Benutzeravatar
von bastiboii
#1397490
es ist mittlerweile nun schon eine Woche her, seitdem ich Interstellar gesehen hab und ich weiß immer noch nicht genau, wo, wie ich den Film einordnen soll.
auf der Habenseite:
ein absolut genialer Soundtrack, der kaum zu überbieten ist, hab wirklich selten so einen intensiven Soundtrack im Zusammenspiel mit den Bildern des Films erlebt.
wirklich tolle Bilder, vor allem ab dem letzten Drittel kommt man ja kaum noch aus dem Staunen heraus.
gute Schauspieler und ich fand die Rollen keineswegs unsympathisch, sondern einfach "normal".
vor allem das schon erwähnte letzte Drittel hat mich extremst geflashed, da kommt der Film so richtig in Fahrt und es kommt endlich wirklich Spannung auf und man kommt mit Schauen und Denken kaum noch hinterher.
allgemein fand ich die Dialoge bzw. Aussagen im Film unglaublich interessant, da hatte mancher Nebensatz mehr Substanz als ein anderer kompletter Film.
ich persönlich fand ihn, entgegen vieler anderer, stellenweise ziemlich emotional und gefühlstechnisch mitreißend.

auf der Nicht-Habenseite:
ich muss zugeben, dass ich an ein oder zwei Stellen leider ausgestiegen bin, weil ich diese nicht nachvollziehen konnte, das war mit dann trotz aller Erklärungen doch ein wenig zu hoch ^^"
auch finde ich, dass mind eine Entscheidung von Coop total nicht nachzuvollziehen war (weil die Überzeugungsarbeit noch unglaubwürdiger war).
versteckter Inhalt:
Im einen Moment taucht er bei der Mission auf, weiß eig gar nicht worums geht, hat sogar Angst um sein Leben etc... dann wird ihm gesagt, er sei der beste Pilot und bla und dann beauftragt man ihn sozusagen mit der Rettung der Menschheit, aus heiterem Himmel? ach komm -.- ... und 2 Minuten später sagt er "och ja, wann gehts endlich los" (überspitzt gesagt).
überhaupt ist der Film für den Stoff zu kurz, die Sprünge innerhalb des Films sind meiner Meinung nach teilweise zu krass und machen dann einige Sachen nicht nachvollziehbar bzw. so beliebig.
Aus dem Stoff hätte man 3x 3 Stundenfilme machen können, man hat sich zu viel vorgenommen.

direkt nach dem Film hab ich ihm bei imdb mit 9/10 bewertet, weil ich einfach vom letzten Drittel geflashed war, aber so in der Rückschau, mit einer Woche Abstand, würde ich "nur noch" 8/10 vergeben
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1397646
Der Butler

Der Butler ist eine Geschichte kleine Geschichte des Kampfes gegen den Rassenhass in den USA und erzählt anhand eines Butlers, der im weißen Haus den verschiedenen Präsidenten dient, wie sich die Schwarzen ihren Weg in die Freiheit erkämpft haben - in der Hauptrolle und als Butler Forest Whitaker.

Die bewegende Geschichte wird sehr schnell erzählt und verzichtet auf eine genaue Darstellung. Stattdessen diskutiert der Film ausführlich, wie unter den Schwarzen selbst die Bewegung verfolgt wurde und zeigt dabei eindringlich, wie Schwarze durch ihre Erziehung als Menschen zweiter Klasse sich auch als Erwachsene im Denken unterordnen - und dennoch ein paar engagierte junge Schwarze eine tiefgreifende Bewegung und Umwälzung schaffen.

So gut der Film auf der einen Seite ist, desto mehr ist es schade, dass die historisch genaue Dimension ein wenig aus dem Blick gerät. Auf der anderen Seite wird "Der Butler" von einem hervorragenden Forest Whittaker getragen. Es bleibt ein beeindruckender Film zurück, der zwar nicht in den Sessel drückt, aber doch tief berührt.

4/5


In der Überzahl

In der Überzahl ist eine deutsche Produktion im Rahmen des kleinen Fernsehspiels vom ZDF und erzählt von einem Autofahrer, der von einem Jungen auf der Rückbank mit der Waffe bedroht wird. Der Junge ist Schüler und hat vorher an einer Schule 8 Schüler ermordet und ist nun mit dem Autofahrer auf der Flucht.

