Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1377879
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Anthony Stark hat geschrieben: Zwischenrechnung:
750 MIO Dollar (Einspielergebis) - 200 Mio Dollar (Produktion) = 550 Millionen Gewinn.
Nope, so funktioniert das nicht, mein Freund. Ein bisschen Recherche, bevor du da wild herumspekulierst, hätte nicht geschadet.
Laut meinem Wissensstand muss ein Film ungefähr 200 % der Produktionskosten einspielen, um schwarze Zahlen zu schreiben - so Daumen mal pi .. ergo:

750 MIO Dollar (Einspielergebnis) - 400 Mio Dollar (2x Produktion) = 350 Millionen Gewinn.
Allerdings sind 400 Millionen Einspielergebnis nicht 400 Millionen Gewinn fürs Studio, weil ja die Kinos auch noch einen Teil des Geldes kriegen. Und ab da wirds nämlich schwer. Während in den USA noch relativ gut nachvollziehbar ist wieviel die Kinos bekommen und wieviel die Studios, ist das International von Territorium zu Territorium verschieden. Da Blockbuster auch immer höhere Anteile ihres Einspielergebnisses aus dem Ausland holen, wird das halt immer verschwommener. China ist zum Beispiel bekannt dafür, dass sie es den Studios enorm schwer machen, Geld aus der Kinoauswertung zu bekommen.

Bei Amazing Spiderman 2 hab ich übrigens mehrmals gelesen, dass er 750-800 Millionen insgesamt einspielen muss, bevor er anfängt Profit abzuwerfen und der Film gilt allgemein als finanzielle Enttäuschung (kein Flop, aber auch kein sonderlicher Erfolg). Wie gesagt, es ist für uns einfach unmöglich zu sagen, aber es sollte zumindest jeder wissen, dass man nicht einfach das Produktionsbudget gegen den Gross rechnen kann und alles was übrig bleibt ist Reingewinn. Das ist nichtmal ne Milchmädchenrechnung.
von Redheat 21
#1377881
@Anthony Stark

Bist du der Pressesprecher von Mr.Bay? Wenn ich mir die Filme von Herrn Bay so anschaue können bei allen knapp 30 Minuten rausgeschnitten werden das es einigermaßen passt.

Pearl Harbour war ein Klasse Film von ihm, nur das Liebesgedöns nervte genauso wie bei Titanic. Da schaue ich lieber das Original Tora , Tora, Tora.
von Stefan
#1377884
moviefan hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Anthony Stark hat geschrieben: Zwischenrechnung:
750 MIO Dollar (Einspielergebis) - 200 Mio Dollar (Produktion) = 550 Millionen Gewinn.
Nope, so funktioniert das nicht, mein Freund. Ein bisschen Recherche, bevor du da wild herumspekulierst, hätte nicht geschadet.
Laut meinem Wissensstand muss ein Film ungefähr 200 % der Produktionskosten einspielen, um schwarze Zahlen zu schreiben - so Daumen mal pi .. ergo:

750 MIO Dollar (Einspielergebnis) - 400 Mio Dollar (2x Produktion) = 350 Millionen Gewinn.
Was stimmen würde, wenn nicht noch Marketingkosten zu den 200 Mio dazu kämen. Also TV-Werbung, Plakatwände, Banner, Comic-con Auftritt usw. Das summiert sich bei einem Film wie Transformers gern nochmal auf über 100 Mio.
Deshalb wird doch die eigentliche Produktionssumme verdoppelt :?

Und klar ist das nur ne "irgendwie bla" Rechnung, aber bei den meisten Filmen kann man sich schon danach richten, um einfach mal abschätzen zu können, wie der Film finanziell ungefähr gelaufen ist.

