Habs gerade auf ner US Seite und wenig später dann auf dem RTL Videotext und QM gelesen...
NBC bringt «Knight Rider» zurück ins TV
Das zweistündige TV-Movie fungiert dabei als Backdoor-Pilot, um im Erfolgsfall gleich eine ganze Staffel hinterherzuschicken.
Nach dem geplanten Fernsehfilm, hat sich in dem Bereich ja immerhin etwas kokretes getan. Ich freue mich doch sehr darauf und hoffe, es wird ein Erfolg. K.I.T.T. war schon ne coole sau...
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 20:58
von Theologe
Da ist wohl Revival angesagt. Bionic Woman, American Gladiators, Knight Rider, Battlstar Galactica wird zumindest von NBC produziert. Wenn neues schon nicht zündet, dann wenigstens altes gut gemacht.
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 21:02
von Poffel
allgemein - warum nicht, kenn ja das alte nicht. aber gerade knight rider?
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 21:10
von The Rock
Poffel hat geschrieben:allgemein - warum nicht, kenn ja das alte nicht. aber gerade knight rider?
Ach warum denn nicht? Diese ganzen 80er Jahre Helden scheinen doch gut anzukommen und laut den News soll man sich ja um ein "neues" Auto bemühen. Wenn man sich genug mühe gibt, kann ich mir vorstellen, dass man daraus was interessantes basteln kann.
Andererseits. Wenn ich mir bionic woman ansehe, kann man etwas langweiliges in was noch langweiligeres verwandeln :roll:
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 10:22
von mak
Neuer "Knight Rider" gefunden: http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... ab9a5cb9de
Er soll also den Sohn von Michael Knight spielen? Da heißt wohl das man damit rechnen kann das Hasselhoff irgendwann als "Special Guest Star" auftaucht, falls der Pilot zur Serie wird...
Hab mal ein paar Spoiler von TWoP zum Cast:
versteckter Inhalt:
* Mike Tracer: Son of Michael Knight. Ex-Army Ranger, now living in Las Vegas. Would "rather spend money on strippers than a girlfriend." He has a history with Sarah. And, Mike has a gambling problem, which is apparently the reason he joins the team -- Sarah offers to pay off the debt as part of some bargain.
* Sarah Kamen: 20-something assistant professor in Engineering at Stanford. Her father, Charles, invented the next-generation KITT. Their relationship is strained since the death of her mother last year.
* Charles Kamen: Around 60, Sarah's father, brilliant but slightly eccentric. He created KITT. Charles was always fond of Mike. Charles paid for Mike's military education.
* Carrie Rivai: 30-something FBI liaison who works with Charles Kamen. Described as "hot, agile, touch, and precise... who enjoys surfing and being single."
* Dylan Foss: 20-something, Asian. "Is Mike's loyal roommate, friend, and race car mechanic." [Emphasis added by me] Hmm... A Black Car with special features. Caucasian Lead who's a relative of another lone hero. A Loyal Asian Mechanic.
* KITT: Is the "Knight Industries Three Thousand," should be a male voice-over. The AI is new and can't experience emotions yet. The new KITT can "morph" into a black sports car (pg 34).
Klingt alles nicht unbedingt vielversprechend IMO und ich bin auch spektisch ob das Konzept moderisierungsfähig ist (aus heutiger Sicht wirkt KR ja doch recht trashig). Naja, mal schauen was draus wird...
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 12:08
von The Rock
Gibt es für den release jetzt eigentlich schon ein genaues Datum?
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 22:30
von Zach
Hasselhoff mit möglichem Comeback bei «Knight Rider»
na ob sie sich damit einen gefallen tun :roll: :?:
ich bezweifle ja ohnehin, dass knight rider reloaded ein erfolg wird, wenn, dann nur ein kurzfristiger...
wobei QM da schon etwas übertreibt. Comeback?! Es geht doch nu um nen Comeo Auftritt im Piloten, oder hab ich da was falsch verstanden?
cu
Stefan
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 22:59
von Valleyman
gab es nicht mal so ne art spinoff von knightrider? 4 autos mit 4 hirnlosen drin?