Der gerade mal 65 minütife Streifen ist ein echtes Kammerspiel auf kleinstem Raum. Allein im Innenraum des Autos werden zwei Menschen gezeigt: in ihrer Verzeweiflung und ihrer Angst, im Wahnsinn und auch ein Stück in der Ausweglosigkeit. Das ist sehr sehr beeindruckend und gleichzeitig auch ziemlich spannend.

Leider bleibt in der Diskussion um das warum der junge Amokläufer etwas blass. Dadurch bleibt er dem Zuschauer zwar auch fremd und ein Stück beängstigend, aber ein bisschen mehr erfahren hätte ich schon wollen. Dennoch ist das Jammern auf sehr hohem Niveau und "In der Überzahl" ein Film, den man aushalten muss und einen verstört zurücklässt.

4,5/5
von Redheat 21
#1398230
Guardians of the Galaxy

Was soll man noch sagen. Einfach ein toller Film mit super Soundtrack. Für mich dieses Jahr eines meiner Kinohighlights neben dem Captain America 2 Film. Schön das man endlich mal mehr von Thanos sah , was mich allerdings wunderte das er zum Ende hin nicht mehr zusehen war. Der Bösewicht war auch ganz gut.

Das Team gefiel mir sehr gut, die Dialoge z.T. zum niederknien. Meine Favoriten waren natürlich Rocket und Groot, herrlich die beiden. Der Glatzkopp war auch ganz nett. Etwas Schade fand ich das man , wie bei den andern Marvel Filmen , auf eine Überleitung verzichtet hat. Auf die Ente am Ende hätte man verzichten können.

Frage an die Comicleser:
versteckter Inhalt:
Wer ist der Vater vom Star Lord? Wird das in den Comics erläutert?
von porksaw
#1398251
James Gunn hat bereits erklärt das er in diesem Punkt nicht den Comics folgen wird.
Comic Kenner sind in dem Punkt also genauso schlau wie Neulinge.
von Stefan
#1398292
porksaw hat geschrieben:James Gunn hat bereits erklärt das er in diesem Punkt nicht den Comics folgen wird.
Comic Kenner sind in dem Punkt also genauso schlau wie Neulinge.
Kann natürlich auch sein, dass er das nur gesagt hat, damit die Comic-Leser den Vater nicht einfach spoilern :lol: :lol:

Aber ja, der Vater ist in den Comics bekannt und ein kurzer Blick auf die Wiki-Seite sollte die Antwort liefern, wenn man es denn unbedingt wissen möchte.

Aber wie gesagt, kann natürlich sein, dass es im Film wirklich jemand anderes ist
Benutzeravatar
von 2Pac
#1398405
Ich wusste gar nicht, dass es noch Comicleser gibt. ;)

Elysium
Matt Damen mit Glatze in einem futuristischen Scifi. :D
In über 150 Jahren haben sich die Reichen auf eine Raumstation abgesetzt und leben mit hohem Gesundheitsstandard in Frieden. Auf der Erde hingegen leben die Armen in überfüllten Ghettos. Krankenhäuser sind massiv überlaufen. Max (Damon) ist Fabrikarbeiter und bekommt eine radioaktive Strahlung ab. Der DocBot sagt ihm, er hat noch 5 Tage zu leben. So versucht er sich ein Ticket zu verschaffen/ergaunern um auf Elysium sich heilen zu können.
Produktionstechnisch klasse. Super Bilder. Halb post-apocalyptisch, halb hochtechnologische Welt. Mich wurmt nur die Story. Immer wenn Zufälle auftreten, werde ich böse.
versteckter Inhalt:
So wird genau Max sein Chef als Ziel ausgesucht. Und genau dann hat er die Zugangsdaten in seinem Kopf, wegen dem Reboot von Elysium bzw dem geplanten Putsch. Das nervt und wurde nicht elegant gelöst. Mit der Tochter der Krankenschwester wurde ich aber schön in die Irre geführt. Ich dachte, sie sei seine Tochter. Und weil erwähnt wird, dass die ID mit den Genen verbunden ist, dachte ich er und das Kind legen sich auf die Heilbank und alles wird gut.
Ich habe mich auch die ganze Zeit gefragt, warum die nicht einfach diese Heilbänke auf der Erde bauen. Dann sind die Armen wenigstens gesund und müssen nicht nach Elysium flüchten, um sich zu heilen.
Mich hat noch gestört, dass man keinen klaren Feind finden konnte. Zunächst der Boss der Fabrik, dann die Verteidigungsministerin, dann der Psycho-Penner von der Erde. Ich war da nicht so happy.
2/3

