Benutzeravatar
von 2Pac
#1406945
Theologe hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Ja, 6 Folgen klingt wenig. Aber jeder Film hat ca. 2 Std und ist keine 45 Minuten Folge. ;) Bei so langen Krachern muss ich mich schon extrem motivieren den endlich anzugucken. :D;)
Das du es mit Ausführlichkeit nicht so hast, ist ja allseits bekannt.
Was soll ich da noch ausführen? 6 Filme à mind. 120 Minuten sind genauso viel wie 16 Folgen à 45 Minuten. Beides ergibt 720 Minuten. :P Ich habe mal spaßeshalber nach geguckt: Die siebte Staffel von The Big Bang Theory, welche vor gut einem Monat auf DVD rausgekommen ist, hat eine offizielle Gesamtlaufzeit von 466 Minuten. :D Das sind nicht mal 4 Comicverfilmungen im Stil von Captain America & Co.. Soviel zum Thema "zu viel bei 'nur' 6 Folgen". :P
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1406960
2Pac hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Ja, 6 Folgen klingt wenig. Aber jeder Film hat ca. 2 Std und ist keine 45 Minuten Folge. ;) Bei so langen Krachern muss ich mich schon extrem motivieren den endlich anzugucken. :D;)
Das du es mit Ausführlichkeit nicht so hast, ist ja allseits bekannt.
Was soll ich da noch ausführen? 6 Filme à mind. 120 Minuten sind genauso viel wie 16 Folgen à 45 Minuten. Beides ergibt 720 Minuten. :P Ich habe mal spaßeshalber nach geguckt: Die siebte Staffel von The Big Bang Theory, welche vor gut einem Monat auf DVD rausgekommen ist, hat eine offizielle Gesamtlaufzeit von 466 Minuten. :D Das sind nicht mal 4 Comicverfilmungen im Stil von Captain America & Co.. Soviel zum Thema "zu viel bei 'nur' 6 Folgen". :P
Da denkt man sich vor ein paar Stunden noch, dass das ein ganz schön direkter Diss gegen deine Aufmerksamkeitsspanne war, schaut später wieder rein und sieht, dass der nicht nur nicht angekommen ist, sondern du auch selbst nochmal die Messlatte von 45 auf 22 Minuten runtergesetzt hast. :lol:
von Rafa
#1408047
Fincher, Affleck und G. Flynn machen wieder gemeinsame Sache. Diesmal ist ein Remake von Hitchcock's "Der Fremde im Zug" angesagt. Die Geschichte bekommt ein Facelifting:
Affleck will play a variation of the role played by Farley Granger of a tennis pro who is bored with his marriage and wants to get divorced, but instead gets entwined with a wealthy socialite psycho who proposes the notion of exchanging murders. The twist here is a compelling one. Affleck will play a movie star–in the middle of a campaign for an Oscar during awards season–whose private plane breaks down and is given a ride to LA on another plane by a wealthy stranger. In Fincher’s hands, who knows how that goes, but it sure does seem like fertile ground.
Hört sich klasse an. Hoffentlich gibt es einen weiteren, netten Twist und die andere Hauptrolle wird von einer Frau übernommen. Wie wäre es mit Rosamund Pike?
Affleck nimmt keine Pause, unglaublich. Zurzeit dreht er einen Film für WB, danach ist Live By Night an der Reihe, gefolgt von Strangers und dann JL Part 1. :shock: Mir gefällts. :D Schön zu hören, dass wir nicht lange auf einen neuen Film von Fincher warten müssen. Bei so vielen HBO Projekten dachte ich, dass ein neuer Film von ihm erst 2018 rauskommen wird.

http://deadline.com/2015/01/ben-affleck ... 201348983/
Benutzeravatar
von Theologe
#1408117
Sentinel2003 hat geschrieben:Wird eigentlich die Reihe Final Destination fortgesetzt?? Würde mich mal interessieren...
Die längste Pause zwischen zwei Filmen war 3 Jahre, jetzt ist der letzte schon über 4 Jahre alt. Es sieht also erst mal nicht danach aus. Aber bei Horror-Reihen weiß man das nie.
von Waterboy
#1409143
mal wieder nach langer Zeit was über die US Kinocharts

