von Stefan
#1325366
Nein, heute nicht aber sonst gerne heißt.. heute kann ich nicht aber sonst gerne .. ergo.. meld dich wieder - ganz klar :!: :!: :!:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1325373
Das ist mal die Antwort, die ich hören wollte :mrgreen:
Benutzeravatar
von acid
#1325378
Kiddow hat geschrieben:Bin ja eher von der direkten Art (und muss mich manchmal arg zurückhalten, um Menschen damit nicht zu verschrecken, wenn sie mich nicht gut kennen).
Ach... :oops: :lol: :wink:

Wusste ja nicht, wie du ihn "eingeladen" hattest. Frauen umschreiben sowas auch immer gerne. :o
Benutzeravatar
von Kiddow
#1325382
acid hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Bin ja eher von der direkten Art (und muss mich manchmal arg zurückhalten, um Menschen damit nicht zu verschrecken, wenn sie mich nicht gut kennen).
Ach... :oops: :lol: :wink:

Wusste ja nicht, wie du ihn "eingeladen" hattest. Frauen umschreiben sowas auch immer gerne. :o
Wie kann man sowas umschreiben? Hättest du eventuell Interesse daran, dein filmisches Know How zu erweitern und deiner Niere und Leber dezenten Schaden zu zu fügen?

Kann ich nicht. Ich bin die Meisterin der Direktheit.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1325384
Erfolgte die Einladung bildlich und war ein gewisser Werkzeugkoffer involviert? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1325385
Nerdus hat geschrieben:Erfolgte die Einladung bildlich und war ein gewisser Werkzeugkoffer involviert? :mrgreen:
Omg! Das ist eine großartige Idee :lol: (niiiiicht)
Benutzeravatar
von acid
#1325386
Kiddow hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Bin ja eher von der direkten Art (und muss mich manchmal arg zurückhalten, um Menschen damit nicht zu verschrecken, wenn sie mich nicht gut kennen).
Ach... :oops: :lol: :wink:

Wusste ja nicht, wie du ihn "eingeladen" hattest. Frauen umschreiben sowas auch immer gerne. :o
Wie kann man sowas umschreiben? Hättest du eventuell Interesse daran, dein filmisches Know How zu erweitern und deiner Niere und Leber dezenten Schaden zu zu fügen?

Kann ich nicht. Ich bin die Meisterin der Direktheit.
Ich dachte eher an sowas simples wie "Magst du vorbeikommen?" oder "Du, mein Wasserhahn klemmt." :D
von Molino
#1325390
Bild
Neo ist eine "Sie"? Das stellt mein QM-Weltbild etwas auf den Kopf.
Und ja, ich bin mal wieder etwas spät dran.
von Stefan
#1325392
Molino hat geschrieben:Bild
Neo ist eine "Sie"? Das stellt mein QM-Weltbild etwas auf den Kopf.
Und ja, ich bin mal wieder etwas spät dran.
Das haben die user davon, wenn sie ihr Geschlecht nicht im Profil angeben :lol:
von Molino
#1325404
Und noch nicht mal 'nen Steckbrief erstellt. Kein Wunder geht einem dann sowas Unwichtiges wie das Geschlecht durch die Lappen. :(
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1325407
Das war sicher absichtliche Täuschung :shock: skandalös nenn ich so etwas :evil: .


ich war auch enorm überrascht als ich das mitbekam :o
Benutzeravatar
von Neo
#1325451
Verrückt. Doch kein Homo. Und dafür ging die Versteinerung unter :(

Sozialtourismus ist übrigens ein langweiliges Unwort.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1325455
Lieber "Armutszuwanderung"? :P

Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass anscheinend die FB-Seite eines der Radiohelden meiner Jungend (Elmar Hörig) gesperrt wurde, nachdem er in den letzten Monaten über diese Seite pausenlos nur Hetze gegen jede sich bietende Gruppe von sich gegeben hat, sehr gerne auch gegen Ausländer oder andere Religionen. Noch erschreckender als seine Hetze waren allerdings die Reaktionen darauf. Also der rechte Rand scheint doch deutlich kräftiger ausgeprägt zu sein als man so denkt :?
von Stefan
#1325456
rosebowl hat geschrieben:Also der rechte Rand scheint doch deutlich kräftiger ausgeprägt zu sein als man so denkt :?
Sowas erschreckt mich auch immer wieder - ich frag mich auch, wie man da trotz unseren Bildungsstandards sowohl in Deutschland als auch in Österreich oft so starke rechte Ansichten entwickeln kann .. wir lernen ja in der Schule oft genug, was in der Vergangenheit passiert ist :?
von BungaBunga
#1325457
Da geht es derzeit nicht um den "rechten Rand", die ja aus Überzeugung oder anderen Gründen, rassistische und menschenfeindliche Positionen vertreten sondern hier geht es ja um eine latent ablehnende Haltung aus allen Bereichen der Gesellschaft, diese nährt sich insbesondere oft durch Vorurteile, Unwissenheit und Angst. Meist wird sowas noch durch populistische Bekundungen befeuert.

Die Menschen haben immer schon Angst vor Neuem und Unbekannten gehabt, das zieht sich durch alle Epochen und Ebenen. Hier hilft nur Aufklärung und Solidarität. Die Leute müssen halt immer wieder an den menschlichen Kern erinnert werden, den doch die meisten zumindest in sich tragen dürften.

Natürlich wird es im Zuge der Zuwanderung auch zu Reibungen und sozialen Problemen kommen, denen muss man sich stellen und entsprechende Lösungen erarbeiten, wir haben die Mittel und die Strukturen um neue Menschen bei uns eingliedern zu können.

Man muss den neuen Menschen doch erstmal offen gegenüber treten und ihnen einen Einstieg ermöglichen, keinesfalls darf man diese sich selbst überlassen. Die Bildung von Parallelgesellschaften wie bisher oft geschehen, muss verhindert werden. Wenn man die Menschen abholt und sich ihrer Situation annimmt und eine Mischung an Instrumenten bereitstellt zwecks gesellschaftlicher und beruflicher Eingliederung, dann sehe ich da viele potenzielle Chancen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1325476
Neo hat geschrieben:Sozialtourismus ist übrigens ein langweiliges Unwort.
Naja, die eingesandten Vorschläge waren auch nicht wirklich gut. Insofern ist Sozialtourismus dann wieder eine gute Wahl.
von Columbo
#1325543
rosebowl hat geschrieben:Also der rechte Rand scheint doch deutlich kräftiger ausgeprägt zu sein als man so denkt :?
Ja, das unterschätzt man immer, aber im Internet gibt es unzählige rechte Seiten, die enormen Zuspruch finden, dazu Blogs, und Zeug, das ist echt schlimm. Also das ist jetzt nicht der rechte Rand, sondern wirkliche Nazis. Ich stieß neulich mal auf eine Nazi-Version von Wikipedia, ich will den Namen hier gar nicht nennen, aber das war in der deutschen Version unfassbar umfangreich und enthielt teilweise wirklich unfassbare Artikel, einige male wusste ich auch nicht, ob ich nun weinen oder lachen soll. Alleine der Artikel zum 2. Weltkrieg, da wird über zig Seiten das Ganze so hingedreht, dass der Krieg ein geplanter Vernichtungskrieg gegen Deutschland war, und wirklich so detailiert und geisteskrank zusammengesponnen, dass ich die Seite wirklich bedenklich und gefährlich finde, auch weil man sie kaum von der Wikipedia zu unterscheiden ist. Dazu ausführlichste Holocaust-Leugnung, die ganzen Nazi-Größen werden ausführlich gefeiert, Fremdenhass ohne Ende, also wirklich krank. In Deutschland ist das Ding immerhin indiziert. In Österreich nichtmal das. Also wenn man sowas sieht denke ich auch oft, dass man die echten Nazis, also nicht den rechten Rand teilweise gewaltig unterschätzt, wenn man sie als doofe Glatzen abstempelt. Den die Klischee-Nazis, die man immer vor Augen hat können sowas nicht auf die Beine stellen.

Und beim "rechten Rand" können solche Leute sowas von landen, wenn sie es richtig anstellen. Und noch mehr Hass schüren. :?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1325563
Ich glaube ja, dass rassistische Tendenzen nicht primär mit dem Bildungsgrad zu tun haben müssen, sondern oft eher damit, wie unzufrieden man mit sich selbst ist und dafür einne Sündenbock braucht. Für die eigenen Probleme dann Fremde verantwortlich zu machen, ist meines Erachtens dann aber schon immer ein Zeichen für geistige Beschränktheit. :?

