von Rafa
#1248880
acid hat geschrieben:
eXtreme hat geschrieben:Weiß man, wie lang der Film sein wird? Das was man bisher so sah, sah für mich sehr viel nach Story aus, die mMn unmöglich in 120 Minuten gepackt werden kann...
Lt. Imdb werden es wohl 148 Minuten. Hmm...
Je länger, desto besser. :cool:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1248890
JohnDorian hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
eXtreme hat geschrieben:Weiß man, wie lang der Film sein wird? Das was man bisher so sah, sah für mich sehr viel nach Story aus, die mMn unmöglich in 120 Minuten gepackt werden kann...
Lt. Imdb werden es wohl 148 Minuten. Hmm...
Je länger, desto besser. :cool:
Nein.
Wer es nicht schafft in 120 Minuten ne Geschichte zu erzählen, soll ne Serie draus machen. Oder nen zweiten Teil, oder Webisodes, oder was auch immer. Diese Unart Filme wieder regelmäßig ins zweiundhalb+ Stündige ausarten zu lassen muss dringend unterbunden werden.
Benutzeravatar
von acid
#1248894
ultimateslayer hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
eXtreme hat geschrieben:Weiß man, wie lang der Film sein wird? Das was man bisher so sah, sah für mich sehr viel nach Story aus, die mMn unmöglich in 120 Minuten gepackt werden kann...
Lt. Imdb werden es wohl 148 Minuten. Hmm...
Je länger, desto besser. :cool:
Nein.
Wer es nicht schafft in 120 Minuten ne Geschichte zu erzählen, soll ne Serie draus machen. Oder nen zweiten Teil, oder Webisodes, oder was auch immer. Diese Unart Filme wieder regelmäßig ins zweiundhalb+ Stündige ausarten zu lassen muss dringend unterbunden werden.
Eigentlich stimme ich dir zu.
Wenn die Story gut erzählt ist und die Action fetzt, habe ich aber nix gegen 2-3 Stunden. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1248895
ultimateslayer hat geschrieben: Wer es nicht schafft in 120 Minuten ne Geschichte zu erzählen, soll ne Serie draus machen. Oder nen zweiten Teil, oder Webisodes, oder was auch immer. Diese Unart Filme wieder regelmäßig ins zweiundhalb+ Stündige ausarten zu lassen muss dringend unterbunden werden.
Bild
Benutzeravatar
von phreeak
#1248896
ultimateslayer hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
eXtreme hat geschrieben:Weiß man, wie lang der Film sein wird? Das was man bisher so sah, sah für mich sehr viel nach Story aus, die mMn unmöglich in 120 Minuten gepackt werden kann...
Lt. Imdb werden es wohl 148 Minuten. Hmm...
Je länger, desto besser. :cool:
Nein.
Wer es nicht schafft in 120 Minuten ne Geschichte zu erzählen, soll ne Serie draus machen. Oder nen zweiten Teil, oder Webisodes, oder was auch immer. Diese Unart Filme wieder regelmäßig ins zweiundhalb+ Stündige ausarten zu lassen muss dringend unterbunden werden.

Find ich nicht.
Kommt auch immer darauf an, was für ne Geschichte man erzählt und lieber 1x 140min und der Regisseur setzt seine Vision der Story so um, als 2x100 und man hat 60min leerlauf, weil man Fillermaterial braucht oder man kürzt es und am End kommt nen Film voller Logikfehler und Plotholes (aka Babylon A.D oder Kampf der Titanen)




