Habt ihr Piercings oder Tattoos?

Ja
6
12%
Nein
45
87%
Ich hatte welche.
1
2%
Benutzeravatar
von Nerdus
#1394472
Haare abrasieren, auf den Kopf stechen lassen, Haare wieder wachsen lassen. Sichtfenster einrasieren, solange dir der Spruch gefällt. Perfekt!
Benutzeravatar
von rosebowl
#1394477
Suuuuuuper Idee... :P :D

Kommt halt auch auf die Größe an. Eine Freundin von mir hat ein kleines Motiv an der Handgelenk-Innenseite, das sieht auch gut aus. Aber da muss man natürlich damit rechnen, dauernd drauf angesprochen zu werden, das könnte als Lehrerin auf die Dauer nervig werden...
Benutzeravatar
von lostie
#1394480
Davinia-EP hat geschrieben:Das kommt doch drauf an, ob du den Schriftzug zeigen willst oder nicht, Ideen gibt's viele für schöne Stellen.
Ich mein, du wirst Lehrerin, ist Unterarm da so ne gute Idee, wenn ich an viele noch immer sehr konservative Eltern denke, die dich ja vielleicht auch mal im T-Shirt sehen werden?
Nicht falsch verstehen: ICH habe ganz sicher nichts gegen Tattoos, egal bei welcher Berufsgruppe!
Verrätst du uns den Schriftzug auch noch?
Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass viele meine Mitreferendare sichtbar tätowiert sind und bisher keine Probleme damit hatten. Wer sich daran stört, das sind wohl auch eher Rektoren als Eltern. Und wenn mich jemand nicht einstellen will, nur weil man im Sommer, wenn ich T-Shirt trage, einen (nicht allzu großen) Schriftzug an meinem Oberarm sieht - dann ist es eh die falsche Schule für mich.
Und am Handgelenk zB trage ich in der Schule immer eine Uhr oder anderen Schmuck, wodurch es verdeckt würde. Da sollte aber eh wenn, dann ein weiterer Stern und kein Schriftzug. Schriftzug soll entweder "In all den wunderbaren Jahren..." oder in Anlehnung an die Sterne "You light up my life" sein. Tendiere stark zu ersterem.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1394481
Also bei "You light up my life" würde ich ja immer zuerst an diese Schnulze denken... :D

