Benutzeravatar
von Theologe
#1252587
JohnDorian hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:
Benicio Del Toro Takes Lead Role In Marvel’s ‘Guardians Of The Galaxy’


Die Besetzung wird immer besser. :D Mit Del Toro kann man nie was falsch machen.
Doch man kann sich zwei Filme über Che Guevara ansehen in denen nichts passiert.
Wie war Del Toro in dem Film?
Hmm, Del Toro war gut. Von daher ist deine Aussage wohl zu halten.
von Rafa
#1252588
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:
Benicio Del Toro Takes Lead Role In Marvel’s ‘Guardians Of The Galaxy’


Die Besetzung wird immer besser. :D Mit Del Toro kann man nie was falsch machen.
Doch man kann sich zwei Filme über Che Guevara ansehen in denen nichts passiert.
Wie war Del Toro in dem Film?
Hmm, Del Toro war gut. Von daher ist deine Aussage wohl zu halten.
;)

Aber jetzt will ich Che doch nicht mehr sehen. :lol:
von Rafa
#1253270
Erster Trailer zu zu Paranoia mit Gary Oldman und Harrison Ford: http://www.youtube.com/watch?v=CKTDP2NEQwM
Ja, hab nur bis zur Hälfte geschaut, aber das Interesse ist geweckt. Reicht es für einen Kinobesuch? Nope.

Erster Trailer zu Insidious 2: http://www.youtube.com/watch?v=WpV_i_VpCR4
Für alle die den ersten Teil gesehen haben: Ist er gut?

Erster Trailer zu The Family mit Robert De Niro, Tommy Lee Jones und Michelle Pfeiffer: http://www.youtube.com/watch?v=nwZNypYmPFE
Yeah, unterhaltsamer Trailer. Und Michelle Pfeiffer ist wie ein guter Wein. Je älter, desto besser. 8)

Erster Trailer zu Runner Runner mit Ben Affleck und Justin Timberlake: http://www.youtube.com/watch?v=aBI0oINTOUM
Ich liebe solche Filme, 21 beispielsweise fand ich auch richtig gut. Trailer hat mir gefallen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1253285
JohnDorian hat geschrieben:Erster Trailer zu Insidious 2: http://www.youtube.com/watch?v=WpV_i_VpCR4
Für alle die den ersten Teil gesehen haben: Ist er gut?
Einer der wenigen Horrorfilme der letzten paar Jahre, der mich nicht enttäuscht hat. Hat jetzt zwar keinen high concept meta Firlefanz wie Cabin in the Woods zu bieten, ist dafür aber mal ordentlich gruselig und hat viele gelungene Schocker. Gemessen daran, dass Horror in den letzten Jahren ein ziemliches hit or miss genre geworden ist, steht Insidious eindeutig auf der Gewinnerseite.
Benutzeravatar
von Theologe
#1253426
RickyFitts hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Erster Trailer zu Insidious 2: http://www.youtube.com/watch?v=WpV_i_VpCR4
Für alle die den ersten Teil gesehen haben: Ist er gut?
Einer der wenigen Horrorfilme der letzten paar Jahre, der mich nicht enttäuscht hat. Hat jetzt zwar keinen high concept meta Firlefanz wie Cabin in the Woods zu bieten, ist dafür aber mal ordentlich gruselig und hat viele gelungene Schocker. Gemessen daran, dass Horror in den letzten Jahren ein ziemliches hit or miss genre geworden ist, steht Insidious eindeutig auf der Gewinnerseite.
Ich fand Insidious zwar nicht übel, habe aber bis jetzt nicht verstanden, warum der so viel besser ankam als die vielen anderen Geisterhaus- oder Monsterkind-Filme der letzten Jahre.
Benutzeravatar
von acid
#1256256
Sil hat geschrieben:300: Rise of an Empire - Official Trailer

Ich mag 300 aber den Sequel braucht der eigentlich nich, wobei der Trailer gar nich so schlecht ausieht.
Ja, sieht schick aus.
Sofern sie da jetzt nicht zu oft in Zeitlupe springen, schlagen, fallen, also ein wenig mehr und was Neues bieten, wird es sicher wieder superb.

Eva Green ♥♥♥
Die Truppe um Themistocles kommt mir aber noch wenig charismatisch rüber.
von Duffman
#1256636
Wundert mich, dass das noch nicht gepostet wurde.
Erster Teaser zu Diana

http://www.youtube.com/watch?v=KkXJhAi53kQ

Eigentlich dürfte der Film nicht so meins sein, da ich mich null für die Royals interessiere (wobei ich "Die Queen" ganz amüsant fand), aber wenn Naomi Watts mitspielt bin ich bei allem dabei. Denke für die nächste Award-Season dürfte sie so gut wie gesetzt sein.
von logan99
#1256641
Duffman hat geschrieben:Wundert mich, dass das noch nicht gepostet wurde.
Duffman hat geschrieben:Eigentlich dürfte der Film nicht so meins sein, da ich mich null für die Royals interessiere
Dürfte die wenigsten interessieren, weshalb vermutlich auch noch niemand den Trailer gepostet hat. Geht wohl auch überwiegend um die Zeit nach ihrer Scheidung, was dann gleich nochmal langweiliger ist.

