Benutzeravatar
von ultimateslayer
#750457
Bild
Bild

Ich mein, ernsthaft... :roll:
Und es würde dem Erfolg wahrscheinlich nicht schaden, auch Figuren aus Spider-Man, X-Men und Fantastic Four reinzuhauen.
Benutzeravatar
von phreeak
#750924
Thor kann nur ein reinfall sein, da sie nicht Triple H (Wrestler) genohmen haben, der auch im Gespräch war, sondern son schönling, ne schmalzbacke....


Bild
Benutzeravatar
von RickyFitts
#750930
Also ich hab im Zweifel immer lieber nen Schönling, der aber wenigstens Schauspieler ist, als einen optisch ähnlicheren Wrestler.

Diese ewigen Diskussionen über "mimimi, der sieht aber gar nicht aus wie der xy aus den Comics/Spielen/Animes/etc" gehen mir eh jedesmal wieder auf die Nerven. Was haben die Prince of Persia Spieler alle gegen Jake Gyllenhaal gezetert - ich glaube dass er eine gute Wahl für die Rolle ist.

Außerdem darf man bei deinem Bildervergleich nicht vergessen, dass der Schönling in zivil und der Wrestler bereits im Kostüm :lol: rumläuft.


Das ändert natürlich nichts daran, dass ich einem Superhelden-Mashup ala Avengers nach wie vor kritisch gegenüberstehe. In meinen Augen ist es nahezu unmöglich eine konsistente Filmwelt zu schaffen, wenn sie voll von Helden ist, die man aus komplett unterschiedlichen und in ihren Regeln einander widersprechenden Comicwelten hergeschleift hat.
In der einen sind Superhelden magisch/übernatürliche Wesen, in der anderen (Iron Man) technologisch aufgewertete Normalmenschen.
Benutzeravatar
von Theologe
#750933
RickyFitts hat geschrieben: In der einen sind Superhelden magisch/übernatürliche Wesen, in der anderen (Iron Man) technologisch aufgewertete Normalmenschen.
Dem stehe ich auch skeptisch gegenüber, aber in den Comics funktioniert es auch. Wobei natürlich gerade Thor, als nordischer Gott, ziemlich aus der Reihe schlägt, während man das ganze sonst eher mit Mutationen und Technik erklärt.
Was den Schauspieler angeht schließe ich mich an. Da ist ein richtiger Schauspieler mir im Zweifelsfall auch lieber. Mein Favorit wäre allerdings Alexander Skarsgard gewesen.
Wie dem auch sei, letzlich meckern die Fans immer über die Besetzung und häufig ist die Umsetzung dann doch gelungen. Wenn man allein an das Entsetzen über Heath Ledgers Besetzung als Joker nimmt, sieht man wie absurd solche Befürchtungen sein können.
Benutzeravatar
von phreeak
#750947
Wer sagtn das Wrestler nit Schauspielern können.. Das E bei WWE steht für entertaiment und sie bekommen Schauspielerunterricht um ihre Rollen in den Shows glaubwürdig zu verkörpern ( oder denkt ihr, Wrestling ist echt? :mrgreen: )

Vorallem muss man in die Rolle reinpassen und nem Gyllenhaal oder Ledger nimm ich die Rollen ab, da sie gut reinpassen/reingepasst haben egal wie sehr sie dem "original" ähnlich sehen. Bei Joker ist das Merkmal des aussehens die Schminke und die Grimasse. Da kann man jeden nehmen...Aber hat ihn perfekt verkörpert. Gyllenhaal als persier sieht auch sehr überzeugend aus laut den Trailern.

Aber als germanischer Donnergott, die sowieso immer stark, groß und kantig aussehen Chris Hemsworth zunehmen, passt von der Optik her finde ich nicht. Zurzeit.

Ist genauso als hätte man für Wolverine Pierce Brosnan oder George Clooney genommen. Passt einfach null rein. Egal ob se ihnen nen Bart angeklebt hätten oder nicht. Schauspielern ist das eine, in die Rolle passen das andere. Das hat nix damit zutun ob es nen Clone sein muss, der dem Original identisch sein muss.

Es ist auch nichts mit ner ""mimimi, der sieht aber gar nicht aus wie der xy aus den Comics/Spielen/Animes/etc"" diskussion zutun. Jedenfalls bei mir.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#750952
phreeak hat geschrieben:Wer sagtn das Wrestler nit Schauspielern können..
Das E bei WWE steht für entertaiment und sie bekommen Schauspielerunterricht um ihre Rollen in den Shows glaubwürdig zu verkörpern ( oder denkt ihr, Wrestling ist echt? :mrgreen: )
Meld!
Du willst doch wohl nicht allen Ernstes die Rolle eines Wrestlingbrüllaffen mit einem Kinofilm vergleichen?

