Benutzeravatar
von Holzklotz
#1428877
Ich passe mich hiermit meinem Netflix-Overlords an und bewerte von nun an meine Film in ganzzahligem 5-Sternesystem.

5 Sterne - Brilliant
4 Sterne - Sehr Gut
3 Sterne - Gut
2 Sterne - Nicht Gut
1 Stern - Schrecklich

Shame
4/5

The Prestige
4/5


28 Days Later
Hab mich lange davor gedrückt, aber nun war es soweit. Und es hat mir außerordentlich gut gefallen. Man wusste sehr gut mit seinem vermutlich relativ kleinen Budget sehr gut umzugehen; vorallem der Cast weiß durch die Bank weg zu überzeugen.
4/5

Bis Nichts Mehr Bleibt
Mein Problem ist zweischneidig. Während die Schauspielerleistungen waren teilweise eine absolute Zumutung und dabei bleibe ich. Auf der anderen Seite war die Geschichte absolut verrückt. Das liegt aber zugegebenermaßen auch bzw. vorallem an der Prämisse, der Behandlung von Scientology im speziellen. Dieser Diskonnekt sorgte für kein gerade angenehmes Sehvergnügen. Aber wie gesagt, alleine die erbrachten Leistungen ruinieren den Film.
2/5

End of Watch
Ein an sich unterhaltsamer Film, aber der überall reinforcierte Handcam-Style waren einfach murks und tragen einen großen Teil dazu bei, dass ich den Film nicht in dem Maße genießen konnte, wie ich das gerne getan hätte.
3/5

Up in the Air
Der Cast ist klasse. Was darüberhinaus als relativ vorhersehbare (jedoch sehr unterhaltsame) Story abgewickelt wird, endet auf einer überraschenden Note und hebt den Film noch einmal etwas ab. Hat mich alles in allem unglaublich gut unterhalten.
4/5

Once
Once handelt von einem Straßenmusiker, der eines Tages eine Immigrantin kennenlernt. Die beiden verbringen in den kommenden Tagen einige Zeit miteinander, spielen oft Musik und genießen das Leben. Ein Film genau für mich. Mit der beobachtenden Kameraführung, einigen sich echt anfühlenden Musikeinlagen und einer generellen Unaufgeregtheit, ein Filmjuwel. Beide Daumen nach oben und eine klare Empfehlung.
5/5

Little Miss Sunshine
Vor Jahren die DVD gekauft, nie geschaut und nun auf Netflix reingezogen. *seufz* Wie dem auch sei, ist Little Miss Sunshine ein ordentlicher Film, der in 2006 vielleicht etwas anders/besser auf mich gewirkt hätte. Unter all den quirky Indiefilmen sticht er nicht sonderlich heraus, vorallem auch weil mich die Charaktere mich nicht sonderlich interessiert haben und ich mich deshalb erst Recht relativ unbeteiligt gefunden habe.
3/5

Vicky Christina Barcelona
Diese Geschichte aus dem Paradies hatte ihre Momente und mir hat auch die Erzählweise durch Narration ziemlich gut gefunden, für mich war es zumindest bisher mal was anderes, aber am Ende gab der Film nicht besonders viel her. Besonders schade fande ich, dass Scarlett Johannson im Prinzip nur eine Variante ihres Match Point-Charakteres (Welcher natürlich ebenso ein Allen-Film ist) spielen durfte.
3/5

Station Agent
Hat mich sehr gut unterhalten. Ein symphatischer Cast. Mehr ist da eigentlich nicht zu sagen. Für den entspannten Abend in jedem Fall eine Empfehlung von mir.
4/5

Persepolis
Ein Trickfilm über ein iranisches Mädchen das zwischen den Unruhen im Iran während der 70er und 80er zwischen ihrem Heimatland und der westlichen Kultur hin- und hergerissen ist. Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich erwartet habe, aber ich war sehr überrascht über die komödiantische Sensibilitäten des Films in Balance mit dem ernsthaften Hintergrund. Der Film hat einfach Spaß gemacht, aber gleichwegs spannend und wirklich interessant.
4/10

