Benutzeravatar
von Neo
#1389151
Dann will ich auch mal nachlegen:

Who Am I

Ich schließe mich da auch Aries und LittleQ weitgehenst an.

Ein durchaus gelungener Cyber-Thriller, der durch den Soundtrack und die wirklich bemerkenswerte Visualisierung des Darknets eine einnehmende und teils düstere Atmosphäre schafft. Besser gehts kaum. Dazu gibt es dann den Ausgleich zur realen Welt, in der die Protagonisten hauptsächlich operieren.

Ich hätte mir auch gewünscht, dass der Film etwas eigener wäre und nicht zu sehr auf die amerikanische Unterhaltungsschiene für, ja, doch leider primitivere Menschen geht. Heißt, dass mir die Charaktere teilweise doch zu plakativ und die Botschaften etwas kurz und floskelig waren - da kommt man ja nur seltenst drumherum und schlimmer gehts da immer. Es ist allerdings auch nicht so, dass das einem auf den Keks gehen oder großartig aufstoßen würde. Man könnte sogar sagen, dass das für den Zuschauer durchaus vorteilhaft ist, da einige (insb. das jüngere Publikum) sich weniger mit alle dem, was sonst noch dahintersteckt, als mit dem gezeigten Geschehen auseinandersetzt und sich so besser dem rundum gelungenem und fesselndem Werk hingeben kann.
Der Kritikerzuspruch ist einem trotz dessen gewiss, da die Umsetzung der Story und vor allem das Final schwerer wiegen, wodurch zurecht die kleineren Macken übertönt werden. Da ist einfach so viel, was man bei dieser Produktion, sicherlich auch unter der Prämisse, dass es eben eine deutsche ist, honorieren kann und auch muss (eben bspw. das Darknet).

Die Schaupieler sind wirklich ganz wunderbar. Ich fragte mich da schon, wie bitte M'Barek und Schillung zusammenpassen sollen (allein, wenn ich deren Filmographie betrachte), aber das war alles ideal gewählt. Schilling hatte die ausgereifteste Rolle inne, was auch nicht sooo schlecht ist, wenn man schon den Hauptcharakter verkörpert, und füllte diese wie immer prächtig aus. Nicht zu vergleichen mit seinen anderen Filmrollen, keine Frage, aber dennoch erwähnenswert.

Kurzum: Gelungener deutscher Thriller, den man sich gut und gerne antun kann.

8 von 10 Punkten - gebongt!
von Columbo
#1389153
Begrabt mein Herz am Wounded Knee

Dieser HBO-Film beschäftigt sich mit den Indianerkriegen in den USA, vor allem mit dem Widerstand der Sioux, und dem unrühmlichem Ende mit dem Massaker am Wounded Knee, das sicher eines der düstersten Ereignisse in der US-amerikanischen Geschichte ist. Und wie so viele, viele andere HBO-Historienfilme ist auch dieser absolut erstklassig, die historischen Ereignisse wurden gut aufgearbeitet und werden dem Zuschauer anschaulich serviert, wobei dieser auch absolut aufmerksam dabei sein muss um die ganzen Zusammenhänge zu verstehen. Die Darsteller sind erstklassig, der Film ist auf absolutem Kino-Niveau inszeniert, mit tollen und sehr außergewöhnlichen Kamerafahrten. Wenn man sich für das Thema interessiert also absolutes Pflichtprogramm.

9/10
Benutzeravatar
von acid
#1389324
phreeak hat geschrieben:22 Jump Street

Dazu hat der Film mit einen der besten Abspanne seit Jahren. Super Witzig gemacht. Glaub das erstemal seit Jahrzehnten, dass ich nen Abspann komplett gesehen habe.
Ja, der Abspann ist gut (der Cameo so passend :lol:). Der Film selbst war ok.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1389438
In Fear (UK 2013)

Ein kleiner Gruselfilm der nur 3 Darsteller besitzt. Der Film fängt vielversprechend an, zieht sich dann aber mächtig und zum Ende hin wird er irgendwie komplett abstrus. Er wird ja als "bester Horrorfilm seit The Descent" verkauft. Absolut nicht der Fall. Das wirklich gute an dem Film ist der Cast. Den Film kann man sich mal angucken, wenn man viel Zeit hat.