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 23:31
von Stefan
Valleyman hat geschrieben:gab es nicht mal so ne art spinoff von knightrider? 4 autos mit 4 hirnlosen drin?
jep stimmt.. "Team Knigtrider" hieß das und hatte glaub ich nur eine Staffel. Es hat aber irgendwie an den Film angeschlossen und eine von den 4 Hirnlosen war glaub ich Michael Knight's Tochter *g*
cu
Stefan
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 23:41
von Valleyman
Stefan hat geschrieben:
Valleyman hat geschrieben:gab es nicht mal so ne art spinoff von knightrider? 4 autos mit 4 hirnlosen drin?
jep stimmt.. "Team Knigtrider" hieß das und hatte glaub ich nur eine Staffel. Es hat aber irgendwie an den Film angeschlossen und eine von den 4 Hirnlosen war glaub ich Michael Knight's Tochter *g*
cu
Stefan
nen film gabs auch?
und ich hatte damals fast alle kasetten ... ich mein so tape ... sowas ... ah vergessts
aber ich glaube ein remake von Knight Rider kann man mit einem remake von Airwolf in die Kategorie "dinge, die die welt nicht braucht" einordnen
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 01:34
von Stefan
Valleyman hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Valleyman hat geschrieben:gab es nicht mal so ne art spinoff von knightrider? 4 autos mit 4 hirnlosen drin?
jep stimmt.. "Team Knigtrider" hieß das und hatte glaub ich nur eine Staffel. Es hat aber irgendwie an den Film angeschlossen und eine von den 4 Hirnlosen war glaub ich Michael Knight's Tochter *g*
cu
Stefan
nen film gabs auch?
jep. Knight Rider 2000 hieß das ding glaub ich und war natürlich mit David Hasselhoff in der Hauptrolle .. nur KITT war auf einmal ein anderes, neueres Auto und rot *g*
cu
Stefan
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 08:48
von Maddi
remakes müssen net schlecht sein, nur seh ich bei der konzeptionierung hier eigentlich nix tragfähiges.
was glaub ich auch sehr wichtig is, das man der serie einen durchgehen handlungshintergrund gibt, und sich nicht wie bei TKR(die ich trotz allem noch recht kurzweilig fand) lose von folge zu folge hangelt. Da gabs zwar diesen "Möbius" als super bad, aber der war ja wirklich geradezu lächerlich eingebaut.
kann sich noch jemand an die szene in SkyOne erinnern wo Brixton Karnes den neuen "Knight Alpha" vorgestellt hat, was nichts weiter war alsn normaler Ford KA?
nun ja, ich wünsche mir Charactere die tatsächlich welche sind und nicht einfach dem standard unterliegen, ich möchte hier als gutes Beispiel mal Bones anführen. als die bei uns startete gabs ja schon ein paar CSI´s und anderen kram und ich war recht skeptisch, aber die Charactere dort sind gut gemacht.
und ausserdem möchte ich einen durchgehenden Handlungsstrang, etwa so wie bei Enterprise Season3(also der mit Scott Bakula). Michael Knight aka David Hasselhoff könnte man ja dabei nach und nach einführen und ihn gegen ende der season1 zum stamm cast machen.
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 11:30
von Godfather
Du hast Recht: Remakes müssen nicht immer schlecht sein.
Aber gerade die Art von Serie hat nur in einer bestimmten Zeit funktioniert. Konzepte wie Knight Rider, A-Team usw. sind aus heutiger Sicht einfach sowas von überholt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man es schafft die Serie in die Gegenwart zu katapultieren. Das gibt das Konzept doch gar nicht her
Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 15:41
von Maddi
naja aber man könnte ja z. B. die KITT version von dem neuen als so ein Öko auto machen das mit bio diesel läuft und sich an die geschwindigkeitsbegrenzungen hält und sobald dann David Hasselhoff ganz wieder reingeschrieben wurde fährt der auch mit, aber halt mit dem alten KITT und die 2 autos zicken sich dann immer gegenseitig über ihre jeweiligen macken an.
diesbezüglich übrigens ein Zitat aus TKR: "Ich habe Ärger mit Dante". "Geht es wieder um Alanis Morisette?" "Ich lasse mir von keinem Auto vorschreiben welche Musik ich zu hören habe!"
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 09:31
von Tangaträger
Am Sonntag lief der Backdoor Pilot bei NBC und hab's mir gerade angeschaut.