Celeste & Jesse Forever
Ich mag die beiden Leads (Rashida Jones und Andy Samberg) sehr, sehr gerne, deshalb viel es mir nicht schwer mich hier wohlzufühlen. Eine Geschichte über eine mehr oder weniger schmerzhafte Trennung. Man geht nicht alle bereits tausend mal beschrittenen Wege und liefert eine symphatische, melancholische Geschichte ab, die darüberhinaus auch einige witzige Momente zu bieten hat.
4/5

Half Nelson
Eh. Hat mich jetzt nicht so aus den Socken gehauen. Der Cast ist gut, die Geschichte durchaus spannend. Aber am Ende des Tages blieb ich mit wenig zurück. Trotzdem ein sehenswerter Film, wenn man denn Interesse hat.
3/5

Adventureland
Puh. Zu erst einmal: Adventureland ist zu großen Teilen ein perverses Cringefest. Keine Ahnung, aber das ist an Stellen unfassbar brutal peinlich. Dementsprechend hätte ich einige Lust, den Film zu zerreißen; jedoch mochte ich den Cast und die generelle Stimmung des Films sehr gerne. Sicherlich kein Meisterwerk und in meinen Augen eher an den 2 als an den 4 Sternen, aber nun ja.
3/5

Entsprechend dem Umstand, dass ich versuche generell nur Filme zu schauen, die mir potentiell sehr gut gefallen, ist das durch die Bank weg gute Abschneiden (Bis Nichts Mehr Bleibt hat mich zwar nicht überzeugt, aber war zumindest keine 0815-Story) sicherlich nicht wirklich überraschend. Keine Sekunde wirklich verschwendet.
Benutzeravatar
von Aries
#1428897
Mad Max Fury Road

"Action-Irrsinn", las ich neulich in einer Review. Und wie derjenige damit Recht hat.
Der Film ist ein 2 Stunden Actionfestival der Extraklasse. Er ist in jedem seiner Aspekte irrsinnig und verrückt.
Die Stunts - verrückt.
Der Soundtrack - verrückt.
Die Charaktere - verrückt.
Die Choreographien - irrsinnig.

Ich bin so dankbar, dass es endlich mal wieder einen reinen Actionfilm gibt, der überwiegend auf handgemachte Action, echte Stunts und praktische Effekte setzt und die CG nur dann einsetzt, wenn es nicht anders geht (Stürze, Großaufnahmen etc.).

Dabei wird die CG auch für den Fortgang des Films genutzt, anstatt nur Eyecandy zu sein (Sandsturm). Die Kamera fängt das Geschehen immer gut ein und man behält überraschenderweise fast immer den Überblick. Eine Meisterleistung bei so viel Gewusel.

Der Soundtrack ist ja wohl der Hammer. Im wahrsten Sinne des Wortes. 2 Stunden lang treibende Drums und auf dem Höhepunkt der Actionszenen geht das ganze Orchester auf, wie ich es schon lange nicht mehr gehört habe. Wahnsinn.

Abzüge in der B Note gibts nur wegen Mad Max selbst, weil er etwas zu zurückgefahren wurde im Charakter und er keine guten One Liner hat. Und weil 1-2 Szenen vielleicht etwas zu langsam sind. In diesen sind die Charaktere im Mittelpunkt und geben ihnen Tiefe. Wobei das Tempo eher zwischen "Action Chaos" und "Normaltempo" hin und herspringt.

Der Film nimmt das Wort Irrsinn und zelebriert es regelrecht. Vor allem der Gitarrenspieler ist ja wohl mal der absolute Knaller! Der einzige Stuntman am Set, bei dem man die Seile auch sehen darf. :D
Was für ein schöner Tag!!!

9.5 / 10
Benutzeravatar
von sunshine86
#1429161
Mad Max: Fury Road

Bild

"Mad Max: Fury Road" gehört definitiv zu den besten Actionfilmen die ich in den letzten Jahren gesehen habe!! Dagegen können Filme wie "The Avengers" und "Fast and the Furious" echt einpacken, denn "Mad Max: Fury Road" erfindet das Genre wirklich neu, und ist ein gewaltiges Action-Spektakel von Anfang bis Ende. Von der Story her darf man nicht viel erwarten, aber das wusste ich auf Anhieb.

