von logan99
#1284181
"Oblivion" kann ich im Trailer nicht erkennen.

Bin auch positiv überrascht. Hatte mir von dem Reboot eigentl. nichts versprochen, aber da sieht im Trailer auf jeden Fall verdammt gut aus. Hoffentlich kann der eigentl. Film dann auch die Erwartungen erfüllen und zu einem ähnlichen gelungenem Reboot wie Dredd werden.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1284186
logan99 hat geschrieben:"Oblivion" kann ich im Trailer nicht erkennen.
Also dieser geschniegelte Look der Mechs hat die Assoziation definitv in mir geweckt. Aber ich hab Oblivion auch gerade erst gesehen, also liegts wohl auch daran.
Benutzeravatar
von Aries
#1284355
ultimateslayer hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:"Oblivion" kann ich im Trailer nicht erkennen.
Also dieser geschniegelte Look der Mechs hat die Assoziation definitv in mir geweckt. Aber ich hab Oblivion auch gerade erst gesehen, also liegts wohl auch daran.
Oblivion hat aber keine Mechs.
Wua Wuaauu, you lose.

Ich finde den Trailer ganz in Ordnung. Vielleicht schafft der Film es wirklich, nicht nur eine (sehr gute) Trashperle zu werden, sondern auch ein überrschend guter SciFi Actionfilm.
von Waterboy
#1285516
jetzt im richtigen thread :D :oops:
Waterboy hat geschrieben:So, Sommer geht zu Ende, Blockbuster Saison auch.

Wie jedes Jahr die Top 20 Filme im Zeitraum vom 01. Mai bis 07. September 2013


TOP 30 Summer Movies
1. Iron Man 3 ( 18 Weeks - Worldwide: $1,214,613,036 - Budget: 200 Mio. )
2. Despicable Me 2 ( 10 Weeks - Worldwide: $832,737,000 - Budget: 76 Mio. )
3. Fast & Furious 6 ( 15 Weeks - Worldwide: $787,979,850 - Budget: 160 Mio.)
4. Monsters University ( 11 Weeks - Worldwide: $724,402,000 - Budget: 200 Mio.)
5. Man of Steel ( 12 Weeks - Worldwide: $657,804,657 - Budget: 225 Mio. )
6. World War Z ( 11 Weeks - Worldwide: $536,344,000 - Budget: 190 Mio. )
7. Star Trek Into Darkness ( 16 Weeks - Worldwide: $462,759,000 - Budget: 190 Mio.)
8. Pacific Rim ( 8 Weeks - Worldwide: $404,914,594 - Budget: 190 Mio. )
9. The Wolverine ( 6 Weeks - Worldwide: $361,673,000 - Budget: 120 Mio. )
10. The Hangover Part III ( 12 Weeks - Worldwide: $351,000,072 - Budget: 103 Mio. )
11. The Great Gatsby ( 15 Weeks - Worldwide: $331,040,419 - Budget: 105 Mio.)
12. Now You See Me ( 14 Weeks - Worldwide: $317,388,000 - Budget: 74 Mio. )
13. The Smurfs 2 ( 6 Weeks - Worldwide: $267,400,000 - Budget: 105 Mio. )
14. The Conjuring ( 7 Weeks - Worldwide: $259,706,000 - Budget: 20 Mio. )
15. Epic ( 15 Weeks - Worldwide: $257,724,140 - Budget: 100 Mio. )
16. After Earth ( 12 Weels - Worldwide: $243,611,982 - Budget: 130 Mio. )
17. The Lone Ranger ( 10 Weeks - Worldwide: $243,306,000 - Budget: 215 Mio. )
18. The Heat ( 10 Weels - Worldwide: $218,046,986 - Budget: 42 Mio. )
19. Grown Ups 2 ( 8 Weeks - Worldwide: $213,274,022 - Budget: 80 Mio. )
20. Elysium ( 5 Weeks - Worldwide: $212,177,000 - Budget: 115 Mio. )
21. We're the Millers ( 5 Weels - Worldwide: $178,944,000 - Budget: 37 Mio. )
22. Turbo ( 7 Weeks - Worldwide: $156,433,721 - Budget: 135 Mio. )
23. White House Down ( 10 Weeks - Worldwide: $152,734,443 - Budget: 150 Mio. )
24. Percy Jackson: Sea of Monsters ( 5 Weeks - Worldwide: $152,381,000 - Budget: 90 Mio. )
25. Planes - ( 4 Weeks - Worldwide: $121,179,000 - Budget: 50 Mio. )
26. Red 2 ( 7 Weeks - Worldwide: $119,562,000 - Budget: 84 Mio. )
27. This is the End ( 13 Weeks - Worldwide: $116,893,232 - Budget: 32 Mio. )
28. The Purge ( 9 Weeks - Worldwide: $85,600,152 - Budget: 3 Mio. )
29. The Internship ( 13 Weeks - Worldwide: $83,022,370 - Budget: 58 Mio. )
30. 2 Guns ( 5 Weeks - Worldwide: $75,383,605 - Budget: 61 Mio. )


Ansich vor allem ein Sommer, mit vielen Blockbustern und Überraschungen.