Ich bin jedenfalls überzeugt, dass es deutlich leichter ist einem Hemsworth bis zum Drehstart nächstes Jahr die nötige Physis anzutrainieren, als einem Tripple H auch nur ausreichend mimisches Feingefühl für die Nahaufnahmen zu vermitteln (Hemsworth ist übrigens sogar nen Zentimeter größer als der Wrestler). Hollywoods Personal Trainer haben schon vielfach erstaunliches geleistet. Verlgeiche mal den schmächtigen Gyllenhaal mit dem gestählten Schrank aus Prince of Persia.
Mein Favorit wäre allerdings Alexander Skarsgard gewesen.
An den hab ich auch erst gedacht, aber das würde für gleich zwei Filme wohl nicht mit dem True Blood Drehplan passen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#750987
Bei Prince of Persia ist die Diskussion ohnehin überflüssig, da es kein klares Bild vom Prinzen gibt.
Wir hatten vom "arischen" blonden Schönling, über Turbanträger bishin zu einer Animefigur die aus einem J-RPG stammen könnte so ziemlich alles.
Rein Äußerlich finde ich Gyllenhaal auch okay, was mich eher stört ist der Disney-Abenteuerfilm Stil.
Bei Comics ist es auch von daher schwieriger, weil dei Figuren generell sehr Menschlich ausschauen und zumindest bis zum gewissen Grad Kontinuität herrscht.
Ich hab Tobey Mcguire als Peter Parker zum Beispiel nie überwunden. Was aber auch daran liegen könnte, dass Spider Man 3 einer der fürchterlichsten Comicverfilmungen war, die ich bisher gesehen hab.
Benutzeravatar
von Theologe
#750992
RickyFitts hat geschrieben:Hollywoods Personal Trainer haben schon vielfach erstaunliches geleistet. Verlgeiche mal den schmächtigen Gyllenhaal mit dem gestählten Schrank aus Prince of Persia.
...den hageren Fresh Prince mit Ali oder Hancock, den Musicalperformer Hugh Jackman mit Wolverine (im letzten Film), Rocky I mit Rambo III...
Dazu noch eine Ladung Spray-Paint wie bei 300 und der nordische Gott ist perfekt.

Was mich beim der Besetzung von Chris Hemsworth wundert ist, dass man auf einen Newcomer setzt, während Marvel bei Iron Man und The Incredible Hulk auf etablierte Charakterdarsteller setzten, wobei es die natürlich bei Thor in den Nebenrollen auch ausreichend gibt.
Benutzeravatar
von phreeak
#751048
RickyFitts hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Wer sagtn das Wrestler nit Schauspielern können..
Das E bei WWE steht für entertaiment und sie bekommen Schauspielerunterricht um ihre Rollen in den Shows glaubwürdig zu verkörpern ( oder denkt ihr, Wrestling ist echt? :mrgreen: )
Meld!
Du willst doch wohl nicht allen Ernstes die Rolle eines Wrestlingbrüllaffen mit einem Kinofilm vergleichen?

Ich bin jedenfalls überzeugt, dass es deutlich leichter ist einem Hemsworth bis zum Drehstart nächstes Jahr die nötige Physis anzutrainieren, als einem Tripple H auch nur ausreichend mimisches Feingefühl für die Nahaufnahmen zu vermitteln

Triple H war ja nurn Beispiel. Es waren ja mehrere Kandidaten im Gespräch für die rolle. Aber einem Wrestler, der über 15 Jahre in der WWE arbeitet, täglich ein gimmick, einen Charackter darstellen muss ohne Takes, der überzeugend rüberkommt trau ich sowas zu. z.B Allein Chris Jericho.. Wer WWE kennt, weiß wie gut er ist und wie gut er böse Jungs verkörpern kann, so das man ihn nach 5min die Pest an den Hals wünscht.


Aber nungut. Ich lass mich überraschen. Es ist ja noch hin bis er ins Kino kommt und denke, oder hoffe, sie werden aus ihm was machen. Zurzeit kann ich es mir aber noch nicht vorstellen.
Benutzeravatar
von Theologe
#751146
phreeak hat geschrieben:Aber einem Wrestler, der über 15 Jahre in der WWE arbeitet, täglich ein gimmick, einen Charackter darstellen muss ohne Takes, der überzeugend rüberkommt trau ich sowas zu. z.B Allein Chris Jericho.. Wer WWE kennt, weiß wie gut er ist und wie gut er böse Jungs verkörpern kann, so das man ihn nach 5min die Pest an den Hals wünscht.