Ich bin allerdings froh das ich mir vor dem Kinostart die alte Trilogie angesehen habe, somit konnte ich die Figur Max besser verstehen bzw. sein verrücktes Verhalten mehr nachvollziehen.

Charlize Theron hat mich in diesem Film echt überrascht, ich mochte sie als Furiosa sogar mehr als Max, für mich ist sie die heimliche Heldin des Films.
Auch Nicholas Hoult als Nux fand ich richtig toll, und seine Szenen haben echt Spaß gemacht. Tom Hardy als Max wirkt leider neben Theron und Hoult sehr blass, was auch an seine wenigen Dialoge lag.

Ansonsten kann man nur sagen das "Mad Max: Fury Road" seine Erwartungen voll und ganz erfüllt hat, und die Vorfreude auf ein Sequel noch größer ist.

Witzige Anmerkung: Insgesamt waren im Kinosaal mit mir nur zwei Frauen dort gewesen, der Rest waren alles Männer :mrgreen:


9 / 10 Punkten
Benutzeravatar
von phreeak
#1429343
Kingsman - The Secret Service

Hab da garnicht all zuviel zu meckern. Ich fand ihn einfach sehr gelungen und äusserst unterhaltsam.. Mal ne andere Art von Agentenfilm mit guten Humor und abgedrehter Action... Mit Sicherheit kein Agenten Spoof Movie, obwohl er (Oder der Comic) sich von James Bond hier und da bedient oder anderen Filmen des Genres (zb der Villain und dieses Weltuntergangs zeugs), es aber dann lockerer Umsetzt. Den Cast fand ich auch durch die Bank durch gut besetzt.

Zu nem Teil kann man ihn auch mit Agent Cody Banks vergleichen, aber wo der alles falsch machte, machte es Kingsman richtig...

Freu mich sehr auf die Fortsetzung.


8/10, da immernoch Luft nach oben sein muss. :P
Benutzeravatar
von blra
#1429756
Ex Machina
Einer der besten Sci-Fi-Filme der letzten Jahre! Alex Garland (Drehbuch von 28 Days Later) setzt sich mit dem Szenario einer "perfekten" KI auseinander. Als Regiedebütant gelingt ihm, was vielen langjährigen Regisseuren abgeht. Er schafft es dem Film eine futuristische wie ängstliche Stimmung zu verpassen. Die drei Hauptdarsteller (Oscar Isaac, Domhnall Gleeson und Alicia Vikander) spielen auf sehr hohem Niveau. Es ist kein Zufall, dass die drei momentan für ziemlich viele interessante Projekte gecastet werden. Besonders interessant ist, dass alle Charaktere nicht eindimensional gestaltet sind, sondern bis zum Ende überraschen können. In der Mittelphase hängt der Film für kurze Zeit ein wenig durch. Ansonsten habe ich wenig zu beanstanden. 8,5/10.
von Waterboy
#1430266
Ender's Game

Dank Sky nun auch endlich gesehen (Schande über Sky das man warum auch immer nicht die Englische Original-Tonspur zu Verfügung hat :? ).

Überrachend guter Film. Kein Sci-Fi Effektegewitter, wie etwa einige Promo haben vermuten lassen, sondern ein Film der sich vor allem auf die Gefühlswelt der Hauptfigur beschränkt. Dazu noch Propaganda als häßlichste Seite, NAtionalstolz und für einen Sieg die Opferbereitschaft unschuldiger Kinder.

Nein ,der Film hat mich sehr überrascht.

Asa Butterfield spielt klasse und den habe ich eh schon länger auf dem Schirm. Sollten sich die Gerüchte bestätigen betreffs Spiderman, kann ich damit gut leben.
Harrison Ford als für den Sieg über alles gehender Leiter des Bootscamp spielt ebenfalls gut.

Die Effekte sind toll, die Story wie gesagt recht stimiig, auch wenn wohl vieles gegenüber des Buches weggelassen wurde. Teilweise wirkt der Film etwas abgehackt, als wenn große Zeitsprünge umgangen sind, aber damit kann ich leben.