Klar kommen Kinodeals, lokale und internationale Förderungen, Sponsoring, DVD Einnahmen usw noch dazu, was die Kurve in beide Richtungen verschieben kann - aber die genauen Zahlen bekommen wir da ja sowieso nicht
Benutzeravatar
von Lonewolff
#1377885
Statt "SPOILER - WARNUNG" zu schreiben empfehle ich lieber entsprechende SPOILER-Tags. ;)
Anthony Stark hat geschrieben: Was ist den an der Story schlecht?, wenn man alles zusammenfässt ist es alles recht schlüssig.
In der normalen Welt, in der wir leben, würde es auch so zugehen (mal angenohmen Riesige Roboter nehmen die Erde als Kampfplatz).
Den Realismusgrad der Story von Transformers 4 zu erzählen finde ich fast schon grotesk. Daher erspare ich mir hier einfach mal entsprechende Überlegungen.. ;)

Was war an der Story schlecht? Bevor ich hier tausend Einzelheiten aufzähle und versuche meine Kritik in Worte zu fassen verweise ich lieber auf folgende Filmkritik:

http://www.filmjunkies.de/film/844/review/

Diese trifft mMn den Nagel auf den Punkt und stimmt mit meiner Meinung natürlich auch weitestgehend überein.
versteckter Inhalt:
Anthony Stark hat geschrieben: Und Lonewolff, die Dinobots am Ende, das war Special Effect Technisch eine glatte 1 mit Sternchen. Dagegen kann man meiner Meinung nichts sagen.
Naja, wenn man zuvor 150 Minuten lang CGI-Effekte gesehen hat, in Hong Kong, in Texas, in Chicago, auf Wolkenkratzern, auf HighWays, in Raumschiffen oder in in Fabriken, dann hat man irgendwann einfach kein Bock mehr. Ich konnte den Dinos leider nichts mehr abgewinnen...

Was da geliefert wurde war Stoff für zwei Filme. Da wo Teil 3 endete, nach der Schlacht in Chicago, flog man hier einfach nochmal nach China um sich dann eine weitere halbe Stunde weiter zu prügeln.. Eine viel geradlinigere Struktur hätte dem Film gut getan.
Zuletzt geändert von Lonewolff am So 20. Jul 2014, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
von Rafa
#1377886
Bei Amazing Spider-Man 2 ist es ja echt extrem. Jetzt wird wohl wahrscheinlich der dritte Film, der 2016 rauskommen sollte, verschoben, eben weil der zweite Teil nicht zufriedenstellend lief.
Am besten wäre es ja, wenn Disney/Marvel die Rechte zurückbekommen würde. FOX kann die X-Men gerne behalten, die leisten gute Arbeit. :lol:
von TIMBO
#1377889
Wolverine: Wege des Kriegers

Fand den Film gar nicht so schlecht. Ungefähr auf dem Niveau des Vorgängers. Was ich besser fand als im Vorgänger: Den Bezug auf die X-Men-Reihe (durch Jean). Was ich schlechter Fand: Das allgemeine X-Men-Feeling. Im Grunde war es ein Nahost-Kampf-Film mit Wolverine. Irgendwie ist der X-Men-Funke hier nicht übergesprungen. Als der Abspann anfing war ich dennoch zufrieden ... doch dann kam es: Die Szene in der Mitte des Abspannes. Diese ist nicht schlecht. Und das ist das eigentliche Problem. Diese Szene ist so genial (auch wenn es nur den neuen X-Men-Film einleitet), dass man den Film davor eigentlich wieder vergisst. Ich bin durch diese eine Szene nun so auf den Nachfolgenden X-Men-Film gehypt, dass mir der eigentliche Wolverine-Film wieder egal geworden ist.

Man of Steel
Überraschend geil fand ich den hier. Also nach dem grottigen "Superman Returns" hab ich mich ja lange geweigert dem hier eine Chance zu geben. Aber gut, dass ich es gemacht habe. Der hier ist wirklich ein richtig guter und würdiger Film.
Einziges Manko, was ich habe: Der Endkampf. Ich meine, die zerstören hier eigentlich gesamt Metropolis ... und schon in der letzten Szene sitzen die wieder im Daily Planet ... Ich meine, es müsste doch Jahrzehnte dauern, diese Stadt wieder aufzubauen, da stand doch nix mehr ... Naja gut, Comic-Logic halt :wink:
Benutzeravatar
von moviefan
#1377890
Stefan hat geschrieben:Deshalb wird doch die eigentliche Produktionssumme verdoppelt :?