Joa, also heutzutage sind Tattoos ja wirklich keine Seltenheit mehr, das sollte eigentlich auch in dem Job kein Problem sein, wenn man nicht gerade an ein katholisches Elite-Internat will...
#1394484
lostie hat geschrieben:Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass viele meine Mitreferendare sichtbar tätowiert sind und bisher keine Probleme damit hatten. Wer sich daran stört, das sind wohl auch eher Rektoren als Eltern. Und wenn mich jemand nicht einstellen will, nur weil man im Sommer, wenn ich T-Shirt trage, einen (nicht allzu großen) Schriftzug an meinem Oberarm sieht - dann ist es eh die falsche Schule für mich.
Gute Einstellung, gefällt mir.
Wenn du die auch gegenüber eventuell überkritischen Mütter-Mafia-Müttern an den Tag legen kannst.
Und am Handgelenk zB trage ich in der Schule immer eine Uhr oder anderen Schmuck, wodurch es verdeckt würde. Da sollte aber eh wenn, dann ein weiterer Stern und kein Schriftzug. Schriftzug soll entweder "In all den wunderbaren Jahren..." oder in Anlehnung an die Sterne "You light up my life" sein. Tendiere stark zu ersterem.
Ich bin mir grad nicht sicher, ob dein bevorzugter Schriftzug nicht fast zu lang für die angedachte und von einer Kette verdeckbare Stelle ist. Vergiss nicht, dass die Buchstaben eine bestimmte Größe haben müssen, damit sie später nicht verlaufen und unleserlich werden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du den Schriftzug ein Mal um den Arm kriegst.
ABER frag das erst mal den Tätowierer deines Vertrauens oder in einem guten Tattoo-Forum, ehe du weiter planst.
Benutzeravatar
von lostie
#1394487
rosebowl hat geschrieben:Also bei "You light up my life" würde ich ja immer zuerst an diese Schnulze denken... :D
Nee, wat schön :mrgreen: Kommt allerdings aus dieser "Schnulze" hier :D
Davinia-EP hat geschrieben:Gute Einstellung, gefällt mir.
Wenn du die auch gegenüber eventuell überkritischen Mütter-Mafia-Müttern an den Tag legen kannst.
Glaub mir, Eltern haben ganz andere Probleme als die Tatsache, dass die Frau Lehrerin 5 Wörter aufm Oberarm stehen hat. Und ehrlich gesagt hat man leider viel häufiger Eltern, die sich für gar nix interessieren, als so Glucken-Muttis.
Davinia-EP hat geschrieben:Ich bin mir grad nicht sicher, ob dein bevorzugter Schriftzug nicht fast zu lang für die angedachte und von einer Kette verdeckbare Stelle ist. Vergiss nicht, dass die Buchstaben eine bestimmte Größe haben müssen, damit sie später nicht verlaufen und unleserlich werden. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du den Schriftzug ein Mal um den Arm kriegst.
ABER frag das erst mal den Tätowierer deines Vertrauens oder in einem guten Tattoo-Forum, ehe du weiter planst.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, wie mein Vater zu sagen pflegt. Ans Handgelenk sollte es eben nicht, sondern wahrscheinlich an den Oberarm, von oben nach unten, also von Richtung Schulter in Richtung Ellbogen.
#1394488
Glaub mir, Eltern haben ganz andere Probleme als die Tatsache, dass die Frau Lehrerin 5 Wörter aufm Oberarm stehen hat. Und ehrlich gesagt hat man leider viel häufiger Eltern, die sich für gar nix interessieren, als so Glucken-Muttis.
Hmmm ich glaube dir, dass das deine Erfahrungen sind.
Kenne aber auch andere Erfahrungen mit Mütter-Mafia-Müttern, insbesondere durch andere Mütter in meinem Freundeskreis.
Kommt vielleicht auf den Arbeitsort an? Und ist sowas von OT grad 8)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, wie mein Vater zu sagen pflegt. Ans Handgelenk sollte es eben nicht, sondern wahrscheinlich an den Oberarm, von oben nach unten, also von Richtung Schulter in Richtung Ellbogen.
Verwirr mich doch :shock: Sorry.

Oberarm klingt gut. Ich würde aber nicht einfach alle Buchstaben von oben nach unten ordnen, sondern Wörter zusammenbringen und evtl was um den Schriftzug rum bauen.
#1394499
Meines ist ja noch nicht fertig, denn
1. Kommt mehr Rot oder Lila in die Spirale, im Dezember
2. Wird es noch auf die Schulter erweitert, wobei ich noch nicht ganz weiß, wie genau. Es wird auf jeden Fall ein Erlebnis eingebaut, das ich vergessen hatte. Soll ich mehr verraten?

Bei Triple T kostet die Stunde 100 Euro.
Wenn ich überlege, dass ich für meinen Schmetterling damals (2002 oder 2003?) 250 Euro hinlegen musste, war das gar nicht so teuer.
Benutzeravatar
von lostie
#1394503
Oberarm klingt gut. Ich würde aber nicht einfach alle Buchstaben von oben nach unten ordnen, sondern Wörter zusammenbringen und evtl was um den Schriftzug rum bauen.
Genau. So ungefähr:
versteckter Inhalt:
Bild
Fabi hat geschrieben:Wie viel zahlt man für sowas? Das geht sicher nach Buchstabenanzahl, oder? Und davinia, Wie teuer war deins eigentlich?
Ich kenns auch so, dass es nach Zeitaufwand geht. Für meine 5 Sterne hab ich zB 70 Euro bezahlt.
#1394694
Ich hab mal neue Bilder, also zum Zustand nach einer Woche, gemacht. Und hab auch eingezeichnet, wo man mit gutem Auge und wahrscheinlich auch nur Wissen, dass es ein Cover ist, das alte durchblitzen sieht.