2 Guns
Ein Actionfilm mit Denzel Washington und Marc Wahlberg. Bobby (Washington) ist DEA-Undercover-Agent und will Stig (Wahlberg) und Papi, ein mexikanischer Drogenbaron, mit der Action in den Knast bringen. Stig ist Geheimoffizier bei der Marine und damit auch Undercover. Der Bankraub geht zu Bobbys erstaunen tatsächlich gut. Erwartet wurden 3 Mio, aber stattdessen haben sie über 40 Mio USD erbeutet. Wem das Geld gehört, möchte ich nicht spoilern. Es ist eine dritte Partei unterwegs. Und die machen Bobby und Stig ordentlich Dampf. Es ist leider sehr vorhersehbar. Erst zerstreiten sich beide, später finden sie wieder zu einander. Und auch das Ende ist durchschaubar. Der Plot wird aber durch die Enttarnung der dritten Partei absurd bzw noch absurder.
Dass Washington unendlich viel Charisma hat, ist wahrscheinlich das größte Glück des Films. Ansonsten wüsste ich nicht warum man den Film überhaupt zu Ende sehen sollte. Ich habe mir da viel mehr erhofft. Alleine wegen dem Cast habe ich gedacht, dass das eine Bombe wird, aber die Story war sehr sehr enttäuschend. :(
1/3
von porksaw
#1398451
2Pac hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Ich habe mich auch die ganze Zeit gefragt, warum die nicht einfach diese Heilbänke auf der Erde bauen. Dann sind die Armen wenigstens gesund und müssen nicht nach Elysium flüchten, um sich zu heilen.
Das hat mich am meisten gestört
versteckter Inhalt:
Die Gesellschaft auf Elysium ist ja Gewinnorientiert, mit diesen Wunderheilbänken auf der Erde könnte man zum einen Geld verdienen und ausserdem den Leuten einen Grund weniger bieten nach Elysium zu fliehen.
Ausserdem frage ich mich was eigentlich aus Jodie Fosters Charakter wurde, ihre Verletzung sah nicht annähernd so schwer aus wie bei Kruger und der wurde auch wieder geheilt.
von Redheat 21
#1398454
@2Pac

Habe noch einige Comic rumliegen aber leider keine aus den Häusern von Marvel oder DC. Habe die mal von einem verstorbenen Bekannten bekommen und arbeite mich da gerade durch.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1398515
porksaw hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Ausserdem frage ich mich was eigentlich aus Jodie Fosters Charakter wurde, ihre Verletzung sah nicht annähernd so schwer aus wie bei Kruger und der wurde auch wieder geheilt.
versteckter Inhalt:
Kruger war trotz zerfetztem Kopf nicht Hirntod und konnte deshalb auf der Heilbank geheilt werden. Foster ist einfach verblutet. Halsschlagader kaputt und man verblutet in weniger als einer Minute, wenn da keiner hilft. Und dann hat sie noch die Hilfe der Krankenschwester abgelehnt. Die Heilbank kann keine tote Menschen wieder lebendig machen.
Bei Kruger kann man schon wieder einen halben Logikfehler drin erkennen. Wer überlebt schon mehrere Stunden ohne Gesicht bzw mit halbem Kopf? Das ist eine große offene Wunde. Der hätte eigentlich sofort tot sein müssen. Naja, wie gesagt: Die Story war nicht das gelbe vom Ei.
Auch mit dem Rest hast du natürlich recht.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1398707
THE SIGNAL (2014)

Also ich war auf den Film gespannt und bekam eigentlich genau das, was ich absolut nicht erwartet hatte. Der Film entwickelte sich in eine komplett andere Richtung und statt eher gedachtem Horror, bekommt man hier einen sauberen Sci-Fi-Thriller, der Spannung erzeugt und wirklich interessant ist, jedoch eines nicht liefert. Und das sind: wirkliche Antworten. Den Film trägt Brenton Thwaites, wie ich finde, fast alleine und der restliche Cast ist nettes Beiwerk. Laurence Fishburne nervt gewaltig und Lin Shaye darf wieder eine überdrehte Rolle spielen. Über das Ende kann man wieder streiten und ich fand es nicht so gelungen, sodass hier ein einmaliges angucken absolut ausreicht. Schlecht ist er aber auf keinen Fall.

