von Anthony Stark
#1351407
Captain America 2

Ich war am Mittwoch in den Film und war begeistert.
Die Thematik dieses Films empfand ich als sehr spannend, wenn man mal sieht
was zur Zeit, oder vor kurzen Los war. Stichwort:NSA
"Freiheit aufgeben für die "Sicherheit".

Marveltypisch war der Film wieder ziehmlich Genial.
Mit beeindruckenden Animationen und herausragenden Schauspielern
ist dieser Film echt sehr gut geworden.

Für mich war das beste am Ende.
Alle sind schon ausm Kinosaal verschwunden, die Leute, die sonst den Kinosaal
säubern, warten schon geduldig auf ihren Einsatz und ich Hock da und warte auf die MARVELtypische letzte Szene nach dem Abspann.
"Captain America will return on The Avengers 2: Age of Ultron" 8)

Nun gut, am 6.Mai 2016 (Pardon) kommt Captain America 3.
Ja Richtig gehört, am 6. Mai, genau an den Tag an den Batman vs. Superman ins Kino kommt. DC vs. Marvel. Darauf darf man gespannt sein ! :mrgreen:

/Edit:
8,5/10
Zuletzt geändert von Anthony Stark am Sa 12. Apr 2014, 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
von Rafa
#1351437
Einer der Filme (Wahrscheinlich Batman vs. Superman) wird weichen, und das hat nichts mit Schwäche zeigen zu tun. Wenn BvS zwei Wochen vorher erscheint, dann kann er mehr einspielen als auf seinem aktuellen Platz. Und WB braucht einen Riesenhit, um sein DC-Universum voranzutreiben.
Ich verstehe immer noch nicht, wieso der Film um fast ein ganzes Jahr verschoben wurde, obwohl die Dreharbeiten schon begonnen haben und am Wochenende schon in Detroit gedreht wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1351458
Rafa hat geschrieben:Einer der Filme (Wahrscheinlich Batman vs. Superman) wird weichen, und das hat nichts mit Schwäche zeigen zu tun. Wenn BvS zwei Wochen vorher erscheint, dann kann er mehr einspielen als auf seinem aktuellen Platz. Und WB braucht einen Riesenhit, um sein DC-Universum voranzutreiben.
Ich verstehe immer noch nicht, wieso der Film um fast ein ganzes Jahr verschoben wurde, obwohl die Dreharbeiten schon begonnen haben und am Wochenende schon in Detroit gedreht wird.
Der Film soll eben im Sommer starten und das schaffen sie eben nicht mehr in 2014. Die Alternative wäre die Weihnachtszeit, aber da hat man dann den Hobbit.
von Rafa
#1351461
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Einer der Filme (Wahrscheinlich Batman vs. Superman) wird weichen, und das hat nichts mit Schwäche zeigen zu tun. Wenn BvS zwei Wochen vorher erscheint, dann kann er mehr einspielen als auf seinem aktuellen Platz. Und WB braucht einen Riesenhit, um sein DC-Universum voranzutreiben.
Ich verstehe immer noch nicht, wieso der Film um fast ein ganzes Jahr verschoben wurde, obwohl die Dreharbeiten schon begonnen haben und am Wochenende schon in Detroit gedreht wird.
Der Film soll eben im Sommer starten und das schaffen sie eben nicht mehr in 2014. Die Alternative wäre die Weihnachtszeit, aber da hat man dann den Hobbit.
Ich rede ja nicht von 2014, sondern von 2015. Ende 2015 ist ebenfalls eine schlechte Wahl, denn Star Wars läuft dann an.
Bin mal auf Comic Con gespannt und was DC für Ankündigungen machen wird. Ich erwarte nicht nur ein Status-Update zum Film, sondern auch weitere DC-Filmankündigungen für das Jahr 2017, eventuell auch noch 2018.
Vielleicht erfahren wir ja dann auch endlich, wen The Rock spielen wird. :lol:
von Redheat 21
#1351547
Columbo hat geschrieben:
Den kenne ich schon, auch das Prequel "Gods and Generals", sowie so ziemlich jeden anderen Film über den Sezessionskrieg. Gibt zu wenige Filme zu dem Thema. :(
Gods and General liegt noch im Regal. Konnte mich noch nicht dazu aufraffen den zu schauen.
Benutzeravatar
von Aries
#1351609
The Lego Movie

