Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1433460
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: aber in der ersten Begeisterung habe ich ihn mit 8/10 bewertet (wahrscheinlich von 7,5/10 aufgerundet).
Ich hab dem Piloten von Go On seinerzeit 9/10 gegeben. Manchmal übergeistert man sich halt. :lol:
That sounds UnReal.
Ich versteh ja immer noch nicht wie du's geschafft hast auf einer Tastatur die 9 verkehrt herum zu schreiben. Das solltest du mal ausbessern.
versteckter Inhalt:
Bild
von Redheat 21
#1433906
Jack Ryan Shadow Recruit

Für mich wieder ein Klasse Film und Captain Kirk als Ryan war ganz gut. Bei der Story dachte ich immer an den Vorgänger nur als 2.0 Version hat aber trotzdem funktioniert. K.B als Bösewicht war Klasse.
versteckter Inhalt:
Hatte ja erst gedacht Kevin Costner macht einen auf Doppelagent
Ist schon bekannt ob mit dem Darsteller ein zweiter Teil kommt?
Benutzeravatar
von Markus F.
#1433948
Gestern hab ich mir die 2 Filme angeschaut-

Zunächst Minions:
Hat mich eigentlich sehr gut unterhalten und hat das geliefert was ich mir erwartet habe und zum Glück waren entgegen meiner Befürchtung nicht nur fast Kinder sondern auch sehr viele Leute in unserem Alter im Saal :arrow: 7/10

Und dann war Insidious Chapter 3 dran weil meine Freundinnen unbedingt auch einen Horrorfilm schauen wollten. Ich war etwas skeptisch weil ich bei Horrorfilmen sehr wählerisch bin und die ersten 2 Teile auch nicht kannte, aber ich muss zugeben, dass ich mich sehr oft erschrocken habe und ich ihn richtig gut fand, würde ich sogar 8/10 geben
Benutzeravatar
von 2Pac
#1433949
22 Jump Street
Bis auf Ice Cubes Szenen war nichts wirklich witzig. Die Story beknackt wie im ersten Teil, nur noch mit Beziehungsproblemen beladen. Aber da gab es wenigstens noch etwas zu lachen. Das hier war einfach nur scheiße.
0/3
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1433950
THE IMITATION GAME