7/10
Benutzeravatar
von LittleQ
#1398934
Tribute von Panem 3.1

Zählt jetzt sicherlich nicht zu meinem Lieblingsfilmen, aber dafür, dass ich ursprünglich ja mal so gar keine Lust hatte, bin ich ganz zufrieden.
Teil 2 hab ich leider nicht gesehen und hab wohl deshalb auch ein bisschen verpasst. :?
Eher langweilig fand ich, dass bis hin zur Mitte des Films diese Propagandavideos sehr stark im Fokus standen, man aber dessen Auswirkungen so rein gar nicht gesehen hat. Der Aufstand beschränkte sich lediglich auf die Sprengung eines Staudamms und einem Bombenanschlag, den ich, zumindest aus meiner Sicht, als unnötig empfand.
versteckter Inhalt:
Da waren so viele Arbeiter im Wald, die niedergeschossen wurden. Da hätten die lieber auf die Sicherheitskräfte geprügelt und die dann entwaffnet, als auf Bäume zu klettern. :?:
Würde den Film trotzdem gerne nochmal in aller Ruhe sehen, nachdem ich Teil 1 aufgefrischt und Teil 2 überhaupt mal gesehen habe.

Hat mich übrigens sehr gefreut Woody Harrelson und Philip Seymour Hoffman zu sehen. Natalie Dormer ist natürlich außer Konkurrenz 8)
von Sentinel2003
#1398980
The Counselor

irgendwie sehr sehr eigenartiger Film, in dem ich erst nach ner Stunde, wo der Film mit gewisser Spannung überhaupt losging, erst reingekommen bin!

5/10


R.E.D. 2


ganz gute Fortsetzung, nicht schlechter, aber auch nicht besser, als Teil.


7,5/10
Benutzeravatar
von acid
#1399129
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:THE SIGNAL (2014)

Also ich war auf den Film gespannt und bekam eigentlich genau das, was ich absolut nicht erwartet hatte. Der Film entwickelte sich in eine komplett andere Richtung und statt eher gedachtem Horror, bekommt man hier einen sauberen Sci-Fi-Thriller, der Spannung erzeugt und wirklich interessant ist, jedoch eines nicht liefert. Und das sind: wirkliche Antworten... [...]

Laurence Fishburne nervt gewaltig...

7/10
Aber warum? Er macht doch nichts... also wirklich nichts... :lol: ;)
Hinsichtlich Bild und Atmosphäre kann der Film an einigen Stellen durchaus überzeugen, nur wirkt es größtenteils darauf ausgelegt. Mit einem besseren Drehbuch hätte der Streifen durchaus ein kleines Highlight werden können.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1399145
Lost in Translation

Ein sehr interessanter Film. Die Atmosphäre ist so packend und irgendwie fühlt man sich als Zuschauer wohl genauso verloren, wie die Figuren auch. Würde gerne öfter Filme wie diesen sehen.
Benutzeravatar
von Vega
#1399184
Ich war gestern in Mockingjay Part 1. Ohne die Bücher gelesen zu haben, halte ich die Zweiteilung für komplett überflüssig. Der Film ist immer noch gut, fällt aber hinter den ersten beiden meines Erachtens deutlich zurück. Ich finde die Story nach wie vor hochinteressant und es gibt auch immer wieder Szenen, die für richtiges Mitfiebern sorgen, aber da ist diesmal auch sehr viel Leerlauf und sich wiederholendes Zeug dabei. Würde maximal 6,5-7 Punkte geben und hoffe, dass da im Finale dafür entschädigt wird.
von flom
#1399237
Habe ich auch gestern gegeguckt und fand ihn eigentlich sehr gut, nur auch durch die Zweiteilung sehr kurz.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1399275
Kurz? Mir kamen die 2 Stunden wie 5 vor. Langeweile ohne Ende. Dass es zwei Filme für den 3. Teil gibt finde ich eine Frechheit. War sehr enttäuscht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1399354
Der Hobbit 1+2 Extended Edition