und ja, machen wa ne Serie/Webepisodes für 400-500mio Doller im Falle Supermam zb :mrgreen:
von Einzelkind
#1248907
ultimateslayer hat geschrieben: Wer es nicht schafft in 120 Minuten ne Geschichte zu erzählen, soll ne Serie draus machen. Oder nen zweiten Teil, oder Webisodes, oder was auch immer. Diese Unart Filme wieder regelmäßig ins zweiundhalb+ Stündige ausarten zu lassen muss dringend unterbunden werden.
Aber Hallo. Sonst muss man noch Aufpreis zahlen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1248920
Dass mit den Webisodes usw war natürlich nicht ernst gemeint, aber ich finde es grundsätzlich einfach schade, dass man in einer Zeit wo TV Serien so legitim geworden sind immer noch darauf besteht überlange Historienschinken zu machen, anstatt aus dem Material eine Miniserie oä zu machen. Das Medium ist da, stark wie noch nie, das sollte man nutzen. Mir ist natürlich klar, dass das zwei verschiedene Businesses sind und es aus vielen Gründen nicht geht einen Film einfach in ne Serie umzuwandeln. Aber aus einem naiven Blickwinkel heraus fände ich es besser, wenn man so langes Material wie zb Lincoln ins Fernsehen steckt, wo man alles so ausladend erzählen kann wie man will. Ich persönlich hab nämlich selten Bock 3 Stunden durchgehend vor dem Bildschirm zu hocken und Filme sind ja dafür gedacht in einem Durch geschaut zu werden.
von logan99
#1248922
Du wist mit einem Kino-Blockbuster aber immer noch mehr Geld machen können, als das alles TV-gerecht zu produzieren, wo man am Ende hoffen muss, dass die Ratings stimmen...

Zu Regel sollten überlange Blockbuster natürlich nicht unbedingt werden, aber warum man da jetzt so eine Abneigung gegen hat, ist mir auch nicht nicht verständlich...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1248929
Nein, kann ich gar nicht zustimmen.
120 Minuten sind beim Schreiben eines Drehbuchs mittlerweile beklemmend wenig, wenn man etwas komplexer erzählen will. Nach ein paar tausend Filmhandlungen, die wir im letzten Jahrhundert gesehen haben, ist das 90 Minuten Format bis auf gelegentliche Geistesblitze ziemlich ausgereizt. In der Zeit kannst du lineare drei Akte nach Syd Field Paradigma durchpeitschen, aber für etwas verschlungenere Stoffe, bis du mit unter 100 Drehbuchseiten ganz schnell am Ende.
Ja, manche Filme atmen auch im Gegenteil etwas zu frei und kriegen dann Längen, aber wenn du noch deutlich unter 120 Minuten bleibst, wird das Korsett für deine Story irgendwann sehr einschnürend eng und atemlos.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1248932
logan99 hat geschrieben:Du wist mit einem Kino-Blockbuster aber immer noch mehr Geld machen können, als das alles TV-gerecht zu produzieren, wo man am Ende hoffen muss, dass die Ratings stimmen...
...
No shit. :wink:


Zu Ricky Punkt: Deswegen (und aus anderen Gründen) ist der herkömmliche Spielfilm auch dem Serienformat unterlegen wenn du mich fragst. Filme sind eben dafür gemacht in einem Durch geschaut zu werden und da kratzen 2 Stunden bei mir persönlich schon in 90% der Fälle an meiner Aufmerksamkeitsgrenze. Alles was über 2 Stunden geht ist aber doch wohl den meisten Leuten definitiv zu viel. Zu komplexe Geschichten gehören daher meiner Meinung nach nicht in dieses Medium.
Benutzeravatar
von acid
#1248941
ultimateslayer hat geschrieben:Filme sind eben dafür gemacht in einem Durch geschaut zu werden und da kratzen 2 Stunden bei mir persönlich schon in 90% der Fälle an meiner Aufmerksamkeitsgrenze. Alles was über 2 Stunden geht ist aber doch wohl den meisten Leuten definitiv zu viel.
Nicht von dir auf andere schließen. ;) :mrgreen:

Z.B. hätte man JFK und Dances with Wolves auch als Serie konzipieren können (heute, damals nicht), aber für mich funktionieren die wunderbar in den 3 Stunden.