Box Office USA

Amerika stürmt in die Kinos um mal wieder ne Dose Patos zu gucken. American Sniper spielt beachtliche 90,2 Mio. Dollar am ersten WE ein und setzt sich damit klar auf Platz 1 der Kinocharts. Der gefühlten 100th Komödie von Kevin Hart The Wedding Ringer blieb da nur Platz 2 mit aber immerhin dennoch beeindruckenden 21 Mio. Auf Platz 3 landet Teddy Paddington mit 19,2 Mio. Dollar am ersten WE, was wiederum mal wieder zeigt, das die Amerikaner um alles, was nicht aus dem eigenen Land kommt eher nen Bogen machen, selbst bei Animationsfilmen. Mit über 120 Mio. Einspiel Weltweit bisher, dürfte das dem Studio aber eher egal sein ;)

Weit abgeschlagen auf Platz 10 landet Michael Mann´s 70 Mio. Dollar teurer Hacker-Thriller Blackhat mit Thor in der Hauptrolle.

The Hobbit: The Battle of the Five Armie steigert sein Einspiel in Amerika auf beachtliche 244 Mio. und hat nun weltweit die 800 Mio. Marke erreicht. The Hunger Games: Mockingjay - Part 1 (gesamt in Amerika bisher 331 Mio. ) verabschiedet sich nach 8 Wochen aus den Top 10 wird aber im laufe der nächsten Woche zum erfolgreichsten Film 2014 in Amerika werden, wenn er Guardians of the Galaxy überholen wird.


Deutschland

In Deutschland dürfte The Hobbit diese Woche die 6 Mio. Marke an Besuchern erreichen und The Hunger Games nähern sich der 4 Mio. Marke. Doch auch der Deutsche Film ist mit Till Schweiger`s Honig im Kopf stark vertreten und dürfte nun locker bei über 3 Mio. Besuchern liegen.
Benutzeravatar
von Florence
#1411049
Der Trailer wirkt zwar sehr stylisch, aber leider alles andere als "fresh". Die Machart, mit dem Voice-Over, Zeitlupen, Akustik usw., findet sich doch heutzutage bei fast allen SciFi-Trailern wieder. Damit kann man natürlich viel kaschieren, wenn man inhaltlich nicht viel zu bieten hat, was nach den letzten Meldungen wohl den Anschein hat.
von Rafa
#1411051
Florence hat geschrieben:Der Trailer wirkt zwar sehr stylisch, aber leider alles andere als "fresh". Die Machart, mit dem Voice-Over, Zeitlupen, Akustik usw., findet sich doch heutzutage bei fast allen SciFi-Trailern wieder. Damit kann man natürlich viel kaschieren, wenn man inhaltlich nicht viel zu bieten hat, was nach den letzten Meldungen wohl den Anschein hat.
Der Look des Films fühlt sich für einen Superheldenfilm sehr fresh an. Der Trailer war aber auch so klasse.
Wenn du dem ganzen BS vertraust, dann ist dir auch nicht zu helfen. Das Interview auf Collider bestätigt nochmal, dass der Film ziemlich gut sein wird. Wer hätte gedacht, dass der FF4 Trailer besser sein würde als der von Ant-Man? :lol:
von Stefan
#1411052
Hmm ja - der Trailer sieht erstmal gar nicht wie das Trainwrack aus, das man bei dem Film so erwartet .. aber man kann mit Trailern auch viel maskieren - mal abwarten