Aber nungut. Ich lass mich überraschen. Es ist ja noch hin bis er ins Kino kommt und denke, oder hoffe, sie werden aus ihm was machen. Zurzeit kann ich es mir aber noch nicht vorstellen.
Naja, es gab aber doch schon über die Jahrzehnte immer mal wieder Wrestler, die sich im Film-Geschäft versuchten und nicht einer hatte größeres Talent. Dwayne Johnson lebt hauptsächlich von seinem Charme und dreht inzwischen nur noch "Kinderfilme", der dürfte aber trotzdem der mit Abstand beste sein. Der Hulkster, Roddy Piper, Steve Austin, Bill Goldberg, John Cena und wie sie alle heißen, sind durch die Bank nicht für vollzunehmen und taugen letztlich nur für Actionfilme, die auf dem gleichen Krawall-Niveau sind, wie Wrestling eben auch. Die Darstellungen, die im Wrestling gefordert werden, sind ja nur sehr begrenzt und leben von Überteibungen und Over-Acting.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#751461
Rafa hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:2 Poster zu Iron Man 2. Hier gibt's das erste und hier das internationale Teaser-Poster.

Die Fortsetzung zum sehr geilen Iron Man kommt am 6. Mai 2010 weltweit in die Kinos.
Das erste Poster sieht viel besser aus als das zweite :shock:
Mal sehen ob der 2.Teil den ersten Teil toppen kann. :o
Wird schwer, aber ich denke, da kann man guter Hoffnung sein.
Benutzeravatar
von Theologe
#751485
Ich glaube schon, dass Iron Man 2 besser sein kann, genau wie bei Spider-Man oder X-Men kann man in der Fortsetzung auf eine lange Einführung verzichten. Der Iron Man muss nicht erst noch "geboren" werden, man kann gleich in die Handlung einsteigen.
Aber ich wette jemand wird das bald noch etwas ausführlicher formulieren ;)
Zuletzt geändert von Theologe am Sa 5. Dez 2009, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#751486
Hundejunge hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:2 Poster zu Iron Man 2. Hier gibt's das erste und hier das internationale Teaser-Poster.

Die Fortsetzung zum sehr geilen Iron Man kommt am 6. Mai 2010 weltweit in die Kinos.
Das erste Poster sieht viel besser aus als das zweite :shock:
Mal sehen ob der 2.Teil den ersten Teil toppen kann. :o
Wird schwer, aber ich denke, da kann man guter Hoffnung sein.
Eigentlich wirds eher leichter. Superhelden-Filmreihen haben doch die Besonderheit, dass die zweiten Teile oft sogar besser werden, weil man den schwergängigen Origins-Part im ersten Teil abgehakt hat und nun freier und unbelasteter von riesigen Expositionsblöcken den Spannungsbogen antreiben kann. X-Men 2, Dark Knight, Hellboy 2 und Spiderman 2 haben auf jeden Fall deutlich davon profitiert.

Edit: Mist, Theologe war mit dem gleichen Gedanken 2 Minuten schneller
Edit 2: Und wiederum zwei Minuten später seh ich doch deine nachträgliche Änderung. Dein scheinheilges "bald" grenzt ja schon fast an Spott. :mrgreen: :wink:
Zuletzt geändert von RickyFitts am Sa 5. Dez 2009, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#751488
RickyFitts hat geschrieben:
Edit: Mist, Theologe war mit dem gleichen Gedanken 2 Minuten schneller
Ich musste gerade durchaus schmunzeln.
Benutzeravatar
von phreeak
#752197
Laut Worstpreviews.com äußerte "Terminator: Die Erlösung"-Regisseur McG ("Drei Engel für Charlie") nun in einem Chat, dass er nach wie vor plant, "Terminator 5" und "Terminator 6" zu inszenieren. Darüber hinaus verriet er ein paar Details zum Inhalt des fünften Teils. Der soll - mal wieder - vor dem Weltuntergang spielen, wo ein in der Zeit zurückgereister John Connor die Militärs vor der bevorstehenden Skynet-Invasion warnt. Damit es auch ordentlich kracht, haben sich die Autoren was ganz Besonderes ausgedacht: Skynet kann nämlich mittlerweile nicht nur einen nackten Roboter, sondern sein komplettes Militär-Arsenal in die Vergangenheit schicken. Außerdem trifft Connor auf einen Wissenschaftler, der verdächtig nach Robert Patrick aussieht (spielte den bösen T-1000 in Terminator 2) und darüber redet, wie wir später alle als jüngere, idealisierte Versionen von uns selbst leben können...