Schwer, darüber zu urteilen. Ich fand die Enigma - Story ganz ok, daraus hätte man aber viel mehr Spannung ziehen können. Zu wenig Thriller an dieser Stelle. Die verklemmte 40er Jahre-Stimmung in Bezug auf die Homosexualität kam aber leider auch zu kurz, und Kiera Knightley kam quasi gar nicht vor, verschenkt. Also nicht Fisch noch Fleisch, aber leidlich unterhaltsam. Gesamt eine 6/10.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1433951
2Pac hat geschrieben:22 Jump Street
Bis auf Ice Cubes Szenen war nichts wirklich witzig. Die Story beknackt wie im ersten Teil, nur noch mit Beziehungsproblemen beladen. Aber da gab es wenigstens noch etwas zu lachen. Das hier war einfach nur scheiße.
0/3
Absolut korrekt. Volle Zustimmung. Leider scheint mir das aber ein typischer Vertreter der fürchterlich traurigen Gattung "US-Comedy" zu sein. Nur noch Zoten und Fremdschämen. Was war die letzte wirklich gelungene Comedy?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1433954
bmwtop12 hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:22 Jump Street
Bis auf Ice Cubes Szenen war nichts wirklich witzig. Die Story beknackt wie im ersten Teil, nur noch mit Beziehungsproblemen beladen. Aber da gab es wenigstens noch etwas zu lachen. Das hier war einfach nur scheiße.
0/3
Absolut korrekt. Volle Zustimmung. Leider scheint mir das aber ein typischer Vertreter der fürchterlich traurigen Gattung "US-Comedy" zu sein. Nur noch Zoten und Fremdschämen. Was war die letzte wirklich gelungene Comedy?
Ja, wirklich... Gelungene US Comedy... Nein, sowas gibts nicht.
Mir fällt da echt auf die schnelle nichts ein, außer Grand Budapest Hotel, Neighbors, Lego Movie, Inside Out, Spy, Ted, This is the End, Wolf of Wallstreet, Frozen, 21 Jump Street, 22 Jump Street, Seven Psychopaths.... Aber nein, gute Comedies.... Nääähhhh. :roll:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1433959
ultimateslayer hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:22 Jump Street
Bis auf Ice Cubes Szenen war nichts wirklich witzig. Die Story beknackt wie im ersten Teil, nur noch mit Beziehungsproblemen beladen. Aber da gab es wenigstens noch etwas zu lachen. Das hier war einfach nur scheiße.
0/3
Absolut korrekt. Volle Zustimmung. Leider scheint mir das aber ein typischer Vertreter der fürchterlich traurigen Gattung "US-Comedy" zu sein. Nur noch Zoten und Fremdschämen. Was war die letzte wirklich gelungene Comedy?
Ja, wirklich... Gelungene US Comedy... Nein, sowas gibts nicht.
Mir fällt da echt auf die schnelle nichts ein, außer Grand Budapest Hotel, Neighbors, Lego Movie, Inside Out, Spy, Ted, This is the End, Wolf of Wallstreet, Frozen, 21 Jump Street, 22 Jump Street, Seven Psychopaths.... Aber nein, gute Comedies.... Nääähhhh. :roll:
Bis auf Wolf of Wallstreet, der keine typische Comedy ist, und dem Animationsfilm Frozen sowie dem Spezialfall GBH lauter niveauloser Müll, speziell Neighbors.
von Redheat 21
#1433971
2Pac hat geschrieben:22 Jump Street
Bis auf Ice Cubes Szenen war nichts wirklich witzig. Die Story beknackt wie im ersten Teil, nur noch mit Beziehungsproblemen beladen. Aber da gab es wenigstens noch etwas zu lachen. Das hier war einfach nur scheiße.
0/3
Nachdem Teil eins bei mir schon gefloppt ist habe ich mir die zweite Runde gespart.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1433973
bmwtop12 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:22 Jump Street
Bis auf Ice Cubes Szenen war nichts wirklich witzig. Die Story beknackt wie im ersten Teil, nur noch mit Beziehungsproblemen beladen. Aber da gab es wenigstens noch etwas zu lachen. Das hier war einfach nur scheiße.
0/3
Absolut korrekt. Volle Zustimmung. Leider scheint mir das aber ein typischer Vertreter der fürchterlich traurigen Gattung "US-Comedy" zu sein. Nur noch Zoten und Fremdschämen. Was war die letzte wirklich gelungene Comedy?
Ja, wirklich... Gelungene US Comedy... Nein, sowas gibts nicht.
Mir fällt da echt auf die schnelle nichts ein, außer Grand Budapest Hotel, Neighbors, Lego Movie, Inside Out, Spy, Ted, This is the End, Wolf of Wallstreet, Frozen, 21 Jump Street, 22 Jump Street, Seven Psychopaths.... Aber nein, gute Comedies.... Nääähhhh. :roll:
Bis auf Wolf of Wallstreet, der keine typische Comedy ist, und dem Animationsfilm Frozen sowie dem Spezialfall GBH lauter niveauloser Müll, speziell Neighbors.
:lol: :lol: :lol: " Bis auf das und das und das, die meine These widerlegen... Aber ansonsten hab ich recht." Wirklich starke argumentiert, Redheat. Und Seven Psychopaths als niveaulosen Müll zu bezeichnen ist auch mal eine gewagte These.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1433977
Das war nicht Redheat, sondern ich. Und ich stehe dazu: Die jetzige amerikanische Comedy ist niveauloser Quatsch, Ausnahmen gibt es natürlich. Ich glaube, angefangen hat das Dilemma mit Hangover. Danach wollten alle nur noch zotigere Pipikacka-witze machen, um beim US-publikum punkten zu können. Aber Deutschland und Frankreich sind auch nicht besser, wenn ich da an "Schtis" oder "Fack ju Göthe" denke. Alles traurige Zeichen der langsamen Verblödung der Bevölkerung.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1433979
bmwtop12 hat geschrieben:Das war nicht Redheat, sondern ich.
Whupps, my bad. Zitierchaos.
Und ich stehe dazu: Die jetzige amerikanische Comedy ist niveauloser Quatsch, Ausnahmen gibt es natürlich.
Ich glaub das Problem ist einfach, dass du ein bisschen über den Tellerrand schauen musst. Klar, gibt es jede Menge verblödeteten Sinnentleerten Bullshit, aber den gabs vor zehn Jahren auch. Man denke nur an die Seltzer und Friedberg Filme in den frühen 2000ern. Die kommen zwar wieder, aber wenigstens ein paar Jahre war's recht ruhig um die. Und die unzähligen American Pie Knock Offs um die selbe Zeit, waren auch keinen Deut besser. Mit Adam Sandler will ich gar nicht erst anfangen. Und meine Güte, die 80er sind geradezu explodiert mit niveaulosen Comedies.
Aber grad jetzt die letzten paar Jahre gab es so unfassbar viele originelle, total gute Comedies, die man erst auf den zweiten Blick entdeckt. Celeste and Jesse, In a World, Saftey not guaranteed, Obvious Child, sind nur ein paar erstklassige Indie Comedies aus den letzten 2,3 Jahren. Und wenn du noch ein bisschen international schaust fiele mir noch What we Do in the Shadows und Force Majeure ein.
Klar, The Hangover und Fack ju Göthe schreien am Lautesten, aber das heißt wirklich nicht, dass es keine grandiosen (US) Comedies gibt.
von Redheat 21
#1434009
bmwtop12 hat geschrieben:Das war nicht Redheat, sondern ich. Und ich stehe dazu: Die jetzige amerikanische Comedy ist niveauloser Quatsch, Ausnahmen gibt es natürlich. Ich glaube, angefangen hat das Dilemma mit Hangover. Danach wollten alle nur noch zotigere Pipikacka-witze machen, um beim US-publikum punkten zu können. Aber Deutschland und Frankreich sind auch nicht besser, wenn ich da an "Schtis" oder "Fack ju Göthe" denke. Alles traurige Zeichen der langsamen Verblödung der Bevölkerung.
Danke für die Richtigstellung :mrgreen: aber ich stimme dir auch zu. Ich mache schon seit langem um die US Komödien einen großen Bogen. Ich lese mir die Storyline durch und das reicht mir dann völlig. Um die deutschen Filme komme ich leider nicht so ohne weiteres drumherum da ich in einer Schule arbeite und z.B. Fack ju Göthe da im Unterricht geschaut werden.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1434093
porksaw hat geschrieben:Hangover 1 und auch die Jump Street Filme leben auch nicht unbedingt von irgendwelchen Ekelszenen.
Das stimmt. Aber der trash talk in der Jump Street hat überhaupt nicht gezündet. Hangover hatte Szenen, Dialoge und Charaktere die aufeinander abgestimmt waren. Die Jump Street hat mich an den x-ten Teil von Scary Movie erinnert. Das waren keine richtigen Pointen, sondern albener Klamauk. Darüber können wohl die wenigsten wirklich lachen.
von Waterboy
#1434123
2Pac hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Hangover 1 und auch die Jump Street Filme leben auch nicht unbedingt von irgendwelchen Ekelszenen.
Das stimmt. Aber der trash talk in der Jump Street hat überhaupt nicht gezündet. Hangover hatte Szenen, Dialoge und Charaktere die aufeinander abgestimmt waren. Die Jump Street hat mich an den x-ten Teil von Scary Movie erinnert. Das waren keine richtigen Pointen, sondern albener Klamauk. Darüber können wohl die wenigsten wirklich lachen.
Na anscheinend ja doch, sonst wären die Filme nicht so erfolgreich.