4/10
von Sentinel2003
#1389526
Insidious

Mal wieder gesehen, ist ganz ok, aber mehr auch nicht. Rose Byrne und Patrick Wilson spielen auch ganz gut....dieser Tage ist tatsächlich ein 2.Teil auf Sky angelaufen...

6/10
Benutzeravatar
von Aries
#1389548
Neo hat geschrieben:Dann will ich auch mal nachlegen:

Who Am I

Ich schließe mich da auch Aries und LittleQ weitgehenst an.

8 von 10 Punkten - gebongt!
Man muss sich vor Augen führen, dass es der erste deutsche Thriller ist, der sich mit dem Thema beschäftigt und sich endlich jemand getraut hat, so einen Film in Deutschland zu machen.
Dass er nicht perfekt ist oder die Figuren teils recht flach sind, ist okay. Warum etwas von einem deutschen Film erwarten, dass Hollywood Filme im selben Budgetfenster / im selben Genre auch nicht bieten können?

Ich hoffe das ist ein Türöffner für mehr Thriller und evtl. sogar mal etwas im SciFi Genre.

Leider glaube ich, dass die Deutschen lieber mal wieder in die x-te Comedy (Männerhort) gehen als sich diesen sehr intelligenten Film anzusehen.
Ich rechne leider auch hier wieder mit nem Flop. Auch unverständlich, warum der keinen internationalen Release bekommt.
von Waterboy
#1389563
Aries hat geschrieben:
Leider glaube ich, dass die Deutschen lieber mal wieder in die x-te Comedy (Männerhort) gehen als sich diesen sehr intelligenten Film anzusehen.
Ich rechne leider auch hier wieder mit nem Flop. Auch unverständlich, warum der keinen internationalen Release bekommt.
Flop ist er schon mal nicht, da er auf Platz 1 der Kinocharts geklettert ist mit knapp 180 000 Besuchern in den ersten 5 Tagen und das trotz Spätsommerwetter und eher wenig Werbung.

Und wo steht geschrieben, das er evtl. keinen int. Release bekommt ? Meistens passiert dies erst monate später, wenn abgecheckt ist, ob es sich finanziel lohnen würde (siehe Oh Boy ).



So aber nun zum Film selbst

Who Am I – Kein System ist sicher

Vorgestern auch im Kino gesehen und hui klasse Film.

Deutschland hat endlich mal wieder einen klasse gemachten Thriller in die Kinos bekommen, der sich auch vor internationalen Filmen nicht verstecken muss. Kamera, Schnitt, Ton, Musik alles Top gemacht. Einzig die Hintergrundmusik erinnerte doch sehr an Social Network, was aber nun auch nicht die schlechteste Wahl war.

Dazu ein tolles Darstellercast, wo vor allem Tom Schilling glänzt, den ich eh in fast allen Filmen klasse findet. Elyas M’Barek hat gut gespielt, wäre aber auch austauschbar gewesen, aber den versucht man seit dem Erfolg von Fack Ju Göthe wohl in jeden Film irgendwie reinzuquetschen. Aber wenns dem ERfolg des Filmes hilft, kann ich damit leben.

Beeindruckend fand ich, wie man auch Technik-Nieten wie mir spielend einfach die Cyberwelt erklärt hat. Im zweiten Teil des Film wurde es dann zum richtigen Thriller mit spannenden Szenen ( U-Bahn) und das Ende dann war :shock:

Dazu tat es dem Film gut, das immer mal wieder Humor aufkam ("Dich ham se doch auf Klassenfahr vergessen" :lol: :lol: ).

Jo, top Thriller und lässt Hoffen, das Deutschland vielleicht wirklich mal mehr als nur History oder Comedy rausbringt. Verstecken muss man sich wie gesagt nicht vor Hollywood und Co. , auch wenn das viele Studios immer noch so sehen und daher auf Nummer sicher gehen und gute Projekte liegen lassen und stattdessen den X. Schweigerfilm die Freigabe geben.

8/10
Benutzeravatar
von LittleQ
#1389797
Dredd

Toller Film. Ich will mehr. Ich war anfangs etwas skeptisch, aber jetzt wo der Film Zeit hatte sich in meinem Kopf zu setzen, yammie!