Ja, in diesem Film ist in der Tat (fast) Everything Awesome! Jeder, der auch nur etwas mit Lego anfangen kann, muss diesen Film sehen. Er gilt für mich jetzt nach dem Kinobesuch als die Mutter aller Lego Brickfilme (ohne The Magic Portal zu vergessen, als Urvater der Brickfilme).
Es ist der erste große Stop Motion Legofilm im Kino und was soll ich dazu noch großartig sagen?
Die Sets sind schön verspielt, abwechslungsreich, höchst kreativ und ein Fest für jeden Legofan. Die Animationen herrlich auf Brick Film getrimmt und genau so wirkt der Film auch. Wie ein 90 Minuten Brickfilm, dessen Hintergründe mit digitalen Legos ergänzt wurde. Denn alles ist in der Tat aus Legosteinen gebaut.
Man könnte fast sagen, der beste Stop Motion Film seit der Harryhausen Ära.

Die Gags zünden fast alle. Doch die alleine machen den Film nicht aus. Alleine die Absurdität einiger Szenen und Bauten sorgen für jede Menge Lacher. Die charmant witzige Sozialkritik zu Beginn des Films verarscht sogar (unbewusst) Orwells 1984.
Die deutsche Synchro ist bei weitem nicht so schlimm, wie die blöden Facebook Heuler meinen. Man kann ihn sich getrost auf deutsch ansehen und hat immer noch eine sehr hohe Gagdichte. Auch wenn der Wortwitz gewiss im englischen nochmal besser ist.
Und dennoch ist der Schlussgag ein absoluter Volltreffer und macht große Vorfreude auf Teil 2.

Die Story an sich ist Standard, aber charmant und mit Höhen und Tiefen erzählt. Zum Ende des Films gibt es eine unerwartete Überraschung, die mich persönlich nicht stört.

Der Film ist DEUTLICH besser als die deutschen Spaßverderber Kritiker uns weiß machen wollen. Er ist seine 96% auf RT und 8.3 auf Metacritic jedenfalls gerecht.

Jetzt muss das Team nur noch eine ähnliche Steigerung für Teil 2 hinbekommen wie Ich 2 verglichen zu Ich 1. Dann wird Teil 2 noch geiler.

9 / 10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1351668
Captain America: The Winter Soldier
Mit Abstand der beste Marvelfilm bisher. Eine klare Empfehlung für mich. Avengers kann vom Spaßgehalt eventuell noch mithalten und auch Iron Man finde ich wirklich klasse, aber CA2 glänzt einfach als Paket und mit den etlichen Storytwists fühlt sich das hier auch relevant an im Gegensatz zum Saftsackfilm Thor: The Dark World. (Der nicht miserabel ist, aber eben auch nur nett)
8/10

Lego: The Movie
Mir hat der Film ebenfalls gefallen. Amüsant und an Stellen kreativ. Der Finaltwist war unnötig und strunzfad, aber das ist im Gesamten nur ein kleiner Kritikpunkt. Für alle die noch nicht abgeschreckt wurden aus welchen Gründen auch immer, sollten auf jeden Fall mal reinschauen.
7/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1351672
Monster University
Heitere Animationskomödie im College-Setting für das Nachmittagsprogramm. Sehr familienfreundlich und harmlos gehalten, gegen Ende auch etwas sentimental. Von der Story überraschungsarm. Man bedient sich aller gängigen Plotstrukturen aus College- und Außenseiter-Komödien. Die kreative Eigeneleistung beschränkt sich auf kuriose Sidegags im Monstersetting. Macht nichts neu, aber das macht es ganz gut: nett, temporeich und unterhaltsam, nur eben weit entfernt von der Speerspitze der Animationsfilme.
7/10


Odd Thomas
Launiger Geister-Krimi-Thriller mit gutem Cast nach Dean Koontz Roman. Vom Ton her irgendwo zwischen The Frighteners und RIPD anzusiedeln. Gutes Tempo, aber der anfangs noch spannenden Story mit einigen gelungenen übernatürlichen Elementen geht im dritten Akt doch etwas die Puste aus. Trotzdem ein grundsympathischer Film, der vor allem dadurch erfrischend wirkt und viele Lacher gewinnt, dass hier mal mehr Leute in die "Superkraft" des Protagonisten eingeweiht sind und damit schon ziemlich selbstverständlich umgehen.
7,5/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1351766
Odd Thomas
7,5/10
Ich hatte dem Film, glaube ich eine 9 gegeben. Der hat mir einfach richtig gut gefallen und am Ende habe ich geheult. :cry:

Ansonsten gab es gerade:

"Texas Chainsaw (2D)"

Diese 2013 entstandene Fortsetzung der Originalreihe war aus meiner Sicht absolut nicht so grauenvoll, wie er von vielen dargestellt wurde. Klar sind die Charaktere recht blass und es läuft vieles nach Schema F ab, aber dafür gab es so einige sehr gute Schockmomente. Ich bin regelrecht zusammengezuckt und das hatte ich schon lange nicht mehr. Die Geschichte entwickelt sich am Ende dann doch auch noch recht interessant und lässt natürlich auch Raum zum Nachdenken.

Für einen unterhaltsamen Abend ist er durchaus geeignet und ich vergebe eine 6/10.
Benutzeravatar
von Theologe
#1351771
Holzklotz hat geschrieben:Captain America: The Winter Soldier
Mit Abstand der beste Marvelfilm bisher. Eine klare Empfehlung für mich. Avengers kann vom Spaßgehalt eventuell noch mithalten und auch Iron Man finde ich wirklich klasse, aber CA2 glänzt einfach als Paket und mit den etlichen Storytwists fühlt sich das hier auch relevant an im Gegensatz zum Saftsackfilm Thor: The Dark World. (Der nicht miserabel ist, aber eben auch nur nett)
8/10
Dem kann ich mir nur anschließen. Als Feige vor 1-2 Jahren sagte, dass Cap 2 in die Richtung von Bourne und Bond gehen würde, war ich sehr skeptisch, aber Winter Soldier hat es wirklich geschafft einen gute Story in die Marvel-Welt einzubauen und zeigt nebenbei was Agents of SHIELD alles falsch macht. Für das Finale holt man natürlich die Big Guns raus, die man in einem Marvel-Film erwartet, aber bis dahin ist das wirklich ein Thriller in der Nähe von Bourne und Co.
Was dem gesamten Filmuniversum aber immer noch fehlt, ist ein richtig starker Gegenspieler. Loki ist immer noch der beste und der ist nur halb böse.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1351772
Theologe hat geschrieben:Was dem gesamten Filmuniversum aber immer noch fehlt, ist ein richtig starker Gegenspieler. Loki ist immer noch der beste und der ist nur halb böse.
Das stimmt schon, aber daran kranken bis auf Batman doch alle Superhelden-Filme der letzten 10-20 Jahre - zumindest bis auf X-Men, aber auch da kann man ja sagen, dass Magneto nur so halb böse ist. Trifft dort sogar noch mehr zu als bei Loki, weil die Motive weniger egoistisch sind.
Benutzeravatar
von Theologe
#1351780
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was dem gesamten Filmuniversum aber immer noch fehlt, ist ein richtig starker Gegenspieler. Loki ist immer noch der beste und der ist nur halb böse.
Das stimmt schon, aber daran kranken bis auf Batman doch alle Superhelden-Filme der letzten 10-20 Jahre - zumindest bis auf X-Men, aber auch da kann man ja sagen, dass Magneto nur so halb böse ist. Trifft dort sogar noch mehr zu als bei Loki, weil die Motive weniger egoistisch sind.
Das stimmt, aber Marvel hat eben das erste Filmuniversum geschaffen und da ist es irgendwie blöd, dass man zwar irgendwo im Hintergrund Thanos auf Halde hat, aber bis der irgendwann 10 Jahre nach Start des Universums mal zum Einsatz kommt, müssen da eben viele Pfeifen herhalten.
Magneto ist zwar auch nur so halbböse, aber zumindest eine dauerpräsente Figur und nicht mal das trifft auf Loki zu.
Außerdem fand ich Stryker trotz mangelnder Kräfte als Gegenspieler in X-Men auch nicht übel, selbst wenn X-Men: The Last Stand und X-Men Origins: Wolverine bei der Mehrheit nicht so gut ankamen.
von Rafa
#1351782
Bin mal gespannt, was Marvel mit Thanos vorhat. In Guardians of the Galaxy wird er anscheinend auftauchen. Ich hoffe wirklich, dass wir dann in Phase 3 mehr von ihm sehen werden. Irgendwie müssen sie ihn ja aufbauen, wenn er der Bad Guy in Avengers 3 werden soll.
von Stefan
#1351787
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was dem gesamten Filmuniversum aber immer noch fehlt, ist ein richtig starker Gegenspieler. Loki ist immer noch der beste und der ist nur halb böse.
Das stimmt schon, aber daran kranken bis auf Batman doch alle Superhelden-Filme der letzten 10-20 Jahre - zumindest bis auf X-Men, aber auch da kann man ja sagen, dass Magneto nur so halb böse ist. Trifft dort sogar noch mehr zu als bei Loki, weil die Motive weniger egoistisch sind.
Das stimmt, aber Marvel hat eben das erste Filmuniversum geschaffen und da ist es irgendwie blöd, dass man zwar irgendwo im Hintergrund Thanos auf Halde hat, aber bis der irgendwann 10 Jahre nach Start des Universums mal zum Einsatz kommt, müssen da eben viele Pfeifen herhalten.
Magneto ist zwar auch nur so halbböse, aber zumindest eine dauerpräsente Figur und nicht mal das trifft auf Loki zu.
Außerdem fand ich Stryker trotz mangelnder Kräfte als Gegenspieler in X-Men auch nicht übel, selbst wenn X-Men: The Last Stand und X-Men Origins: Wolverine bei der Mehrheit nicht so gut ankamen.
Stimmt schon, die besten und interessantesten Bösewichte hat Batman von DC .. danach kommen noch die X-Men und na ja, der Rest ist dazu im Vergleich schon etwas "blasser".