Und klar ist das nur ne "irgendwie bla" Rechnung, aber bei den meisten Filmen kann man sich schon danach richten, um einfach mal abschätzen zu können, wie der Film finanziell ungefähr gelaufen ist.
Auf der einen Seite die Kosten. Direkte Produktionskosten für die Herstellung des Films, die üblicherweise ungefähr angegeben werden. Dazurechnen muss man die Kosten für Werbung, Vertrieb & Verleih (Versand von Festplatten, Herstellen von 35mm Filmen, Poster usw.), die nicht mit angegeben werden.
Auf der Einnahmenseite werden die Summen genannt, die in den Kinokassen landen, also die 10 € die man für ein Ticket bezahlt. Davon abgezogen werden dann Mehrwertsteuern, staatliche Kulturabgaben usw. Von dem was dann übrig bleibt, geht ungefähr die Hälfte an die Studios, die andere Hälfte bleibt den Kinos. In ausländischen Märkten ist das Verhältnis oft anders, so bekommen die Studios in dem immer wichtiger werdenden Markt China nur etwa 25% der Umsätze ausgezahlt, der Rest bleibt in China.

Deswegen brauchen die teuren Mega-Blockbuster, die oft 200/250 Mio und mehr kosten, weltweite Umsätze von 650/700 Mio oder mehr, um durch die Kinoauswertung die Kosten wieder einzuspielen. Erst danach macht der Film schon in den Kinos Gewinn.
Natürlich werden auch noch weitere Umsätze gemacht. DVD, VoD, TV-Auswertung usw bringt zusätzliche Einnahmen, und bei Filmen wie z.B. Die Eiskönigin oder Star Wars werden sehr hohe Umsätze erzielt durch Merchandising. An jedem Plüsch-Olaf und an jedem LEGO-Star Wars Set verdient das Studio mit.
Benutzeravatar
von Theologe
#1377901
Redheat 21 hat geschrieben: Pearl Harbour war ein Klasse Film von ihm, nur das Liebesgedöns nervte genauso wie bei Titanic. Da schaue ich lieber das Original Tora , Tora, Tora.
Wie kann denn eine Verfilmung eines historischen Ereignisses ein Original haben?
von Anthony Stark
#1377903
Und bitte... ,es wird ja immer Bemängelt das nach dem ersten Transformers Film es mit der Story abwärts geht. Das liegt aber nicht an Bay, sondern mögl. an den Drehbuchautor
Ehren Kruger der ab dem 2. Film die Drehbücher schreibt. Also nicht immer gleich Bay beleidigen oder kritisieren. Es liegt an mehreren Personen und nicht speziell immer nur um Bay.
Benutzeravatar
von Theologe
#1377926
Anthony Stark hat geschrieben:Und bitte... ,es wird ja immer Bemängelt das nach dem ersten Transformers Film es mit der Story abwärts geht. Das liegt aber nicht an Bay, sondern mögl. an den Drehbuchautor
Ehren Kruger der ab dem 2. Film die Drehbücher schreibt. Also nicht immer gleich Bay beleidigen oder kritisieren. Es liegt an mehreren Personen und nicht speziell immer nur um Bay.
Gerade bei Filmen wie Transformers liegt doch viel mehr Verantwortung beim Regisseur, gerade weil die Story so dünn ist. Transformers 2 hat Bay doch sogar quasi ohne Drehbuch begonnen (Autorenstreik). Die Entscheidung über einen 3h Film liegt auch bei Bay und er ist auch in der Position den Autor auszutauschen.
Ob die Story schlechter wurde, sei mal dahingestellt, aber ich finde es einfach sträflich, wenn man sich nicht mal Mühe gibt.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1377954
Transformers - Ära des Untergangs 3D