Jetzt bin ich ja wahrlich kein Freund von Fäkel-Humor Filmchen wie die ganzen Hunted House etc. Movies. Aber gerade 21/22 Jump Street empfand ich als sehr angenehme Überraschung und Fäkel Humor kam da ja nun wirklich gar nicht bzw. kaum vor. Gleiches gilt für Hangover.

Und auch Fack Ju Göthe ist mit nichten so schlecht, wie ihn einige (meistens ohne ihn überhaupt gesehen zu haben) hinstellen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1434454
Terminator Retrospektive

The Terminator
Hat sich überraschend gut gehalten. Hab den Streifen sicherlich seit 7,8 Jahren nicht mehr gesehen, aber er gefällt mir immer noch sehr gut. Ich hatte ihn irgendwie als den "New Hope" der Terminator-Reihe in Erinnerung. Also den Ursprungsfilm, der nach heutigen Standards eigentlich nicht mehr wirklich stark ist. Aber nein, T1 ist absolut anschaubar und macht eine Menge Spaß. Hamilton und Biehn wissen zu gefallen, Arnie ist Arnie und die Action ist schön hart und schmutzig.

Terminator 2: Judgment Day
Der Klassiker. Immer noch einer der puresten 80s Actionstreifen (obwohl eigentlich nicht aus den 80s). Manche Aspekte des Films sind aber noch schlechter gealtert als vom Original. Oh und Edward Furlong ist extrem nervtötend.

Terminator 3: Rise of the Machines

Die große Überraschung. Der Film ist viel besser als ich nach den letzten 10 Jahren Backlash geglaubt hätte. Hat mich ehrlich gesagt auch um einiges mehr beeindruckt, als damals, was wohl auch viel über die Action-Streifen der letzten Zeit aussagt. T3 ist der witzigste Teil der Reihe, teilweise extrem tongue-in-cheek und total unterhaltsam. Gefiel mir echt gut.

Terminator: Salvation

Der einzige den ich noch nie gesehen hatte und das wohl nicht ohne Grund. Salvation ist nicht schlecht, per se, sondern einfach nur recht (pun intended) farblos. Er ist nicht so kompromisslos hart wie Teil 1, nicht so emotional prägnant wie 2 und nicht so unterhaltsam wie 3. Was mich allerdings auch hier überraschte: Die Effekte sind wiedermal extremst gut gealtert.

Die Evolution der Effekte ist generell sehr spannend mitanzuschauen. T1 war noch ein total CGI-freier, harter 80s Streifen. T2 deutlich choreografierter, größer und mit einigen beeindruckenden Effektshots. T3 ist ein full-on early 2000s Blockbuster, wo Figuren während einigen Shots schon komplett (und leider sehr sichtbar) computeranimiert sind und T4 fällt genau in den Sweetspot rein, wo CGI-Integration praktisch nahtlos geworden ist.

Und ich muss sagen, wenn ich sie für mich persönlich reihen müsste würde es so aussehen:
1. T3
2. T2
3. T1
4. T4
Ich warte schon darauf, dass Theo und str1ke mir eine auf die Rübe hauen, aber T3 hat mir einfach unheimlich Spaß gemacht. Aber ich würde T2 und T1 nur marginal drunter ansetzen, weil mir alle drei wirklich gut gefielen. Aber T3 hat mich einfach total positiv überrascht und letztlich ein Stück mehr gefesselt als die andren beiden.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Fr 10. Jul 2015, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1434455
ultimateslayer hat geschrieben: Ich warte schon darauf, dass Theo und str1ke mir eine auf die Rübe hauen, aber T3 hat mir einfach unheimlich Spaß gemacht. Aber ich würde T2 und T1 nur marginal drunter ansetzen, weil mir alle drei wirklich gut gefielen. Aber T3 hat mich einfach total positiv überrascht und letztlich ein Stück mehr gefesselt als die andren beiden.
Ich gehörte immer zu den T3 Verteidigern, aber mehr als ein guter Actionfilm war das einfach nicht, während T1 und T2 einfach gute Filme sind.
Dass du zwischen den Zeilen Star Wars gedisst hast, finde ich aber viel erschreckender.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1434456
ultimateslayer hat geschrieben:Terminator Retrospektive