Ich werde den Film sowieso im Kino sehen, also was solls - ich hoff er ist gut, aber kann es mir noch nicht so ganz vorstellen
Benutzeravatar
von Florence
#1411053
Vom Look selbst hat man noch nicht viel gesehen im Trailer, da wurde eben nur viele Standardelemente eingebaut und über den eigentlichen Film "gelegt", damit der Trailer ansprechend wirkt. Aber auch so ist mir jetzt nichts aufgefallen, woraus man anhand des Trailers schließen könnte, dass der Film im Superhelden-Genre sehr "fresh" (wieso schreibst du nicht frisch?) werden könnte. Auf mich wirkte es wie ein Mix aus beispielsweise Interstellar, TDK(R), Star Trek und Avengers - als ob man irgendwie alles zusammengewürfelt hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1411057
Stefan hat geschrieben:Hmm ja - der Trailer sieht erstmal gar nicht wie das Trainwrack aus, das man bei dem Film so erwartet .. aber man kann mit Trailern auch viel maskieren - mal abwarten

Ich werde den Film sowieso im Kino sehen, also was solls - ich hoff er ist gut, aber kann es mir noch nicht so ganz vorstellen
Ich habe mir gerade mal zum Vergleich den Trailer von 2005 angesehen und furchtbar wirkt der auch nicht. Der eine oder andere Spruch ist cheesy, aber das ist in einem Marvel-Trailer auch nichts ungewöhnliches.
Zumindest der Cast ist diesmal durchgehend cool, während mir damals Ioan Gruffudd von Anfang an zu clownisch rüberkam. Andererseits hätte ich auch nicht gedacht, dass Julian McMahon so overactet.
Benutzeravatar
von phreeak
#1411102
Rafa hat geschrieben:Das Interview auf Collider bestätigt nochmal, dass der Film ziemlich gut sein wird.
Wohl sogut, dass das Studio nach der ersten Sichtung 1 monatige Nachdrehs angeordet hat, gerüchte zu folgen, weil es zu "found footage"-ish aussah, oder so. :D

Aber Trailer wirkt cool, zeigt aber nicht allzuviel. Kann also (wie immer) gut werden oder nen totaler stinker.. Mal auf weitere Trailer warten.
von Redheat 21
#1411143
Da mir die ersten beiden Teile gefallen haben, werde ich mir den Teenager Reboot sparen.
Benutzeravatar
von moviefan
#1411148
Rafa hat geschrieben:Erster Trailer zu Fantastic Four ist da:
http://youtu.be/mI2J9ixAZdw
Ich fand den Trailer ziemlich gut, die doch eher düstere Stimmung der Bilder und das gebrabbel des Off-Sprechers passten gut zusammen. Ich mochte den ersten F4 Film eigentlich ganz gern, und bin gespannt, was die Fox da hat drehen lassen. So macht der Trailer genau das, was er soll: Neugierig machen auf den Film.

Ob das jetzt was aussagt über die Qualität des kompletten Films .. natürlich nicht. Die Marketingabteilung bei Fox bastelt halt mal nen Trailer zusammen, aus dem Material, was schon halbwegs fertig aus der postproduction kommt, und fertig. Es werden auch gern mal Trailer gemacht von Personal, das gar keine Ahnung hat, worum es in dem fertigen Film dann geht..
Ich kann da nur immer Man of Steel als abschreckendes Beispiel nennen. Die Trailer waren bombastisch, und der fertige Film dann nur noch meh.
Benutzeravatar
von Theologe
#1411211
phreeak hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Das Interview auf Collider bestätigt nochmal, dass der Film ziemlich gut sein wird.
Wohl sogut, dass das Studio nach der ersten Sichtung 1 monatige Nachdrehs angeordet hat, gerüchte zu folgen, weil es zu "found footage"-ish aussah, oder so. :D
Der Regisseur hat bisher bei jedem seiner Filme nachgedreht und bei Joss Whedon oder Peter Jackson meckert auch keiner über Nachdrehs. Aber selbst wenn der Film im Rohschnitt unzufrieden stellend war, muss das noch nichts heißen.
Bei World War Z ist das Chaos verbrieft und der Film wurde ziemlich cool.
Benutzeravatar
von phreeak
#1411241
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Das Interview auf Collider bestätigt nochmal, dass der Film ziemlich gut sein wird.
Wohl sogut, dass das Studio nach der ersten Sichtung 1 monatige Nachdrehs angeordet hat, gerüchte zu folgen, weil es zu "found footage"-ish aussah, oder so. :D
Der Regisseur hat bisher bei jedem seiner Filme nachgedreht und bei Joss Whedon oder Peter Jackson meckert auch keiner über Nachdrehs. Aber selbst wenn der Film im Rohschnitt unzufrieden stellend war, muss das noch nichts heißen.
Bei World War Z ist das Chaos verbrieft und der Film wurde ziemlich cool.
Da haste Recht... SW bekommt ja auch Nachdrehs jetzt.. Mein aber gelesen zu haben, dass man wohl nicht so zufrieden war.. Sind halt aber immer Gerüchte dritter.
von Stefan
#1411243
So gut wie alle großen und vor allem CGI-heavy Filme bekommen Nachdrehs, weil auch oft in der Post Production auffällt, dass etwas fehlt oder bei den Test-Screenings etwas total durchfällt - das muss generell wirklich nichts heißen.
Benutzeravatar
von moviefan
#1411255
Und dann kam diese Meldung:
Disney Eyeing Chris Pratt For Indiana Jones Revival
Here’s one from the helluva good idea department. Marvel offerings are soaring, and Star Wars is being reinvigorated by director JJ Abrams. Now, Disney has just started to turn its attention to reviving the Indiana Jones franchise after buying the rights from Paramount in 2013. I’m cautioned that while things are very early, I hear the studio has set its sights on Chris Pratt as the swashbuckling archaeologist they hope to build the new franchise around, the role made famous by Harrison Ford in Raiders Of The Lost Ark.

