das Chaos und der Stress in Becca's (Liebes-)Leben durch die Zeitreise war amüsant und unterhaltsam und auch irgendwie spannend
--Becca's BFF, Lolly, bekam mehr Substanz; das Mädel wurde dabei interessant und richtig sympathisch; außerdem ist sie eine tolle BFF; Ramsay und Goldberg haben klasse Chemie

Ich hab mich sehr gut unterhalten: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1418833
Hindsight -- Staffel 1:

Dieses rom-com-drama ist (okay, bei den Quoten sollte ich wohl besser ''war'' schreiben) eine der positiven Überraschungen des Jahres 2015. Die Serie hat mir gut gefallen und mich ausgezeichnet unterhalten.
Die Zeitreise unserer Heldin 20 Jahre zurück ins Jahr 1995 stellt kein großes ''Mysterium'' da. Sie wird einfach akzeptiert. Abgehackt und fertig.
Es geht um die Beziehungen unserer Heldin (und einiger anderer Personen) im Jahr 1995 mit dem Wissen von heute. Getragen wird die Serie von zwei weiblichen Protagonistinnen: Becca (die Zeitreisende) und Lolly, ihre BFF, die als einzige weiß, dass Becca ''aus der Zukunft'' kommt.
Kümmert sich die Serie zunächst vor allem um die Beziehungen zwischen den Becca und den Männer in ihrem Leben verschiebt sich der Fokus ab Mitte der Staffel auf die Beziehung zwischen Lolly und Becca. Das war eine kluge Entscheidung der Autoren. Ramsey und Goldberg sind nicht nur äußerst sympathisch in ihren Rollen (trotz ihrer Fehler), sie haben auch echte Chemie. Ist bei einer solchen Serie wichtig. In einem typischen rom-com Film wäre Lolly nie über den Part einer BFF rausgekommen. Hier wird sie eine wichtige Hauptfigur.
Es gibt noch ein paar andere Nebenhandlungsstänge (Becca's Bruder; Becca's zukünftiger Ex und die Kunsthändlerin) die ich als solide bis recht gut empfand.
Neben dem ganzen ''Beziehungsstress'' gibt es einige hübsche Gags mit dem ''Zeitreisenwissen'' und dem 1990ziger Jahrzehnt. Garniert ist das Ganze mit einem ebenfalls schönen Musikscore aus den 1990zigern.

Wehmutstropfen: Die Serie endet mit einem Cliffhanger. Wie der aufgelöst wird werden wir wohl nicht mehr erfahren.
Die schwachen Quoten haben mMn nichts mit der Qualität der Serie zu tun, sondern sie lief schlichtweg auf dem falschen Sender. Als typischer trash Sender war VH-1 einfach die falsche Station für diese hübsche, warme, sympathische, unterhaltsame Serie. Die hätte besser zu ABCF oder CW oder auch MTV gepasst.
Ich werde die Serie immer in schöner Erinnerung behalten.

---->7,5/10