Und ich muss sagen, wenn ich sie für mich persönlich reihen müsste würde es so aussehen:
1. T3
2. T2
3. T1
4. T4
Ich warte schon darauf, dass Theo und str1ke mir eine auf die Rübe hauen, aber T3 hat mir einfach unheimlich Spaß gemacht. Aber ich würde T2 und T1 nur marginal drunter ansetzen, weil mir alle drei wirklich gut gefielen. Aber T3 hat mich einfach total positiv überrascht und letztlich ein Stück mehr gefesselt als die andren beiden.
Ich warte noch bis du die Stirb Langsam und Indy Reihen sortierst und dabei Teil 4 auf Platz 1 setzt. :lol:

Insbesondere Stirb Langsam 4.0 ist auch ein guter Vergleichswert zu T3. Für sich gesehen überdurchschnittliche Genrebeitrage ihrer Zeit, aber letztlich austauschbare Daueraction, die als Einzelabenteuer ganz sicher keinen Kult gestartet hätte und einfach nicht in der selben Liga wie die Vorgänger spielt. Imho. :mrgreen:

Meine Reihenfolge wäre:

Terminator 10/10
Terminator II 9,5-10/10
Terminator 3 7/10

Die letzten beiden Reboot Versuche habe ich noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1434461
Theologe hat geschrieben: Ich gehörte immer zu den T3 Verteidigern, aber mehr als ein guter Actionfilm war das einfach nicht, während T1 und T2 einfach gute Filme sind.
Ich weiß nicht wie genau man zwischen gutem Film und gutem Actionfilm unterscheidet. T2 hat den narrativ besseren Arc, falls du das meinst. Aber T3 macht das eben in purem Funfaktor und Qualität der Actionszenen wett. Ich weiß nicht wieso das eine deswegen ein Film sein darf und das andre zum Actionfilm "degradiert" wird.
Dass du zwischen den Zeilen Star Wars gedisst hast, finde ich aber viel erschreckender.
Ich liebe A New Hope auf dieselbe Weise, auf die ich Buffy Season 1 liebe. Ich könnte beides jederzeit anschauen und hätte jede Menge Spaß dabei, aber wenn ich den Film/die Staffel heute zum ersten mal sähe, wäre ich vermutlich wenig beeindruckt.
Ich warte noch bis du die Stirb Langsam und Indy Reihen sortierst und dabei Teil 4 auf Platz 1 setzt. :lol:
Ich hab nur Indy 1 gesehen und ich fürchte einfach viel zu spät. Mit 18,19 war das nicht mehr sonderlich grandios.
Insbesondere Stirb Langsam 4.0 ist auch ein guter Vergleichswert zu T3. Für sich gesehen überdurchschnittliche Genrebeitrage ihrer Zeit, aber letztlich austauschbare Daueraction, die als Einzelabenteuer ganz sicher keinen Kult gestartet hätte und einfach nicht in der selben Liga wie die Vorgänger spielt. Imho. :mrgreen:
So sehr ich T2 mag, der Film hat einige echt starke Szenen, aber insgesamt finde ich ihn nicht so großartig. Solide, schaue ihn gerne, aber ich sehe ihn nicht mit Die Hard in einer Liga. Aber es ist auch schwer für mich, da fair zu sein, weil ich Die Hard mit 7,8 zum ersten Mal und seitdem sicherlich 10+ Mal gesehen habe, während ich die Terminatorstreifen erst später entdeckt hab.
von logan99
#1434463
Ich weiß gar nicht was schlimmer ist. Deine ständig übertriebenen und unnützen englischen Wortfetzen in den Beiträgen, deine Meinung zu Terminator 2 und die Einstufung hinter Terminator 3 oder dass du den 3. Indy nicht gesehen hast und das aufs Alter schiebst. Eigentlich alles schlimm.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1434464
ultimateslayer hat geschrieben: Ich hab nur Indy 1 gesehen und ich fürchte einfach viel zu spät.
Na dann schau die restlichen Teile, bevor die ersten Barthaare grau werden. :lol: Bei Indy würde ich dir nämlich nicht widersprechen, wenn du Teil 3 auf Platz 1 setzt.


