Benutzeravatar
von acid
#1435072
Ganz schön lang für einen Teaser. :o
Schaut aber gut aus, sehr bildgewaltig. Bin schon sehr gespannt.
von Rafa
#1435073
Mein most anticipated Film des Jahres. Fand das Buch schon klasse, schön zu sehen, dass Iñárritu der Vorlage treu geblieben ist. Das wird Leo's Gravity oder Cast Away, hoffentlich klappt es dieses Jahr mit dem Oscar (Ist seit Monaten schon mein Favorit auf den Award). Chivo will sich anscheinend auch seinen dritten Oscar in Folge holen, dir Cinematography ist wunderschön, hat etwas von Malick.
Wieso müssen wir bis Januar warten?! :(
Benutzeravatar
von Theologe
#1435108
Rafa hat geschrieben:Ist seit Monaten schon mein Favorit auf den Award
Ich sag nur Oprah :wink:
von Rafa
#1435114
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Ist seit Monaten schon mein Favorit auf den Award
Ich sag nur Oprah :wink:
Tzz, jeder Experte hat mal einen schlechten Moment. :lol: Außerdem sage ich ja nicht, dass er gewinnen wird.

Hier ist der erste Trailer zu Joy mit J. Law:
https://youtu.be/XgmE4JQpFsU

Könnte auch zum großen Awards Player mutieren. Ich fand American Hustle gar nicht mal so schlecht, auch wenn das alles schon chaotisch war. :lol:
Zuletzt geändert von Rafa am Sa 18. Jul 2015, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1435136
Rafa hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Ist seit Monaten schon mein Favorit auf den Award
Ich sag nur Oprah :wink:
Tzz, jeder Experte hat mal einen schlechten Moment. :lol: Außerdem sage ich ja nicht, dass er gewinnen wird.

Hier ist der erste Trailer zu Joy mit J. Law:
https://youtu.be/XgmE4JQpFsU

Könnte auch zum großen Awards Player mutieren. Ich fand American Hustle gar nicht mal so schlecht, such wenn das alles schon chaotisch war. :lol
Schauspielerisch hat mir American Hustle auch gefallen, eine Handlung hätte dem Film sicherlich geholfen.
von Waterboy
#1435659
Jurassic World[\b] hat nun das geschafft wo Fast 7 [\b] kurz vorher die Puste ausgegangen ist. Man hat Avengers von Platz 3 gestoßen und ist nun mit 1,522 Mrd der 3. erfolgreichste Film aller Zeiten . Dazu hat er übrigens nur 40 Tage gebraucht.
von Sentinel2003
#1435780
Waterboy hat geschrieben:Jurassic World[\b] hat nun das geschafft wo Fast 7 [\b] kurz vorher die Puste ausgegangen ist. Man hat Avengers von Platz 3 gestoßen und ist nun mit 1,522 Mrd der 3. erfolgreichste Film aller Zeiten . Dazu hat er übrigens nur 40 Tage gebraucht.



Tja, leider ist Fast 7 die Puste ausgegangen... :roll:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1436768
Jeder, der sich gerne darüber beschwert, dass CGI heutzutage Filme kaputtmacht und früher mit practical effects alles besser war, nehme sich jetzt mal die paar Minuten für dieses hervorragend gemachte und absolut auf den Punkt treffende Video. Allein die zahlreichen effect-shot-breakdowns sind das Ansehen schon wert, weil sie so manche Überraschung bereithalten, in welchen erstmal unscheinbaren Szenen bekannter Filme plötzlich doch ein erstaunliches Maß an Tricktechnik steckt:
https://www.youtube.com/watch?t=442&v=bL6hp8BKB24
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1436775
Ich will ja nicht "that guy" sein, aber das ist ja nicht gerade neue Information. Also ich glaube diese "wäh wäh CGI" Phase haben wir als Gesellschaft schon vor ein paar Jahren überwunden, aber vielleicht überschätze ich die Zuseher auch. Aber ja, das Behind the Scenes Material fand ich auch extrem interessant. Ich würde gerne dasselbe Video, aber in zwei Stündiger Form sehen. Die Punkte die er gemacht hat, sind natürlich alle richtig, aber wie gesagt, ich glaube die meisten halbwegs intelligenten Kinogeher, vertreten die angekreidete Meinung sowieso schon länger nicht mehr.