Wobei ich da bei Man of Steel jetzt nicht so viel an Story erwarte. :?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1248943
acid hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Filme sind eben dafür gemacht in einem Durch geschaut zu werden und da kratzen 2 Stunden bei mir persönlich schon in 90% der Fälle an meiner Aufmerksamkeitsgrenze. Alles was über 2 Stunden geht ist aber doch wohl den meisten Leuten definitiv zu viel.
Nicht von dir auf andere schließen. ;) :mrgreen:
Ich hab jetzt keine Umfrage gestartet, aber anekdotenhaft hört man das doch ständig bei Filmen die über die 120 Minuten gehen. Dann werden halt Substitute wie "langatmig" oder "hätte besser geschnitten gehört" verwendet. In Wirklichkeit denke ich aber dass das in den meisten Fällen gar nicht stimmt, sondern viele Leute einfach nicht solange an einem Stück nen Film schauen wollen.
Benutzeravatar
von Aries
#1248958
ultimateslayer hat geschrieben: Ich hab jetzt keine Umfrage gestartet, aber anekdotenhaft hört man das doch ständig bei Filmen die über die 120 Minuten gehen. Dann werden halt Substitute wie "langatmig" oder "hätte besser geschnitten gehört" verwendet. In Wirklichkeit denke ich aber dass das in den meisten Fällen gar nicht stimmt, sondern viele Leute einfach nicht solange an einem Stück nen Film schauen wollen.
Und was haben die Leute damals bei Gone with the Wind gemacht? Der geht 4 Stunden.
Titanic? 3:15
The Sound of Music? 2:55
Die Zehn Gebote? 3:40
Dr. Zhivago? 3:15

Und das sind jetzt nur ein paar der meistgesehenen Filme aller Zeiten (Adjusted Liste auf BOM). Dass die Menschen keine langen Filme sehen wollen, ist Humbug. Es hat schlicht mit der Qualität zu tun. Wenn er spannend erzählt wird, kann er auch über 3 Stunden fesselnd sein. Das Problem ist, wenn ein Film 3 Stunden lang ist und 30 Minuten Fillerszenen beinhaltet.
Zuletzt geändert von Aries am Mi 22. Mai 2013, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1248963
ultimateslayer hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Filme sind eben dafür gemacht in einem Durch geschaut zu werden und da kratzen 2 Stunden bei mir persönlich schon in 90% der Fälle an meiner Aufmerksamkeitsgrenze. Alles was über 2 Stunden geht ist aber doch wohl den meisten Leuten definitiv zu viel.
Nicht von dir auf andere schließen. ;) :mrgreen:
Ich hab jetzt keine Umfrage gestartet, aber anekdotenhaft hört man das doch ständig bei Filmen die über die 120 Minuten gehen. Dann werden halt Substitute wie "langatmig" oder "hätte besser geschnitten gehört" verwendet. In Wirklichkeit denke ich aber dass das in den meisten Fällen gar nicht stimmt, sondern viele Leute einfach nicht solange an einem Stück nen Film schauen wollen.

Naja es gibt Filme die sind langatmig, aber das ist ja nicht Regel und kann man nun schlecht als Beispiel nehmen. Wenn nen Film gut ist, einen fesselt, isses egal ob er 120 oder 180min geht. Ist genauso wie bei ner Serie, wenn ne Folge scheisse ist, sind sogar schon 40min zulang. :mrgreen:

gibt ja einige die maulen, wieso man den Hobbit nicht in 2std gepackt hat. Hab das Buch gelesen und kann sagen, 2std wär dafür einfach zu kurz. Ok, 3x180 sind auch zuviel.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1248982
Aries hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ich hab jetzt keine Umfrage gestartet, aber anekdotenhaft hört man das doch ständig bei Filmen die über die 120 Minuten gehen. Dann werden halt Substitute wie "langatmig" oder "hätte besser geschnitten gehört" verwendet. In Wirklichkeit denke ich aber dass das in den meisten Fällen gar nicht stimmt, sondern viele Leute einfach nicht solange an einem Stück nen Film schauen wollen.
Und was haben die Leute damals bei Gone with the Wind gemacht? Der geht 4 Stunden.
Titanic? 3:15
The Sound of Music? 2:55
Die Zehn Gebote? 3:40
Dr. Zhivago? 3:15
Filme in der Zeit wurden sehr häufig mit Pausen gezeigt. Bei Titanic weiß ich nicht ob's noch so war, aber deine Beispiele höchstwahrscheinlich alle. Heute wird das eben nicht mehr gemacht.
gibt ja einige die maulen, wieso man den Hobbit nicht in 2std gepackt hat. Hab das Buch gelesen und kann sagen, 2std wär dafür einfach zu kurz. Ok, 3x180 sind auch zuviel.
Beim Hobbit fand ichs zb nicht so schlimm, aber da gabs auch ne 15 minütige Pause. Ich fand zb auch This is 40 nicht zu lang, weil ich den in zwei, oder drei Etappen gesehen habe. Das Problem ist aber bei den meisten Filmen dass es nicht ideal ist, sie so zu schauen, weil da ja auch eine Dramaturgie dahinter steckt, die mit willkürlichen Pausen quasi zerstört wird.
Selbst sehr gute Filme werden imo nach einer Weile einfach anstrengend, wenn sie zu lange dauern und es fällt mir sehr schwer zu glauben, dass ihr bei nem 140,150 Minuten Film die Lust verloren habt, obwohl euch der Film grundsätzlich gefiel. Oder einfach mal ne Verschnaufpause brauchtet um euch mal kurz die Beine zu vertreten.

Und ich sag auch nicht dass es eine realistische Lösung für dieses "Problem" gibt, aber ich persönlich empfinde die immer häufiger werdenden Überlängen eher als störend.
von Stefan
#1248983
Kommt auf den Film an - wenn er durchgehend gut ist, dann kann der ruhig länger sein. Wenn es wir der Hobbit ist und ich mich 5 mal Frage, wann es endlich aus ist, dann wär es natürlich kürzer gegangen :)
von eXtreme
#1248987
Oh... da hab ich ja eine Diskussion losgetreten, als ich nach der Zeit gefragt habe :P
Naja vielleicht kann man dazu ja mal einen extra Thread eröffnen und darüber reden?

Um auf Man of Steel zurückzukommen. Bin gespannt wie lange der Teil geht, bis Clark Kent wirklich zu Superman wird. Also wie lange der Teil sein wird, wo er ein Kind ist, etc. kA was da noch alles kommt. Man muss den Daily Planet und Lois Lane einführen, und von Zod erwarte ich mir schon auch einiges - vor allem aber Tiefe! Will keine ovberflächlich behandelte Charaktere sehen, während die Action einem überrollt.
von Columbo
#1249011
Also ich glaube auch nicht, dass es die meisten Leute stört richtig lange Filme zu gucken. Schlimm wird es eben wenn z. B. Michael Bay meint seinen "Transformers"-Nonsens auf über 150 Minuten aufblähen zu müssen, da das die Story eben so gar nicht her gibt und man nach spätestens 90 Minuten Krawall-Szenen sowas von die Schnauze voll hat. Ich bin ja durchaus für sinnlose Action zu haben, aber das ist einfach jeweils viel zu viel.

Aber sonst gucke ich total gerne lange Filme und dann auch immer am Stück, dauert manchmal dann eben einige Wochen bis ich z. B. einen geeigneten Abend finde um "Der mit dem Wolf tanzt" mit 220 Minuten zu gucken. Das macht Kino ja auch irgendwo aus, solche Epen und das will ich auch nicht im TV als Mini-Serie umgesetzt sehen, sondern eben auf der großen Leinwand im schönen Breitbild-Format.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1249062
Natürlich ist das mit der Überlänge einzelfallabhängig und ja, etliche Filme sind auch unnötig lang und haben ein schwaches pacing oder klatschten ohne guten Grund noch einen vierten und fünften Akt hinten dran. Aber sehr viele Stoffe brauchen auch einfach diesen Raum und lassen sich eben nicht in ein Serienformat bringen. Wahrscheinlich kommen wir hier aber auch nicht auf eine Grundformel dafür und müssen es eh bei einem "unnötig überlange Filme sind unnötig überlang" belassen, wo die Empfindungen schon bei den Beispielen auseinandergehen. Ich fand den Hobbit mindestenes eine Stunde zu lang, dafür ist für mich Jurassic Park 3 der dramaturgisch knackigste Film der Reihe, weil er eben keinen ellenlangen Vorbau oder einen unnötigen Zusatzakt wie Vergessene Welt hat, sondern zügig seine rasante Dinoaction durchspielt und fertig.

