Benutzeravatar
von Theologe
#1307952
phreeak hat geschrieben:Der November halt.. Thor ist keine Fronloadedschwein wie Harry Potter oder Twilight. Man wird vlt. mit um die 100mio gehofft haben, aber selbst ~ 88-90 fürn November release sind zufriedentstellend. Man muss gucken wie er sich hält. Hat ja nur The Hunger Games als starke Konkurrenz in den nächsten 4 Wochen, bis am 13. Dez der Hobbit anläuft.
Stimmt, das Startdatum gilt es natürlich auch zu bedenken. Der Film war als Sommerblockbuster konzipiert und wurde dann eben einfach nicht pünktlich fertig.
von Molino
#1307962
Waterboy hat geschrieben: Die deutsche Komödie "Fack Ju Göhte" hat in den ersten 3 Tagen bereits über 350 000 Besucher ins Kino gelockt. 8)
Freut mich. Vorhin gesehen und fand ihn wirklich sehr lustig. Dagtekin hat's einfach drauf.
Benutzeravatar
von phreeak
#1307996
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Der November halt.. Thor ist keine Fronloadedschwein wie Harry Potter oder Twilight. Man wird vlt. mit um die 100mio gehofft haben, aber selbst ~ 88-90 fürn November release sind zufriedentstellend. Man muss gucken wie er sich hält. Hat ja nur The Hunger Games als starke Konkurrenz in den nächsten 4 Wochen, bis am 13. Dez der Hobbit anläuft.
Stimmt, das Startdatum gilt es natürlich auch zu bedenken. Der Film war als Sommerblockbuster konzipiert und wurde dann eben einfach nicht pünktlich fertig.

Startdatum ist ok. 2 Monate nach IM3 wär zu kurz gewesen find ich. Vlt. hat man die konkurrenz im July auch stärker eingeschätzt, keine Ahnung. Hab da nie weiter gelesen, wieso Thor von July auf November verschoben wurde. Vlt. weil man Lone Ranger als großen Summer Blockbuster plante (was ja in die hose ging) ... 4 Comicverfilmungen in 3 Monaten wär vlt auch nen overkill gewesen. So hat man 2 Weekends ohne Konkurrenz, danach 2 Wochen THG.
Benutzeravatar
von phreeak
#1308123
Thor 2 startet mit $86mio (estimate, könnte also noch rauf oder runter gehen)
Aufm international Markt hat er nochmals 90mio dieses WE draufgeleg und ist mittlerweile schon bei $240,9mio angekommen und liegt insgesamt bei $327mio.

Würde mal schätzen, dass Thor 2 am Ende so irgendwo zwischen 550 und 650mio landet. Man muss abwarten, wie stark The Hunger Games 2 ist und vorallem wie gut sich Thor 2 nun ohne Konkurrent diese Woche, das 2. WE und dann die 4 Tage bis THG hält. Das sind wohl die entscheidenen Tagen.

THG2 könnte nach Einschätzungen nen 150mio opening hinlegen.
von Rafa
#1308853
Hier mal ein paar Trailer..

Der erste Trailer zu Maleficent mit Angelina Jolie: http://www.youtube.com/watch?v=bJ-MkDDjez8
Der Film ist nun definitv auf meinem Radar, davor hatte ich nur geringes Interesse. Jolie sieht klasse aus. 8)

Hier der zweite Trailer zu Lone Survivor mit Mark Wahlberg: http://www.youtube.com/watch?v=dmb33VPQXLA
Die Kritiken lesen sich sehr gut, der Film wird als Underdog für die nächsten Oscars gesehen. Leider kommt er erst im März bei uns raus. :roll: Freu mich aber auf ihn.
Benutzeravatar
von acid
#1308910
Rafa hat geschrieben:Der erste Trailer zu Maleficent mit Angelina Jolie: http://www.youtube.com/watch?v=bJ-MkDDjez8
Der Film ist nun definitv auf meinem Radar, davor hatte ich nur geringes Interesse. Jolie sieht klasse aus. 8)
Na sooo viel sieht man von ihr jetzt nicht. :P

Ich bin auf Noah gespannt. :o
Rafa hat geschrieben:Hier der zweite Trailer zu Lone Survivor mit Mark Wahlberg: http://www.youtube.com/watch?v=dmb33VPQXLA
Die Kritiken lesen sich sehr gut, der Film wird als Underdog für die nächsten Oscars gesehen. Leider kommt er erst im März bei uns raus. :roll: Freu mich aber auf ihn.
Den Cast finde ich sehr interessant. Der Grundtenor aus den Trailern nervt mich allerdings "ein wenig". :(
Benutzeravatar
von blra
#1309087
Ich befürchte Schlimmes bei dem Film...