Marvel hat ja Norman Osborn zu einer Lex Luthor artigen Figur in den Comics aufgebaut, aber der liegt ja bei Spiderman, also können sie den auch schlecht nutzen. Aber es freut mich trotzdem, dass sie Hydra so langsam aufbauen, auch wenn das ganze bisher ziemlich "gesichtslos" ist
von Anthony Stark
#1351897
Was ich am Ende nicht ganz mitbekommen habe..
gibt es die Organisation SHIELD noch?
Die haben ja etwas erwähnt, dass man dieses Projekt beenden muss und so.. .
:?:
von Ghost
#1351985
The Wrong Man
Hitchcock leitet diesen Film um eine mysteriöse Verwechslung höchstpersönlich ein und erklärt, dass er eine wahre Geschichte erzähle, was damals sehr charmant wirkte, heute vielleicht eher billig und reißerisch. Interessanterweise sieht man Hitch nur als einen langen Schatten werfende Silhouette aus Weitwinkelperspektive, was sogleich auf den Film einstimmt.

Henry Fonda spielt die Hauptfigur, die Verwirrung und Hilflosigkeit ist ihm stets ins Gesicht geschrieben, so dass der Zuschauer vollkommen mit ihm in dieser äußerst unglücklichen Situation sympathisieren kann. Die Art und Weise, wie äußere Kräfte (die Polizei, die Zeugen, das Gericht) auf ihn einwirken, hat fast was kafkaeskes - man denke bloß an Josef K.s plötzliche Verhaftung. Für seine Angst, plötzlich unschuldig festgenommen zu werden, hat Hitch hier also das perfekte Ausgangsmaterial gefunden.

Bernard Herrmann zeichnet wieder einmal für die Musik verantwortlich, mit einem prägnanten, aber vielleicht etwas repetitiven Leitmotiv und ansonsten eher zurückgenommenen Score. Ein Musikstück klingt verdächtig nach einem seiner Kompositionen im etwas später gedrehten Psycho, was mich natürlich freute.