Eine nette Zahl aber noch zu dem Thema:
Die Durchschnittslänge der 20 bestbewerteten Filme bei IMDB beträgt 156,45 Minuten. Nur Die Zwölf Geschworenen bleibt mit 96 Minuten als einziger Film unter der 120 Minuten Grenze.
Benutzeravatar
von Theologe
#1249072
RickyFitts hat geschrieben: Eine nette Zahl aber noch zu dem Thema:
Die Durchschnittslänge der 20 bestbewerteten Filme bei IMDB beträgt 156,45 Minuten. Nur Die Zwölf Geschworenen bleibt mit 96 Minuten als einziger Film unter der 120 Minuten Grenze.
Alle anderen dauern 2h und Die Sieben Samurai zieht den Schnitt dann hoch. Die Diskussion ist ja irgendwie müßig, wenn der Ausgangspunkt nur die Konzentrationsspanne vom Slayer ist. Darauf kann die Filmwelt einfach keine Rücksicht nehmen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1249115
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Eine nette Zahl aber noch zu dem Thema:
Die Durchschnittslänge der 20 bestbewerteten Filme bei IMDB beträgt 156,45 Minuten. Nur Die Zwölf Geschworenen bleibt mit 96 Minuten als einziger Film unter der 120 Minuten Grenze.
Alle anderen dauern 2h und Die Sieben Samurai zieht den Schnitt dann hoch. Die Diskussion ist ja irgendwie müßig, wenn der Ausgangspunkt nur die Konzentrationsspanne vom Slayer ist. Darauf kann die Filmwelt einfach keine Rücksicht nehmen.
Mathe is nich so deins, gell? :lol:

Ich weiß, du hast das nicht ganz ernst gemeint, aber aus Spaß mal die Rechnung dazu: wenn das so wäre, müsste Die Sieben Samurai genau 873 Minuten lang sein (156,45*20 - 96 - 18*120) :shock:

Das entspricht dann 20,79 mal 42 Minuten, womit es fast die Länge einer Networkserienstaffel hätte, womit du ultimateslayer gerade recht gegeben hast. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1249121
RickyFitts hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Eine nette Zahl aber noch zu dem Thema:
Die Durchschnittslänge der 20 bestbewerteten Filme bei IMDB beträgt 156,45 Minuten. Nur Die Zwölf Geschworenen bleibt mit 96 Minuten als einziger Film unter der 120 Minuten Grenze.
Alle anderen dauern 2h und Die Sieben Samurai zieht den Schnitt dann hoch. Die Diskussion ist ja irgendwie müßig, wenn der Ausgangspunkt nur die Konzentrationsspanne vom Slayer ist. Darauf kann die Filmwelt einfach keine Rücksicht nehmen.
Mathe is nich so deins, gell? :lol:

Ich weiß, du hast das nicht ganz ernst gemeint, aber aus Spaß mal die Rechnung dazu: wenn das so wäre, müsste Die Sieben Samurai genau 873 Minuten lang sein (156,45*20 - 96 - 18*120) :shock:

Das entspricht dann 20,79 mal 42 Minuten, womit es fast die Länge einer Networkserienstaffel hätte, womit du ultimateslayer gerade recht gegeben hast. :mrgreen:
Mathe ist zwar echt nicht so meins, aber die These war nicht mal halb ernst gemeint, sondern sollte nur verdeutlichen, dass Die 7 Samurai echt verdammt lang ist, fast so lang wie das Abendessen im Hobbit.
  • 1
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 308