von Sid
#612726
Sentinel2003 hat geschrieben:Gestern stand im Pro 7 Promi-Text, daß der Sprecher von Eddy Murphy es dementiert hat, daß Eddy eine Rolle im Batman übernehmen sollte. Er hatte wohl nie Interesse an irgendeiner Rolle.
Ich musste erst überlegen, wie glaubwürdig denn eine Aussage über die Pläne eines Hollywoodschauspielerst ist, die von seinem Synchronsprecher getätigt wurde, bis mir auffiel, dass du wohl Eddie Murphys Pressesprecher meinst... :mrgreen:
von TIMBO
#612729
Sid hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Gestern stand im Pro 7 Promi-Text, daß der Sprecher von Eddy Murphy es dementiert hat, daß Eddy eine Rolle im Batman übernehmen sollte. Er hatte wohl nie Interesse an irgendeiner Rolle.
Ich musste erst überlegen, wie glaubwürdig denn eine Aussage über die Pläne eines Hollywoodschauspielerst ist, die von seinem Synchronsprecher getätigt wurde, bis mir auffiel, dass du wohl Eddie Murphys Pressesprecher meinst... :mrgreen:
genau das selbe ging mir auch durch den kopf, und musste es erst dreimal lesen, bis ich's gerafft hab :D
Benutzeravatar
von Tangaträger
#612811
DVD-Raziel hat geschrieben:Storm Warning wird beschlagnahmt.
Hurra.
LOL, wofür denn? :lol:
Da finde ich Eden Lake deutlich schlimmer :roll:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#612895
Tangaträger hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Storm Warning wird beschlagnahmt.
Hurra.
LOL, wofür denn? :lol:
Da finde ich Eden Lake deutlich schlimmer :roll:
Na dann wissen wir doch, welcher bald nachziehen wird :lol:
von Sentinel2003
#612981
TIMBO hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Gestern stand im Pro 7 Promi-Text, daß der Sprecher von Eddy Murphy es dementiert hat, daß Eddy eine Rolle im Batman übernehmen sollte. Er hatte wohl nie Interesse an irgendeiner Rolle.
Ich musste erst überlegen, wie glaubwürdig denn eine Aussage über die Pläne eines Hollywoodschauspielerst ist, die von seinem Synchronsprecher getätigt wurde, bis mir auffiel, dass du wohl Eddie Murphys Pressesprecher meinst... :mrgreen:
genau das selbe ging mir auch durch den kopf, und musste es erst dreimal lesen, bis ich's gerafft hab :D


Dann hätte ich mich besser ausdrücken sollen, sorry..... :wink: :roll:
Aber, ich glaube mich erinnern zu können, daß es so auch tatsächlich im Text stand...
von Sid
#613045
Eine böse Weihnachtsüberraschung: Disney steigt aus dem Narnia-Franchise aus.

Ich bin Mal gespannt, welches Studio den dritten Teil nun koproduzieren wird, und ob es sich irgendwie am Film bemerkbar macht.

