von eXtreme
#1248618
Star Wars Rebels: Neue TV-Serie + Gerücht: Jonathan Rhys Meyers in Episode 7

Disney denkt doch nur an die Fans. Um die Anhänger der Star-Wars-Reihe nicht bis 2015 darben zu lassen, kündigte das Maushaus nun eine neue, animierte Star-Wars-Serie an.

Wie Empire berichtet, wird Star Wars Rebels zwischen Revenge of the Sith und A New Hope spielen, in einer Zeit, in der das Imperium die letzten Jedi-Ritter jagt und die Rebellion Formen annimmt.

Als ausführende Produzenten sind Clone-Wars-Veteran Dave Filoni, Greg Weisman (Gargoyles) und Simon Kinberg (Sherlock Holmes, X-Men: First Class) dabei.

Star Wars Rebels soll bereits im kommenden Jahr starten.

Latino Review berichtet zudem, dass mit Jonathan Rhys Meyers (The Tudors, Mission: Impossible 3) der erste neue Darsteller für Star Wars Episode VII in Verhandlungen steht.

Latino Review berichtete in letzter Zeit vermehrt Gerüchte als Tatsachen, daher sollte dies noch nicht zu ernst genommen werden. Zumal die Dreharbeiten nicht vor Anfang 2014 beginnen werden, und selbst das Drehbuch noch nicht einmal abgeschlossen ist.
quelle: moviegod

Jonathan Rhys Meyers könnte ich mir sehr gut als Jedi-Ritter vorstellen. Wäre also schön, wenn aus dem Gerücht ein Fakt wird! :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1248627
Ich mag Jonathan Rhys Meyers zwar und habe The Tudors gern gesehen, aber sein Hang zum Overacting lässt sich auch nicht leugnen, da wären die Hasstiraden schon vorprogrammiert.
von Stefan
#1248750
Theologe hat geschrieben:Ich mag Jonathan Rhys Meyers zwar und habe The Tudors gern gesehen, aber sein Hang zum Overacting lässt sich auch nicht leugnen, da wären die Hasstiraden schon vorprogrammiert.
Mit Overacting würde er jedoch perfekt ins bisherige Star Wars Universum passen :mrgreen: Aber Castinggerüchte halte ich bisher auch erstmal für das - Gerüchte.
von fernsehfreak36
#1248869
eXtreme hat geschrieben:
Star Wars Rebels: Neue TV-Serie + Gerücht: Jonathan Rhys Meyers in Episode 7

Disney denkt doch nur an die Fans. Um die Anhänger der Star-Wars-Reihe nicht bis 2015 darben zu lassen, kündigte das Maushaus nun eine neue, animierte Star-Wars-Serie an.

Wie Empire berichtet, wird Star Wars Rebels zwischen Revenge of the Sith und A New Hope spielen, in einer Zeit, in der das Imperium die letzten Jedi-Ritter jagt und die Rebellion Formen annimmt.

Als ausführende Produzenten sind Clone-Wars-Veteran Dave Filoni, Greg Weisman (Gargoyles) und Simon Kinberg (Sherlock Holmes, X-Men: First Class) dabei.

Star Wars Rebels soll bereits im kommenden Jahr starten.

Latino Review berichtet zudem, dass mit Jonathan Rhys Meyers (The Tudors, Mission: Impossible 3) der erste neue Darsteller für Star Wars Episode VII in Verhandlungen steht.

Latino Review berichtete in letzter Zeit vermehrt Gerüchte als Tatsachen, daher sollte dies noch nicht zu ernst genommen werden. Zumal die Dreharbeiten nicht vor Anfang 2014 beginnen werden, und selbst das Drehbuch noch nicht einmal abgeschlossen ist.
quelle: moviegod

