RickyFitts hat geschrieben:
Da könnte sich Whedon also einfach an einer thematisch ähnlichen Idee probieren und könnte sich von allem frei machen, was bei einer Firefly Fortsetzung furchtbar hinderlich wäre (zu kleine Fanbase, Cast-Probleme etc). Wenn er Bock hat, wäre ich doch dafür, dass er einfach eine neue Serie beginnt. Da würde ich sogar gleich zwei Wünsche unter einen Hut bringen und sagen: lasst ihn doch eine neue Star Trek Serie machen. Eine die halt im Rebootverse spielt und nicht so clean ist wie die alten Shows. Kein gelecktes Sternenflottenraumschiff auf Forschungsmission sondern eine Crew aus Outcasts. ...
Bryan Fuller hat ja schon 1 Jahr für DS9 und 4 Jahre für Voyager geschrieben und in den letzten Jahren mehrfach betont, dass eine neue Trek Serie sein absolutes Traumprojekt wäre.
http://moviesblog.mtv.com/2008/09/17/fo ... urn-to-tv/
http://www.denofgeek.com/tv/star-trek/2 ... rams-guard
http://www.craveonline.com/tv/interview ... g-barney/3
Das wäre durchaus jemand, dem man zutrauen könnte, kreativ einen neuen Dreh zu finden und seine Ideen auch mal in einen Zuschauererfolg ummünzen zu können. Da ich hoffe und denke, dass sich nächstes Jahr ernsthaft etwas zwecks Star Trek Serie bewegt (um zum 50-jährigen Jubiläum 2016 eine neue Serie senden zu können), dürfte er flach fallen. Neben Hannibal wird er ja auch Co-Showrunner bei American Gods. Ron Moore hat ebenfalls bestätigt, dass er einen neuen Anlauf mit Trek unternehmen möchte, aber der ist mit Outlander auch noch eine Weile beschäftigt.
Rafa hat geschrieben:Mein Wunsch: Ich hoffe, dass Tarantino den geplanten Django/Zorro Crossover dreht.
Mein Wunsch: Das er genug Material filmt, um neben dem Kinofilm auch eine 8-10 -teilige Miniserie veröffentlichen zu können. :lol: In Deutschland gibt es das doch auch öfters, dass ein Sender einen großen Kinofilm co-produziert und dann eine verlängerte und umgeschnittene Miniserienfassung zeigt. Prominentestes Beispiel war Das Boot, aber das gab es auch in jüngerer Zeit mit Der Untergang oder Der Medicus.
....und passender zum Thema: :lol:
The Interview 5,5/10
Viel Lärm um Nichts. Ein paar nette Gags um Kim, aber ohne die Kontroverse bleibt nur harmloser und unambitionierter Mainstream. Auch von der Laugh per Minute Rate eine der schwächeren Comedies von Team Rogen.
Guardians of the Galaxy 8,5-9/10
Mein neuer Favorit unter den Marvel Filmen. Teilt zwar die selbe DNA mit der Avengers-Linie, aber ist um ein Vielfaches wilder und einfallsreicher. Freut mich vor allem für James Gunn, dass er diese Chance voll genutzt hat und unverhofft und verspätet noch in die A-Liga aufgestiegen ist, nachdem er eine Zeit lang schon Probleme hatte, überhaupt noch Low Budget Projekte zu stemmen.
Star Trek - Into Darkness 7,5/10
Mr Peabody & Sherman 5,5/10
Let's Be Cops 6/10
22 Jump Street 8/10
Neighbors (2014) 8/10
Stromberg - Der Film 8/10
Captain America II 8/10
Frozen (2013, Disney) 6,5/10
Momo e no tegami - Ein Brief an Momo 7,5/10
The Raid: Redemption (2011) 7,5/10
In den besten Momenten wie ein Mix aus frühem John Carpenter (vor allem Assault), frühem John Woo (vor allem Hard Boiled) und Ong Bak. Insbesondere in den ersten 60 Minuten gibt es zahlreiche Actionszenen, die mit ihrer Härte und Dynamik begeistern und in anderen Filmen das große Highlight darstellen würden. Für den ganz großen Wurf waren mir Handlung und Charaktere dann aber doch etwas zu schlampig gestrickt. Auch z.B. Assault hat eine extrem geradlinige Storyline mit grob gezeichneten Figuren, aber bei The Raid habe ich mich zu lange schwer getan die Prämisse zu schlucken und konnte auch einfach keinen flying fuck um das Überleben irgendeines Charakters geben. Man hätte wenigstens die löchrigen Gründe für das Fehlen von Unterstützung und die viel zu geringe Teamgröße nicht erst zum Showdown sondern spätestens nach 20 Minuten liefern müssen. Ich habe selbst mit Sachen wie The Purge kein Problem, wenn die Regeln denn klar sind.
The Answer Man 6,5/10 gestern zufällig bei der ARD Ausstrahlung hängen geblieben. Schade, dass Jeff Daniels in der Allgemeinheit wohl immer nur der Blonde aus Dumm und Dümmer bleiben wird. Er kann selbst solche eher durchschnittlichen Indie-Dramödien wie Paper-Man oder eben Answer Man durch seine Präsenz aufwerten.