Aber was ich schon erstaunlich fand. Die Grundidee, dass die Polizei in ein Hochhaus geht, dort eingesperrt wird und sich dann nach oben zum "Endboss" vorkämpft ist doch so 1:1 aus dem Film "The Raid" übernommen. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1389801
LittleQ hat geschrieben:Dredd

Toller Film. Ich will mehr. Ich war anfangs etwas skeptisch, aber jetzt wo der Film Zeit hatte sich in meinem Kopf zu setzen, yammie!

Aber was ich schon erstaunlich fand. Die Grundidee, dass die Polizei in ein Hochhaus geht, dort eingesperrt wird und sich dann nach oben zum "Endboss" vorkämpft ist doch so 1:1 aus dem Film "The Raid" übernommen. :lol:
Das halte ich in diesem Fall für Zufall, weil beide Filme zeitlich relativ nah beieinander liegen. Ähnlich wie bei den beiden White House Zerstörungen. Da hat keiner vom anderen abgeschrieben.
Benutzeravatar
von Neo
#1389811
Aries hat geschrieben:Dass er nicht perfekt ist oder die Figuren teils recht flach sind, ist okay. Warum etwas von einem deutschen Film erwarten, dass Hollywood Filme im selben Budgetfenster / im selben Genre auch nicht bieten können?
Weil man sich in der Hinsicht kein Beispiel nehmen muss und ich da doch greifbarerers gewohnt bin. Aber man könnte es dem Film natürlich auch gut auslegen, denn ich dachte auch noch daran, dass
versteckter Inhalt:
man bewusst die Charaktere so wählte - okay, soweit logisch - und man die Facetten wegfallen ließ, weil es für den ersten Twist brauchbar gewesen wäre. Immerhin konnte sich Benjamin von jedem eine Scheibe abschneiden bzw. jede Scheibe wäre Benjamin gewesen. Zumindest für den Zuschauer ergibt das einen kurzen Moment Sinn, wenn man denn die ganzen Aktionen, die Ben unmöglich hätte alleine planen können, zurücksetzt.
Kann eigentlich jemand dazu Zahlen nennen? Ich konnte auf die schnelle nichts über das Budget herausfinden und fände das mal ganz interessant zu erfahren.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1389927
Maleficent - Die dunkle Fee

Von dem Film habe ich mir deutlich mehr versprochen und bin echt froh, nicht im Kino gewesen zu sein. Angelina Jolies One Woman Show hat ein paar tolle Bilder, große Zeitsprünge und viel Langeweile zu bieten. Die guten Feen sind so nervig! Und ja, ich habe die 3D Uncut Version gesehen. 6/10

Die Schadenfreundinnen

Der Club der Teufelinnen lässt grüßen, ist aber leider nicht ganz so überzeugend. Einige Lacher und Schadenfreude gibt es dennoch, kurzweilige Unterhaltung mit Schwächen. 7/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1389947
Die Schadenfreundinnen

Der Club der Teufelinnen lässt grüßen, ist aber leider nicht ganz so überzeugend. Einige Lacher und Schadenfreude gibt es dennoch, kurzweilige Unterhaltung mit Schwächen. 7/10
Den film sah ich auch die Tage und fand ihn manchmal sogar etwas zu lang. Es gab witzige Szenen und Leslie Mann fand ich hier sogar am witzigsten. Würde da 6/10 vergeben.
von zvenn
#1389957
Gone Girl
Ich habe es tatsächlich geschafft jeglichem Bewegtmaterial im Vorfeld des Films aus dem Weg zu gehen. Das Einzige was ich über den Film wusste: Ben Affleck spielt mit und David Fincher führt Regie. Ohne zu wissen worum es überhaupt geht, machen Filme einfach mehr Spaß, vor allem wenn es sich dann auch noch um so einen hochkarätigen Film handelt :D
Mich würde jetzt echt mal interessieren wie das Buch so ist. Die Erzählweise des Films, inklusive der tollen Plot-Twists, ist einfach nur genial. Dazu die erstklassige schauspielerische Leistung aller Beteiligten (allen voran Rosamund Pike) oder auch die erneut tolle Musik von Trent Reznor und Atticus Ross.
Meiner Meinung zwar zwar nicht ganz so gut wie The Social Network, dennoch eines der Top-Highlights in diesem Kinojahr.
8,5/10