http://www.hollywoodreporter.com/video/ ... iew-655804

Directors Roundtable mit Alfonso Cuaron, Steve McQueen, David Russell, Paul Greengrass. Auf die ebenso teilnehmenden Lee Daniels und Ben Stiller hätte ich dann verzichten können. Trotzdem eine ganz interessante Runde, wobei ich mir gewünscht hätte, wenn man auf TV vs. Film näher hätte eingehen können. Gerade weil ich da das Gefühl hatte, dass die alle etwas mehr dazu sagen wollten.
von Waterboy
#1309835
Box office US

Der Donnergott holt mit "Thor:The Dark World" hat am 2. Wochenende weitere 38 Mio. in die Kinokassen eingespielt. Überraschend stark, die Weihnachtscomedy "The Best Man Holiday" mit 30,59 Mio. am ersten Wochenende und damit auf Platz 2.

Auf Platz 3 folgt "Last Vegas" mit 8,85 Mio, auf Platz 4 "Free Birds" mit 8,30 Mio. und die Top 5 rundet "Jackass Presents: Bad Grandpa" mit 7,6 Mio. ab.


Box office World-wide

Weltweit hat "Thor: The Dark World" nun bereits rund 480 Mio. eingespielt. Damit hat der Film bereits jetzt den ersten "Thor" überholt der weltweit gesamt 449 Mio. eingespielt hat.

"Gravity" hat weltweit jetzt die 500 Mio. Marke durchbrochen und liegt nun bei einem Einspielergebnis von 515 Mio.

Das 110 Mio. Budget teure "Ender's Game" hat weltweit bisher 62 Mio. eingespielt. Der Film ist bisher aber noch nicht in Ländern wie Australien, Neuseeland, Finnland und Japan gestartet.

"Cloudy with a Chance of Meatballs 2" hat derweil ganz ohne großen Hype die 200. Mio. Grenze geschafft.


Kinocharts Deutschland

"FACK JU GÖHTE" hat an seinem zweiten Wochenende die 2 Mio. Besuchergrenz durchbrochen. Damit ist der Film bereits jetzt auf Platz 9 der erfolgreichsten Filme im Jahr 2013 in Deutschland und sollte ohne große Probleme "Schlussmacher" mit 2,56 Mio. Besucher und "Kokowääh 2" mit 2,74 Mio. Besucher überflügeln und damit der erfolgreichste Deutsche Film 2013 werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#1309876
Waterboy hat geschrieben: Kinocharts Deutschland

"FACK JU GÖHTE" hat an seinem zweiten Wochenende die 2 Mio. Besuchergrenz durchbrochen. Damit ist der Film bereits jetzt auf Platz 9 der erfolgreichsten Filme im Jahr 2013 in Deutschland und sollte ohne große Probleme "Schlussmacher" mit 2,56 Mio. Besucher und "Kokowääh 2" mit 2,74 Mio. Besucher überflügeln und damit der erfolgreichste Deutsche Film 2013 werden.
Ich finde es zwar schade, dass in Deutschland immer nur diese seichten Komödien ziehen, aber wenigstens ist Fack Ju Göhte mal keine von den immer gleichen Schweiger/Schweighöfer Streifen.
von Waterboy
#1309908
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Kinocharts Deutschland

"FACK JU GÖHTE" hat an seinem zweiten Wochenende die 2 Mio. Besuchergrenz durchbrochen. Damit ist der Film bereits jetzt auf Platz 9 der erfolgreichsten Filme im Jahr 2013 in Deutschland und sollte ohne große Probleme "Schlussmacher" mit 2,56 Mio. Besucher und "Kokowääh 2" mit 2,74 Mio. Besucher überflügeln und damit der erfolgreichste Deutsche Film 2013 werden.
Ich finde es zwar schade, dass in Deutschland immer nur diese seichten Komödien ziehen, aber wenigstens ist Fack Ju Göhte mal keine von den immer gleichen Schweiger/Schweighöfer Streifen.
seichte Komödien oder Kinderfilme, die sind meistens auch recht erfolgreich.

Der letzte Deutsche Film, der weder Komödie noch Kinderfilm war, und erfolgreich im Kino lief, war 2010 "Goethe!" mit fast 800 000 Besuchern.

Wobei dieses Jahr eigentlich ein recht gutes Jahr für Deutsche Filme war. Zwar haben außer "Kokowääh 2", "Schlussmacher", "Fünf Freunde 2" und "Frau Ella" sowie nun "Fack Ju Goethe" keine anderen Deutschen Filme die 1 Mio. Grenze überschritten, aber es gab viele Filme (abseits der Komödiensparte), die auch recht gut liefen.

"3096 Tage" kam auf 546 000 Besucher , "Dampfnidelblues" ganz ohne große Werbung auf 504 000, der Fantasy Film "Rubinrot" auf 485 000 und der gerade gestartete "Exit Marrakech" liegt schon bei 206 000 Besucher.

