ultimateslayer hat geschrieben:Mann, ich bin ja nicht Theo, du brauchst jzt wegen mir nicht jedes Wort rumdrehen
Mit Mad Max und Star Wars hast du eh definitiv recht, da ist der Diskurs teilweise sehr linear auf practical > cgi runterjustiert worden (was die PR Maschine natürlich als gefundenes Fressen sieht). Dabei vergisst man gerne, dass Star Wars Fans nach den Prequels einfach super leicht zu manipulieren sind und Mad Max sich durch einiges von der Konkurrenz absetzt, nicht nur die Art der CGI Einbindung
Ich glaube, dass die Star Wars Prequels und die Special Editions da einfach viel versaut haben. Da hat Lucas aus a) CGI sehr prominent und häufig nicht gut mit der Umgebung abgestimmt, eingesetzt und b) waren die Prequels einfach nicht gut.
Da muss man sich natürlich nicht wundern, wenn die Assoziation CGI = buh entsteht.
Wären die Prequels gut gewesen, sähe das sicherlich anders aus.
Dazu kommt, dass es hier und da wichtig ist, dass man eine Mischung findet. Chewbacca darf nicht so aussehen wie Paddington. Der muss dreckig und zottelig aussehen, aber wenn Yoda aussieht wie Gummi ist das heute eben nicht mehr sinnvoll.
Anderes ist dann einfach auch eine Geschmacksfrage. Ich finde, dass Blood Packs einfach fetziger aussehen als CGI Blut und eine echte Explosion auch besser aussieht als eine vom Computer. Andererseits kann heute auch Menschen brennen lassen, die nicht einen fetten Anzug tragen und 10 Meter rennen, weil der Stuntman gelöscht werden muss.
Die CGI bei Benjamin Button fand ich übrigens beim ersten gucken schon nicht sonderlich gut, während Di Caprios J. Edgar mit physischer Maske ordentlich aussieht.
Wenn ich aber die Wahl zwischen Andy Serkis als Affe oder Tim Roth als Affe habe, würde ich natürlich auch jederzeit auf Serkis setzen, wobei Roth natürlich schon geiler aussah, als die Affen der ganz alten Filme.
Edit: Ich schwöre, dass ich das geschrieben habe, bevor ich das Video ansah.
Bild? Ich sehe keines.