Who Am I
Bin ich der einzige hier, dem der Film überhaupt nicht zugesagt hat?
Total übertriebene Motivation der Figuren, eine daraus resultierende viel zu platte Story und dazu fürchterlich langweilige Charaktere. Eine einzige Enttäuschung :?
4/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1390148
SAVING MR. BANKS

Ich habe gerade den knapp 2 Stunden Film hinter mich gebracht. Und ich bin restlos begeistert. Die Zeit verging wie im Flug und auch wenn wohl nicht die ganze Wahrheit hier verarbeitet wurde, ist er grandios. Alles ist so vertraut und die liebevollen Charaktere sind sehr schön gearbeitet. Besonders Emma Thompson als Mrs. Travers hat mich beeindruckt. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Auch Ruth Wilson war dabei und sie sah wie immer fantastisch aus. :oops: Und dazu die wundervollen Musikstücke. Hier gibt es von mir die volle Punktzahl.

10/10
Benutzeravatar
von 2Pac
#1390202
Guardians of the Galaxy
Ist natürlich ein Top Film auf allen Ebenen. Einzig der Humor ist mir in einigen Szenen zu billig. Und die Scheiße mit einem Witz zum Schluss, der aber entscheidend ist, um den Endgegner zu besiegen. Sowas hasse ich ja. Man kann ja zwischendurch den Clown machen um zu unterhalten. Aber nich so einen Mist bringen, wenn es wirklich wichtig wird. Da muss sich der Film schon entscheiden, ob er Komödie oder Sonstwas sein will. Insgesamt war der Film zu stark, um da die Wertung massiv zu mindern. Gut zwei Stunden sind verflogen wie im Flug.
2,99/3 :D
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1390244
Und die Scheiße mit einem Witz zum Schluss, der aber entscheidend ist, um den Endgegner zu besiegen. Sowas hasse ich ja.
Das fand ich so richtig schlimm und bin halb in meinem Sitz versunken, weil das für mich persönlich sehr fremdschämig war. :?
Benutzeravatar
von acid
#1390307
Out of the Furnace
Bale, Whitaker, Affleck, Saldana, Harrelson, Dafoe als Cast klingen doch schon mal nicht schlecht. Eigentlich wusste ich sonst nichts über den Film, worum es geht und so weiter... Der leichte sozialkritische Ton bleibt im Hintergrund, begleitet den Film aber bis kurz vor dem Finale. Als ich Woody Harrelson am Anfang sah, dachte ich mir, er könne doch mal wieder einen Bad Ass spielen. Ja. Was bei den Charakteren von Bale und Affleck sehr ausführlich und lange behandelt wurde, ging bei den anderen etwas unter. 06/10
Bale kann es einfach. Ist nicht seine beste Leistung, aber schon fast im Vorbeigehen eine sehr gute... Scott Cooper würde ich gerne öfters als Regisseur sehen. Black Mass wird sicherlich mehr als interessant.

Lucy
Ich gebe dem Film 06/10 Punkte (einen Bonus-Punkt für Scarlett). Unterhaltsam ist er, keine Frage. Die Autofahrt european style war nett anzuschauen. Eigentlich hätte der Streifen durchaus Qualitäten für einen "Kultfilm" gehabt, wenn es dann insgesamt konsequenter durchgezogen worden wäre und das Ende nicht so pseudo-spirituell geworden wäre.
PS: Taken 3 kommt ja bald raus. "It ends here" steht auf dem Poster. Da hoffe ich doch, dass sie da so richtige auf die Kacke hauen, nach dem müden 2. Teil. (Wobei Non-Stop ja eigentlich ein besserer 2. Teil war. :lol:)

Open Grave
Wo das Interesse bei López-Gallegos Apollo 18 (02/10) nicht über die ersten 10 Minuten hinaus ausreicht bzw. der Rest einfach langweilig erzählt wurde, fand ich Open Grave zumindest bis zur Hälfte recht spannend. Bis man dann ungefähr wusste, worum es geht. Das Ende zieht dann wieder etwas an, wobei man da den Eindruck hat, dass einem keine bessere Idee einfiel. 05/10
Thomas Kretschmann ist so weit ok, nur sollte man ihn auch synchronisieren. :o