Zwei Mängel:
versteckter Inhalt:
1. Die psychische Erkrankung der von Vera Miles gespielten Gattin wird mit der für die Zeit typische Holzschnittartigkeit umgesetzt, kommt plötzlich und wirkt dadurch etwas künstlich. Zumindest übertreibt es Vera Miles in ihrem Spiel nicht.
2. Der wahre Verbrecher sieht Henry Fonda kaum ähnlich, was die Vehemenz der Zeuginnen leicht ungläubig werden lässt. Andererseits ist die menschliche Erinnerung natürlich voller Schwächen.
7/10


Pacific Rim
Das Drehbuch ist natürlich recht blödsinnig. Trotzdem habe ich mich nicht gelangweilt und hätte den Streifen im Nachhinein sogar gern im Kino gesehen, obwohl ich nicht so der Blockbusterfan bin. Aber Guillermo del Toros Sciencefiction-Mecha-Actionstreifen ist einfach ein bildgewaltiges Abenteuer monströser Dimensionen (und mit dem dazugehörigen Zerstörungswahn). Die Kaijus wirken bedrohlich, die Schlachten sind wunderbar mitanzuschauen - vor allem, wenn die bunten Großstadtlichter für gesättigte Bilder sorgen.
Die Figuren sind so dünn wie in anderen Streifen dieser Art auch. Dennoch fand ich's nett, dass die einzige weibliche Figur nicht bloß love interest war, sondern eine kleine Entwicklung durchmachen durfte. Die zwei comic reliefs fand ich nervig, Perlman war in seiner Coolness aber ganz kurzweilig.
Transformers habe ich nicht gesehen, aber Godzilla - und im Vergleich bevorzuge ich bei weitem Pacific Rim. Solche starken Bilder sieht man selbst in diesem Genre selten - nehme ich zumindest mal an.

War in der Versuchung, ihm sieben Punkte zu verleihen, aber die Story macht halt nicht viel her (und aus diesem komischen mind combination Dingenskram hat man ja im Endeffekt auch nichts Größeres gemacht), deswegen mal
6/10


Nymph()maniac 2 im Fred.


The Tin Star
Ein Western! Eigentlich mag ich keine Western. In den Hauptrollen Henry Fonda (Zufall) und Anthony Perkins (kein Zufall). War nett. Die Mentor-Schüler-Beziehung wurde gut umgesetzt. Außenseitertum ist auch ein Thema, denn Fonda, Perkins und ... die Frau sind alle auf ihre Art Aussätzige. Außerdem schlägt das Drama rassismuskritische Töne an (geht dabei aber nicht in die Tiefe).

7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1352721
Sabotage (ACHTUNG Sentinel [da habe ich die Farbenjungs ganz verwechselt] ein klassischer Actioner)
Arnold Schwarzenegger spielt in diesem Film von David Ayers den Kopf einer DEA-Spezialeinheit. Er und sein Team werden zur Zielscheibe eines Drogenkartells, nachdem sie versucht haben, bei einem Einsatz Dorgengeld in die eigenen Taschen zu stecken.
Das Team setzt sich nur aus Prolls zusammen, so dass die Dialoge etwas anstrengend wirken, zumindest in der Synchro. Gut möglich, dass die Dialoge im Original eher in Richtung von End of Watch gehen.

Highlights sind die Einsätze des Teams. Da inszeniert Ayers die Action äußerst raus und brutal und das sind dann definitiv die Szenen in denen man sich an End of Watch erinnert fühlt.
7/10
Zuletzt geändert von Theologe am Mi 16. Apr 2014, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1352722
Theologe hat geschrieben:Sabotage (ACHTUNG redlock ein klassischer Actioner)
Arnold Schwarzenegger spielt in diesem Film von David Ayers den Kopf einer DEA-Spezialeinheit. Er und sein Team werden zur Zielscheibe eines Drogenkartells, nachdem sie versucht haben, bei einem Einsatz Dorgengeld in die eigenen Taschen zu stecken.
Das Team setzt sich nur aus Prolls zusammen, so dass die Dialoge etwas anstrengend wirken, zumindest in der Synchro. Gut möglich, dass die Dialoge im Original eher in Richtung von End of Watch gehen.