Jonathan Rhys Meyers könnte ich mir sehr gut als Jedi-Ritter vorstellen. Wäre also schön, wenn aus dem Gerücht ein Fakt wird! :)
Oh je, eine von Disney produzierte Animationsserie über Star Wars. Spielen dann Micky, Minnie, Goofy und Donald die Rebellen? Angeführt von Buzz Lightyear? Und ist Zurg der Schwippschwager von Darth Vader? Ich freue mich ja so hart. :mrgreen:
von Stefan
#1248871
fernsehfreak36 hat geschrieben: Oh je, eine von Disney produzierte Animationsserie über Star Wars. Spielen dann Micky, Minnie, Goofy und Donald die Rebellen? Angeführt von Buzz Lightyear? Und ist Zurg der Schwippschwager von Darth Vader? Ich freue mich ja so hart. :mrgreen:
Genau wie in den Marvel Filmen - da kämpfte Hulk auch an der Seite von Mikey Mouse :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1248872
Stefan hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Oh je, eine von Disney produzierte Animationsserie über Star Wars. Spielen dann Micky, Minnie, Goofy und Donald die Rebellen? Angeführt von Buzz Lightyear? Und ist Zurg der Schwippschwager von Darth Vader? Ich freue mich ja so hart. :mrgreen:
Genau wie in den Marvel Filmen - da kämpfte Hulk auch an der Seite von Mikey Mouse :P
Ich habe auch gerade gedacht, dass hier jemand mit seinem Witz ein paar Jahre zu spät kommt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1248873
Stefan hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Oh je, eine von Disney produzierte Animationsserie über Star Wars. Spielen dann Micky, Minnie, Goofy und Donald die Rebellen? Angeführt von Buzz Lightyear? Und ist Zurg der Schwippschwager von Darth Vader? Ich freue mich ja so hart. :mrgreen:
Genau wie in den Marvel Filmen - da kämpfte Hulk auch an der Seite von Mikey Mouse :P
NICHT FÜTTERN!

Untergrab doch nicht immer meine Ignore-Liste, indem du ihn auch noch zitierst.
Benutzeravatar
von phreeak
#1248884
Stefan hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Oh je, eine von Disney produzierte Animationsserie über Star Wars. Spielen dann Micky, Minnie, Goofy und Donald die Rebellen? Angeführt von Buzz Lightyear? Und ist Zurg der Schwippschwager von Darth Vader? Ich freue mich ja so hart. :mrgreen:
Genau wie in den Marvel Filmen - da kämpfte Hulk auch an der Seite von Mikey Mouse :P


In wirklichkeit war Goofy Loki. man hat nur das Gesicht von Tom Hiddleston Digital drüber gelegt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1248885
phreeak hat geschrieben: In wirklichkeit war Goofy Loki. man hat nur das Gesicht von Tom Hiddleston Digital drüber gelegt.
Goofy gab es aber doch wirklich schon in Star Wars.
Benutzeravatar
von phreeak
#1248889
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: In wirklichkeit war Goofy Loki. man hat nur das Gesicht von Tom Hiddleston Digital drüber gelegt.
Goofy gab es aber doch wirklich schon in Star Wars.

Plz.. Jar Jar ist viel cooler als Goofy. Beleidige den armen Kerl doch nicht :cry:
von fernsehfreak36
#1248911
Stefan hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Oh je, eine von Disney produzierte Animationsserie über Star Wars. Spielen dann Micky, Minnie, Goofy und Donald die Rebellen? Angeführt von Buzz Lightyear? Und ist Zurg der Schwippschwager von Darth Vader? Ich freue mich ja so hart. :mrgreen:
Genau wie in den Marvel Filmen - da kämpfte Hulk auch an der Seite von Mikey Mouse :P
Die Avengers war aber auch kein Animationsfilm.

Was würdet ihr von einem animierten Avengersfilm, gemacht von Pixar halten?

@phreak: Beleidige Goofy nicht, das ist ein Sakrileg das nervige Vieh Jar Jar Binks, mit Goofy zu vergleichen. Der ist nämlich meine Lieblingsfigur bei den Disney Classic Charakteren.
von logan99
#1248914
fernsehfreak36 hat geschrieben: Die Avengers war aber auch kein Animationsfilm.