Also nach T4 wieder zurück in die Vergangenheit.... Also für mich hört sich der Plot nicht gerade super an. Wenn es wirklich so kommt, das Skynet aufeinmal ne komplette Armee in die Vergangenheit schicken kann.... Ausserdem würde der 5. Teil dann komplett den 3. Teil ignorieren, wo es ja der Anfang des "Weltuntergangs" ist.... Man sollte lieber die neue Trilogie in der Zukunft lassen mit nem besseren Drehbuch als bei T4.
Benutzeravatar
von Theologe
#752206
phreeak hat geschrieben: Ausserdem würde der 5. Teil dann komplett den 3. Teil ignorieren, wo es ja der Anfang des "Weltuntergangs" ist.... Man sollte lieber die neue Trilogie in der Zukunft lassen mit nem besseren Drehbuch als bei T4.
Man würde nicht nur den 3. Teil ingnorieren, sondern Teil 1 und 2 ad absurdum führen, schließlich hätte Skynet dann ja immer schon ganze Armeen in die Vergangenheit schicken können.
Wie du schon sagtest, ist eine neue Trilogie in der Zukunft das sinnvollste. Zumal man die Trilogie damit abschließen kann, dass man Reese in die Vergangenheit schickt.
Benutzeravatar
von AliAs
#752226
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: Ausserdem würde der 5. Teil dann komplett den 3. Teil ignorieren, wo es ja der Anfang des "Weltuntergangs" ist.... Man sollte lieber die neue Trilogie in der Zukunft lassen mit nem besseren Drehbuch als bei T4.
Man würde nicht nur den 3. Teil ingnorieren, sondern Teil 1 und 2 ad absurdum führen, schließlich hätte Skynet dann ja immer schon ganze Armeen in die Vergangenheit schicken können.
Wie du schon sagtest, ist eine neue Trilogie in der Zukunft das sinnvollste. Zumal man die Trilogie damit abschließen kann, dass man Reese in die Vergangenheit schickt.
Wie kommt man bloss auf die Idee plötzlich wieder in der Vergangenheit anzusetzen. Das hört sich ganz danach an, dass man ev. gemerkt hat, dass man es mit der Zukunft etwas übertrieben hat und damit jetzt nicht wirklich eine Story weiter spinnen kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#752230
AliAs hat geschrieben:
Wie kommt man bloss auf die Idee plötzlich wieder in der Vergangenheit anzusetzen. Das hört sich ganz danach an, dass man ev. gemerkt hat, dass man es mit der Zukunft etwas übertrieben hat und damit jetzt nicht wirklich eine Story weiter spinnen kann.
Ich würde eher sagen, dass man sich denjenigen beugt, die sich geweigert haben, sich auf die Zukunftsvariante einzulassen. Man konnte ja auch in den entsprechenden Threads teilweise absurde Kritiken lesen.
Benutzeravatar
von phreeak
#752238
jap, man liest in vielen Foren nur negatives, das der neue Teil in der Zukunft spielt und die anderen auch. Was ich für ziemlich absurd halte. Man kann nicht noch 10 Teile machen, wo nen Terminator in die Vergangenheit reist um John Connor zu beschützen. 3 Teile waren eine gute Lösung bis zum Finale, wo Skynet die Atombombe zündet und damit die Zukunft einläutet.

Da finde ich es auch logisch, das die neue Trilogy in der Zukunft spielen soll, wo es darum geht, John Conner in der Vergangenheit zu schützen, während man mit den Maschinen kämpft.

+
Zumal man die Trilogie damit abschließen kann, dass man Reese in die Vergangenheit schickt.


Finde aber eh die ganze Zeitreise konfus und kann mir kein gutes Ende vorstellen. Die Zukunft haben sie ja verändert, indem sie Skynet einmal in die Luft gesprengt haben und es dadurch hinaus gezögert haben. (schmetterlings Effekt).

Daher kann man entweder nen Happy End rausmachen, das die Menschen gewinnen oder den letzten Teil damit abschliessen, dass sie Reese in die Vergangenheit schicken.
Benutzeravatar
von phreeak
#753672
wtf wer isn das mit diesen Lichtpeitchen ala Star Wars. :D (Kenn Iron Man vonden Comics nit)
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 308