Das du Star Wars-Alterserscheinungen mit Buffy verglichen hast, habe ich überlesen. Aber gut, von dir ist das ja auch nicht die Beleidigung, die es von meiner Seite wäre.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1434465
logan99 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was schlimmer ist. Deine ständig übertriebenen und unnützen englischen Wortfetzen in den Beiträgen, deine Meinung zu Terminator 2 und die Einstufung hinter Terminator 3 oder dass du den 3. Indy nicht gesehen hast und das aufs Alter schiebst. Eigentlich alles schlimm.
Ich weiß nicht was schlimmer ist, dass du mir Jahre später immer noch auf die Eier gehst, weil ich nicht so schreibe, dass es deinen Sensibilitäten entspricht, obwohl wir schon mal lang und breit darüber geredet haben, warum ich soviele Anglizismen verwende. Oder die Tatsache, dass du mal wieder alles liest, nur nicht das, was tatsächlich geschrieben wurde (ich hab gesagt, dass ich vermutlich aufgrund meines Alters von Indy 1 nicht sonderlich beeindruckt war und nichts über mein Nicht-sehen von Indy 3).
Na dann schau die restlichen Teile, bevor die ersten Barthaare grau werden.
Ich fürchte ich hab die ersten grauen Haare schon gekriegt. :lol: :cry:
von logan99
#1434466
ultimateslayer hat geschrieben: Ich weiß nicht was schlimmer ist, dass du mir Jahre später immer noch auf die Eier gehst, weil ich nicht so schreibe, dass es deinen Sensibilitäten entspricht, obwohl wir schon mal lang und breit darüber geredet haben, warum ich soviele Anglizismen verwende. Oder die Tatsache, dass du mal wieder alles liest, nur nicht das, was tatsächlich geschrieben wurde (ich hab gesagt, dass ich vermutlich aufgrund meines Alters von Indy 1 nicht sonderlich beeindruckt war und nichts über mein Nicht-sehen von Indy 3).
Du darfst schreiben wie du lustig bist, nur willst du ja dass es auch gelesen wird und das tut nun mal in den Augen weh, wie du versuchst das Denglisch zu revolutionieren - aber du bist damit leider nicht der einzige, der hier meint sich damit irgendwie besser formulieren zu müssen. Von daher.

Und keine Bange, ich lese durchaus alles nur deutest du meine Aussage mal wieder falsch. Weil du wegen deines vermeintlich "hohen" Alters vom ersten Indy Teil nicht beeindruckt warst, hast du dir den Rest geschenkt - also schiebst du es ja indirekt aufs Alter, dass du den mit Abstand besten Teil der Reihe nicht gesehen hast^^
von Columbo
#1434470
Meine Liste wäre:

1. Terminator
2. Terminator 2
3. Terminator 3
4. Terminator: Salvation

Irgendwie langeweilig. :( Aber ich mag eigentlich alle Teile gerne, Teil 4 mit Abstrichen. Der T1 war neben Rambo 2 mein erster härterer Actionfilm und hat mich echt umgehauen, fast noch mehr als Rambo 2. Finde ihn in seiner unglaublichen Kompromisslosigkeit und den dreckigen Actionszenen auch heute noch nahezu perfekt. Würde eine glatte 10 vergeben. Teil 2 ist nicht viel schlechter, aber Edward Furlong nervt wirklich etwas. Aber die Actionszenen sind einfach grandios. Teil 3 macht auch Spaß, trägt aber zum Franchise - abgesehen vom Ende - wenig bei. Die Story ist im Prinzip nur eine Kopie des 2. Teils. Aber der Film rockt definitiv, vor allem die absolut heftige Verfolgungsjagd. Salvation hat tolle Action zu bieten ist aber einfach etwas seelenlos. Charaktere und Story bleiben immer extrem blass.

Und zu Indy: Der 3. Teil ist wirklich der beste. Alleine die Szene mit Hitler, da könnte ich mich immer wieder bepissen. :lol: Insgesamt ist die erste Indy-Trilogie aber einfach großartig. Gibt wenige Filme, die ich öfter gesehen habe. Indy macht auch beim 10. gucken noch sehr viel Spaß.
  • 1
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • 728