Ich muss zugeben, dass mir der alte Cast wirklich gefehlt hat. Unterscheiden tut sich der Film von den anderen Teilen trotzdem nicht, nur dass die Dialoge noch dümmer und der tolle Soundtrack kaum bis gar nicht mehr vorkommt. Die Technik ist genial, aber das erwartet man halt auch. Mir war der Film ein wenig zu lang und daher teilweise langweilig. Das Finale mit dem Magneten und die Seilbrückenszene fand ich toll. Aber irgendwie ist es doch immer das Selbe. Wie oft man das noch so erfolgreich abspielen kann, bleibt fraglich. 6/10
von Redheat 21
#1377969
Theologe hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben: Pearl Harbour war ein Klasse Film von ihm, nur das Liebesgedöns nervte genauso wie bei Titanic. Da schaue ich lieber das Original Tora , Tora, Tora.
Wie kann denn eine Verfilmung eines historischen Ereignisses ein Original haben?
M.Bay bezog sich während der Dreharbeiten (Making ofs) immer wieder auf Tora , Tora , Tora und wollte den besser machen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1378165
Anthony Stark hat geschrieben:Und bitte... ,es wird ja immer Bemängelt das nach dem ersten Transformers Film es mit der Story abwärts geht. Das liegt aber nicht an Bay, sondern mögl. an den Drehbuchautor
Wir koennen sogar noch eine Stufe hoeher gehen, und dem Studio die Schuld geben. Paramount ist es, welche das Drehbuch durchgewinkt haben. Paramount ist es, welche akzeptiert, dass das Transformers-Franchise nur existiert, um die Zuschauer fuer drei Stunden mit Krallwummbummbumm-Action zu vergewaltigen. Paramount wird Michael Nay auch gesagt haben, mit einer eventuellen tiefen Story nicht zu weit zu gehen, da eine non story nun mal Teil des Franchises ist. Wenn Bay ein paar Eier in der Hose haette, haette er sich bemueht, nach einer vernuenftigen Story zu suchen, um diese in den Film einzubauen. Aber was kann man zu einem Regisseur sagen, der selbst die E3 panisch verlaesst, weil sein Teleprompter ausgefallen ist und er nicht weiss, was er nun sagen soll?

Ich mochte den ersten Transformers, weil das Spektakel damals noch neu war. Spaetestens mit den Autobot twins im zweiten Teil ging es abwaerts, da hier offensichtlich wurde, dass das Transformers-Franchise fuer die Masse runtergedummt wird. Es stecken so viele Ideen im Franchise, aber bei Paramount kommt nix bei rum. Sie duerfen ruhig ihr Geld verdienen, aber sie muessen auch die Kritiken einstecken. Schade, dass die nicht weitaus gewichtiger als das Geld sind.
Benutzeravatar
von Theologe
#1378219
Redheat 21 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben: Pearl Harbour war ein Klasse Film von ihm, nur das Liebesgedöns nervte genauso wie bei Titanic. Da schaue ich lieber das Original Tora , Tora, Tora.
Wie kann denn eine Verfilmung eines historischen Ereignisses ein Original haben?
M.Bay bezog sich während der Dreharbeiten (Making ofs) immer wieder auf Tora , Tora , Tora und wollte den besser machen.
Das macht Pearl Harbor trotzdem nicht zu einem Remake. Dass der bis dahin größte Film zum Thema Vorbild und Inspiration für den Regisseur ist, ist doch ganz logisch.
Benutzeravatar
von comtion
#1378321
Transformers - Ära des Untergangs

Unterhaltsamer Film. Von der Action her finde ich diesen hier bislang am besten von der Reihe. Schade fande ich nur das der Charakter von Shia LaBeouf keine Erwähnung gefunden hat, schließlich war er der Mensch, der die Autobots entdeckt hat und letztlich hat er mit ihn zusammen auch schon dreimal die Erde gerettet.
Mein Fazit ist hier, abgesehen von einer recht schwachen Story und kleinigkeiten, die mich störten, ist es ein Film, wo Transformers und Action Fans noch voll auf ihre Kosten kommen.