Fincher ist btw unter den Regisseuren immer noch einer jener die CGI am perfektesten einsetzen, weil du es wirklich NIE merkst (außer bei Benjamin Button, das ist überraschend furchtbar gealtert). Ich war letztes Jahr richtig, richtig baff wie viel in Gone Girl am Computer entstanden ist. Schade, dass er JJ Abrams nicht erwähnt hat, der hat auch einige ziemlich brilliante Tricks auf Lager (besonders bei M:I3 hat er CGI sehr sehr smart eingesetzt).
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1436779
Ich gebe dir insofern recht, dass der kleinere Kreis, in dem wir uns hier über sowas austauschen, in der Hinsicht wahrscheinlich schon recht aufgeklärt ist. Deshalb hätte ich vielleicht nicht die gleiche "jetzt schau dir das mal an, wenn du auch so ein Ignorant bist" Formulierung (sinngemäß) rüberkopieren sollen, mit der ich das Video kurz davor bei Facebook gepostet habe. Hier kommt das "aber": Ich glaube wir sind hier nicht besonders repräsentativ. Ich höre diese Anti-CGI Vorbehalte in meinem weiteren Bekanntenkreis immer noch oft und lese sie noch öfter in den Kommentarspalten diverser Filmseiten. Gerade bei dem (im Video auch erwähnten) Loblied auf die practical effects von Mad Max oder dem Fokus des ComicCon Star Wars Production Reels erkennt man deutlich, dass man momentan bei den Fans viel Boden gut macht, wenn man sich zur Handarbeit und gegen CGI bekennt. Daher kann man dieses Video schon noch in die Sparte unpopular opinion einordnen, obwohl es wie du richtig sagst natürlich jetzt keine erschütternd neuen Erkenntnisse enthält. Aber es bringt die Diskussion dennoch sehr treffend auf einen Nenner.

Also lass mich den Anfang vielleicht so umformulieren:
"Wenn euch mal wieder jemand über den Weg läuft, der lautstark und verallgemeinernd gegen CGI schimpft, dann hast du hier ein schlagkräftiges Argumentationspaket, um die Diskussion recht schnell abzuschließen."
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1436782
Mann, ich bin ja nicht Theo, du brauchst jzt wegen mir nicht jedes Wort rumdrehen :D Mit Mad Max und Star Wars hast du eh definitiv recht, da ist der Diskurs teilweise sehr linear auf practical > cgi runterjustiert worden (was die PR Maschine natürlich als gefundenes Fressen sieht). Dabei vergisst man gerne, dass Star Wars Fans nach den Prequels einfach super leicht zu manipulieren sind und Mad Max sich durch einiges von der Konkurrenz absetzt, nicht nur die Art der CGI Einbindung
Benutzeravatar
von Theologe
#1436807
ultimateslayer hat geschrieben:Mann, ich bin ja nicht Theo, du brauchst jzt wegen mir nicht jedes Wort rumdrehen :D Mit Mad Max und Star Wars hast du eh definitiv recht, da ist der Diskurs teilweise sehr linear auf practical > cgi runterjustiert worden (was die PR Maschine natürlich als gefundenes Fressen sieht). Dabei vergisst man gerne, dass Star Wars Fans nach den Prequels einfach super leicht zu manipulieren sind und Mad Max sich durch einiges von der Konkurrenz absetzt, nicht nur die Art der CGI Einbindung
Ich glaube, dass die Star Wars Prequels und die Special Editions da einfach viel versaut haben. Da hat Lucas aus a) CGI sehr prominent und häufig nicht gut mit der Umgebung abgestimmt, eingesetzt und b) waren die Prequels einfach nicht gut.
Da muss man sich natürlich nicht wundern, wenn die Assoziation CGI = buh entsteht.
Wären die Prequels gut gewesen, sähe das sicherlich anders aus.
Dazu kommt, dass es hier und da wichtig ist, dass man eine Mischung findet. Chewbacca darf nicht so aussehen wie Paddington. Der muss dreckig und zottelig aussehen, aber wenn Yoda aussieht wie Gummi ist das heute eben nicht mehr sinnvoll.
Anderes ist dann einfach auch eine Geschmacksfrage. Ich finde, dass Blood Packs einfach fetziger aussehen als CGI Blut und eine echte Explosion auch besser aussieht als eine vom Computer. Andererseits kann heute auch Menschen brennen lassen, die nicht einen fetten Anzug tragen und 10 Meter rennen, weil der Stuntman gelöscht werden muss.

Die CGI bei Benjamin Button fand ich übrigens beim ersten gucken schon nicht sonderlich gut, während Di Caprios J. Edgar mit physischer Maske ordentlich aussieht.
Wenn ich aber die Wahl zwischen Andy Serkis als Affe oder Tim Roth als Affe habe, würde ich natürlich auch jederzeit auf Serkis setzen, wobei Roth natürlich schon geiler aussah, als die Affen der ganz alten Filme.

Edit: Ich schwöre, dass ich das geschrieben habe, bevor ich das Video ansah.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1436810
Bei reinen Landschaftserweiterungen mittels CGI kann man schon lange nicht mehr die CGI erkennen. Bei etwas älteren Filmen kann man noch erkennen, dass das Feuer nicht echt ist und das nicht Keanu Reeves gegen 1000 Agent Smiths kämpft. Das konnte man eigentlich sofort sehen. Bei den neuen Filmen im Blockbuster Stil hat man keine Chance die CGI zu erkennen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1436812
2Pac hat geschrieben:Bei reinen Landschaftserweiterungen mittels CGI kann man schon lange nicht mehr die CGI erkennen. Bei etwas älteren Filmen kann man noch erkennen, dass das Feuer nicht echt ist und das nicht Keanu Reeves gegen 1000 Agent Smiths kämpft. Das konnte man eigentlich sofort sehen. Bei den neuen Filmen im Blockbuster Stil hat man keine Chance die CGI zu erkennen.
CGI ist also wie ein Toupet.
Benutzeravatar
von Theologe
#1436844
2Pac hat geschrieben:Ein Ersatz für etwas was nicht da ist? Nicht immer. Es ist auch Perücke.
Ich wollte eher sagen, wenn es gut gemacht es, weiß man nicht, dass es da ist.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1437313
Aries hat geschrieben:Kein dritter Wixxer Teil.
Das Script war fertig, aber Pastewka und Kalkofe haben sich nicht nur geschäftlich, sondern auch privat zerstritten. Tja, ausgewixxt.