Edit: Eigentlich wollte ich hierhin verlinken, und nicht Schleichwerbung machen, aber das glaubt mir jetzt eh keiner mehr. :roll: :wink:
Zuletzt geändert von Sid am Mi 24. Dez 2008, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
von zvenn
#613052
Sid hat geschrieben:Ich bin Mal gespannt, welches Studio den dritten Teil nun koproduzieren wird, und ob es sich irgendwie am Film bemerkbar macht.
Am Film macht es sich hoffentlich nicht bemerkbar, da Disney ja nur der Verleiher und Mitfinanzierer war und auf den Film selber keinen Einfluss hatte.
Einen neuen Mitfinanzierer zu finden könnte allerdings wirklich schwer sein, da der zweite Narnia-Film ja kein so großer Kassenknüller wurde wie der erste Teil.
Benutzeravatar
von Theologe
#613144
zvenn hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Ich bin Mal gespannt, welches Studio den dritten Teil nun koproduzieren wird, und ob es sich irgendwie am Film bemerkbar macht.
Am Film macht es sich hoffentlich nicht bemerkbar, da Disney ja nur der Verleiher und Mitfinanzierer war und auf den Film selber keinen Einfluss hatte.
Einen neuen Mitfinanzierer zu finden könnte allerdings wirklich schwer sein, da der zweite Narnia-Film ja kein so großer Kassenknüller wurde wie der erste Teil.
Der 2. Teil hat bei einem Budget von 200 Mio. allerdings auch noch über 400 Mio. eingespielt, so dass man damit auch noch ganz gut Geld verdienen konnte.
von Stefan
#613297
Theologe hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Ich bin Mal gespannt, welches Studio den dritten Teil nun koproduzieren wird, und ob es sich irgendwie am Film bemerkbar macht.
Am Film macht es sich hoffentlich nicht bemerkbar, da Disney ja nur der Verleiher und Mitfinanzierer war und auf den Film selber keinen Einfluss hatte.
Einen neuen Mitfinanzierer zu finden könnte allerdings wirklich schwer sein, da der zweite Narnia-Film ja kein so großer Kassenknüller wurde wie der erste Teil.
Der 2. Teil hat bei einem Budget von 200 Mio. allerdings auch noch über 400 Mio. eingespielt, so dass man damit auch noch ganz gut Geld verdienen konnte.
ich versteh das ganze nicht - der film war doch schon ewig in der preproduction - wie kann Disney da JETZT aussteigen? Die haben doch mit Teil 2 auch noch gut Geld verdient .. und jetzt den Stecker zu ziehen, bedeutet doch, für sie nun das Projekt mit Minus abzuschließen (immerhin muss da ja sicher schon Geld geflossen sein)..

sehr komische entscheidung - noch dazu, wo sich Harry Potter dem Ende nähert und sonst eigentlich alle Versuche, den Erfolg von Narnia zu wiederholen, gescheitert sind ..

Na ja - aber ich denke, sie werden schon ein Studio finden - kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das nun das Aus bedeutet - wobei es sicher schlecht ist, dass Narnia das "Disney" Label verlieren wird :-/
von TIMBO
#613304
davon abgesehen find ich, sind sie es auch ein wenig selbst schuld. ich meine, es hat 3 jahre gedauert, bis die fortsetzung kam. ich hatte zwischenzeitlich schon völlig vergessen, dass da noch was kommt. bei solchen filmreihen muss man, ala harry potter oder herr der ringe, am ball bleibe und ständig das neue liefern. 3 jahre sind einfach zu lang, um einen hype aufrecht zu halten. denke ich.
von Stefan
#613325
TIMBO hat geschrieben:davon abgesehen find ich, sind sie es auch ein wenig selbst schuld. ich meine, es hat 3 jahre gedauert, bis die fortsetzung kam. ich hatte zwischenzeitlich schon völlig vergessen, dass da noch was kommt. bei solchen filmreihen muss man, ala harry potter oder herr der ringe, am ball bleibe und ständig das neue liefern. 3 jahre sind einfach zu lang, um einen hype aufrecht zu halten. denke ich.
jep .. damit hast du recht .. Disney machte mit dem film einige fehler:

1) es dauerte viel zu lange
2) warum startet der bitte im SOMMER? Narnia passte perfekt zur Weihnachtszeit, das ist Familienunterhaltung - es war ein großer Fehler, den Film im Sommer zu starten
3) Zumindest mir gingen die starken Dialekte im Film total auf die Nerven .. das ist dann aber eher ne persönliche Sache (und ich weiß nichtmal, ob Disney da was dafür kann *gg*)
von Wastl
#613372
3 Jahre ist keineswegs zu lange, das ist eigentlich der Standard. Gerade Nachfolger mit nur einem Jahr oder gar noch weniger Pause liegen oft weit unter den Erwartungen, die dritten Teile von Zurück in die Zukunft, Fluch der Karibik oder Matrix sind Beispiele dafür. Herr der Ringe ist da eine Ausnahme.