Von den Kinderfilmen erst gar nicht angefangen. Die laufen fast immer sehr gut. "Fünf Freunde 2" (1,12 Mio. ) "Ritter Rost" (602 000), "Ostwind" (833 000) , "Hanni & Nanni 3" ( 860 000)....

Das grausige "Feuchtgebiete" mit immerhin bisher 937 000, belende ich für mich selbst mal aus hust...
von logan99
#1309922
Wie mir bis auf Kokowääh 2 die ganzen Titel nix sagen^^ Verpasst hat man da nicht wirklich was, oder?
Zuletzt geändert von logan99 am Mo 18. Nov 2013, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1309923
logan99 hat geschrieben:Wir mir bis auf Kokowääh 2 die ganzen Titel nix sagen^^ Verpasst hat man da nicht wirklich was, oder?
Bei deutschen Filmen stellt sich diese Frage nicht. Und bei deutschen 08/15 Komödien erst recht nicht. :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#1309933
wenn man sich die ganzen Titel ansieht, fragt man sich, ob Deutschland auch mal "richtige" Film produzieren kann.

Entweder meist recht unlustige Komödien, Kinderfilme oder Dramen, die meist eher zäh sind und nicht gut. Alle Jubeljahre kommt dann mal was, was aus der Reihe tanzt wie Robinrot, Hell, oder diese eine Buchverfilmung damals. Wundert tuts mich aber auch nicht, hab schon öfters interviews gesehen/gelesen, wo die deutschen Regisseure über die USA lachen und unsere ja nur tefgründige Stoffe machen wollen.
Benutzeravatar
von Neo
#1309935
Also, ich finde ja so ziemlich jede beliebige RomCom aus den USA schlimmer, als die meisten Komödien bei uns. :?
Okay, bei Schweiger habe ich wirklich Sperre, aber sonst...

Demnächst gehts in Exit Marrakech und ich freue mich drauf 8)

edit: Ach, was heißt nur tiefgründige Stoffe? Dass ist eben das was gefördert wird und ich finds auch traurig, dass man sich scheinbar nichts mehr traut und wirklich gute Drehbücher irgendwo rumliegen. Und dann schickt man bei den Oscars eben wieder lieber ein Stasi-Drama ins Rennen und lässt so großartige Filme wie Oh Boy links liegen.

edit2: @Waterboy: Hast du zufällig die Zahlen für Global Player? Wird nicht viel sein, aber interessieren würde es mich dennoch.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1309941
phreeak hat geschrieben:wenn man sich die ganzen Titel ansieht, fragt man sich, ob Deutschland auch mal "richtige" Film produzieren kann.

Entweder meist recht unlustige Komödien, Kinderfilme oder Dramen, die meist eher zäh sind und nicht gut.
Und Kriegskatastrophenliebesfilme. Die sind dann aus Produktionssicht vielleicht gut gemacht, aber schlecht geschrieben. Meist wird da noch eine kitschige Romanze in den ganzen Komplex eingebaut. Das sprengt die Obernervskala, weil es auf biegen und brechen künstlich Emotionen rein packt und den Film unnötig verlängert. Aber so lange es gut geht und die ihre Zuschauer finden, wird sich auch nichts ändern. Ich mache weiterhin einen ganz großen Bogen um den ganzen Salat und gucke nur das beste vom Besten mit 100facher Empfehlung an (Der Untergang, Das Leben der Anderen usw.).
von logan99
#1309948
Wann gabs eigentl. den letzten hochwertigen und optisch ansprechenden SciFi-, oder Actionfilm aus deutschen Landen? Hell von vor 2 Jahren war zwar ambitioniert, mehr aber auch nicht - und sonst fällt mir da spontan echt nichts ein (außer Co-Produktionen). Schon traurig, wenn man sieht, dass eigentl. die techn. Mittel und Filmstudios vorhanden sind, um solche Projekte umsetzen zu können, aber dann doch immer wieder der gleiche Käse (sprich RomComs und blanglose Dramen) produziert werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#1309952
logan99 hat geschrieben:Wann gabs eigentl. den letzten hochwertigen und optisch ansprechenden SciFi-, oder Actionfilm aus deutschen Landen? Hell von vor 2 Jahren war zwar ambitioniert, mehr aber auch nicht - und sonst fällt mir da spontan echt nichts ein (außer Co-Produktionen). Schon traurig, wenn man sieht, dass eigentl. die techn. Mittel und Filmstudios vorhanden sind, um solche Projekte umsetzen zu können, aber dann doch immer wieder der gleiche Käse (sprich RomComs und blanglose Dramen) produziert werden.
Hochwertig (produziert) war Schweigers Schutzengel, der war nur inhaltlich nicht ansprechend, weil er dem gleichen Strickmuster folgte, wie die Schweiger Komödien.
Deutsche Filme, die mich wirklich nachhaltig beeindrucken, also die ich mir auch mehrmals angucken würde, sind extrem rar. Da ist das Genre gar nicht so wichtig. Es gibt ein paar Kult-Komödien, Dramen mit historischem Kontext und ganz wenige Thriller. An Fantasy, SciFi oder Action muss man gar nicht denken.
Schade ist, dass man theoretisch die richtigen Leute im Lande hat, aber das nötige Geld dann doch eher Richtung Hollywood fließt und dann wird einem Cloud Atlas als deutscher Film vorgegaukelt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1309970
der letzte SciFi war traurigerweise auch gleich ne Komödie. Traumschiff Surprise von Bully :lol:

Aber deutsche haben leider kein Mut mal was neues zu machen.

Entweder Dramen mit DDR oder WW2 Thema, von irgendwelche Katastrophen wird nen Drama gedreht. Mich würds auch nicht wundern, wenn irgendwo in China nen Sack reis umfällt, dabei nen Mädchen nen Bein verliert und seitdem mit einem Stuhlbein am Bein durchs leben geht, WIR daraus nen Kinofilm machen würden. :o

Schweighöfer/Schweiger Komödien und die Trailer langweilen mich schon :/

Kinderfilme ala Hanni und Nanni, Grossstadtkrokodile und son Rotz.



Dann gibts halt die Ausnahmen wie Hell, Rubinrot, Krabat oder damals Wir sind die Nacht.

Es werden zwar viele Actionfilme usw hier gedreht, aber meistens werden sie doch nur finanziert und alle Schauspieler sind Ami's usw... wie "Wer ist Hannah" gestern auf Pro7.. Das ist halt kein deutscher Film, auch wenn er durch deutsche Mitteln mitfinanziert wird, weil er zu großen Teilen in Berlin spielt z.B.
Benutzeravatar
von blra
#1309985
Neo hat geschrieben:Und dann schickt man bei den Oscars eben wieder lieber ein Stasi-Drama ins Rennen und lässt so großartige Filme wie Oh Boy links liegen.
Komödien werden generell selten bis gar nicht nominiert und wenn dann nur weil sie besonders gut sind und viel "Buzz" haben. "Oh Boy" ist eine gute Komödie, die mit dem Thema einer neuen deutschen Generation ohne Orientierung handelt. Damit kann man aber den Teil der Acadamy, der sich um die fremdsprachigen Filme kümmert, schwer überzeugen. Mit dem Historiendrama, das man jetzt eingereicht hat, kann man durchaus mal in die Nominierten reingewürfelt werden.

Die Schweiger-Filme existieren halt, weil man sie nicht importieren kann. Damit wird die Gruppe der 12-29 Jährigen Mädchen abgedeckt. Für die Jungs in dem Alter und Kinder importiert man dann halt viel. Der durchnschnittliche ältere Kinobesucher greift, wenn er Erwachsenenstoff will, ebenfalls zum Import-Material oder geht gar nicht ins Kino, weil er im Wohnzimmer zur Bluray greifen kann oder sich mit Fernsehen zufrieden gibt. Der Markt ist also überhaupt nicht gegeben, etwas in eine andere Richtung (Sci-Fi) von sich aus zu produzieren. Außer vielleicht Historiendramen, weil sowas nicht importiert werden kann und man bei einem kontroversen Thema (Nazis, DDR, RAF) auch national dafür mobilisieren kann. Ich würde mir eine Situation wie in Mexiko wünschen, dass drei Regisseure (Cuaron, del Toro, Inarritu) in Hollywood etabliert sind und deren Kreativleute (Lubezki, Navarro) für Hollywood-Filme gebucht werden. Die bringen immer mal wieder einen guten mexikanischen Film raus, der alleine wegen deren Namen in der Filmwelt viel Beachtung findet oder sind für die Filme verantwortlich, die in andere Länder exportiert werden. Deutsche Filmemacher haben diese Chancen in den letzten Jahren durchaus gehabt und bedauerlichweise wurden sie selten genutzt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1309996
Warum soll der Markt für SciFi, Fantasy, Mystery z.B nicht gegeben sein, wenn man noch nichtmals die Eier hat es zu versuchen? Und wenn dann halbherzig. Vorallem damals für Hell, Wir sind die Nacht, Robinrot z.B. Konnte die Werbung suchen und fand se nicht. Kein Wunder, wenn dann niemand ins Kino geht.

Aber im Grunde isses mir eh egal. Die Deutsche TV und Kinolandschaft ist für mich eh tot und uninteressant. Ab und zu kommen paar gute Filme.
  • 1
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 308