Ich bin übrigens froh, dass man mir meine spanischen Wurzeln nicht ansieht. Ich hätte überhaupt keine Lust drauf, bei manchen Leuten schon rein aufgrund meiner Optik auf Ablehnung zu stoßen, weil ich schwarz bin, Schlitzaugen habe oder sonst was. Und ich bin mir sicher, diese generellen Vorbehalte gibt es bei vielen...


Fohlen
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1325565
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich bin übrigens froh, dass man mir meine spanischen Wurzeln nicht ansieht. Ich hätte überhaupt keine Lust drauf, bei manchen Leuten schon rein aufgrund meiner Optik auf Ablehnung zu stoßen, weil ich schwarz bin, Schlitzaugen habe oder sonst was. Und ich bin mir sicher, diese generellen Vorbehalte gibt es bei vielen...
Das fängt ja schon beim Namen an: Serkan und Tarik müssen sich öfter bewerben als Janine und Fabian.
von BungaBunga
#1325569
Spanier sind einfach zu pleite, können kein Fussball spielen und sprechen zu schnell...

Also mal ehrlich, ich habe noch niemals mitbekommen, dass Deutsche Spanier ablehnen ganz im Gegenteil ich habe überwiegend den Eindruck, dass Spanier hier insgesamt recht beliebt sind.

Die deutschen haben dort vor Jahren eine bestimmte Region förmlich eingenommen leben dort aber auch ganz friedlich und einvernehmlich mit der heimischen Bevölkerung zusammen. Ich persönlich habe mich sehr gefreut, dass viele Spanier nach Deutschland übersiedeln wollen aufgrund der besseren beruflichen Perspektiven, auch wenn ich die Entwicklungen diesbezüglich in Spanien bedaure.

Die Spanier sind insbesondere im Baugewerbe und dem Handwerk mittlerweile sehr stark vertreten und deren Anteil wächst. In vielen Regionen haben Kammern, Kreise, sowie Unternehmen und Bildungseinrichtungen spezielle Programme für Neubürger mit spanischen Wurzeln aufgelegt. Es gibt teilweise an Berufsschulen Spanische Fachklassen, unter anderem im Maschinenbau und der Elektrotechnik.

Es gibt ja auch zahlreiche Anwerbeprogramme. Scheinbar fällt es interessierten Spaniern leicht die deutsche Sprache zu erlernen, beeindruckend. Es gab da viele Berichte in den Medien, da wurden Spanier vorgestellt die innerhalb kürzester Zeit Deutsch gelernt haben, darunter welche da war nichtmal ein Akzent zu hören...

Das einzigste, was man den Spaniern ein bisschen übel nimmt sind die Stierkämpfe.

Ansonsten kann ich nur erneut bekräftigen, dass hier vieles völlig durcheinandergeworfen wird, was die vermeintlichen politischen Einordnungen angeht.
von BungaBunga
#1325573
baumarktpflanze hat geschrieben: Das fängt ja schon beim Namen an: Serkan und Tarik müssen sich öfter bewerben als Janine und Fabian.
Zum einen wird der demografische Faktor immer relevanter, das heißt man kann sich ein übermäßiges selektieren nicht mehr erlauben. Unter dem Strich wird die Qualifikation entscheiden. Und ganz ehrlich ein Unternehmer, der nach Namen einstellt sollte vielleicht überlegen ob er ein guter Unternehmer ist.

Schon heute haben sich die Chancen für Menschen mit Migrationshintergrund deutlich gebesser unter anderem aus oben genanntem Grund. Und da wo es heute noch diese Vorbehalte geben wird, da wird sich irgendwann die Selbstverständlichkeit einstellen.

Auch bedenken es gibt ja zunehmend viele Tariks und Serkans, die eigene Unternehmen haben und sogar Germans einstellen hehe...

Immer mehr Bürger mit Migrationshintergrund erlangen höhere berufliche Qualifikationen oder absolvieren ein Studium. Auch diese Entwicklung schreitet konstant voran.

Es ist ja so, dass einige sagen die Menschen bekämpfen sich ja nur usw. Das ist nicht ganz richtig wenn man sich mal die Geschichte betrachtet haben sich die Menschen doch immer weiter sozialisiert und haben größere Gemeinschaften gebildet. Ganz früher haben sich hier ja Stämme bekämpft, dass muss man sich mal vor Augen führen.

