Benutzeravatar
von str1keteam
#1347419
Bay würde ich auch oder sogar besonders bei Gelegenheitsfans nicht als größeren Namen sehen. Wer sich nicht groß mit dem "Hinter den Kulissen"-Kram beschäftigt, liest von CSI bis Fluch der Karibik nur 1000 mal den Namen Bruckheimer an prominenter Stelle in Vor- und Abspann sowie auf Postern und setzt ihn mit dem kreativen Kopf gleich. Zumal Bay in den 90-ern ja auch nur als einer von Bruckheimers Werbeclipoptik-Regisseuren startete. Ob da nun Bay, Tony Scott, Gore Verbinski oder Simon West auf dem Regiestuhl sitzen, macht von Ton und Optik auf den ersten Blick keinen größeren Unterschied, als ob bei CSI TV-Regisseur 08/15 oder Quentin Tarantino Regie führen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1347421
Es würde zB auch keiner sagen, dass Letters from Iwo Jima ein Film von Steven Spielberg ist. OK, jetzt ist Clint Eastwood nicht Jonathan Liebesman oder Marcus Nispel. Aber die Ignoranz, den Produzenten als Regisseur wahrzunehmen finde ich schon seltsam.
Mein persönlicher Favorit bleibt aber Tarantinos Bezug zu Hostel. Mit dem Film hatte der gar nichts zu tun und hat nur seinen Namen für "Tarantino presents..." hergegeben und selbst das hat Zuschauer dazu gebracht, das als einen Tarantino-Film wahrzunehmen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1347426
Theologe hat geschrieben:Es würde zB auch keiner sagen, dass Letters from Iwo Jima ein Film von Steven Spielberg ist. OK, jetzt ist Clint Eastwood nicht Jonathan Liebesman oder Marcus Nispel. Aber die Ignoranz, den Produzenten als Regisseur wahrzunehmen finde ich schon seltsam.
Mein persönlicher Favorit bleibt aber Tarantinos Bezug zu Hostel. Mit dem Film hatte der gar nichts zu tun und hat nur seinen Namen für "Tarantino presents..." hergegeben und selbst das hat Zuschauer dazu gebracht, das als einen Tarantino-Film wahrzunehmen.
Letztlich kommt's doch hauptsächlich auf Marketing zurück. TMNT ist ein "Michael Bay Film" weil Michael Bays Name prominent verwendet wird und viele Leute das kleingedruckte nicht lesen. Deswegen ist man nicht notwendigerweise blöd, sondern unaufmerksam. Is doch das gleiche wenn jemand einen Saft trinkt der aus "100%Orangensaftkonzentrat" ist.

Mir ist das übrigens auch schon passiert. Bis ich den Film vor nem Jahr gesehen habe, dachte ich dass Predators von Robert Rodriguez ist, einfach weil sein Name im Zusammenhang mit dem Film ungefähr 10 Mal öfters genannt worden ist als Nimród Antals Name und Antal vor 2010 völlig unbekannt war.
Bay soll der "größere" Name gegenüber Bruckheimer sein? Also die Aussage halte ich aber für sehr gewagt. Bay mag bei einer gewissen Zielgruppe bekannter sein, aber Bruckheimer ist in Hollywoodkreisen mit Sicherheit die deutlich größere Nummer.
Dann kannst du ja erraten welches von beidem ich meinte. :wink: Im übrigen irrst du dich. Bruckheimer hat nach Lone Ranger extrem an Rückenwind verloren. Das hat ihn ja sogar einer Verlängerung des Vertrags mit Disney gekostet.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1347433
ultimateslayer hat geschrieben:
Mir ist das übrigens auch schon passiert. Bis ich den Film vor nem Jahr gesehen habe, dachte ich dass Predators von Robert Rodriguez ist, einfach weil sein Name im Zusammenhang mit dem Film ungefähr 10 Mal öfters genannt worden ist als Nimród Antals Name und Antal vor 2010 völlig unbekannt war.
Zu Unrecht. Kontroll ist einer meiner Lieblings-Kultfilme der 00-er. Schade, dass er sich in Hollywood noch nie richtig austoben durfte und bisher nur in fremden Sandkästen spielen oder mit Auftragsarbeiten Vorlieb nehmen musste.