Viele 100/200 + Mio. Filme sind beim Publikum durchgefallen.

Universal`s 130 Mio. Dollar Moview "R.I.P.D." der bisher nur 66 Mio. Dollar eingespielt hat. Buena Vista`s 215 Mio. Dollar "Long Ranger" der bisher bei 243 Mio. Dollar liegt.
Roland Emmerichs "White House Down" der bei 150 Mio. Kosten, bisher 152 Mio. eingespielt hat.


Derweil haben Filme mit geringem Budget durchaus überzeugt. "The Purge" kostete gerade mal 3 Mio. und spielte 85 Mio. ein.
"The Conjuring" spielte bei nur 20 Mio. Kosten ganze 260 Mio. ein.
"Despicable Me 2" zeigte das Animationsfilme kein Megabudget benötigen. Mit 76 Mio. Dollar Budget liegt man aktuell bei 832 Mio. weltweit.

Die "Fast & Furious" Reihe hat mit dem 6. Teil den bisher erfolgreichsten Film abgeliefert und kratzte an der 800 Mio. Dollar Grenze und das ohne 3D.

Viele schon als evtl. Flops befürchtete Filme ( World War Z, Star Trek, Pacific Rim ) schlugen sich doch noch recht gut.


Studio-Einnahmen May 1 - Sept 7, 2013
BUENA VISTA - 4 Movies ( Budget Ausgaben: 675 Mio. / Eingenommen: $ 2,303,500,036 )
Warner Bros. - 6 Movies ( Budget Ausgaben: 680 Mio. / Eingenommen: $ 2,183,409,742 )
UNIVERSAL - 7 Movies ( Budget Ausgaben: 458 Mio. / Eingenommen: $ 1,929,671,607 )
FOX - 6 Movies ( Budget Ausgaben: 546 Mio. / Eingenommen: $ 1,229,281,217 )
Paramount - 2 Movies (Budget Ausgaben: 380 Mio. / Eingenommen: $ 999,103,000 )
Sony - 5 Movies ( Budget Ausgaben: 497 Mio. / Eingenommen: $ 993,913,679 )
Lionsgate/Summit - 2 Movies ( Budget Ausgaben: 159 Mio / Eingenommen: $ 436,950,159 )
Benutzeravatar
von phreeak
#1286319
Also ich freu mich.. schön dass es kein Sequel oder Prequel zu Harry Potter wird, sondern ne eigenständige Serie halt nur im Harry Potter Universum 70 Jahre vor den Filmen. Bin sehr gespannt und freu mich auf ein wiedersehen mit der Winkelgasse ;D

Vlt gibts nen wiedersehen mit ner jüngeren Ausgabe von Dumbledore, der ja zu der Zeit ~ 50 sein müsste.
von fernsehfreak36
#1286640
phreeak hat geschrieben:Also ich freu mich.. schön dass es kein Sequel oder Prequel zu Harry Potter wird, sondern ne eigenständige Serie halt nur im Harry Potter Universum 70 Jahre vor den Filmen. Bin sehr gespannt und freu mich auf ein wiedersehen mit der Winkelgasse ;D

Vlt gibts nen wiedersehen mit ner jüngeren Ausgabe von Dumbledore, der ja zu der Zeit ~ 50 sein müsste.

Obwohl die Geschichte über Harry Potters Eltern und den frühreren Orden des Phoenix genügend Stoff geben würde, um ne Filmreihe daraus zu machen. Oder wie aus Tom Riddle Lord Voldemort wurde, wäre auch ganz interessant. Also da gäbe es noch genügend Stoff, womit man Geld machen könnte. Auf das was sie jetzt machen, kann man verzichten.
Benutzeravatar
von phreeak
#1286667
Ja dann kannste ja aus dem Kino fernbleiben... Ich werds sicher gucken :D
Sicher sind die Storys auch super interessant, aber denk mal, so kurz nach Harry Potter nen richtiges Prequel mit Vorgeschichte zu machen muss nicht... in 10 Jahren oder so vlt.
von Familie Tschiep
#1286741
ZehnGrammZucker hat geschrieben:http://thefilmstage.com/news/wb-announc ... lm-series/