Glaube ich habs schon damals gesagt, als es erste Setfotos gab - Naomi Watts schaut für mich Null wie Diana aus...
von Duffman
#1256643
logan99 hat geschrieben:Glaube ich habs schon damals gesagt, als es erste Setfotos gab - Naomi Watts schaut für mich Null wie Diana aus...
Denke mit Watts hat man noch mit die beste Wahl getroffen, was die Ähnlichkeit betrifft. Mir würde sonst keine Schauspielerin einfallen die vom Aussehen passen würde.
Aber für ein gutes Biopic müssen die Darsteller auch nicht wie aus dem Gesicht geschnitten sein.
Ich erwarte mal das der Film in der gleichen Ecke wie "The Iron Lady" landen wird. Der Film ist Mist, die Darstellung wird aber in den höchsten Tönen gelobt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1256693
Duffman hat geschrieben: Ich erwarte mal das der Film in der gleichen Ecke wie "The Iron Lady" landen wird. Der Film ist Mist, die Darstellung wird aber in den höchsten Tönen gelobt.
Ich hoffe einfach mal darauf, dass eher so was wir die Capote oder J. Edgar, also ein ordentlicher Film mit starker Darstellung. The Iron Lady ist für mich wirklich der große Stinker unter den Fließband-Biopics, was ausgerechnet bei der interessanten Geschichte von Maggie Thatcher ärgerlich ist.
Benutzeravatar
von acid
#1256783
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Ich erwarte mal das der Film in der gleichen Ecke wie "The Iron Lady" landen wird. Der Film ist Mist, die Darstellung wird aber in den höchsten Tönen gelobt.
Ich hoffe einfach mal darauf, dass eher so was wir die Capote oder J. Edgar, also ein ordentlicher Film mit starker Darstellung. The Iron Lady ist für mich wirklich der große Stinker unter den Fließband-Biopics, was ausgerechnet bei der interessanten Geschichte von Maggie Thatcher ärgerlich ist.
Als Film selbst fand ich den Streifen durchaus sehr gut, aber mir wurde da auch zu viel das jetzt und später gezeigt, als eigentlich die interessanten Fakten aus ihrem Leben. Es ging mir da zu sehr um die Person Thatcher (was auch eine Variante sein kann), als um die Politikerin.
Ähnliches erwarte ich auch von "Diana", wobei mich da die Story noch weniger interessiert.
von Rafa
#1256784
acid hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Ich erwarte mal das der Film in der gleichen Ecke wie "The Iron Lady" landen wird. Der Film ist Mist, die Darstellung wird aber in den höchsten Tönen gelobt.
Ich hoffe einfach mal darauf, dass eher so was wir die Capote oder J. Edgar, also ein ordentlicher Film mit starker Darstellung. The Iron Lady ist für mich wirklich der große Stinker unter den Fließband-Biopics, was ausgerechnet bei der interessanten Geschichte von Maggie Thatcher ärgerlich ist.
Als Film selbst fand ich den Streifen durchaus sehr gut, aber mir wurde da auch zu viel das jetzt und später gezeigt, als eigentlich die interessanten Fakten aus ihrem Leben. Es ging mir da zu sehr um die Person Thatcher (was auch eine Variante sein kann), als um die Politikerin.
Ähnliches erwarte ich auch von "Diana", wobei mich da die Story noch weniger interessiert.
Ich mag ja Naomi Watts, und wenn die Award-Season beginnt, wird der Film auch irgendwann mal zuhause angeschaut. Aber Interesse besteht nicht. Eine Nominierung dürfte sie eigentlich sicher haben, die Academy liebt ja solche Filme. :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1256786
acid hat geschrieben: Als Film selbst fand ich den Streifen durchaus sehr gut, aber mir wurde da auch zu viel das jetzt und später gezeigt, als eigentlich die interessanten Fakten aus ihrem Leben. Es ging mir da zu sehr um die Person Thatcher (was auch eine Variante sein kann), als um die Politikerin.
Für mich war der Film inhaltlich schwach, mit einem miesen Drehbuch und einer fürchterlichen Inszenierung. Ohne Meryl Streep wäre das eine einzige Katastrophe gewesen und auch die macht nur das beste aus dem schlechten Material.
von logan99
#1256792
Duffman hat geschrieben: Denke mit Watts hat man noch mit die beste Wahl getroffen, was die Ähnlichkeit betrifft. Mir würde sonst keine Schauspielerin einfallen die vom Aussehen passen würde.
Aber für ein gutes Biopic müssen die Darsteller auch nicht wie aus dem Gesicht geschnitten sein.
Schauspielerisch ist sie sicherlich eine gute Wahl, aber optisch sehe ich im Gesicht echt keine sonderliche Ähnlichkeit. Gerade wenn man eine Person aus dem öffentlichen Leben doch verstärkt wahrgenommen hat, stört es micht dann immer, wenn es vom Aussehen her nicht wirklich passt. Man vergleiche halt nur mal Helen Mirren oder D. Day-Lewis in ihren Rollen. Da hat man soviel aus den Darstellern optisch rausgeholt, das war unglaublich. Aber hier? Ne, da seh ich nix^^
JohnDorian hat geschrieben:Eine Nominierung dürfte sie eigentlich sicher haben, die Academy liebt ja solche Filme. :roll:
Mal abwarten. Ähnliches hatten einige auch hier bei Anthony Hopkins letztes Jahr gesagt und am Ende ist sind sowohl er als auch der Film selbst doch ziemlich abgeschmiert.