Story: Ein paar böse Buben sind hinter KITT-Erbauer Charles her und wollen seine Festplatten stehlen, um Zugang zu den wirklich wichtigen Pentagon-Dingen zu haben. Doch Charles aktiviert KITT (Stimme von Val Kilmer!), das Auto (yeah, ein Mustang!) sucht seine Tocher Sarah auf, danach Mike (Sohn von Michael Knight!) und schon gibt's ein bisschen schnelles Auto fahren, Kämpfe gegen böse Buben, FBI, Verräter und einen Todesfall.
Die Darsteller machen ihre Sache allesamt ganz gut, auch der Cameo-Auftritt von David Hasselhoff war ganz nett - sein Kommentar, ob wir ihn vielleicht wiedersehehn: I hope so.
Val Kilmer macht als KITTs Stimme auch eine gute Sache, obwohl seine eintönige Stimmlage teilweise nervte.
Und was mich absolut genervt hatte, war die schräge Kamera zu Beginn --> bitte abschaffen, wenn's in Serie geht (sieht ja bei den Quoten wohl so aus...).
Das Auto sieht ziemlich cool aus, von den Special Functions gab's noch nicht viel zu sehen. Bisher nur die Nano-Technologie (kugelsicheres Auto) und die Tatsache, dass KITT sich in ein silbernes Fahrzeug verwandeln kann.
Schön allerdings ist, wenn der Computer ausgeschalten ist, funktioniert der KITT 3000 (so nun der offizielle Name des Autos) nur als normales Auto. Vorsicht, wenn ein Computervirus ankommt
Insgesamt hat mir der 80-Minüter gefallen und würde mich auf eine Serie (evtl. ab Herbst?) freuen.
Der Pilot bekommt von mir 8/10
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 15:57
von Valleyman
entgegen all meiner erwartungen hat mir der pilot tatsaechlich gefallen.
der neue kit hat mich, mit der verwandlung in das silberne auto, an die viper aus <ich kann michnet erinnern wie der serie hiess> erinnert. Wenn er jetzt seitlich ausklappbare raketenwerfer und so krigt waere das eine herbe enttaeuschung.
das ende war mir eindeutig zuviel. fuer meinen geschmack waere es besser gewesen, anstatt der ueberblendung auf das erste absetzen mit inklusive liebhaben von sarah, die erste serienfolge darauf zu verbraten, dass die beiden sich wieder naeher kommen und er etwas langsamer (halt ueber 45 minuten oder so) doch entscheidet die kiste zu fahren.
ich schliesse mich den 8/10 von tanga an.
P.S.> mike spielte im montecito ,oD
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 16:01
von Stormking
Valleyman hat geschrieben:
ich kann michnet erinnern wie der serie hiess
"Viper"
Valleyman hat geschrieben:
das ende war mir eindeutig zuviel. fuer meinen geschmack waere es besser gewesen, anstatt der ueberblendung auf das erste absetzen mit inklusive liebhaben von sarah, die erste serienfolge darauf zu verbraten, dass die beiden sich wieder naeher kommen und er etwas langsamer (halt ueber 45 minuten oder so) doch entscheidet die kiste zu fahren.
Da bisher noch gar nicht sicher (wenn auch recht wahrscheinlich) ist, ob es eine Serie geben wird, wäre das ein etwas unbefriedigender Abschluß für den Film gewesen.
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 16:18
von Valleyman
Stormking hat geschrieben:
Valleyman hat geschrieben:
das ende war mir eindeutig zuviel. fuer meinen geschmack waere es besser gewesen, anstatt der ueberblendung auf das erste absetzen mit inklusive liebhaben von sarah, die erste serienfolge darauf zu verbraten, dass die beiden sich wieder naeher kommen und er etwas langsamer (halt ueber 45 minuten oder so) doch entscheidet die kiste zu fahren.
Da bisher noch gar nicht sicher (wenn auch recht wahrscheinlich) ist, ob es eine Serie geben wird, wäre das ein etwas unbefriedigender Abschluß für den Film gewesen.
hmmm genau deswegen fand ich es unpassend ... nein sagen und ein paar zweifel haben ... damit waere das ding als "film" zu gebrauchen oder halt als auftackt fuer ne serie *shrug*
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 23:36
von Ghostwriter
habs noch nicht gesehen, aber ist das nen wagen der ne "seele" haben wird? der alte (schwarze) kitt war genial, dieses rote etwas aus knight rider 2000 war einfach nur widerlich...