Was würdet ihr von einem animierten Avengersfilm, gemacht von Pixar halten?
Marvel Animation gehört zu Disney (zudem auch Pixar gehört) und die haben schon zig Animationsfilme-/serien im Marvel-Universum rausgebracht - u.a. auch Avengers, Hulk usw. usf....
Benutzeravatar
von Theologe
#1248916
fernsehfreak36 hat geschrieben: Die Avengers war aber auch kein Animationsfilm.

Was würdet ihr von einem animierten Avengersfilm, gemacht von Pixar halten?
OK, jetzt wird es peinlich. Es gibt auch eine Animationsserie der Avengers, von Disney produziert. Das ist logischerweise auf Kinder zugeschnitten, so wie die bisherigen Star Wars Serien auch für Kinder waren. Das bedeutet aber nicht, dass klassische Disney Figuren etwas mit diesen unabhängig produzierten Serien zu tun hätten.
Disney ist ein riesiger Konzern und nicht nur Mickey Mouse. :roll:
von Stefan
#1248923
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Oh je, eine von Disney produzierte Animationsserie über Star Wars. Spielen dann Micky, Minnie, Goofy und Donald die Rebellen? Angeführt von Buzz Lightyear? Und ist Zurg der Schwippschwager von Darth Vader? Ich freue mich ja so hart. :mrgreen:
Genau wie in den Marvel Filmen - da kämpfte Hulk auch an der Seite von Mikey Mouse :P
Die Avengers war aber auch kein Animationsfilm.
Hulk war aber animiert :P

Ansonsten ist mir das jetzt schon zu dumm :roll:
von fernsehfreak36
#1248931
Theologe hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Die Avengers war aber auch kein Animationsfilm.

Was würdet ihr von einem animierten Avengersfilm, gemacht von Pixar halten?
OK, jetzt wird es peinlich. Es gibt auch eine Animationsserie der Avengers, von Disney produziert. Das ist logischerweise auf Kinder zugeschnitten, so wie die bisherigen Star Wars Serien auch für Kinder waren. Das bedeutet aber nicht, dass klassische Disney Figuren etwas mit diesen unabhängig produzierten Serien zu tun hätten.
Disney ist ein riesiger Konzern und nicht nur Mickey Mouse. :roll:
Ach sie an, das weiß ich selbst. War auch nur als Scherzle gedacht.

Fand nicht, das die Clone Wars-Serie für Kinder wirklich geeignet war. Ich fand sie ein bisserl arg hektisch und schlecht animiert. Die animierten Figuren haben mir auch nicht gefallen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1248956
wenn man unrecht am Ende hat, isses immer nur ein Scherz gewesen :P
Mach uns doch wenigstens den logan und bleib die nächsten 10 Seiten dabei :mrgreen: :twisted:
von logan99
#1248967
phreeak hat geschrieben:wenn man unrecht am Ende hat, isses immer nur ein Scherz gewesen :P
Mach uns doch wenigstens den logan und bleib die nächsten 10 Seiten dabei :mrgreen: :twisted:
Als wenn ich jemals Unrecht hatte :roll: Ich vertrete höchstens ab und an ein paar nicht ganz so populäre Ansichten...
von fernsehfreak36
#1248972
phreeak hat geschrieben:wenn man unrecht am Ende hat, isses immer nur ein Scherz gewesen :P
Mach uns doch wenigstens den logan und bleib die nächsten 10 Seiten dabei :mrgreen: :twisted:
hääääh? :?: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1249067
logan99 hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:wenn man unrecht am Ende hat, isses immer nur ein Scherz gewesen :P
Mach uns doch wenigstens den logan und bleib die nächsten 10 Seiten dabei :mrgreen: :twisted:
Als wenn ich jemals Unrecht hatte :roll: Ich vertrete höchstens ab und an ein paar nicht ganz so populäre Ansichten...
James Bond von heute hat bis auf den Namen nichts mehr mit den alten Filmen gemein? Ja, unpopulär, aber richtig. Du bist doch wirklich DER Geisterfahrer des Forums. :mrgreen:
von logan99
#1249077
Theologe hat geschrieben:Du bist doch wirklich DER Geisterfahrer des Forums. :mrgreen:
Selektive Wahrnehmung. Ich schwimme sicherlich genauso häufig mit dem Strom, wie deine Wenigkeit...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1249123
logan99 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Du bist doch wirklich DER Geisterfahrer des Forums. :mrgreen:
Selektive Wahrnehmung. Ich schwimme sicherlich genauso häufig mit dem Strom, wie deine Wenigkeit...
Der Unterschied ist, dass Theo die Existenz des im entgegengesetzten Stroms nicht akzeptiert und einfach auf dem Wasser geht.
von Wastl
#1269115
Wird wohl heute keine weltbewegenden Neuigkeiten zu Episode VII geben, das heben sie sich vielleicht doch für die Disney Veranstaltung im August auf, aber immerhin gibt es von der SW-Convention die Bestätigung das John Williams an den nächsten drei Star Wars Filmen arbeiten wird. Womit anscheinend die Trilogie gemeint ist, und nicht auch die spin offs.