Schade das der Film ein FLop war finanziell gesehen, er hätte mehr Erfolg verdient gehabt.


8/10
Benutzeravatar
von Nerdus
#1430406
Ender’s Game hab ich auch kürzlich erst gesehen. Ich fand, er ging ziemlich gut los, aber zum Ende hin wurde es mir dann irgendwie … ja, ich weiß nicht, nicht mehr so stimmig. Ich kenn das Buch nicht und vielleicht war ich beim Zusehen sehr unaufmerksam, aber am Ende war mir nicht so ganz klar, weshalb man nun unbedingt Kinder brauchte und …
versteckter Inhalt:
… was an Enders Leistung eigentlich so besonders gewesen sein soll. Die finale Schlacht hätte doch jeder andere auch so gewinnen können. Eigentlich war Enders Einstellung ja sogar eher hinderlich.
Die Sache mit den »Mind Games« hab ich dann gleich gar nicht verstanden, das war mir zu sehr Sci-Fi in einer ansonsten eigentlich sehr schön nachvollziehbaren Welt. Da gefiel mir der bodenständige Teil der Ausbildung besser, auch wenn ich eben nicht ganz kapiert habe, weshalb es Kinder sein müssen, zumal die ganze Nummer auch sehr schnell über die Bühne zu gehen schien. War ja jetzt keine jahrelange Angelegenheit.

Trotzdem insgesamt ein sehr schöner Film, den man sich ruhig mal ansehen kann.

Auf der bewährten Binär-Skala eine klare 1/1 :mrgreen:
Benutzeravatar
von Manyou
#1430728
Pitch Perfect (1)
Eine Mischung aus typischer Teenie-Romantic-Comedy ala "Eine wie keine", Trash-Streifen wie "Scary Movie" und dazu hauen wir noch tolle A-Capella-Interpretationen, die den Film wieder wett machen. Klar, es ist wahrscheinlich auf für die Teenie-Zielgruppe, aber selbst dafür ist der Humor an manchen Stellen zu flach. Manche Gags sind aber wieder so schlecht, dass man drüber lachen muss. Und ich mag Filme mit Bad Taste-Faktor. Weitere Pluspunkte macht der Film durch seine bezaubernde Hauptdarstellerin Anna Kendrick, die in ihrer Rolle sehr authentisch erscheint.
8/10

A world beyond
Mir tut es leid, dass der Film schon jetzt als Flop gilt. Eine einzige Abenteuerreise, an der natürlich vor allem diejenigen Spaß haben werden, in denen noch ein Kind steckt (ich gehöre dazu). Der Film schafft es durch seine Machart und Geschichte wieder die Welt außen herum zu vergessen und eine magische Welt auf der Leinwand zu erschaffen. Das bekommt eigentlich heutzutage kaum bis keiner mehr hin, da die wirklich originellen Ideen im Kino abnehmen. Der Cast ist ausnahmslos lobenswert, für George Clooney bin ich eh immer zu haben. Das Einzige was dem Film etwas aufstößt, ist mal wieder das recht idealistische und amerikanische Ende. Einfach eine dicke Spur zu viel an Pathos, auch wenn die Idee dahinter stimmt.
9,5/10
Benutzeravatar
von LittleQ
#1430803
F & F 7

Die Action ist okay. Auch die übertriebene Action bei Filmen wie der F&F find ich in Ordnung, auch wenn der Einsatz von Schusswaffen und die damit verbundene sichere Festung, genannt Auto, bei mir schon Kopfschütteln verursacht hat ("Hey...die haben panzerbrechende Muniton!" "Kein Thema. Das Trompetenblech schützt uns" :D ).

Enttäuscht bin ich eigentlich wegen der absolut lahmen Story und Jasons Figur als Bösewicht. Dieses "woah das ist so ein supi dupi Ex Elite Soldat" Gewäsch beeindruckt höchstens noch dann, wenn man gerade 12 geworden ist. Ansonsten war die Figur absolut schwach.
Hätte mir gewünscht, dass man den super Bösewichten etwas intelligenter darstellt, sodass ich zumindest auch ein bisschen glauben kann, dass die Story dahinter sinnvoll ist.

