Benutzeravatar
von Theologe
#1225314
Oder wenn man es hier vorher gelesen hat. Der Twist mit Darth Vader ist, wenn man es nicht als wirklich junges Kind sieht, aber kaum geheimzuhalten.
von Duffman
#1225330
acid hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Glaube, ich habe dem Film damals nur 4 oder 3 Punkte gegeben. Und da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Charaktere auf einen wirken können. Thomas Horn ist mittlerweile mein Maßstab an nervenden Film-Kindern. Hatte teilweise totale Aggressionen wenn der auf dem Bildschirm auftauchte.
Ach da gibt es schlimmere Beispiele (Jaden Smith :lol:).
Sein Charakter hat ja nunmal diese latent authistischen Züge und wer würde als 11Jähriger nicht ausrasten oder was auch immer.
Jaden Smith ist auf jeden Fall in den Top 3. Zusammen mit der Schweiger-Tochter.
Bei Thomas Horn kam aber soviel auf einmal zusammen. Das er einen Knacks hatte (Authistisch würde ich nicht sagen, da er ja durchaus Gefühlsregungen hatte), fand ich nicht schlimm, es kommt immer darauf an wie es umgesetzt wird. Bei dem Film ging das aber schief, und mir von der ersten Minute an auf den Zeiger. Die Wutanfälle und sonstigen Ausraster hatten bei mir den totalen gegenteiligen Effekt wie es wohl eigentlich beabsichtigt war. Und die Synchronstimme gab mir dazu den Rest.
Wie man depressive und psychisch labile Charaktere sympathisch und toll auf die Leinwand bringen kann, hat erst "The perks of being a wallflower" gezeigt.
Benutzeravatar
von Aries
#1225384
Theologe hat geschrieben:Was geht hier denn ab, extreme mag die neue Trilogie lieber und meint es wären nur Filme, rosebowl mag JarJar Binks und findet ausgerechnet Episode 3 von der neuen Trilogie furchtbar und JD kennt die Filme gar nicht.
Außerdem wollen Slayer und Ricky einen Sohn zusammen aufziehen, um ihn dann zu verstoßen.
Made my evening. xD
von zvenn
#1225602
Duffman hat geschrieben:This is 40


BTW: Fand es schade, dass die beiden Haupdarsteller des "Hauptfilms" (Katherine Heigl, Seth Rogen) nicht erwähnt werden. Es wird so getan als hätten sie niemals existiert
Stimmt so nicht ganz. Man sieht ein Bild von Katherine Heigl und Pete erwähnt, dass er die Marihuana-Kekse von Ben (Seth Rogen) hat. Trotzdem fand ich es auch schade, dass man es nicht schaffte die beiden Darsteller in den Film kurz unterzubringen. Und da Megan Fox auch lange nicht mehr das ist, was sie mal war, war der Film schon eine leichte Enttäuschung :cry: :lol:
Benutzeravatar
von bastiboii
#1225616
Vielleicht lieber morgen 10/10
grandioser Film, der mich berührt hat, geschockt hat, zum Lachen gebracht hat.
Hab das Buch vorher nicht gelesen, darum hat mich das Ende wirklich mitgenommen ich war echt den Tränen nahe. Vorallem Logan Lerman spielt einfach ganz grandios, vorallem dann gegen Ende, ich war so gepackt und ergriffen, wow
und das im großen Kontrast zum zuvor so schüchternen, zurückhaltenden, etwas naiven Jungen
auch Emma Watson und Ezra Miller gefallen. Als Vampire Diaries Gucker freut man sich natürlich auch, wenn die tolle Nina Dobrev mitspielt ^^

Resident Evil Retribution 6/10

die Effekte waren teilweise nicht so gut, aber alles in allem wars doch ganz ansehnlich, nur die 'Story' und die 'Dialoge' waren mal wieder mehr als sinnentleert. Alles in allem nicht schlechter und nicht besser als die Vorgänger