Und von mir noch gute...
8/10
von Redheat 21
#1378374
Rafa hat geschrieben:Bei Amazing Spider-Man 2 ist es ja echt extrem. Jetzt wird wohl wahrscheinlich der dritte Film, der 2016 rauskommen sollte, verschoben, eben weil der zweite Teil nicht zufriedenstellend lief.
Am besten wäre es ja, wenn Disney/Marvel die Rechte zurückbekommen würde. FOX kann die X-Men gerne behalten, die leisten gute Arbeit. :lol:
Echt, Ist Spidy 2 so gefloppt? Viele wie ich boykottierten ja den zweiten Teil , weil sie Teil 1 als grausam für alle Ü 15 jährigen empfanden.

Die Neuauflage von Fantastic Four scheint bei den Fans auch den Untergang geweiht nach dem man angekündigt hat sich nicht an die Comicvorlage halten zu wollen.

Bei Filmstarts.de war da vorkurzem ein Interview drin.
von logan99
#1378377
Redheat 21 hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Bei Amazing Spider-Man 2 ist es ja echt extrem. Jetzt wird wohl wahrscheinlich der dritte Film, der 2016 rauskommen sollte, verschoben, eben weil der zweite Teil nicht zufriedenstellend lief.
Am besten wäre es ja, wenn Disney/Marvel die Rechte zurückbekommen würde. FOX kann die X-Men gerne behalten, die leisten gute Arbeit. :lol:
Echt, Ist Spidy 2 so gefloppt? Viele wie ich boykottierten ja den zweiten Teil , weil sie Teil 1 als grausam für alle Ü 15 jährigen empfanden.
Keine Ahnung was Rafa unter "nicht zufriedenstellend" versteht, aber rein von den Zahlen her, lief der Film nicht wirklich schlechter als der Vorgänger (~$700Mio gegenüber ~$760Mio, wobei das Budget bei Teil 2 laut Wiki etwas geringer war). Also darin dürfte eine mögliche Verzögerung eigentl. nicht begründet sein.

Vielleicht liegts an den doch recht großen Kritiken, gegenüber speziell dem 2. Teil, dass man nochmal paar kreative Überlegungen vornimmt.
Benutzeravatar
von moviefan
#1378381
Klar sind weltweite 700 Mio nicht schlecht, aber Sony ist definitiv enttäuscht von den Umsätzen von Amazing Spider-Man 2.

Man hatte eigentlich erwartet, dass nach dem Reboot und den auch damit begründeten Umsatzrückgängen bei Amazing Spider-Man 1 mit dem 2. Teil die Umsätze wieder steigen werden, was nun nicht der Fall war. Der erste Amazing Spider-Man hatte weltweit "nur" 758 Mio umgesetzt, was deutlich weniger war als der allererste Spider-Man von 2002 (821 Mio.), und dazwischen lagen 10 Jahre Inflation und die Einführung von 3D mit entsprechenden Aufpreisen.
Amazing Spider-Man 2 hat bis jetzt 706 Mio umgesetzt, also etwa soviel wie Amazing Spider-Man 1. Allerdings hat man auf den wichtigen Kernmärkten teilweise deutlich verloren, auch in den USA selbst (ASM1 262 Mio, ASM 2 202 Mio, ein Minus von 23%), was nur durch Mehrumsatz in den boomenden asiatischen Märkten ausgeglichen werden kann.
Auch die Besucherzahlen sind im Minus, also das Interesse an Spider-Man geht zurück, und das, obwohl der Kinosommer 2014 bisher eher bescheiden war und es im Mai kaum Konkurrenz gab. Und da Spider-Man für Sony sehr wichtig ist, versucht man jetzt, mit einer kreativen Neuausrichtung verlorenes Publikum zurück zu holen.

Soweit ich weiß steht der Termin für Amazing Spider-Man 3 aber noch in 2016, also offiziell entschieden ist da wohl noch nix.
Benutzeravatar
von Theologe
#1378383
moviefan hat geschrieben:Klar sind weltweite 700 Mio nicht schlecht, aber Sony ist definitiv enttäuscht von den Umsätzen von Amazing Spider-Man 2.