Stattdessen sehe ich ihn den ganzen Film nicht, nur damit er am Ende bei nem Faustkampf gegen Macho Man verliert. :lol: :lol:

Alles in allem fand ich den Film doch eher enttäuschend. Bis zu der Dubai-Sache war ich allerdings ganz gut drin. Als ich dann gemerkt hab, dass am Ende nichts mehr kommt, wars dann doch relativ schnell rum mit der Laune.

---------------------------------------------------------------------

Überhaupt hab ich eigentlich schon seit Jahren das Problem, das die meisten Filme mir nicht so recht gefallen wollen, weil ich die Gegner einfach für zu plump und zu lahm halte. In Filmen wie F&F kann man jetzt sicherlich keinen Don Corleone erwarten, aber dieser Stereotyp an Bösewicht. Männlich, Ex Soldat und Super Duper Killer, der alles in die Luft sprengt und am Ende in ner Schlägerei abkassiert wird, vermiest mir doch immer öfter Filme, die als solches eigentlich gar nicht so schlecht sind.
von Columbo
#1431121
Diplomatie (2014)

Der Film ist eine Art Kammerspiel und zeigt ein Gespräch zwischen einem schwedischen Diplomaten und Dietrich von Choltitz, dem damaligen Stadkommandanten von Paris, während der deutschen Besatzung 1944. Die Alliierten stehen vor Paris und Cholditz hat den Befehl bekommen Paris als Trümmerwüste zurückzulassen und der schwedische Diplomat versucht ihn davon zu überzeugen den Befehl Hitlers zu verweigern. Daraus entwickelt sich ein wirklich packendes Rede-Duell zweier großartiger Darsteller. Die Dialoge sind wunderbar geschrieben, der Film ist sehr spannend (und das obwohl man weiß, dass Paris nicht gesprengt wird :mrgreen: ) und, joa, definitiv ein empehlenswerter Film, den man sich auch aufgrund seiner kurzen Laufzeit gut mal angucken kann.

8/10
von Sentinel2003
#1431193
Mensch ey, seit zig Wochen mal wieder nen Film gesehen... :roll:

Endlich: Edge of Tomorrow


War echt begeistert, coole Action und eine wundervolle Emily Blunt!! 8)


8/10
Benutzeravatar
von Manyou
#1431562
Jurassic World
Ich halte mich recht kurz: Ich gebe Quotenmeter in allen Punkten der Kritik recht.
Das ist zum Teil echt kurzweilige und spannende Kinounterhaltung, aber viele Szenen und Dialoge sind so dämlich, flach, unlogisch und voller Klischees, dass man die Birne beim Anschauen abschalten muss. Der nächste Teil, falls wirklich einer noch folgen sollte, reicht auf DVD. Spaß machen tut er, keine Frage, durch diesen Bad-Taste-Faktor und dadurch, dass der Film überhaupt nicht zeitgemäß ist (Allein der Stil des Films, die Dialoge und der Score...)
6/10
Benutzeravatar
von bastiboii
#1431640
ich würde Jurassic World gute 7/10 geben

kommt nicht an den ersten Teil ran, das ist klar. ich bin auch mit nicht allzu hohen Erwartungen rangegangen an die Sache, weil ja die Pressestimmen schon recht verhalten waren. Aber im Endeffekt bekommt man genau das, was man dann eigentlich doch erwarten kann. Dinos, Unterhaltung und Kurzweiligkeit.

Es gibt einige ärgerliche Dinge, wie die "Charakterentwicklungen" die keine sind. Die Charaktere ändern sich jeweils um 180°, um eine Entwicklung vorzugaukeln ... und das von einer Szene auf die andere. Dieses s/w bei den Charakteren geht mir auch auf die Nerven. Entweder komplett böse oder komplett gut ist einfach echt langweilig.
Die Mutter hat mich genervt, die hatte nur ein paar Szenen und trotzdem jedes mal geheult ôo
Auf manche Dinge hätte man subtiler hinweisen können und es gab zu viele Klischees bzgl. der Charaktere.
Außerdem waren ein paar Stellen doch sehr als Aufguss des 1. Teils zu bemängeln.