Nach Predators kam sogar nur noch dieser Metallica Konzertfilm. WTF? Oder ist das doch mehr als eine Aneinanderreihung von Konzertauftritten, die ab und zu von ein bisschen Handlung unterbrochen wird?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1347435
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Mir ist das übrigens auch schon passiert. Bis ich den Film vor nem Jahr gesehen habe, dachte ich dass Predators von Robert Rodriguez ist, einfach weil sein Name im Zusammenhang mit dem Film ungefähr 10 Mal öfters genannt worden ist als Nimród Antals Name und Antal vor 2010 völlig unbekannt war.
Zu Unrecht. Kontroll ist einer meiner Lieblings-Kultfilme der 00-er. Schade, dass er sich in Hollywood noch nie richtig austoben durfte und bisher nur in fremden Sandkästen spielen oder mit Auftragsarbeiten Vorlieb nehmen musste.

Nach Predators kam sogar nur noch dieser Metallica Konzertfilm. WTF? Oder ist das doch mehr als eine Aneinanderreihung von Konzertauftritten, die ab und zu von ein bisschen Handlung unterbrochen wird?
Soviel ich weiß zweiteres, also es gibt definitiv irgendeine Pseudostory, aber sehr die in den Konzertfilmaspekt eingewoben ist, weiß ich nicht.

Aber siehst du, dank Predators wusste ich schon wer Antal ist, als der Metallica Film angekündigt wurde. :lol:
von logan99
#1347438
ultimateslayer hat geschrieben:Dann kannst du ja erraten welches von beidem ich meinte. :wink: Im übrigen irrst du dich. Bruckheimer hat nach Lone Ranger extrem an Rückenwind verloren. Das hat ihn ja sogar einer Verlängerung des Vertrags mit Disney gekostet.
Also wenn du Bruckheimer meintest, hast du dich aber seltsam ausgedrückt - vor allem den Context deiner eigentl. Aussage betreffend.