Arena 3/10

gute Optik aber ansosten einfach nur dumm und schlecht ^^

Dead Shadows 4/10

gute Ansätze, aber die deutsche Syncro ist eine Katastrophe und auch die Schauspieler sind teilweise richtig schlecht. Dafür ist aber die Optik und die Atmosphäre zwischenzeitlich wirklich gelungen, auch die Effekte sind für so einen kleinen Film sehr ansehnlich. Nur, dass der Film viel zu kurz ist, knapp über 60 Minuten ist schon wirklich sehr ... knapp ^^
An vielen Stellen dachte ich, das hätte man so viel besser lösen können. Vorallem die Dialoge sind unterste Kanone und richtig richtig mies.


Zack and Miri make a Porn 7/10

also die ersten 2/3 des Films hätten sogar 10/10 bekommen, die sind wirklich super und ich hab mich weggehauen vor lauter Lachen. Gegen Ende geht dem Film aber deutlich die Luft aus und ja ^^
Benutzeravatar
von acid
#1225704
Robot & Frank (2012)

Ich sag mal so, gelangweilt habe ich mich nur um vorletzten Abschnitt.
Frank Langella spielt ...Frank, einen früheren Meisterdieb, der aufgrund seiner Demenz zu Beginn des Filmes in sein eigenes Haus einbricht. Da sich sein Sohn u.a. Sorgen um seinen Gesundheitszustand macht, bekommt er einen Pflegeroboter an seine Seite. (Der Film spielt in (sehr) naher Zukunft...)
Es geht um Franks Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es ist ein Drama gespickt mit leichter "Heist"-Unterhaltung.
Das ist dann für mich auch das Manko an dem Film... Ich hätte mir gewünscht, dass der Film dann doch mehr in die eine oder andere Richtung gegangen wäre.

05/10 (+1 für Liv Tyler ♥♥♥)
Zuletzt geändert von acid am Mi 27. Mär 2013, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
von Rafa
#1225711
Straw Dogs - Wer Gewalt sät
“Straw Dogs – Wer Gewalt sät” ist eine Neuverfilmung des 1971 erschienenen “Wer Gewalt sät”, beide Filme basieren auf den Roman “The Siege of Trencher’s Farm” von Gordon Williams. Ich habe das Original nicht gesehen, aber ich vermute ganz stark, dass die Verfilmung mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle besser gewesen ist als das Remake, und das sage ich nicht, weil das Original eine Oscarnominierung besitzt. Das Remake schöpft sein Potenzial nicht aus und bleibt hinter den Erwartungen zurück, aber für einen netten Abend ist er allemal geeignet.

Rod Lurie kennt sich mit dem Genre Thriller aus und kann den einen oder anderen sehenswerten Film vorweisen, beispielsweise “Nichts als die Wahrheit” mit Kate Beckinsale. Nach drei Jahren Pause kehrt er mit einem ambitionierten Projekt auf den Regiestuhl zurück. Zwar schafft es Lurie, Spannung aufzubauen, doch der Weg bis zum Klimax ist zu lang geraten, weswegen sich oft eine langatmige Szene in die Geschichte eingeschlichen hat. Der Showdown ist dann aber rasant inszeniert. Auch die Grundatmosphäre, die über die gesamte Laufzeit herrscht, hat etwas bedrohliches an sich und überzeugt. Das Drehbuch, auch verfasst von Lurie, versucht zwar Tiefgang herzustellen, schafft das aber nicht. Auch wäre eine Hintergrundgeschichte zu Amy und Charlie interessant gewesen.