Man hatte eigentlich erwartet, dass nach dem Reboot und den auch damit begründeten Umsatzrückgängen bei Amazing Spider-Man 1 mit dem 2. Teil die Umsätze wieder steigen werden, was nun nicht der Fall war. Der erste Amazing Spider-Man hatte weltweit "nur" 758 Mio umgesetzt, was deutlich weniger war als der allererste Spider-Man von 2002 (821 Mio.), und dazwischen lagen 10 Jahre Inflation und die Einführung von 3D mit entsprechenden Aufpreisen.
Amazing Spider-Man 2 hat bis jetzt 706 Mio umgesetzt, also etwa soviel wie Amazing Spider-Man 1. Allerdings hat man auf den wichtigen Kernmärkten teilweise deutlich verloren, auch in den USA selbst (ASM1 262 Mio, ASM 2 202 Mio, ein Minus von 23%), was nur durch Mehrumsatz in den boomenden asiatischen Märkten ausgeglichen werden kann.
Auch die Besucherzahlen sind im Minus, also das Interesse an Spider-Man geht zurück, und das, obwohl der Kinosommer 2014 bisher eher bescheiden war und es im Mai kaum Konkurrenz gab. Und da Spider-Man für Sony sehr wichtig ist, versucht man jetzt, mit einer kreativen Neuausrichtung verlorenes Publikum zurück zu holen.

Soweit ich weiß steht der Termin für Amazing Spider-Man 3 aber noch in 2016, also offiziell entschieden ist da wohl noch nix.
Man sollte auch nicht vergessen, wie lang und aufwendig die Marketingcampagne für den 2. Teil war. Man hat, weil man die von dir angesprochenen Erwartungen hatte, unglaublich viel Geld in Werbung investiert und nicht umsonst wird vermutet, dass man durch die vielen Trailer und die monatelange Kampagne schon übersättigt war, bevor der Film startete. Dass der dann auch noch schlechter als Teil 1 war, hat natürlich auch nicht geholfen.
Gefloppt ist der Film natürlich nicht, aber die Erwartungen waren deutlich über dem, was man erreicht hat und vor allem hat man den Markt nicht heiß auf zahlreiche Spin Offs gemacht.
von logan99
#1378384
Gibts dazu irgendwelche offiziellen Statements seitens Sony, dass man enttäuscht ist von $700Mio Einnahmen, oder ist das jetzt nur eine wilde Spekulation deinerseits? Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man ernsthaft dachte, an der Milliardengrenze zu knabbern, nachdem der Reboot schon nicht in die Nähe kam. Worin sollte denn die Annahme begründet sein, dass der zweite Teil, deutlich erfolgreicher werden würde?

Und inwiefern sind jetzt $758Mio DEUTLICH weniger als $821Mio? Das sind nicht mal 8% und so hoch ist die Inflationsrate der letzten 10 Jahre nun auch nicht gewesen, als das daraus ein DEUTLICHer Unterschied entsteht.

So lange man mit einem Film noch geschätzt über 300% Gewinn einfährt (und wir reden da von hohen 3stelligen Millionensummen), sehe ich keinen Grund, weshalb man aus finanziellen Erfolgsaussichten das Projekt verschieben sollte.