Dass Bruckheimer Credit verloren hat mag sein, ändert aber nichts wirklich daran, dass er die deutlich größere Nummer in Hollywood ist - gleiches gilt für Leute, die sich dann doch etwas intensiver mit der Materie Film/Fernsehen beschäftigen. Dass die Transformers-Groupies etc.pp. eher was mit Bay anfangen können, mag wie gesagt durchaus so sein...
Benutzeravatar
von Theologe
#1347441
Bruckheimers Ruf hat in den letzten Jahren auf jeden Fall gelitten. Prince of Persia, The Sorcerer's Apprentice und Lone Ranger wurden als neue Franchises geplant und gingen alle baden und im TV hat er zwar mit CSI und Amazing Race noch zwei namhafte Shows, die aber nicht mehr taufrisch sind.
Es überrascht daher nicht, dass er momentan fast nur Fortsetzungen von Hits in der Pipeline hat. Dennoch würde ich Bruckheimer als berühmte Marke ansehen und definitiv als eine größere Hausnummer als Michael Bay.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1347445
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Dann kannst du ja erraten welches von beidem ich meinte. :wink: Im übrigen irrst du dich. Bruckheimer hat nach Lone Ranger extrem an Rückenwind verloren. Das hat ihn ja sogar einer Verlängerung des Vertrags mit Disney gekostet.
Also wenn du Bruckheimer meintest, hast du dich aber seltsam ausgedrückt - vor allem den Context deiner eigentl. Aussage betreffend.
Nein, ich meinte dass Bay der größere Name ist, wenn es darum geht Filme zu vermarkten. Gleiches gilt für Tarantino oder Rodriguez, die beide sicher nicht Einflußreicher als Bruckheimer sind, aber trotzdem haben ihre Namen auf dem Poster mehr Wirkung als Bruckheimers Name.
Dass Bruckheimer Credit verloren hat mag sein, ändert aber nichts wirklich daran, dass er die deutlich größere Nummer in Hollywood ist - gleiches gilt für Leute, die sich dann doch etwas intensiver mit der Materie Film/Fernsehen beschäftigen. Dass die Transformers-Groupies etc.pp. eher was mit Bay anfangen können, mag wie gesagt durchaus so sein...
"Große Nummer" ist einfach ein zu abstrakter Begriff, als das eine große Diskussion irgendeinen Sinn hat. Was ich unter großer Nummer verstehe ist vermutlich ganz was anderes als Theo oder du und vorallem haben wir uns jetzt beide für ne Seite entschieden, keiner wird abrücken und bevor ich jetzt zehn weitere Kommentare poste, die nur daraus bestehen vorhergegangene Posts zu entwirren, werde ich das ganze gleich jetzt stoppen.
von logan99
#1347450
ultimateslayer hat geschrieben: Nein, ich meinte dass Bay der größere Name ist, wenn es darum geht Filme zu vermarkten. Gleiches gilt für Tarantino oder Rodriguez, die beide sicher nicht Einflußreicher als Bruckheimer sind, aber trotzdem haben ihre Namen auf dem Poster mehr Wirkung als Bruckheimers Name.
Wirkung auf was bzw. wen? Ich sehe eigentl. meist den Namen Bruckheimer recht präsent vermarktet - egal ob vor 20/30 Jahren oder halt in der heutigen Zeit. Von daher wird der Name sicherlich auch bei der Allgemeinheit durchaus für etwas stehen bzw. in einem Zusammenhang gebracht werden. Das Bay durch das Transformers-Fanchise eben bei einer gewissen Zielgruppe mehr Zugkraft als Werbegträger hat, ist wie gesagt logisch...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1347463
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Nein, ich meinte dass Bay der größere Name ist, wenn es darum geht Filme zu vermarkten. Gleiches gilt für Tarantino oder Rodriguez, die beide sicher nicht Einflußreicher als Bruckheimer sind, aber trotzdem haben ihre Namen auf dem Poster mehr Wirkung als Bruckheimers Name.
Wirkung auf was bzw. wen? Ich sehe eigentl. meist den Namen Bruckheimer recht präsent vermarktet - egal ob vor 20/30 Jahren oder halt in der heutigen Zeit. Von daher wird der Name sicherlich auch bei der Allgemeinheit durchaus für etwas stehen bzw. in einem Zusammenhang gebracht werden. Das Bay durch das Transformers-Fanchise eben bei einer gewissen Zielgruppe mehr Zugkraft als Werbegträger hat, ist wie gesagt logisch...
Wirkung im Sinne von Zugkraft auf potenzielle Zuschauer. Wenn Tarantino nur das kleinste bisschen mit nem Film zutun hat, wird diese Tatsache sofort aufgebauscht. Zum Beispiel hat er eine einzige Szene von Sin City als gefallen (oder Marketing Gag, who knows) von Sin City gedreht und ist sofort gleich unter Rodriguez und Millers Namen am Poster gelandet. Oder eben wie Theo erwähnte bei Hostel, wo er ebenfalls fett am Poster gelandet ist. Genauso Rodriguez, dessen Name bei Predators prominent am Poster landete. So ein Verhalten sehe ich bei Bruckheimer eher weniger. Klar, hat er nen prominenten Platz. Aber auf den Pirates... Postern steht er zum Beispiel nie drauf, selbst beim ersten nicht. Ich sag nicht, dass Bruckheimer nicht ein bekannter Name ist, es gibt ja genug Serien die als "Bruckheimer" Serien vermarktet werden, aber Tarantino, Bay und Rodriguez haben da schon deutlich mehr Zugkraft. Allein schon weil sie in erster Linie als Regisseure (die ja heutzutage im Grunde als die "Autoren" eines Filmes gelten) bekannt sind und nicht "nur" Produzenten.
von logan99
#1347469
Ich wüsste jetzt auch nicht, dass Bay bei den Transformers Postern großartig als Werbefigur genutzt wurde!? Also ka, auf was du da hinaus willst.

Tarantino spielt für mich auch nochmal in eine ganz anderen Liga als Bay, weshalb ich da schon eher verstehen kann, wenn man gewisse Projekte direkt mit ihm bewirbt, da eine große Fan-Gemeinde hinter ihm steht. Bei Bay weiß man, dass er für größtenteils belangloses Actionfeuerwerk steht - für mich in etwas mit Emmerich gleichzusetzen, auch wenn Bay natürlich die größeren Franchise hat...
von Stefan
#1347499
Ab und zu bringt ihr mich echt zum lachen, führt ihr grad ernsthaft eine Diskussion darüber, ob Bruckheimer oder Bay den größeren haben? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1347590
Stefan hat geschrieben:Ab und zu bringt ihr mich echt zum lachen, führt ihr grad ernsthaft eine Diskussion darüber, ob Bruckheimer oder Bay den größeren haben? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nein, Slayer führt eine Diskussion, logan und ich sagen was Sache ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1347618
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ab und zu bringt ihr mich echt zum lachen, führt ihr grad ernsthaft eine Diskussion darüber, ob Bruckheimer oder Bay den größeren haben? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nein, Slayer führt eine Diskussion, logan und ich sagen was Sache ist. :mrgreen:
Und es hat bestimmt nichts damit zutun, dass ihr euch wie Berserker auf völlig triviale Nichtigkeiten stürzt, als würde euer Leben davon abhängen bei irgendwelchen Bullshit Diskussionen recht zu haben. :roll:
von Waterboy
#1348241
Box office News

- Frozen ist nun mit $1,072,402,000 (Platz 10 All-Time ) der erfolgreichste Animationsfilm weltweit und hat damit Toy Story 3 ( $1,063,171,911 ) überholt. Wer hätte das nach den doch eher bescheidenen Start gedacht ?