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 00:46
von Theologe
Was mich wundert ist, dass KITT als Ford Mustang bezeichnet wird. Das war er doch nur im Tarnmodus, normal ist es doch eine Ford Shelby Cobra, wie man auch unschwer an den wechselnden Kühlergrillfiguren sehen kann.
Der Backdoor Pilot war ganz OK, schauspielerich ist Justin Bruening auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger von David Hasselhoff. Der Cast ist ansonsten ganz OK, Bruce Davison find ich als Schauspieler nicht schlecht, auch wenn die Rolle nichts besonderes ist. Seine wiederkehrende Rolle in Close To Home gab da mehr her.
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 14:29
von Mr.Silver
Habe den Film gestern gesehen,hätte schlimmer sein
können,man kann das Original eben nicht neu auflegen.
Die Effekte waren sehr gut,vor allen Dingen wenn die
Kugeln die Karosserie oder die Scheibe getroffen haben.
Der Tarnmodus hat mich an Viper erinnert.
Und was auch gut war,der neue KITT hat nicht nur eine
Art Superbeschichtung (wie zur Hasselhoff Ära),sondern
diesmal basiert es auf Nanotechnologie,die auch nur
funktioniert,wenn KITT aktiviert ist.Ansonszen ist ein ganz
normales Auto.
Die Stimme von KITT hat mir nicht gefallen,sehr monoton.
Allerdings kenne ich die englische Originalstimme vom
ersten KITT nicht.
Die Schauspieler waren allesamt für mich unbekannt,die
Leistung des Eintelnen wohl in Ordnung.
Sollte die Serie wieder durchstaren,werde ich mir noch ein
paar Folgen anschauen.
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 23:03
von der_forensiker
Theologe hat geschrieben:Was mich wundert ist, dass KITT als Ford Mustang bezeichnet wird. Das war er doch nur im Tarnmodus, normal ist es doch eine Ford Shelby Cobra, wie man auch unschwer an den wechselnden Kühlergrillfiguren sehen kann.
Dia Cobra-Kühlerfigur wird bei einigen Mustangs verwendet. Es gab/gibt den Ford Mustang Cobra. Hat mich vor einigen Jahren mal schwer irritiert, als ein Mustang neben mir parkte, der den Schriftzug Cobra trug...warum auch immer, vielleicht kommt das Emblem von Shelby. Die korrekte Bezeichnung für den neuen K.I.T.T. lautet: Ford Shelby Mustang GT 500 KR.
Der Film war ziemlich cool, ich würde sagen 8,5/10, auch wenn das Konzept "älterer Mann mit attraktiver Tochter wird ermordet, danach muss selbige Tochter mit K.I.T.T.s Hilfe beschützt werden" bereits für zahlreiche Original-Episoden herhalten musste. War aber fein und solide gemacht, Super-Effekte und am Ende gab es sogar das Küsschen, auf das wir bei Michael und Bonnie drei Staffeln umsonst gewartet haben...
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 23:37
von Theologe
der_forensiker hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was mich wundert ist, dass KITT als Ford Mustang bezeichnet wird. Das war er doch nur im Tarnmodus, normal ist es doch eine Ford Shelby Cobra, wie man auch unschwer an den wechselnden Kühlergrillfiguren sehen kann.
Dia Cobra-Kühlerfigur wird bei einigen Mustangs verwendet. Es gab/gibt den Ford Mustang Cobra. Hat mich vor einigen Jahren mal schwer irritiert, als ein Mustang neben mir parkte, der den Schriftzug Cobra trug...warum auch immer, vielleicht kommt das Emblem von Shelby. Die korrekte Bezeichnung für den neuen K.I.T.T. lautet: Ford Shelby Mustang GT500KR.
Hab mich mal schlau gemacht. Carroll Shelby hat die Shelby Cobra gebaut und einen Ford Motor verwendet. Außerdem hat die Firma Shelby Mustangs getuned und heute bauen Ford und Shelby zusammen das obige Modell, die Cobra auf dem Kühlergrill ist also eine Art Hommage an alte Zeiten.
Knight Rider 2008
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 15:44
von zvenn
ich habe eben den pilot-film gesehen und mir hat der wirklich richtig gut gefallen. die schauspieler passen meiner meinung nach ziemlich gut in ihre rollen und david hasselhoff wird ja scheinbar in der ein oder anderen episode zu sehen sein