James Marsden spielt den Drehbuchautoren David Summer, der mit seiner Frau Amy für eine zeitlang in ihre Heimatstadt zieht, die im Süden liegt. Eigentlich will er nur Ruhe haben und auf dem gemütlichen Familienansehen an seinem neuesten Skript arbeiten, doch Amys Ex, Charlie und seine Crew haben es auf die beiden abgesehen und aus dem netten Trip wird ein Alptraum. James Marsden gelingt es, die Wandlung seiner Figur überzeugend darzustellen, ohne dass man an seiner Leistung zweifelt. Seine Frau Amy wird verkörpert von Kate Bosworth, die ihren Job auch zufriedenstellend erfüllt und schön mit ihren Reizen spielt. Alexander Skarsgård stellt Charlie dar, dessen Absichten von Anfang an jedem klar sind, in der Rolle aber glaubwürdig rüberkommt. James Woods als Vater hinterlässt auch einen Eindruck.

“Straw Dogs” fängt stark an, lässt im Mittelteil nach, nur am Ende nochmal aufs Gaspedal zu treten. So kann man eigentlich den ganzen Film zusammenfassen. Der Beginn lässt auf einen vielversprechenden Film hoffen. Die Charaktere und der Plot werden in kürzester Zeit eingeführt, doch sobald man denkt, jetzt könnte die große Eskalation kommen, verschiebt sich das Ganze. Der Film lässt sich mit dem großen Final viel Zeit, weswegen das Interesse ab der Mitte nachlässt, weil man alles schon gesehen hat. Die kleinen Streitereien zwischen David und Charlie nerven nach einer Zeit. Dennoch ist eine Grundspannung immer vorhanden, weil der Zuschauer erfahren will, wie der Konflikt ausgehen wird. Die bedrohliche Atmosphäre der Kleinstadt verfolgt einen die ganze Zeit. Dann endlich kommt es zum großen Finale und der kann sich sehen lassen. Atmosphärisch dicht und actiongepackt überzeugt der Schluss, der ruhig hätte länger sein können. Auch ein Blick in die Zukunft wäre interessant gewesen. Am Ende bleibt ein solider Thriller mit guten Darstellerleistungen.
6,5/10
von manja
#1225725
Ich hab mir am Wochenende "Die fantastische Welt von Oz" angesehen. Kein Meisterwerk, aber dennoch gut. Vergleiche mit "Wicked" sollte man allerdings vermeiden, da hier einfach eine ganz andere Geschichte erzählt wird. An manchen Stellen war mir die Kulisse zu bunt, die Smaragdstadt hingegen zu fad. Die Schauspieler und die Anspielung auf Autor L. Frank Baum (nach ihm wurde der Zirkus im Film benannt) haben mir aber sehr gefallen.

Außerdem hab ich endlich "Looper" gesehen: Anders, als erwartet, aber sehr gut. Nur Bruce Willis hat mal wieder lediglich sich selbst gespielt und daher nichts wirklich Neues geboten.Ansonsten jedoch ein großartiger Film.
Benutzeravatar
von Theologe
#1225727
JohnDorian hat geschrieben:Straw Dogs - Wer Gewalt sät
“Straw Dogs – Wer Gewalt sät” ist eine Neuverfilmung des 1971 erschienenen “Wer Gewalt sät”, beide Filme basieren auf den Roman “The Siege of Trencher’s Farm” von Gordon Williams. Ich habe das Original nicht gesehen, aber ich vermute ganz stark, dass die Verfilmung mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle besser gewesen ist als das Remake
... und liegst mit dieser Vermutung daneben. Das Original ist mehr oder weniger genauso gut im Ansatz und genauso schlecht beim Ausnutzen des Potentials.
Zuletzt geändert von Theologe am Di 26. Mär 2013, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von acid
#1225737
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Straw Dogs - Wer Gewalt sät
“Straw Dogs – Wer Gewalt sät” ist eine Neuverfilmung des 1971 erschienenen “Wer Gewalt sät”, beide Filme basieren auf den Roman “The Siege of Trencher’s Farm” von Gordon Williams. Ich habe das Original nicht gesehen, aber ich vermute ganz stark, dass die Verfilmung mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle besser gewesen ist als das Remake
... und liegst mit dieser Vermutung. Das Original ist...
Fehlt da ein Wort? :shock:

"Straw Dogs" wollte ich mir schon längst mal anschauen.
Das Osterwochenende ist doch passend dafür. :D
von eXtreme
#1225874
Vielleicht lieber morgen
Ich bin immer noch ganz baff von diesem Film. Der DVD-Kauf hat sich wirklich gelohnt! Angezogen wurde ich von den Darstellern Logan Lerman (bekannt aus "Percy Jackson und "Die 3 Musketiere") und Emma Watson (bekannt aus "Harry Potter").
Ich halte die beiden nämlich für zwei erstklassige Schauspieler, die es in der Zukunft noch weit bringen können, und dieser Fiilm hat meine Meinung auch bestätigt.
Zur Story kann ich gar nichts groß sagen. Es geht um Außenseiter, Liebe, Hoffnungen, traurige Vergangenheiten und um noch so einiges anderes.
Neben den beiden bereits genannten Darstellern sind auch Ezra Miller, Nina Dobrev (bekannt aus Vampire Diaries), Kate Walsh (bekannt aus "Grey´s Anatomy" und "Private Practice") und Joan Cusack (bekannt aus "Die Braut die sich nicht traut" und "Corinna Corinna") mit dabei.
Der Film ist einer diesen Filmjuwelen, auf dem ersten Blick recht unscheinbar, aber dann beim näheren hinsehen, kommt dabei ein wahres Meisterwerk raus.
Einziger Kritikpunkt den ich geben möchte, dass es hin und wieder mal verwirrend war, wenn man plötzlich zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her sprang und es hin und wieder mal passieren konnte, dass man den Überblick verliert. Deshalb gibt es eine...
9,5 / 10
Benutzeravatar
von Aries
#1226184
TRON Legacy

Zur Vorbereitung auf den morgigen Start der Serie. Ich liebe ihn einfach. Klar, die ruhigen Momente sind etwas zu ruhig geraten und Hedlund - Bridges geben (wie so oft in Filmen) nicht das beste Vater-Sohn Gespann ab, aber eigentlich passiert in diesem Film mehr als im Original. Die Action ist top, das Setting und das Franchise ist wohl eines der seriösesten und erwachsensten, die Disney hat. Die Computereffekte des Rasters werden denke ich in 20 Jahren genau so zeitlos sein, wie TRON heute.
Und ich wage zu behaupten, ich habe die Hidden Mickey entdeckt.

9/10
von eXtreme
#1227034
Wanted
Mit James McAvoy (X-Men: Erste Entscheidung / Die Chroniken von Narnia), Morgan Freeman (Deep Impact / The Dark Knight) und Angelina Jolie (Mr. & Mrs. Smith / Lara Croft) in den Hauptrollen.
Ein sehr guter, um nicht zu sagen genialer Film! Macht immer wieder Spaß ihn zu sehen. Bietet Action, Spannung, Humor, aber auch sehr brutale Szenen teilweise.
Da es sich um eine Comicverfilmung handelt, sollte man die Logik auch ausblenden!
10 / 10


Der Prinz von Ägypten
Der Zeichentrickfilm von Dreamworks nimmt sich die Geschichte über Moses und die 10 Gebote an. Die Geschichte ist gut verpackt, mit wunderschöner Musik, komponiert von Hans Zimmer, und wunderschönen Songs - "When you believe" von Whitney Houston und Mariah Carey!!! Im Original werden die Rollen wie so üblich von Stars gesprochen: Jeff Goldblum, Michelle Pfeiffer, Val Kilmer, Ralph Fiennes, Patrick Stewart, Sandra Bullock, Martin Short, Danny Glover, Helen Mirren, Steve Martin.
Aber auch im Deutschen kann sich die Synchro sehen lassen: So hört man als Moses Tobias Meister, den Sprecher von Forest Whitaker und Brad Pitt. Auch dabei: Maud Ackermann die Sprecherin von Julia Roberts und Sandra Bullock, Hubertus Bengsch den Sprecher von Richard Gere, sowie Santiago Ziesmer und Anja Kling...und viele andere.
9 / 10
Benutzeravatar
von acid
#1227052
Youth in Revolt (2009)