Blood Ties
Zwar ist die Story mit zwei Brüdern, der eine ein Cop und der andere halt ein Krimineller, schon etwas ausgeleiert, aber der Regisseur (einer der Hauptdarsteller im Original) hat es trotzdem geschafft, die Spannungsschraube bis zum Finale stetig anzuziehen. Der Anfang war etwas holprig und es gab über den ganzen Film einige chronologische Ungereimtheiten bzw. merkwürdige Schnitte. Der Film wird natürlich von Clive Owen getragen, Billy Cudrup fällt da etwas ab, macht seine Sache aber auch gut.
Anfangs nervte mich der Soundtrack etwas, klang ein wenig nach Best of 70s, aber auch hier steigerte es sich zum Ende. Der Soundtrack ist durchaus zu empfehlen.
Na gibt noch gut gemeinte 06/10.
Zuletzt geändert von acid am Di 16. Dez 2014, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1390314
Who am I

Nachdem ich aus meinem Freundeskreis schon leicht negative Kritik gehört hatte, bin ich mit runtergeschraubten Erwartungen ins Kino gegangen. Fand den Film im Großen und Ganzen aber ganz gut.
Die Darstellung des Darknet hat mich zwiegespalten zurück gelassen. Einerseits war das ganz stylisch gemacht mit dem U-Bahn Waggon und den Masken. Andererseits war es irgendwie auch ziemlich stumpf. Wie man es hätte besser machen können weiß ich aber auch nicht.

Die Story fand ich ganz gut. Zum Ende:
versteckter Inhalt:
Man sieht in Benjamins Zimmer ein Fight Club Poster hängen. Da hätte ich es großartig gefunden, wenn es auch ein Fight Club-eskes Ende gegeben hätte. Einfach bei der Szene auf dem Schiff aufhören und keine Sau hätte gewusst, ob die ganze Schizo-Geschichte ein Fake war oder doch echt und ob Benjamin sich seine Freunde auf dem Schiff doch wieder nur einbildet. Aber nein, man muss es unbedingt noch mit einer Rückblende auflösen.
Das hat mir ein winziges bißchen den Spaß verdorben. Aber insgesamt fand ich den Film toll. Und ich liebe den Soundtrack!

8/10
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1390717
Ist denn Who am I halbwegs realistisch aufgezogen oder sind die Hacks für Leute die sich halbwegs mit sowas auskennen zum Fremdschämen?

Kenne eigentlich nur wenige Film die in weitestem Sinne was mit Hacken zu tun haben die ich persönlich nicht albern finde. Sowas kann ich mir dann echt nicht anschauen :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1390721
The Normal Heart
Eindringlich erzählte Geschichte über die Anfangsjahre der AIDS Epidemie in New York. Tolles Ensemble (besonders Mark Ruffalo, Matt Boomer und Julia Roberts), alle mit starken Momenten. Man merkt aber auch Ryan Murphys Regie: leise Töne und Szenen, die subtil unter die Haut gehen, sind nicht so seins. Die lauten, in denen gebrüllt, geheult, verzweifelt und einander wieder aufgerichtet wird, aber umso mehr. Dadurch wandert der Film zwar stellenweise auf der Grenzlinie zum Melodrama, kippt aber zum Glück nie ganz. 8/10

Transformers - Age of Extinction
So viel dümmer als die vorigen 3 Teile war der hier nun auch nicht - was jetzt aber auch keine hohe Messlatte ist. Zwischen ganz, ganz viel Action gibt dünne Dialoge in wahnwitzig überstylten Bildern, die wie ein Konzentrat aller Coke Werbespots der letzten 20 Jahre wirken, viel Geschreie und Transformer die entweder pathetisches oder infantiles Zeug von sich geben. Die Action wummst dafür so richtig und visuell legt das auf die Vorgänger tatsächlich noch mal eine ganze Schippe drauf. Das Effektgewitter trägt den Film aber kaum über seine Halbzeit. Im letzten Drittel werden die Effektsequenzen so ausladend und die Story so nebensächlich, dass man bald nicht mal mehr Lust hat im immer unübersichtlicheren Robo-Getümmel noch zu unterscheiden, wer da zu welcher Seite gehört
6/10


22 Jump Street
So stelle ich mir eine gelungene Comedy-Fortsetzung vor. Klasse wie der Film immer wieder augenzwinkernd mit dem Bewusstsein kokettiert, ein Sequel zu sein, nur um die Erwartungen daraus dann gleich wieder clever zu durchbrechen. Tatum und Hill funktionieren einfach wunderbar als Team, es gibt einen Haufen frische Ideen und spätestens die Abspanngags haben mich komplett von der Couch gehauen. Ich habe Tränen gelacht und während ich schon nach Luft rang, haben sie immer noch einen draufgesetzt. Mehr verlange ich von einer Komödie eigentlich nicht.
9/10
Benutzeravatar
von Neo
#1390759
Crenshaw hat geschrieben:Ist denn Who am I halbwegs realistisch aufgezogen oder sind die Hacks für Leute die sich halbwegs mit sowas auskennen zum Fremdschämen?