https://www.facebook.com/kalkofe/photos ... =1&theater
Die beiden hatten/haben Streit?
Benutzeravatar
von Neo
#1437500
LittleQ hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Kein dritter Wixxer Teil.
Das Script war fertig, aber Pastewka und Kalkofe haben sich nicht nur geschäftlich, sondern auch privat zerstritten. Tja, ausgewixxt.

https://www.facebook.com/kalkofe/photos ... =1&theater
Die beiden hatten/haben Streit?
Offensichtlich, wenn man schon von "unserem ehemaligen Freund [Pastewka]" schreibt. Da frage ich mich echt, wie sich das über die Jahre aufbauschte. Man wartet doch schon gefühlt 10 Jahre auf Triple WixXx. :?
Ich schätze mal, dass viel verschoben wurde, da Pastewka so viele Projekte hatte und Kalki eben größtenteils nur Däumchen drehte. Das nagt dann eben nach einer Zeit.

Rückblickend sind die Filme gar nicht so prall, wie man sie die ganze Zeit in Erinnerung hatte. Trotzdem gehörten die Teile noch zu den besseren Komödien (da gibt es eben ein paar absolute Highlights, die die slapstickartigen Momente in den Hintergrund rücken lassen). Ich hatte mich tatsächlich drauf gefreut. Schon sehr bedauerlich. :|
Benutzeravatar
von str1keteam
#1437576
http://www.hollywoodreporter.com/heat-v ... ets-814472
Tom Hardy Tackling Vertigo Comic '100 Bullets' for New Line
BildBild

In the first move since assuming oversight of DC Entertainment’s Vertigo comics imprint from corporate parent Warner Bros., New Line is developing an adaptation of the acclaimed comic by Brian Azzarello and Eduardo Risso.

Hardy, who played villain Bane in The Dark Knight Rises as well as starred in this summer’s Mad Max: Fury Road, is on board to produce the adaptation with an eye to star. He will produce with Dean Baker via the duo’s Hardy Son & Baker production shingle.

The project is already down the line in development, having a script by Chris Borrelli, whose credits include the recent supernatural horror movie The Vatican Tapes.

Running for 100 issues from 1999 to 2009, the acclaimed comic centered on an enigmatic man named Agent Graves as he presents different people, for reasons unknown, with a gun, the identity of the person who ruined their lives … and a hundred rounds of untraceable ammunition.

Over the course of the series emerged a large crime saga that won accolades in the form of Eisner and Harvey Awards for Azzarello, Risso and the comic.

The plot for movie is being kept locked in a briefcase but insiders say the plan is to stay true to the comic.

Geoff Johns and Adam Schlagman are overseeing for DC while Richard Brener, Walter Hamada and Dave Neustadter run point for New Line.
..

The project was previously in the chamber to be a television series with David Goyer involved and was also being developed as a movie by Akiva Goldsman's Weed Road.
Ich hoffe, die kommen wieder an den Punkt, an dem sie merken, dass eine Filmumsetzung keinerlei Sinn ergibt. Es war bei Showtime ja schon kurz vor einer Pilotorder. Das ist eine äußerst komplexe Story mit einer großen Fülle an Charakteren, die lange ihren eigenen Plot verfolgen, bevor sich alles als Teil eines großen Ganzen entpuppt. Das auf 2 Stunden einzudampfen, würde die größten Stärken rauben und es zu einem gewöhnlichen Crime-Thriller machen. Das wäre ungefähr so, als ob man die komplette Geschichte von Game of Thrones (bzw. Lied von Eis und Feuer) in einen 150 Minuten Film gequetscht hätte. Wäre mit sehr viel Geschick und Glück für sich gesehen vielleicht immer noch gut (wenn man es nur auf den Ausgangspunkt reduziert, bevor es richtig losging, hätte man etwas wie Crackles Chosen), aber nicht annähernd das, was es sein kann und soll. Selbst wenn man alle Nebenplots entfernt, wären 10 Stunden das absolute Minimum, um den Kern zu waren und überhaupt irgendeinen Sinn zu ergeben.
Wenn Netflix nicht schon so voll gepackt wäre, wäre es dort ideal aufgehoben, weil insbesondere die späteren Ereignisse für den Bingemodus gemacht sind.
  • 1
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 308