So endlich gesehen. Teil 1 stand nen Jahr im Regal.
Also ich finde beide EE's gut, wobei der EE von Smaugs Einöde doch schon um einiges besser war. Ins. finde ich, dass der EE beide Filme schon etwas mehr abrundet, auch wenn se natürlich mit 3std schon sehr lang sind, aber ka wüsste auch nicht wie man Szenen hätte kürzen können (mit hinblick auf Teil 3), dass es in 2x3std hätte passen können (ausser den Anfang vlt. 10min kürzen :D )

In Teil fand ich z.B
versteckter Inhalt:
Das Gesräch von Gandalf und Elrond
sehr gut oder auch der etwas erweiterte Anfang (weswegen Theo ihn wohl noch umso mehr hasst :D )

im 2. Teil gabs mehr Beorn (yippie!), Szenen wurde geändert im Düsterwald und hinzugefügt.. etc.. alles sehr passend.
Auch schön
versteckter Inhalt:
dass sie die begegnung mit Beorn wie im Buch, etwas abgewandelt gezeigt haben. Schade, dass es nicht ganz wie im Buch war, aber war sicherlich Azog geschuldet und man es dann so gelöst hat.
Mich hat nur nen Logikfehler genervt.
versteckter Inhalt:
Als der dicke in den Fluss fiel, war er zwar eingepennt etc... bei den Spinnen spätestens aber wieder aufeinmal Putzmunter am mitmischen als wär nichts.


Guardians of the Galaxy

ezy pzy ... 9/10

Super Unterhaltsammer Film, flott und witzig. Guter Soundtrack. Bester Marvel Film mit Cap 2. Ok, den Endfight mit dem dance off, war schon etwas zum schmunzeln, aber ka... war ok :D
von Waterboy
#1399383
The Hunger Games:Mockingjay - Part 1

Hab es dann doch noch heute ins Kino geschafft und vorneweg die Szenen aus Berlin *love* ich war so happy es sah toll aus 8)


So nun zum Film. Ich war ehrlich gesagt ein wenig ängstlich, nachdem ich von mehren Seiten schon gelesen hatte, das der Film sehr ruhig (zu ruhig) sein soll und leerlauf und sogar langeweile bieten soll.

Jetzt nachdem ich ihn gesehen habe, kann ich nur sagen: WTF haben denn alle für nen Film gesehen ? Nen anderen anscheinend, als ich.

Ich war schon immer begeistert davon, wie die Reihe mit der aktuellen Politik spielt, wie Sie mit den Auswirtungen usw. umgeht. Das war immer viel interessanter und aufregender, als die "spiele" ansich. Und nun in diesem Teil sind die Spiele endlich vorbei und man konzentriert sich vollends darauf.
Und es war ein Genuss, ich hätte noch Stunden zuschauen können, wie Katniss als Spielball der Mächtigen hin und her geworfen wird. Wie Sie immer mehr zerbricht, wie Sie neuen Mut fasst usw. Allein schon wie man die Propaganda genüßlich in ihrer volle Abscheulichkeit vorführt, wenn Katniss etwa den Werbefilm drehen soll, ist unglaublich gut gemacht.

Auch die Kritik, das zu wenig Action drin sein soll, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Es ist eine passende Mischung gefunden worden. Ruhige Szenen, härtere Szenen und Action Szenen wechseln sich ab. Klar waren die weniger als in den vorigen Teilen, aber mit den immer wieder schnitten in die verschiedenen Districten und deren wachsender Widerstand war für meinen Geschmack tolle Action mit bei. Ob nun die Zerstörung des Lazarett, der Flucht der Baumarbeiter, die Zerstörung des Dammes oder aber der Angriff auf District 13 sowie die Stürmung des Trainingslagers. Das alles war Action, nur halt weniger mit Effekten, sondern mehr für die Psyche.