Der Hype geht eigentlich erst weiter nach unten wenn man viel zu lange braucht, siehe Rush Hour, Mission Impossible oder Die Mumie. Es sei denn man wartet lange genug und hat Blockbuster der allerhöchsten Kategorie, dann steigt der Hype wieder, siehe Star Wars Episode I.

Der Termin war aber in der Tat ungünstig gewählt, so ein Film muss in der Nähe von Weihnachten starten, Fantasy dieser Art und noch dazu christlich geprägt, das passt in den November oder Dezember, nicht in den Sommer.
Benutzeravatar
von Theologe
#613381
Bei Narnia war aber auch nicht nur der Starttermin des 2. Teils ein Problem, sondern auch ganz einfach die Qualität des ersten Teils. Der war einfach viel zu sehr auf Kinder zugeschnitten. Man hat sich bei der Promotion für die Forsetzung zwar viel Mühe gegeben zu betonen, dass der Film düsterer geworden ist, aber da war das Kind schon in den Brunnen gefallen.
von Stefan
#613402
Wastl hat geschrieben:3 Jahre ist keineswegs zu lange, das ist eigentlich der Standard. Gerade Nachfolger mit nur einem Jahr oder gar noch weniger Pause liegen oft weit unter den Erwartungen, die dritten Teile von Zurück in die Zukunft, Fluch der Karibik oder Matrix sind Beispiele dafür. Herr der Ringe ist da eine Ausnahme.
ne doch, bei Filmen die auf Kinder und Familien ausgerichtet sind, sind 3 Jahre schon zu viel (da wächst dir ja fast die ganze zielgruppe weg)
von Sid
#613408
Ich fand die Wartezeit theoretisch nicht zu lang, das Problem war nur, dass man innerhalb der 3 Jahre völlig vergessen hat, dass es so etwas wie Narnia gab. Der Film ging einfach völlig unter.

Hinzu der schlechte Starttermin (Fantasy im Sommer) und die (vor allem außerhalb der USA) schlechte Mundpropaganda von Teil 1. Trotzdem ist es in meinen Augen keine gute Entscheidung von Disney, auszusteigen. Zumindest der dritte hätte noch produziert werden können. Seine Kosten wären locker drin gewesen und vielen scheint der zweite besser gefallen zu haben als der erste, so dass der dritte eventuell wieder mehr Zuschauer angelockt hätte.
von TIMBO
#614106
hab mir mal grade klargemacht, dass wenn "Der Hobbit" 2012 erscheint, da 9 LANGE JAHRE vergangen sind, seitdem der eltzte teil vom herrn der ringe rausgekommen ist. und es von heute an auch noch 4 jahre sind. 2012 bin ich 27/28 jahre alt. mensch mensch mensch ... die sollen sich beeilen !
von Sentinel2003
#616136
Tangaträger hat geschrieben:Mit einem Blick bei imdb hättest du gesehen, dass er am 16. April startet.

Quelle: http://www.gidf.de


Sorry, ich habe mich bei imbd noch nie über deutsche Starttermine informiert....Danke für den Tip.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#616940
Da ja vor kkurzem "Inside Man" im TV kam - schon gewusst?: 2010 kommt "Inside Man 2". Denzel Washington und Clive Owen sind wieder dabei.
von TIMBO
#625070
der gegner für spider-man 4 ist bekannt. es wird morbius sein. (wer ihn nicht kennt: KLICKEN)

ein zitat
"Ich mag es in der Marvel-Comics, wenn Spider-Man gegen Morbius kämpft", sagte Raimi. "Er ist wirklich cool. Ein Vampir! Ich mag die Kombination aus Superhelden mit übernatürlichen Fähigkeiten".
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 308