Es wird in Gesellschaften in Vorbehalte und Ablehnende Haltungen geben aber die Gesellschaften werden zusammenwachsen. Deutschland wird sich zu einer gefestigten Mischgesellschaft entwickeln, in der sämtlche ethnische Gruppen integraler Bestandtteil sein werden. Manches braucht noch etwas Zeit.

In meiner Region gibt und gab es schon immer große Gruppen an:

Italiener
Polen
Türken
Araber
Syrer
Assyrer
Aramäer
Russen bzw. Spätaussiedler

Seit einiger Zeit begegnen mir auch zunehmend farbige Menschen, also auch diese Gruppe wächst. Bisher beobachte ich da auch keine Ablehnung.
Zuletzt geändert von BungaBunga am Di 14. Jan 2014, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1325638
BungaBunga hat geschrieben:Spanier sind einfach zu pleite, können kein Fussball spielen und sprechen zu schnell...

Also mal ehrlich, ich habe noch niemals mitbekommen, dass Deutsche Spanier ablehnen ganz im Gegenteil ich habe überwiegend den Eindruck, dass Spanier hier insgesamt recht beliebt sind.
Das habe ich ja auch nicht sagen wollen, ne? Ich bin ja gerade froh, dass mein Vater aus Spanien kommt und nicht aus dem Iran, Indien oder Uganda. Mit Spanien verbinden viele Deutsche ja eher positives: Urlaub, Sonne, integrationswillige Zuwanderer, keine politischen Konflikte. Von daher: Jo, mich mag der deutsche Michel. :P
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1325649
Rafa hat geschrieben:Du hast die schönen Frauen vergessen, Gaul. :P
Stimmt. Und die Männer, Rafael Nadal zum Beispiel. Jaaa, Spanien wäre schon richtig geil, wenn das mit dem Geld nicht wäre. :mrgreen:

Achja: Ich finde, "Sozialtourismus" ist ein passendes Unwort des Jahres. Wenn ich bedenke, was mich in den vergangenen Monaten politisch am meisten geärgert hat, waren das eh zwei Themen: Die Stimmungsmache gegen Ausländer und Migranten, gerade aus Osteuropa und gerade von der CSU, und der desinteressierte Umgang bezüglich der NSA-Überwachung. Insofern passt das meines Erachtens.


Fohlen
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1325686
BungaBunga hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben: Das fängt ja schon beim Namen an: Serkan und Tarik müssen sich öfter bewerben als Janine und Fabian.
Unter dem Strich wird die Qualifikation entscheiden. Und ganz ehrlich ein Unternehmer, der nach Namen einstellt sollte vielleicht überlegen ob er ein guter Unternehmer ist.

Schon heute haben sich die Chancen für Menschen mit Migrationshintergrund deutlich gebesser unter anderem aus oben genanntem Grund. Und da wo es heute noch diese Vorbehalte geben wird, da wird sich irgendwann die Selbstverständlichkeit einstellen.
Ja, ich glaube auch, dass junge Menschen diese Vorbehalte nicht mehr so stark ausgeprägt haben wie Menschen aus der Elterngeneration. Und wenn der Trend der anonymen Bewerbung nicht nur ein Trend bleibt, sondern tatsächlich umgesetzt wird, ist eine Selektion nach Namen in dem Umfang auch nicht mehr möglich.

Ich hoffe es jedenfalls mit dir zusammen. Jedoch lässt mich das ein oder andere Forenposting deutlich zweifeln...

In gewisser Weise kann ich Vorbehalte aber auch nachvollziehen. Wenn du beispielsweise in einem System groß wirst, dass den anderen aus dem Westen als Klassenfeind sieht bzw. ganz stark nach Zugehörigkeit selektiert, kannst du diese Vorbehalte nicht einfach ablegen. Du bist, egal, inwieweit du dich gewehrt hast, damit ja aufgewachsen. Insofern war es - neben den stadtpolitischen Fehlern - für mich nicht so verwunderlich, dass der Protest gegen das Flüchtlingsheim in Hellersdorf so viel Aufregung erzeugt.
  • 1
  • 1035
  • 1036
  • 1037
  • 1038
  • 1039
  • 1185