Es ist natürlich gut möglich, dass man sich im Fahrwasser der ersten Trilogie erhofft hat, direkt an deren finanziellen Erfolge anzuknüpfen, aber da hat man doch recht früh gesehen, dass man durchaus auf Gegenwind stösst, und nich unbedingt alle vom Reboot so angetan sind. Von daher war ich von den doch sehr guten Einspielergebnissen sogar noch überrascht. Ab dem Zeitpunkt dürfte aber selbst Sony klargewesen sein, dass man da nicht unbedingt in der Liga von Iron-Man, Dark Knight oder Marvel spielen wird. The Amazing Spider-Man 2 hat das nun nochmal bestätigt. Wenn man also damit nicht zufrieden ist, hätte man bereits nachdem ersten Teil drüber nachdenken müssen, tat man aber augenscheinlich nicht so wirklich. Warum also jetzt? Sehe da keine wirklichen Gründe. Auch ein 3. Teil wird locker über $500Mio einspielen und somit die Studiokassen ordentlich füllen.
Theologe hat geschrieben: Gefloppt ist der Film natürlich nicht, aber die Erwartungen waren deutlich über dem, was man erreicht hat und vor allem hat man den Markt nicht heiß auf zahlreiche Spin Offs gemacht.
Was waren denn die Erwartungen? $1Mrd? Mir kann niemand sagen, dass man im Hause Sony mit solchen Einspielergebnissen tatsächlich spekuliert hat.

Wenn die Resonanz nachdem Reboot enorm positiv gewesen wäre, ok, dann ja. Aber die war ja doch sehr geteilt und die Kritiken zum 2. Teil waren nun auch nicht sonderlich positiv. Also wenn da ein paar Leute mit Ansatzweise logischen Sachverstand bei Sony in der Geschäftsstelle sitzen, sollte man eigentl. vorab in etwa kalkuliert haben, dass man sich max. auf ähnlichem Niveau wie Teil 1 einpendeln wird, aber nie im Leben einen deutlichen Zugewinn machen würde - woher soll der denn auch kommen?
Benutzeravatar
von moviefan
#1378391
logan99 hat geschrieben:Gibts dazu irgendwelche offiziellen Statements seitens Sony, dass man enttäuscht ist von $700Mio Einnahmen, oder ist das jetzt nur eine wilde Spekulation deinerseits? Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man ernsthaft dachte, an der Milliardengrenze zu knabbern, nachdem der Reboot schon nicht in die Nähe kam. Worin sollte denn die Annahme begründet sein, dass der zweite Teil, deutlich erfolgreicher werden würde?
Offizielle Statements gibts keine - Sony will sich das Franchise sicher nicht selbst schlecht reden.
Und die geringen Einnahmen von ASM1 wurden damit begründet, dass ASM1 im Grunde eine ähnliche Geschichte erzählt wie der erste Film von 2002 (also nochmal die Origin-Story, plus Onkel Ben usw), und dass ein Teil des Publikums den Film auslässt oder erst später zu Hause sieht, weil die Story nicht viel neues hatte. Die Erwartungen waren, dass ASM2 diese Zuschauer wieder zurückgewinnt, weil es ja jetzt "weiter geht". Das war aber nicht der Fall; im Gegenteil: Man hat noch mehr Publikum verloren.
So lange man mit einem Film noch geschätzt über 300% Gewinn einfährt (und wir reden da von hohen 3stelligen Millionensummen), sehe ich keinen Grund, weshalb man aus finanziellen Erfolgsaussichten das Projekt verschieben sollte.
Es gibt keine offiziellen Zahlen, aber man kann bei ASM2 von einem Budget von mindestens 200 Mio $ ausgehen, eher mehr als das. Es wurde eine gigantische weltweite Marketing-Kampagne gefahren, die auch nochmal mindestens 100 Mio $ gekostet hat (und das ist vorsichtig veranschlagt, auch 200 Mio für Marketing würde mich nicht überraschen).
Kosten gesamt also mindestens 300 Mio $, ich persönlich halte 400 Mio für wahrscheinlicher.
Weltweite Einnahmen 700 Mio $. Davon bleibt -je nach Land und je nach Spielwoche- zwischen 40% und 60% (bis zu 75% in China) in den Kinos. Sagen wir der Einfachheit wegen 50% vom Umsatz geht an Sony. Macht 350 Mio $ Einnahmen, die aufs Konto von Sony fließen.
Was bedeutet: Je nachdem, wie hoch die tatsächlichen Ausgaben waren, hat ASM2 entweder gerade erst seine Kosten wieder eingespielt und ein minimales plus erwirtschaftet, oder er ist immer noch in den roten Zahlen, und braucht die DVD/BlueRay Auswertung, um Gewinn zu machen.
Ab dem Zeitpunkt dürfte aber selbst Sony klargewesen sein, dass man da nicht unbedingt in der Liga von Iron-Man, Dark Knight oder Marvel spielen wird.
Man hat in der Liga mitgespielt, mit der ersten Trilogie. Dass man da wieder hin wwill, ist verständlich.
Auch ein 3. Teil wird locker über $500Mio einspielen und somit die Studiokassen ordentlich füllen.
s.O. Bei den heutigen Tentpole-Blockbustern reichen weltweite 500 Mio nicht mehr, um Gewinn zu machen.
von logan99
#1378392
moviefan hat geschrieben:s.O. Bei den heutigen Tentpole-Blockbustern reichen weltweite 500 Mio nicht mehr, um Gewinn zu machen.
Da stellst du aber eine ganze eigene Rechnung auf. Zumal, wie du selbst sagst, noch die DVD/Bluray und sonstige Einnahmen (Merchendaising etc.pp.) dazukommen, was nochmal ein vielfaches des Gewinns ausmacht.