Auf der anderen Seite nimmt sich der Film an einigen Stellen nicht zu ernst, mit schönen Verweißen auf die vorherigen Filme und das mit schön subtilem Humor. Allgemein gab es doch den ein oder anderen netten Lacher. Das Ganze hat aber nie die Atmosphäre zerstört, denn die Szenen für die teils dunkel humorigen Lacher waren echt gut gewählt.
Die Effekte waren gut, bis sehr gut. Da gibt es eigentlich wirklich nichts auszusetzen.
Die Schauspieler waren gut gewählt, die Figuren trotz ihrer oben beschriebenen Mängel doch soweit sympathisch, dass man mit ihnen zeitweise mitfiebern konnte.
Es gab schöne ethische Einschübe ... hätte natürlich noch mehr sein können, aber für so einen Blockbuster war der Grundton bzgl. der Experimente schon nicht schlecht.
Bzgl. der Freigabe ... dass der Film ab 12 ist, hat mich mal wieder erstaunt. Ich würde nie nie nie ein Kind in diesen Film lassen.
Ab 16 wäre meiner Meinung nach angebrachter, aber naja Profit über alles nä ;D
Trotz der vielen negativen Punkte vergebe ich 7/10, weil der Film durch sein Tempo einfach erstmal über einige dieser Dinge hinwegsehen lässt und einfach Spaß macht und genau das habe ich von dem Film erwartet.
Benutzeravatar
von Vega
#1431661
Habe ihn gestern gesehen und würde meinen Vorredner da in seinen 7 Punkten unterstützen. Klar muss das Hirn in schöner Regelmäßigkeit ausgeschaltet werden und in manchen Szenen kann man nur mit den Augen rollen. Aber die Dinos sehen fantastisch aus und ansonsten ist der Streifen einfach absolut kurzweilig und die zwei Stunden vergingen wie im Flug.
von Sentinel2003
#1431718
The Signal


Ich wollte mir den eigentlich im Kino ansehen, nur, da er nur kurz lief, habe ich das Ansehen dann vergessen...nun ja, das war wohl ein Low Budget Produktion, dafür, garnicht übel...


7,5/10



Olympus has Fallen


Geile Action mit Herrn Butler.... 8)

7,5/10
Benutzeravatar
von LittleQ
#1431791
San Andreas

Ja hmmm. Visuell erste Sahne. Story ist ganz einfach. 'en Typ rennt in die umgekehrte Richtung wie alle anderen. Why? Seine Familie retten. Ende. :mrgreen:
Der Film ist wirklich okay, aber hätte mir einfach mal irgendwas was neues/anderes gewünscht an Inhalt.

Das Boot

Gleich vorweg. Für mich ein Film mit der absoluten Top-Bewertung. Ich glaube die TV Version gesehen zu haben (also die mit 5 Stunden?!) und ich hab jede einzelne Minute genossen. Diese Atmosphäre ist gigantisch bedrückend und gerade zu klaustrophobisch. Als der Leutnant das erste Mal in dieser engen Koje gelegen hat, hab ich kurz Luft holen müssen. :lol: Musik, Schauspieler, Story. Woah hat mich das umgehauen. So ein Fernseherlebnis hatte ich bisher einfach nur sehr selten in meinem Leben, auch wenn ich den Schluss doof finde. :(
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1431796
The To Do List
Gott, wie ich diese Art von Film hasse. The To Do List tut so als wäre es modern, freizügig und *würd* "edgy", ist aber in Wirklichkeit genau die Art von zahnloser, traditioneller, Keuschheits-Propaganda, die seit Jahrzehnten unglücklichen Hausfrauen Futter für ihre monatliche Masturbationsfantasie bietet und sonst bestenfalls als halbherzige Hintergrundbeschallung für gelangweilte 15 jährige ausreicht. Von diesem Cast habe ich echt mehr erwartet. Aubrey Plaza hat sich wahrscheinlich gefreut, überhaupt eine Hauptrolle zu kriegen, aber Bill Hader hat sowas nun wirklich nicht nötig . Und das sich andere Größen der raunchy comedy wie Christopher Mintz-Plasse und Andy Samberg für sowas hergeben, macht mich einfach nur traurig.
Der Film ist unoriginell, heuchlerisch und bis auf 2,3 milde Schmunzler auch keine Sekunde Lust. Kurz: Zum Kotzen.
Gnadenpunkte gibt's für den Cast.
3/10