Kenne eigentlich nur wenige Film die in weitestem Sinne was mit Hacken zu tun haben die ich persönlich nicht albern finde. Sowas kann ich mir dann echt nicht anschauen :wink:
Ich kann nicht beurteilen, ob da der Fremdschämfaktor hoch anzusiedeln ist, da ich null Plan von Hacks habe, aber nein, realistisch soll mans nicht wirklich gehalten haben. Natürlich ist da zu Gunsten des gemeinen Kinogängers einiges stark heruntergebrochen und vereinfacht dargestellt, soll aber trotzdem noch zu den besseren Filmen dieser Art zählen.
Von daher: Schaus dir mal lieber gemütlich zu Hause an, bevor du da völlig bedröppelt im Kino sitzt und die Hände über dem Kopf zusammenschlägst. Oder google mal ein paar Foren und lies was Leute dazu schreiben, die der Themantik näher sind. :wink:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1390858
Crenshaw hat geschrieben:Ist denn Who am I halbwegs realistisch aufgezogen oder sind die Hacks für Leute die sich halbwegs mit sowas auskennen zum Fremdschämen?

Kenne eigentlich nur wenige Film die in weitestem Sinne was mit Hacken zu tun haben die ich persönlich nicht albern finde. Sowas kann ich mir dann echt nicht anschauen :wink:
Freunde von mir, die im Bereich Security ihren Doktor machen, fanden ihn nicht so super. Ich denke, die können das beurteilen. Man sieht aber auch nicht viel. Hier und dort mal ein Fenster mit Quellcode, das war es eigentlich. Der Rest läuft mehr in der Realität ab. Mit Ausnahme der Darknetszenen, die man stilistisch ganz nett umgesetzt hat.

The Riot Club

Gestern in der Sneak gesehen. An sich kein neues Thema: zwei ziemlich unterschiedliche Typen werden in den Riot Club (eine Art Elitestudentenverbindung) aufgenommen. Es geht um Liebe, gesellschaftliche Unterschiede, Moral.
Der Film war aber schön umgesetzt, hat mit meinen Erwartungen gespielt. Und Max Irons hat jetzt Channing Tatum als Hintergrundbild auf meinem Handy abgelöst :oops:

7/10
Benutzeravatar
von LittleQ
#1390865
Crenshaw hat geschrieben:Ist denn Who am I halbwegs realistisch aufgezogen oder sind die Hacks für Leute die sich halbwegs mit sowas auskennen zum Fremdschämen?
Kenne eigentlich nur wenige Film die in weitestem Sinne was mit Hacken zu tun haben die ich persönlich nicht albern finde. Sowas kann ich mir dann echt nicht anschauen :wink:
Für Menschen, die irgendwo in der Materie stecken, sind wohl alle Filme, die diese Materie für die breite Masse beackern, ein ganz großer Witz. Es ist halt ein Kinofilm. Logik oder Realität kannst du da natürlich nicht erwarten.
Neo hat geschrieben: Von daher: Schaus dir mal lieber gemütlich zu Hause an, bevor du da völlig bedröppelt im Kino sitzt und die Hände über dem Kopf zusammenschlägst.:[/quote]

Wobei ich immer interessant finde, dass Leute das so sehen. Ich machs gerne anders rum. Filme die ich sehen will, hol ich mir immer gern lieber auf BR, weil ich dann weiß, dass ich ihn öfter sehe, während ein Film wie Who Am I nur ein mal gesehen wird und dann nie wieder. Deshalb -> Kino. Scheint aber nur in meiner Denke zu funktionieren.


Edit:
Da waren aber einige ganz schön schnell, oder hab ich das nur verbummelt?
  • 1
  • 633
  • 634
  • 635
  • 636
  • 637
  • 728