Mir ist nicht aufgefallen, dass die Werbemaßen tendenziell höher gewesen wären, als etwas bei The Amazing Spider-Man (sprich dem Vorgänger). Und dass sich diese kosten nochmals auf $200Mio belaufen sollen, halte ich dann doch für sehr übertrieben.

Und nochmal zu den Erwartungen. Ich bezweifle nach wie vor, dass Sony sich das so aufgemalt hast, wie du es hier darstellst. Dafür war der Hype nachdem erstne Teil viel zu gering, als dass man da ernsthaft von einem deultichen Zuwachs gegenüber den Zahlen ausgehen hätte können. Dass man mit der alten Trilogie in anderen Sphären unterwegs war, kann man doch nicht automatisch auf das Reboot übertragen. Die Stimmung war nach Bekanntgabe war nicht nur bei mir eher zurückhaltend (um es mal vorischtig zu formulieren), was das Ganze vorhaben betrifft. Sowas dürfte an Sony nicht vorbeigegangen sein - also wie zuvor schon gesagt, wenn da ein paar logische denkende Person in der Geschäftstelle arbeiten, dürfte denen klar gewesen sein, dass es recht unwahrscheinlich wird, an den Erfolg anknüpfen zu können. Dafür sind aber die >$700Mio nach wie vor ein sehr gutes Ergebnis.

Ich bin da eher der Ansicht, dass man mit genau dem gerechnet hat, was aktuell zu buche steht - was mMn auch bei weitem nicht so schlecht ist, wie du es hier darstellst. Wenn heutzutage Einspielergebnisse von über $700Mio schon als schlecht angesehen werden, wobei das Budget nicht mal sonderlich hoch im Vergleich zu anderen Blockbustern war, dann haben einige hier aber ein recht seltsames Bild von Erfolg vor Augen (tut mir leid).
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1378394
logan99 hat geschrieben: Was waren denn die Erwartungen? $1Mrd? Mir kann niemand sagen, dass man im Hause Sony mit solchen Einspielergebnissen tatsächlich spekuliert hat.
Haben sie aber.
Just how big does “Spider-Man 2,” directed by Marc Webb and starring Andrew Garfield and Emma Stone, need to be? Pascal, who declined to be interviewed, has set a goal of $1 billion worldwide, say sources.
http://variety.com/2014/film/news/spide ... 201157653/
von logan99
#1378398
Gut, "say sources" kann in dem Business alles bedeuten^^

Also wenn man wirklich $1Mrd. angestrebt hat, sollte man bei Sony vielleicht neben den Blick aufs Kreative, demnächst auch vermehrt die Kalkulatoren solcher Projekte vorab einer genaueren Untersuchung beimessen.

Nichts, aber rein gar nichts, sprach für solche Zahlen.
  • 1
  • 627
  • 628
  • 629
  • 630
  • 631
  • 728