Christopher Lee Retrospektive:

The Last Unicorn
Immer noch ziemlich gut, aber ich war nie der größte Fan.
Dracula (1958)
Nicht meine liebste Version, aber Lee und Cushing gemeinsam machen einfach Spaß.
The Skull
In Wirklichkeit eigentlich ein sau-schlechter Film, aber ich hatte trotzdem Spaß.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1431803
Bowling for Columbine

Sehr außergewöhnlicher Dokumentarfilm über das Columbine-Massaker in Michigan, der sehr hart mit dem US-amerikanischen Waffenfetischismus ins Gericht geht und sich generell nicht davor scheut, zu jedem Zeitpunkt eine klare Haltung zu vertreten. Für eine Doku unheimlich unterhaltsam und humorvoll verpackt, handwerklich mit einigen grandiosen und zutiefst bewegenden Momenten, allerdings nicht geeignet, um ein wirklich differenziertes Bild von der US-Waffenkultur gezeichnet zu bekommen. Der beißende Sarkasmus, die extrem gelungene Art Moores, seine Gegner in Interviews schrittweise in immer mehr Widersprüche zu verwickeln und der Abwechslungsreichtum des Films machen ihn trotzdem zu einem großen Stück Filmgeschichte, wie ich finde.

9/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Nerdus
#1431813
«The Maze Runner» (2014)

Nääää, wie unbefriedigend :(
Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth (Originaltitel: The Maze Runner) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Wes Ball, der auf dem Buch Die Auserwählten – Im Labyrinth von James Dashner basiert. Es handelt sich dabei um den ersten Teil einer Romantrilogie. Der deutsche Kinostart war am 16. Oktober 2014. In den Hauptrollen sind Dylan O’Brien, Kaya Scodelario, Will Poulter und Thomas Sangster zu sehen.

Der Film erzählt die Geschichte des Jungen Thomas, der ohne Erinnerungen auf einer Lichtung erwacht und fortan zusammen mit einer Gruppe anderer Jungen versucht, dem umgebenden Labyrinth und den dort lauernden Gefahren zu entrinnen.
→ Wikipedia-Artikel

Fast zwei Stunden Film und die erste Hälfte ist gar nicht so schlecht – aber dann fällt alles in sich zusammen, die Dialoge gehen auf die Nerven, die Handlung galoppiert der Nachvollziehbarkeit davon und am Ende gibt es nicht mal den Ansatz einer Auflösung. Jaja, ist der erste Teil einer Trilogie, aber … ne. Das geht gar nicht.
Die zwei Stunden hätte man deutlich besser mit der vorhandenen Handlung auskleiden können, dazu weniger Logiklöcher und ein interessanteres/befriedigenderes Ende, dann wäre das gar kein schlechter Film. Aber so fühlt es sich nach Zeitverschwendung an.

0/1.
von Sentinel2003
#1431904
sunshine86 hat geschrieben:Mad Max: Fury Road

Bild

"Mad Max: Fury Road" gehört definitiv zu den besten Actionfilmen die ich in den letzten Jahren gesehen habe!! Dagegen können Filme wie "The Avengers" und "Fast and the Furious" echt einpacken, denn "Mad Max: Fury Road" erfindet das Genre wirklich neu, und ist ein gewaltiges Action-Spektakel von Anfang bis Ende. Von der Story her darf man nicht viel erwarten, aber das wusste ich auf Anhieb.

Ich bin allerdings froh das ich mir vor dem Kinostart die alte Trilogie angesehen habe, somit konnte ich die Figur Max besser verstehen bzw. sein verrücktes Verhalten mehr nachvollziehen.