Ansonsten gibt es nur die wage Aussage Ian McDiarmids das demnächst was zum cast bekanntgegeben wird und das einige überrascht sein werden. Wie auch immer er das schon weiß :wink:
Benutzeravatar
von Aries
#1269129
Robert Pattinson spielt Baby Skywalker und Megan Fox Baby Leia. Gott bewahre. :shock:
Ryan Gosling hat ja schon abgesagt. Noooooo.

Interessant wärs ja, wenn man für Teil 7 noch sehr junge Jedi einführen würde, die ihre Fähigkeiten noch lernen müssen. Die z.b. noch in der Skywalker Jedi Akademie trainieren (ich denke hier an ein Setting ähnlich wie in Jedi Knight 3). Also nicht so schlecht wie die Transformation von Anakin zu Darth Vader in EP 1-3 - und auch nicht mit so einem schwachen Schauspieler, sondern eher auf "sie sind schon im Training, haben gerade ihre erste Mission vor sich" Stand. Also quasi den Punkt, an dem Abrams auch Star Trek rebootet hat. Mit einen Hauch Buddy-Action zwischen den Protagonisten, wenn ihr versteht was ich meine. Hierbei könnte ich mir dann durchaus den Jungen aus Super 8 als Skywalker Sohn vorstellen. Der ist zu Drehbeginn 18. Oder einen der drei Chronicle Jungs.
von fernsehfreak36
#1270820
Aries hat geschrieben:Robert Pattinson spielt Baby Skywalker und Megan Fox Baby Leia. Gott bewahre. :shock:
Ryan Gosling hat ja schon abgesagt. Noooooo.

Interessant wärs ja, wenn man für Teil 7 noch sehr junge Jedi einführen würde, die ihre Fähigkeiten noch lernen müssen. Die z.b. noch in der Skywalker Jedi Akademie trainieren (ich denke hier an ein Setting ähnlich wie in Jedi Knight 3). Also nicht so schlecht wie die Transformation von Anakin zu Darth Vader in EP 1-3 - und auch nicht mit so einem schwachen Schauspieler, sondern eher auf "sie sind schon im Training, haben gerade ihre erste Mission vor sich" Stand. Also quasi den Punkt, an dem Abrams auch Star Trek rebootet hat. Mit einen Hauch Buddy-Action zwischen den Protagonisten, wenn ihr versteht was ich meine. Hierbei könnte ich mir dann durchaus den Jungen aus Super 8 als Skywalker Sohn vorstellen. Der ist zu Drehbeginn 18. Oder einen der drei Chronicle Jungs.
Da Star Wars jetzt zu Disney gehört, könnte ich mir auch Zac Efron als Sohn von Luke Skywalker vorstellen und Selena Gomez spielt die Tochter von Leia. Ich muß zugeben, das das eher eine Horrorvorstellung wäre. Tatsächlich gibt es Gerüchte, das Efron ein Kandidat für die Hauptrolle wäre.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 25