- Captain America: The Winter Soldier spielt 75 Mio. Dollar außerhalb von Amerika zum Eröffnungswochenende ein (in Amerika startet der Film erst am Freitag)

- Noah segelt auf Platz 1 der Kinocharts mit 44 Mio. Dollar am Eröffnungswochenende

- nach einigen Buch-Verfilmungs-Flops läuft "Divergent" auch in Woche 2 (26 Mio, gesamt bisher 95 Mio. in Amerika) recht gut.

- Sabotage landet mit 5,3 Mio. nur auf Platz 7 am Eröffnungswochenende

- Need for Speed will in Amerika nicht so wirklich zünden (37 Mio. bisher) läuft dafür aber weltweit deutlich besser ( 130 Mio. außerhalb von Amerika, gesamt nun knapp 170 Mio. )

- The LEGO Movie steht kurz vor 400 Mio. Dollar weltweit

- The Grand Budapest Hotel schafft es trotz R-Rating und nur 977 Kinos in Amerika auf Platz 6 der WE-Charts mit 8,8 Mio. Dollar Einspiel.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1348259
Waterboy hat geschrieben:Box office News

- Frozen ist nun mit $1,072,402,000 (Platz 10 All-Time ) der erfolgreichste Animationsfilm weltweit und hat damit Toy Story 3 ( $1,063,171,911 ) überholt. Wer hätte das nach den doch eher bescheidenen Start gedacht ?
Dass der so einschlägt wohl niemand. Ich habe den Film vor Weihnachten im Kino gesehen und war aber auch sehr begeistert. Zusammen mit Rapunzel der beste Disney seit Jahren.

Freue mich schon auf das BD Release nächste Woche. Den Film kann man auch bei wärmeren Temperaturen gut schauen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Aries
#1348691
Okay, ich habe jetzt den Turtles Trailer 3x gesehen. An und für sich ist er gut. Die Action sitzt, Fichtner wird gegen aller Erwartungen einen tollen Shredder abgeben (erinnert euch an die Hetze gegen Ledger). Klar, Megan Fox wird die dümmste April aller Zeiten, aber das ist noch recht verkraftbar. Der ernstere Look gefällt mir und wirft ein frisches, neues Licht auf das Franchise. Der Gag am Ende zündet auch, gerade mit den schön dynamischen Face Animationen von Michaelangelo.

Doch in einem Aspekt raufe ich mir die Haare. Wie konnten sie die Gesichter der Turtles designtechnisch so verhunzen?? Leonardo geht noch. Aber Michelangelo sieht aus wie Baby Face Shrek. What da hell? Es ist ja toll, dass die Turtles jetzt endlich unterschiedliche Gesichter und Rüstung haben, anstatt nur gefärbter Masken. Aber warum muss man die Gesichter an die der Schauspieler anlehnen? Die Fans sind teilweise entsetzt.

Kennt ihr diese deviantart Artworks?
http://davidrapozaart.deviantart.com/gallery/30154029
Ich habe gehofft, der neue Look geht in die Richtung. Zumal der Film wohl eindeutig ab 12 / PG-13 sein wird.

Sicher, die Turtle Fans und Bay-Geschädigten haben von Anfang an nichts mehr als ein technisch tolles Trashfest erwartet. Aber warum machen sie ausgerechnet bei den Turtles selbst solch ein krasses, zu gewolltes Redesign?