Charlize Theron hat mich in diesem Film echt überrascht, ich mochte sie als Furiosa sogar mehr als Max, für mich ist sie die heimliche Heldin des Films.
Auch Nicholas Hoult als Nux fand ich richtig toll, und seine Szenen haben echt Spaß gemacht. Tom Hardy als Max wirkt leider neben Theron und Hoult sehr blass, was auch an seine wenigen Dialoge lag.

Ansonsten kann man nur sagen das "Mad Max: Fury Road" seine Erwartungen voll und ganz erfüllt hat, und die Vorfreude auf ein Sequel noch größer ist.

Witzige Anmerkung: Insgesamt waren im Kinosaal mit mir nur zwei Frauen dort gewesen, der Rest waren alles Männer :mrgreen:


9 / 10 Punkten

Kann/Darf man denn überhaupt den Film mit Fast 7 vergleichen??
von Sentinel2003
#1432129
Das tödliche Wespennest


Gut alle 2 Jahre wieder aufs neue Sehe ich mir diesen Film an und werde nie satt dabei, da er grandios gemacht ist!!


8/10
von Waterboy
#1432295
Jurassic World

Vorneweg, 3D kann man wirklich vergessen. Das ist reinste Abzocke. Es gab bis auf den FLugsaurier Angriff, keinen einzigen Mehrwert für 3D. Da war ich wirklich ziemlich enttäuscht, weil ich mich auf Dino-Action in 3D wirklich gefreut habe.

Ja zum Film selbst. Er hat mir überraschend gut gefallen. Ich hatte eigentlich das schlimmste befürchtet, wurde aber positiv überrascht. Die Story ist jetzt sicherlich nicht das gelbe vom Ei, aber wie mit dem ganzen Thema (Die Menschheit kennt Dinos jetzt seit 20 Jahren, für Kids ist es nichts besonderes mehr etc.) umgegangen wird, fand ich toll gemacht. Auch hat man mit den Action-Szenen einen guten Mittelweg gefunden. Das befürchtete Effekte-Gewitter blieb aus. Am Ende, als dann der T-Rex seinen großen Auftritt hatte, sprang mein Herz doch ziemlich in die Höhe.

Jurassic Park war/ist mein erstes große Kinoerlebniss damals 1993 gewesen, an das ich mich bis heute erinnern kann. Die zwei Fortsetzungen waren gut (Lost World) und super schlecht ( JP III ). Jurassic World hat mir besser gefallen als Teil 2 und 3 und ich würde ihn nach dem Original auf Platz 2 setzen.

Ich befürchte ja, das durch den großen ERfolg und den bereits verkündeten 5. TEil das Bild wieder Risse bekommen wird, und die Ausgangssituation (Dinos als Kriegswaffen) ist für mich nicht wirklich reitzend, aber warten wir mal ab.

Die Schauspieler, allen vorran die 4 Leads Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Ty Simpkins und Nick Robinson machen ihre Sache gut. Vor allem die Kids holen das beste aus ihren doch sehr klischeehaften Rollen hervor und Nick Robinson mag ich seit Kings of Summer sehr und der hat einige gute Filme in der Warteschleife für die Zukunft. Pratt hat Charme, das kann man nicht bestreiten, man sollte nur aufpassen ihn jetzt nicht in jeden gottverdammten Film unter zu bringen, sonst gehts mir bei ihm irgendwann wie mit Bruce Willis oder The Rock. Howard überzeugt vor allem am Ende. Die anderen Rollen sind Klischehaft, aber dennoch gut gespielt.

Schade fand ich das man den Doc aus dem Originalteil böse gemacht hat.

Alles in einem gutes Popcornkino mit vielen nostalgischen Momenten (etwa das NAchtsichtgerät von Timmy, die Wagen, der Speichelspuckende Dino als Hologramm etc. ).

8/10
von eXtreme
#1432309
Waterboy hat geschrieben:Alles in einem gutes Popcornkino mit vielen nostalgischen Momenten (etwa das NAchtsichtgerät von Timmy, die Wagen, der Speichelspuckende Dino als Hologramm etc. ).
*Klugscheißmodus an* Der Speichelspuckende Dino ist ein Dilophosaurus und hat mir im 1.Teil damals am meisten Angst eingejagt. *Klugscheißmodus aus* :P
  • 1
  • 656
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 728