http://deadline.com/2015/01/chris-pratt ... 201360637/
Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass Harrison Ford in der Rolle nicht ersetzbar ist, aber Chris Pratt traue ich es zu. Bisher sinds aber eh nur Spekulationen und Gerüchte, und von daher mit Vorsicht zu genießen.
Aber trotzdem..
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von phreeak
#1411258
Chris Patt als Indy... Ich würde ihm ne Chance geben. Bräuchte nun kein reboot, aber es fehlt im Kino bissle das Abenteuer Schatzsucher Genre ala Indiana Jones. National Treasure mit Cage war gut und bin auf den 3. Teil gespannt. Aber da weiss man ja glaub ich noch nicht, wann er kommen soll. Oder täusch ich mich?
Zuletzt geändert von phreeak am Mi 28. Jan 2015, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1411264
Nach dem 4. Indy fällt die Vorstellung eines Reboots zumindest nicht mehr so schnell und so lange Shia LaBeouf nicht Young Indy spielt, bin ich zufrieden.
Chris Pratt ginge schon durch, Bradley Cooper war ja auch mal im Gespräch.

Was Schatzsucher-Filme angeht, bin ich immer noch gespannt, was aus Uncharted wird. Da sind die Spiele schon sehr cineastisch. Man muss eben einfach den passenden Hauptdarsteller finden.
von Rafa
#1411278
Chris Pratt, obvious choice. So gerne ich ihn in der Rolle auch sehen möchte, hoffe ich, dass man jemand anderen castet. Bradley Cooper wäre eine coole Wahl. Pratt hätte Uncharted annehmen sollen.
Freue mich aber, Pratt in The Magnificent Seven mit Denzel Washington zu sehen. Kann er etwas Range zeigen.
von Columbo
#1411389
Also ich stehe Fortsetzungen, Reboots etc. ja meist optimischtisch gegenüber, aber von Indy brauche ich echt keine weitere Fortsetzung, ob nun mit oder ohne Harrison Ford. :oops: Ich finde der Reihe ist nichts mehr hinzuzufügen. Und, so toll die ersten 3 Filme auch sind ist die Reihe ja auch nicht so wahnsinnig einzigartig, dass man sie fortsetzen müsste, man könnte auch einfach einen anderen Abenteuerfilm drehen.
Aber, klar der Name zieht eben Leute ins Kino, auch wenn er nach Teil 4 schon einen Treffer weg haben dürfte.
von Redheat 21
#1411404
Weiss nicht warum immer auf Indy 4 rumgehackt wird , mir hat der Film bis auf das zugeben lächerliche Ende relativ gut gefallen.
  • 1
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 308