na dann bin ich mal gespannt, wann das soweit sein soll. Dass Rowling das Drehbuch schreibt, ist aber definitiv positiv zu sehen.
ich persönlich wünsche mir ja eher 15 jahre Ruhe und dann ne TV - Serie über die Bücher. :P
Die NewtScamander-Serie könnte sich als kluger Schachzug erweisen.
Man bleibt entfernt in der Welt, hat aber einen anderen Helden. Ich erwarte eine Mischung aus Indiana Jones und Harry Potter mit viel Humor.
Benutzeravatar
von blra
#1288474
Dern hat den Veteranenstatus und tolle Kritiken für den Film. Er ist in einem Film, dem ich eine gute Position gebe und in Hollywood schon ein gutes Echo zu finden scheint. Dieses Jahr ist es schwierig, weil viele Hauptdarsteller gute Kritiken bekommen haben: Dern, Ejifor, McCanaughey, Redford, Isaac, Whithaker, Jordan. Sowie noch einige, die vom Papier her richtig gut aussehen: di Caprio, Bale, Phoenix, Carell, Hanks. Da kann McCanaughey am Ende wie Phoenix letztes Jahr nominiert werden, aber dann doch baden gehen.

Ich würde mich da nicht auf irgendjemanden festlegen. Bis März ist noch viel Zeit.

BTW: Rush hat ebenfalls gute Kritiken. Der Film kommt überraschenderweise bei Frauen ganz gut an. Brühl hat gute Chancen auf die Nominierung. Darüber hatten wir glaube ich schonmal geredet. Hemsworth würde wahrscheinlich in einem schwachen Jahr auch nominiert werden.
von Rafa
#1288475
blra hat geschrieben:Dern hat den Veteranenstatus und tolle Kritiken für den Film. Er ist in einem Film, dem ich eine gute Position gebe und in Hollywood schon ein gutes Echo zu finden scheint. Dieses Jahr ist es schwierig, weil viele Hauptdarsteller gute Kritiken bekommen haben: Dern, Ejifor, McCanaughey, Redford, Isaac, Whithaker, Jordan. Sowie noch einige, die vom Papier her richtig gut aussehen: di Caprio, Bale, Phoenix, Carell, Hanks. Da kann McCanaughey am Ende wie Phoenix letztes Jahr nominiert werden, aber dann doch baden gehen.