Obwohl ich Diana als Person wirklich mochte und glaub auch schonmal einen TV-Film über sie bzw. die Royals gesehen habe, interessiert mich der Kinofilm eigentl. überhaupt nicht, da hier ja scheinbar echt nur die Schnulze rund um ihren neuen Lover und dann halt das tragische Ende thematisiert wird. Dabei gibt gerade ihre Zeit bei den Royals so viel her, was sich gelohnt hätte aufzuarbeiten.
von Rafa
#1256793
JohnDorian hat geschrieben:Eine Nominierung dürfte sie eigentlich sicher haben, die Academy liebt ja solche Filme. :roll:
Mal abwarten. Ähnliches hatten einige auch hier bei Anthony Hopkins letztes Jahr gesagt und am Ende ist sind sowohl er als auch der Film selbst doch ziemlich abgeschmiert.

Obwohl ich Diana als Person wirklich mochte und glaub auch schonmal einen TV-Film über sie bzw. die Royals gesehen habe, interessiert mich der Kinofilm eigentl. überhaupt nicht, da hier ja scheinbar echt nur die Schnulze rund um ihren neuen Lover und dann halt das tragische Ende thematisiert wird. Dabei gibt gerade ihre Zeit bei den Royals so viel her, was sich gelohnt hätte aufzuarbeiten.[/quote]

Ich habe auch eigentlich gesagt. :lol: Und mit Hopkins habe ich nicht gerechnet, weil ich wusste, dass der Film kein Contender sein wird. 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#1256794
logan99 hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Denke mit Watts hat man noch mit die beste Wahl getroffen, was die Ähnlichkeit betrifft. Mir würde sonst keine Schauspielerin einfallen die vom Aussehen passen würde.
Aber für ein gutes Biopic müssen die Darsteller auch nicht wie aus dem Gesicht geschnitten sein.
Schauspielerisch ist sie sicherlich eine gute Wahl, aber optisch sehe ich im Gesicht echt keine sonderliche Ähnlichkeit. Gerade wenn man eine Person aus dem öffentlichen Leben doch verstärkt wahrgenommen hat, stört es micht dann immer, wenn es vom Aussehen her nicht wirklich passt. Man vergleiche halt nur mal Helen Mirren oder D. Day-Lewis in ihren Rollen. Da hat man soviel aus den Darstellern optisch rausgeholt, das war unglaublich. Aber hier? Ne, da seh ich nix^^
Elizabeth II. und Honest Abe waren natürlich älter, da kann man viel mehr mit Maske arbeiten, bei Naomi Watts kann man im Grunde nur die Frisur und die Kleidung anpassen und ein Casting sollte auch nicht in einem Double-Wettbewerb ausarten. Wobei man zumindest eine Nasenprotese hätte nutzen können, Dianas Nase war ja doch recht auffällig.
von Waterboy
#1256908
Erste Bilder aus

How to Train your Dragon 2

Zum ersten mal wird DreamWorks hier die neue Primo and Torch software benutzen. Auf den Bildern kann man jetzt davon nicht wirklich was erkennen, das Aussehen der Figuren kann es jetzt nicht doll beeinflusst haben, die sind eher nur älter geworden. Mal abwarten. Weiß immer noch nicht was ich von der Fortsetzung ( und Teil 3) halten soll, wo der 1. Teil wirklich perfekt war.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
von Rafa
#1257200
Endlich ist der Trailer zu The Wolf of Wall Street draußen: https://www.youtube.com/watch?v=idAVRvQ ... ata_player

Hat mich am Anfang stark an Great Gatsby erinnert. Sieht aber klasse aus, typisch Scorsese & DiCaprio. McConaughey scheint in seiner Rolle super zu sein. "The year I turned 26, I made $49 million, which really pissed me off because it was just shy of $1 million a week". :lol:
  • 1
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 308