Drama, Komödie, Teenie-Romanze? Whatever.
Michael Cera (Juno, Superbad, Scott Pilgrim) spielt was er meistens spielt. Einen Nerd.
Sein Charakter verliebt sich beim Camping in ein Mädchen.
Mir hat da etwas der Witz gefehlt, der Charme aus anderen Filmen dieser Sorte.

05/10
von Columbo
#1227313
Das Leben des Brian

Als ordentlicher Christ muss man diesen Film natürlich an Karfreitag gucken. :twisted: Joa, ansonsten muss man nicht mehr viel zu sagen. Bestimmt zum 10. mal gesehen und ich kann mich immer wieder kaputtlachen. Meine absolute Lieblingskomödie und auch mit großem Abstand der beste Film der Monty Phyton-Truppe. Der Film hat so unfassbar viele legendäre Szenen und Zitate, das könnte man gar nicht alles aufzählen.

Ganz dicke 10/10, weil es geschrieben steht!!!!
von Duffman
#1227345
rosebowl hat geschrieben:Brian am Karfreitag?? Pöser Pupe! Chleudert den Purchen zu Poden!! :D
Was würde nur Incontinentia dazu sagen?! :D
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1227404
eXtreme hat geschrieben:Wanted
Da es sich um eine Comicverfilmung handelt, sollte man die Logik auch ausblenden!
In diesem Fall nicht. Zwischen Comic und Adaption liegen Welten, und das eine hat mit dem anderen nichts mehr zu tun. Also kann man ruhig die Logik in Frage stellen.
von Rafa
#1227483
G.I. Joe 2: Die Abrechnung
2009 kam der erste Film zur Spielzeugserie von Hasbro raus, der knapp über 300 Millionen Dollar einnahm. Bei dem Erfolg war das Sequel nur eine Frage der Zeit. Für den zweiten Teil konnte man namhafte Darsteller wie Dwayne The Rock Johnson und Bruce Willis verpflichten, dafür mussten einige Darsteller aus dem ersten Film ihren Platz räumen. Der Kinostart war eigentlich für den Sommer 2012 geplant, doch der wurde verschoben, weil man den Film noch in 3D Konvertieren wollte. Doch das war nicht der einzige Grund, es wurden noch mehr Szenen zwischen Tatum und Johnson gedreht. Das Ergebnis wird alle Actionfans begeistern, doch man bekommt das Gefühl nicht los das hier mehr drin gewesen wäre.

Jon M. Chu, der bisher belanglose Filme wie "Justin Bieber: Never Say Never" oder "Step Up" drehte, wird mit diesem Film sicherlich die Aufmerksamkeit einiger Studiobosse wecken. Er bewegt sich weg von dem Stil, der im ersten Teil vorherrschte und verzichtet auf den Trash und die futuristischen Waffen. Natürlich gibt es hier und da ein Gadget, das an den ersten Teil erinnert, doch diese sind immer ziemlich cool. Außerdem sind die Actionsequenzen klasse inszeniert und geschnitten. Das Tempo stimmt auch für die meiste Zeit. Das Drehbuch von Rhett Reese und Paul Wernick ist wohl der größte Schwachpunkt in dem Sequel. Bei solchen Filmen versucht nicht auf die Story zu achten, denn diese sind meistens an Anspruchslosigkeit nicht zu überbieten. Aber Reese und Wernick erreichen ein neues Level. Der Plot an sich ist erstmal bescheuert, und fast alle Wendungen sind hirnrissig. Ich würde gerne wissen was die beiden beim Schreiben geraucht haben.