Ich würde mich da nicht auf irgendjemanden festlegen. Bis März ist noch viel Zeit.
Das Problem für mich ist: Ich glaube, Dern und Redford werden für den Oscar nominiert. Dann habe ich noch McConaughey, Leo und Ejiofor in meinen Predictions. Die zwei Veteranen werden sich dann wahrscheinlich die Stimmen teilen und keiner der beiden wird gewinnen. Ich würde eigentlich auf Ejiofor tippen, aber 12 Years A Slave soll ziemlich hart sein, was die Academy abschrecken kann. Jordan würde ich aber aus der Liste streichen, der Film ist wohl too small, um anerkannt zu werden. Und ja, Carell soll ziemlich stark in Foxcatcher sein, warte schon sehnsüchtig auf den ersten Trailer. Ich hab mit einem Freund gesprochen, der das Buch Der Wolf der Wall Street gelesen hat, und der hat mir gesagt, dass Leo einige Oscarszenen hat. Ich hoffe doch, dass er diesmal einen Goldjungen gewinnen kann, der Arme. :lol: Aber ja, ist noch viel Zeit.
Benutzeravatar
von blra
#1288478
Redford hat aber schon Oscars. Zwar keinen Schauspiel-Oscar, aber Regie und Ehrenoscar. Dern hat noch keinen. Dazu soll Redfords Film schwerer zugänglich sein, während Derns Film den Platz der diesjährigen Komödie einzunehmen scheint. Aber das ist alles Zukunfstmusik. Die Kategorie ist offen und aktuell schwer vorherzusagen, da einige Variablen (Box-Office, Spät-Herbst-Filme...) noch geklärt werden müssen, um zuverlässige Aussagen machen zu können.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1288942
blra hat geschrieben:Redford hat aber schon Oscars. Zwar keinen Schauspiel-Oscar, aber Regie und Ehrenoscar. Dern hat noch keinen.
Seit wann beachtet die Academy, wer noch keinen Oscar hatte und wer schon überschüttet wurde? :shock: Wenn es darum ginge, wären einige Awards anders vergeben worden ...
Benutzeravatar
von Theologe
#1288961
Davinia-EP hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Redford hat aber schon Oscars. Zwar keinen Schauspiel-Oscar, aber Regie und Ehrenoscar. Dern hat noch keinen.
Seit wann beachtet die Academy, wer noch keinen Oscar hatte und wer schon überschüttet wurde? :shock: Wenn es darum ginge, wären einige Awards anders vergeben worden ...
"Der/die ist aber mal an der Reihe" Oscars gibt es regelmäßig. Meryl Streep für The Iron Lady, Russell Crowe für Gladiator, Martin Scorsese für The Departed.
Aber das bedeutet natürlich nicht, dass alle Oscars so vergeben werden. Die Award-Season hat doch noch gar nicht richtig begonnen. Da lohnt es doch nicht wirklich schon zu spekulieren.
von Rafa
#1288971
Theologe hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Redford hat aber schon Oscars. Zwar keinen Schauspiel-Oscar, aber Regie und Ehrenoscar. Dern hat noch keinen.
Seit wann beachtet die Academy, wer noch keinen Oscar hatte und wer schon überschüttet wurde? :shock: Wenn es darum ginge, wären einige Awards anders vergeben worden ...
"Der/die ist aber mal an der Reihe" Oscars gibt es regelmäßig. Meryl Streep für The Iron Lady, Russell Crowe für Gladiator, Martin Scorsese für The Departed.
Aber das bedeutet natürlich nicht, dass alle Oscars so vergeben werden. Die Award-Season hat doch noch gar nicht richtig begonnen. Da lohnt es doch nicht wirklich schon zu spekulieren.
Natürlich hat sie schon begonnen. Nur weil manche Filme noch nicht laufen (Wolf of Wall Street, American Hustle, Foxcatcher), heißt das nicht, dass die Award Season noch nicht gestartet sind. Mit dem Filmfestival in Telluride startet doch eh alles.
Benutzeravatar
von Theologe
#1288977
Rafa hat geschrieben: Natürlich hat sie schon begonnen. Nur weil manche Filme noch nicht laufen (Wolf of Wall Street, American Hustle, Foxcatcher), heißt das nicht, dass die Award Season noch nicht gestartet sind. Mit dem Filmfestival in Telluride startet doch eh alles.
Die meisten großen Studios sind aber noch nicht ins Rennen eingestiegen und es ist ja nicht so, dass bei den Oscars jährlich die Festival-Hits und Indies abräumen würden. Aktuell kann man vielleicht spekulieren wer Favorit auf die Spirit Awards ist, aber für Globes und Oscars ist es viel zu früh.
Benutzeravatar
von blra
#1288996
Die Oscar-Sieger für den besten Film aus den letzten sechs Jahren haben alle auf Festivals gespielt. Alle, soweit ich mich richtig erinnere, auch auf dem TIFF. Ich finde schon, dass man erkennen kann, wer nächstes Jahr eine große Rolle spielen kann und wer nicht.
von ZehnGrammZucker
#1289016
blra hat geschrieben:Die Oscar-Sieger für den besten Film aus den letzten sechs Jahren haben alle auf Festivals gespielt. Alle, soweit ich mich richtig erinnere, auch auf dem TIFF. Ich finde schon, dass man erkennen kann, wer nächstes Jahr eine große Rolle spielen kann und wer nicht.
Aber nur 2 Gewinner im neuen Jahrtausend bei dem TIFF haben auch den Oscar als Bester FIlm geholt. (Kings Speech, Slumdog Millionaire) Von daher kann man genauso gut sagen, man kann nichts erkennen. Genauso gut gibt es Filme auf dem TIFF an den sich kein Schwein mehr erinnert bis zu den Oscars (Where Do We Go Now?, Bella etc.)
Man kann also alles relativ sehen.
von Rafa
#1292516
blra hat geschrieben:Foxcatcher (Tatum, Carell, Ruffalo, Regie: Miller), Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=vGlu9e9KNII

Der Film wird aber von Sony nach 2014 verschoben.
Also keine Oscarnominierung für Carell.. Bin aber sehr gespannt auf den Film, Miller ist ein super Regisseur. Und Tatum sieht außerdem auch ziemlich überzeugend aus.

Vielleicht wird auch noch The Wolf of Wall Street nach 2014 verschoben. Der Cut von Scorsese soll 180 Minuten lang sein, ich hätte ja nichts gegen eine Black Comedy, die drei Stunden dauert.
  • 1
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 308