Ich mache mir nur Sorgen um die Zukunft des Franchises, da der neue Film der erfolgreichste aller Turtle-Filme wird (nicht schwer) und das Bild der Turtles nachhaltig prägen dürfte. Zumal die Amis den Trailer absolut feiern, egal wie die Turtles nun aussehen und wer hinter dem Projekt steht. Ich habe keine Lust in zukünftigen Cartoons und Spielen nur noch Baby Face Michelangelo, Monster Face Raphael und Steroid-Turtles zu sehen. :?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1348694
Fichtner ist super, der wuppt das schon.
Aries hat geschrieben:Kennt ihr diese deviantart Artworks?
http://davidrapozaart.deviantart.com/gallery/30154029
Ich habe gehofft, der neue Look geht in die Richtung. Zumal der Film wohl eindeutig ab 12 / PG-13 sein wird.
Hmm, also da gefällt mir die Richtung des Films ehrlich gesagt besser, obwohl ich die auch nicht ideal finde :?
Benutzeravatar
von Aries
#1351194
Boah, ich könnt mich aufregen.

WB Germany (?) hat beim Lego Film echt miserable Arbeit geleistet.
Der Film erscheint heute, zwei Monate nach fast allen anderen Märkten, eingekesselt zwischen CA2, Rio2, Spiderman2 und Divergent und nun bekommen sie dafür die Quittung. Die Kinosäle in Frankfurt sind fast alle komplett leer. Ich brauche für morgen gar nicht vorbestellen, da keine einzige Vorbestellung / Vorverkaufsplätze belegt sind. Das hatte ich schon sehr lange nicht mehr an einem Startwochenende eines CG-Films.

Ausgerechnet im eigentlich Animationsfilm-verrückten Deutschland floppt der Film gnadenlos und daran ist alleine WB Schuld. Auch die Synchro wird von einigen kritisiert, was bei Disney und Dreamworks eigentlich nie der Fall ist. Und dann bringt mein kack Cinemaxx den Film nur um 17:45 (großer Saal) und um 19:00 (sehr kleiner Saal), weil um 20:15 Divergent im großen Saal läuft. -.-

Und vor allem: Warum wird der Film von deutsprachigen Kritikern nur so durchschnittlich angenommen, wo er in der englischsprachigen Presse gefeiert wird? Hab jetzt mehrere Reviews gesehen / gelesen, die den Film nur Meh fanden.
von Rafa
#1351543
20 Sekunden von Gone Girl (Erster Trailer kommt am Montag): http://youtu.be/_TaW5J3UuV4

Das Buch ist fantastisch. Fincher gehört zu meinen Lieblingsregisseuren und alles, was er anfasst, wird zu Gold. An alle, die denken, dass Affleck nicht schauspielern kann, werden dumm aus der Wäsche gucken, wenn er nächstes Jahr für einen Oscar nominiert wird (Jaja, noch viel zu früh, aber die Rolle ist einfach zu gut. Gleiches gilt auch für Pike).
von Rafa
#1352405
zvenn hat geschrieben:Und wieder weg: David Fincher verlässt das Steve Jobs Biopic. Sieht so aus als gäbe es da ein paar Unstimmigkeiten zwischen Fincher und Sony :o
Wenn du die besten haben willst, dann musst du auch zahlen. Wahrscheinlich hat Fincher außerdem nicht Bale bekommen, weshalb er keine Lust mehr aufs Projekt hat. Er sollte sich mal Black Hole widmen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1352437
Rafa hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Und wieder weg: David Fincher verlässt das Steve Jobs Biopic. Sieht so aus als gäbe es da ein paar Unstimmigkeiten zwischen Fincher und Sony :o
Wenn du die besten haben willst, dann musst du auch zahlen. Wahrscheinlich hat Fincher außerdem nicht Bale bekommen, weshalb er keine Lust mehr aufs Projekt hat. Er sollte sich mal Black Hole widmen.
Nachdem was ich bisher über das Projekt weiß, bin ich mir gar nicht so sicher, dass man Fincher überhaupt braucht. Das Biopic soll ja nur 3 Product Launches zeigen.
von Rafa
#1352492
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Und wieder weg: David Fincher verlässt das Steve Jobs Biopic. Sieht so aus als gäbe es da ein paar Unstimmigkeiten zwischen Fincher und Sony :o
Wenn du die besten haben willst, dann musst du auch zahlen. Wahrscheinlich hat Fincher außerdem nicht Bale bekommen, weshalb er keine Lust mehr aufs Projekt hat. Er sollte sich mal Black Hole widmen.
Nachdem was ich bisher über das Projekt weiß, bin ich mir gar nicht so sicher, dass man Fincher überhaupt braucht. Das Biopic soll ja nur 3 Product Launches zeigen.
Stimmt auch wieder. Ich fand die Combo aus Fincher und Bale aber einfach zu verlockend.
  • 1
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 308