Die Darsteller erfüllen ihren Job ziemlich gut. Channing Tatum ist zwar nicht so oft zu sehen, überzeugt aber in jeder Szene mit seiner Präsenz. Mit Dwayne Johnson besitzt er auch eine tolle Chemie, leider stirbt Tatum ziemlich früh. The Rock wiederum verleiht dem Film die nötige Brutalität, Männlichkeit gepaart mit seinem üblichen Charisma. Er wertet jedes Franchise auf, wie auch dieses hier. Außerdem hat er den coolsten Namen im gesamten Film. Adrianne Palicki als Lady Jaye ist hervorragend, ich habe mich während dem Film in sie verliebt. Sie sieht heiß aus, kann gut mit Waffen umgehen und überzeugt als toughe Frau. D.J. Corona bleibt dagegen blass. Ray Stevenson wurde gut gecastet, denn er hat die Physis und Statur um gegen einen The Rock zu bestehen. Byung-hun Lee stellt wieder Storm Shadow dar, dessen Figur dem Film Dramatik verleiht. Bruce Willis sorgt mit seiner Figur für den Humor.

Eins schon vorab: Das Sequel ist besser als sein Vorgänger, weil er sich von dem Stil des ersten Films distanziert. Im ersten Teil gab es einfach viel zu viele Gadgets und Charaktere, der Film war ein großes Chaos. Auch in "G.I. Joe 2: Die Abrechnung" gibt es viele neue Figuren, aber alles wirkt geordneter. Zwar ist das Drehbuch mies, aber eins muss man dem Skript lassen: Jede Figur hat seine eigenen Momente. Solche Filme schaut man sich nur wegen den Actionszenen an, und die sind spektakuär. Das 3D ist jetzt nicht das beste, aber manchmal bekam man einen Schock und vor allem in der Bergszene mit den an den Seilen hängenden Ninjas kommt das 3D perfekt zur Geltung. Das Tempo ist stets hoch und die Actionszenen, die aus Schwertduellen, Nahkämpfen und Kabuum bestehen, wissen zu überzeugen.
versteckter Inhalt:
Doch die Tatsache, dass man Tatum so früh tötet, stört gewaltig. Mit ihm und The Rock hätte man über die gesamte Laufzeit ein tolles Duo mit einer super Chemie gehabt, dafür hätte ich sogar auf einen Bruce Willis verzichten können.
Doch im Großen und Ganzen überzeugt das Sequel, aber da wäre mehr drin gewesen.
7,5/10
Zuletzt geändert von Rafa am Sa 30. Mär 2013, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1227513
Dark Shadows

Mal ein Film der meine Erwartungen erfüllt hat ... im negativen Sinn. Sehr zäh das Ganze und es gibt zu wenige amüsante Stellen. Depps Figur war für mich auch nicht wirklich ein Sympathieträger, dafür fand ich Eva Green toll :oops: . An sich ist der Cast auch ganz gut, aber so richtig fängt man damit nichts an, die Story kam für mich nicht wirklich in Schwung.

4/10

Conan

Schwertkämpfe, brutales Geschnetzel und einige nette Szenerien, aber insgesamt wenig mitreißend oder fesselnd. Stephen Lang als Bösewicht ist gut und fands toll Rachel Nichols nach P2 endlich mal wieder in nem Film zu sehen :) . Das Finale war ganz gut inszeniert, wobei es sich aber auch etwas zog.