Die Darsteller waren alle Top, allen voran natürlich Jennifer Lawrence die hier ohne Zweifel der Star der Filme ist. Aber auch Josh Hutcherson, Woody Harrelson, Donald Sutherland, Philip Seymour Hoffman und die neu auftretende Julianne Moore sind klasse.

Die beeindruckensten Szenen waren für mich die, als Katniss im zerstörten District 12 über die Leichen stolpert oder aber wo die Revolutionäre in eine Art Selbstmordkommando den Damm stürmen und dabei das Lied von Katniss zu hören ist, welches grandios im Film verarbeitet war.

Nun freue ich mich auf das Finale im nächsten Jahr (verdammter Mist ein ganzes Jahr warten ) und bin froh, das Teil 3 mir genauso gut gefallen hat, wie Teil 2. Und über die Aufteilung des Buches in 2 Teile, bin ich sehr froh.

9/10
Benutzeravatar
von sunshine86
#1399823
Gestern im Kino "Mockingjay Part 1" angesehen, und ich war ja aufgrund der vielen negativen Kritiken ziemlich skeptisch gegenüber dem Film, wurde aber positiv überrascht. Klar er ist ganz anders als seine beiden Vorgänger, da es keine Hungerspiele mehr gibt, und es nun um die Revolution geht. Das was gezeigt wurde hat mir aber erstaunlich gut gefallen, und man merkt immer mehr wie gut der Regiesseurwechsel ist, Francis Lawrence ist einfach ein wahrer Glücksgriff seit "Catching Fire". Der erste Teil (noch von Gary Ross inszeniert) war wirklich super mies gewesen, da man auch so gut wie nichts über die Gefühle der Charaktere einschließlich Katniss erfährt. In "Catching Fire" hat man doch deutlich den Unterschied gemerkt, wie gut sich die Charaktere weiterentwickeln, allen voran Jennifer Lawrence konnte ihrem Charakter endlich mehr Tiefe und Emotionen verleihen, das ist in "Mockingjay Part 1" nicht anders. Was Jennifer dort abliefert ist einfach ganz großes Kino! Einziger Schwachpunkt des Films sind die ständigen Propaganda Szenen, und Liam Hemsworth, er ist von allen Darstellern nach wie vor der einzige der in seiner Rolle des Gale ziemlich blass bleibt. Alles in allem war die Story aber immer noch interessant und spannend auch wenn "Mockingjay" jetzt in eine ganz andere Richtung geht. Am schockierendsten war eindeutig das Ende
versteckter Inhalt:
als Peeta überraschend auf Katniss losgeht und sie zu erwürgen versucht. Da war das ganze Kino sprachlos, da man sich ein ganz anderes Wiedersehen erhofft hatte.​

6,5 - 7/10 Punkten
Benutzeravatar
von LittleQ
#1400264
Dumm und Dümmehr

Ich weiß gar nicht, was ich zu dem Film schreiben soll. Das war so ziemlich das Unkomischste, was ich seit langem gesehen habe. Der Humor ist einfach nur platt und kindisch und überhaupt kommt der Film mit seinen über 50 Jahre alten Schauspielern mindestens 10 Jahre zu spät.

Würde den Film wirklich niemandem empfehlen. :|
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1400443
A Time to Kill
Der Film ist an sich sehr gut. 90er Court-Dramen sind sowieso unschlagbar. Ein Sahnecast, für Kenner ein Schmaus alle bis in die kleinsten Nebenrollen wiederzuerkennen. Das große Aber ist jedoch das Ende. Das streckt die Glaubwürdigkeit nicht nur ein bisschen. "Hollywood Ending" par excellence. Was zur Hölle? Na ja.
von Ghost
#1400445
LittleQ hat geschrieben:Dumm und Dümmehr

Ich weiß gar nicht, was ich zu dem Film schreiben soll. Das war so ziemlich das Unkomischste, was ich seit langem gesehen habe. Der Humor ist einfach nur platt und kindisch und überhaupt kommt der Film mit seinen über 50 Jahre alten Schauspielern mindestens 10 Jahre zu spät.

Würde den Film wirklich niemandem empfehlen. :|
Kann man bei dem Titel überhaupt etwas anderes erwarten?
  • 1
  • 635
  • 636
  • 637
  • 638
  • 639
  • 728