Highlights sind die Einsätze des Teams. Da inszeniert Ayers die Action äußerst raus und brutal und das sind dann definitiv die Szenen in denen man sich an End of Watch erinnert fühlt.
7/10
End of Watch fand ich super, das Lied "Harder than you think" ist seitdem mein Klingelton. Klasse Film.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1352833
The Avengers (Marvel)

Also das war er also. Ich bin eigentlich bisher wenig angetan von diesen Comic-Superhelden in wahren Leben, aber der Film als solches hat mir recht gut gefallen, wenn er auch, wie ich finde, einfach zu lang war. In der Mitte war es recht langweilig, aber das Ende war dann sehr gelungen. Ich habe von diesen (reinen) Marvel-Filmen (wo eben durch Avengers einige Charaktere vertreten waren) bisher nur Thor gesehen. Deshalb war der Film am Anfang für mich auch etwas "unglücklich" gewählt, da ich doch immer das Gefühl hatte, dass mir das Hintergrundwissen der Figuren total fehlt. (War ja auch so, aber ich hätte mir gewünscht, dass es für mich nicht ganz so deutlich bemerkbar gewesen wäre :mrgreen: ) Von den vielen Charakteren fand ich Captain America am interessantesten und werde wohl bei dieser Reihe hängen bleiben. Die anderen Helden hatten zwar auch etwas, aber konnten mich am Ende doch nicht so überzeugen.

Am Ende bleibt aber ein guter Superhelden-Actionfilm, dessen Fortsetzung ich dann auch mal sehen werde.

7/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1352847
Captain America - The Winter Soldier

Endlich doch noch gesehen. Und zwar nach der Agents of Shield Folge, die die Geschehnisse aufgreift.
Fand ich persönlich aber gar nicht schlimm. Dadurch war ich von der ersten Minute an mitten im Geschehen und habe schon Verräter gesehen, wo keine waren :lol:

Ich würde mir wünschen, den Winter Soldier wieder zu sehen. Was ja vermutlich passiert, aber dann wird es wohl darauf hinauslaufen, dass er sich erinnert und nicht mehr der coole Auftragskiller ist. Aber als genau den würde ich ihn gerne noch öfter sehen.

Am Ende kam noch eine Szene in einem Labor von Hydra mit den Zwillingen in den Glaskäfigen. Weiß jemand, ob das ein Ausblick auf den nächsten Captain America Film ist oder ob das auch irgendeiner der anderen Marvel Filme sein kann?
von zvenn
#1352873
Kiddow hat geschrieben:Captain America - The Winter Soldier

Am Ende kam noch eine Szene in einem Labor von Hydra mit den Zwillingen in den Glaskäfigen. Weiß jemand, ob das ein Ausblick auf den nächsten Captain America Film ist oder ob das auch irgendeiner der anderen Marvel Filme sein kann?
Quicksilver und Scarlet Witch haben im zweiten Avengers-Film nächstes Jahr bereits ihren nächsten Auftritt. Im Marvel-Thread erklären dir das unsere Comic-Nerds aber sicher gerne genauer :D

Hier gibt's auch genauere Infos zu den beiden Abspann-Szenen, allerdings inklusive möglichen Spoilern für kommende Filme.
von Stefan
#1352895
Kiddow hat geschrieben: Am Ende kam noch eine Szene in einem Labor von Hydra mit den Zwillingen in den Glaskäfigen. Weiß jemand, ob das ein Ausblick auf den nächsten Captain America Film ist oder ob das auch irgendeiner der anderen Marvel Filme sein kann?
Ja, Scarlet Witch und Quicksilver sind dann in Avengers 2 in einer größeren Rolle zu sehen - ich glaube nicht, dass wir sie in Cap 3 sehen werden
von Stefan
#1352898
The Amazing Spiderman 2

Kurz und knapp - ich hab nicht viel von dem Film erwartet, da die Trailer irgendwie alle shitty waren und der Film total überladen wirkte - angesehen hab ich ihn mir natürlich trotzdem und wurde dann positiv überrascht - Rhino spielt eigentlich kaum eine Rolle (das konnte man sich eh denken) und Elektro ist ein richtig cooler Bösewicht, wenn er denn mal in die Gänge kommt. Man merkt dem Film auch an, dass hier weitere Filme vorbereitet werden und Storylines wie die von
versteckter Inhalt:
Osborn
nicht abgeschlossen sind - stört mich aber gar nicht bzw finde ich sogar ganz gut.

Etwas überrascht hat mich dann die Post-Credit Szene - das war
versteckter Inhalt:
doch ernsthaft eine Szene vom neuen X-Men Film mit Mystique .. wtf - der Film kommt doch nichtmal von Sony :shock:
  • 1
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • 728