5,5/10
von Columbo
#1227518
Misery

Auf dringende Empfehlung vom Gaul heute Nacht nun mal geguckt und es absolut nicht bereut. Richtig starke King-Verfilmung, in der sich Kathy Bates und James Caan ein beeindruckendes Duell liefern. Der Film ist im Prinzip ein Kammer-Spiel und baut so eine unglaublich angespannte Atmosphäre auf, man zittert wirklich mit und kommt nur in kurzen Szenen, die die Ermittlungsarbeiten des Sheriffs zeigen etwas zum durchatmen. Und vor allem Kathy Bates spielt richtig beeindruckend, natürlich auch weil ihr Charakter genial geschrieben ist und man wirklich nie weiß was sie als nächstes tut oder sagt.
Den Roman kenne ich leider nicht, ziehe aber nun schon in Erwägung ihn mal zu lesen. Irgendwann, irgendwo.

9/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1227519
Columbo hat geschrieben:Misery

Auf dringende Empfehlung vom Gaul heute Nacht nun mal geguckt und es absolut nicht bereut. Richtig starke King-Verfilmung, in der sich Kathy Bates und James Caan ein beeindruckendes Duell liefern. Der Film ist im Prinzip ein Kammer-Spiel und baut so eine unglaublich angespannte Atmosphäre auf, man zittert wirklich mit und kommt nur in kurzen Szenen, die die Ermittlungsarbeiten des Sheriffs zeigen etwas zum durchatmen. Und vor allem Kathy Bates spielt richtig beeindruckend, natürlich auch weil ihr Charakter genial geschrieben ist und man wirklich nie weiß was sie als nächstes tut oder sagt.
Den Roman kenne ich leider nicht, ziehe aber nun schon in Erwägung ihn mal zu lesen. Irgendwann, irgendwo.

9/10
Mach es. Das Buch ist auch super!
von Molino
#1227522
Kiddow hat geschrieben: Mach es. Das Buch ist auch super!
Ohja. Und hat im Gegensatz zu manch anderem King-Roman auch überhaupt keine Längen.
Utschibutschi, Schmutzfink.
Dafür hab ich den Film noch nicht gesehen. :(
Benutzeravatar
von spaddl
#1227580
Voll abgezockt

Gestern war ich im Kino und habe ihn gesehen. Ich fand ihn großartig. Viele Kritiken monieren einige Logiklöcher während der Handlung, da ich bei solchen Filmen auf diese Aspekte aber nicht achte, hat mir auch die Handlung gefallen.

Wenn Melissa McCarthy nicht mitgespielt hätte, wäre der Film sicherlich nicht mal im Ansatz halb so gut geworden. Laut, kreischig, schrill und fantastisch geschauspielert. :-) Die hat ein Timing für Pointen... Freue mich jetzt schon auf "Taffe Mädels" mit ihr und Sandra Bullock.

9/10
Benutzeravatar
von acid
#1227606
TorianKel77 hat geschrieben:Dark Shadows

Mal ein Film der meine Erwartungen erfüllt hat ... im negativen Sinn. Sehr zäh das Ganze und es gibt zu wenige amüsante Stellen. Depps Figur war für mich auch nicht wirklich ein Sympathieträger, dafür fand ich Eva Green toll :oops: . An sich ist der Cast auch ganz gut, aber so richtig fängt man damit nichts an, die Story kam für mich nicht wirklich in Schwung.

4/10
Zustimmung in allen Punkten, v.a. bei Eva Green. :oops:


Hell (2011)

Endzeit-Horror-Thriller aus deutschen Landen. Drei junge Leute kämpfen ums Überleben in einer Welt, die von totaler Dürre heimgesucht wird.
Kann funktionieren, auch hier in Deutschland. Das fehlende Budget spielt da keine Rolle.
Die Schauspieler, zumindest die Hauptprotagonisten, machen ihre Sache auch größtenteils gut. Die Optik ist recht gut gelungen.
Die Story ist jetzt nicht so abwegig. Dennoch hat das alles nicht so ganz gepasst.
Erst Endzeit-Apokalypse... und dann schwengt die Story um...
versteckter Inhalt:
Ein offenes Ende, das Hoffnung geben soll, nervt auch. :?
04/10 (+1 dafür das der Film aus Deutschland/Schweiz kam)
  • 1
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • 728