Sorry für die Bildqualität, war um die Zeit nicht mehr ganz so einfach, aber ich kann nicht alleine fotografieren :lol:
versteckter Inhalt:
Bild
Und hier also mit Einzeichnungen ...
versteckter Inhalt:
Bild
Bild
Benutzeravatar
von Kiddow
#1394695
Hm, mag vielleicht am Bild an sich liegen. Aber ich seh da jetzt selbst mit dem Wissen, dass da was sein soll, nichts. Aber entscheidend ist ja, dass du was siehst. Also muss da noch was gemacht werden.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1394820
Was für eine Idee? Ich hab vielleicht was übersehen, aber ich hab nur wahrgenommen, dass du erweitern willst, aber noch nicht weißt, wie genau...
Also ich würde auf jeden Fall versuchen, irgendeine Möglichkeit zu finden, das ganze optisch ein bisschen aufzuhellen...
Benutzeravatar
von lostie
#1394821
rosebowl hat geschrieben:Was für eine Idee? Ich hab vielleicht was übersehen, aber ich hab nur wahrgenommen, dass du erweitern willst, aber noch nicht weißt, wie genau...
Dito. Bzw zur Lava-Idee wurde ja schon was gesagt.
rosebowl hat geschrieben:Also ich würde auf jeden Fall versuchen, irgendeine Möglichkeit zu finden, das ganze optisch ein bisschen aufzuhellen...
Ich denk auch, dass das Ganze heller ein bisschen freundlicher wirken würde - befürchte aber, dass das extrem schwierig werden könnte, weil ja jetzt schon einiges wieder durchkommt :?
#1394822
Ich hab zwei Punkte auf der ToDo-Liste:
1) Mehr Dunkelrot und Violett rein in die Spirale, um sie aufzulockern. Mit dem Durchblitzen kann ich eigentlich leben, die Vergangenheit lässt dich eben doch nie los.
2) Erweiterung des Tattoos über die Schulter.
Zu 2) wünsche ich mir Feedback.

Die beiden Motive: Delfin und Tränen.

Ich möchte gerne den Delfin, den ich als Symbol für Hoffnung, Freiheit und Liebe zum Leben empfinde, einbauen. Und zwar als Tattoo auf der Schulter. Die Idee, mir einen Delfin tätowieren zu lassen, habe ich schon lange, finde aber, dass er jetzt sehr gut dazu passt.

Als Inspiration würde ich gerne ein wunderschönes Erlebnis nutzen, das ich mal mit einem Delfin hatte: T-Shirt malen und Delfin streicheln in Florida <3
Bild
Bild
Bild
Mir wäre allerdings wichtig, dass der Delfin sehr phantasievoll und in meinen Lieblingsfarben bunt wird. Auf keinen Fall Grau, sondern in verschiedenen Violett- und Magentatönen.

Als weiteres Motiv zu diesem Delfin, um ihn mit der Insel zu verbinden, hatte ich Tränen. Nicht nur stehen Tränen für Reinigung und Regeneration der Seele, Heilung und Lösung und geben sie neue Kraft und Lebendigkeit, sie sind damit auch Zeichen der Hoffnung.
Und das haben sie mit dem Delfin gemeinsam.

Meine Idee:
Ich würde den Delfin weinen lassen (laut nem Tattoo-Lexikon steht das für Glück und Hoffnung) und die Tränen von der Schulter vorbei an der Insel zurück zum Delfin laufen lassen. Also quasi sollen die Tränen vom Delfin rund um die Insel gehen und einen Rahmen bilden, eine Verbindung darstellen. Ist das verständlich? :shock:

Die Tränen sollen folgende Farben bekommen: Wie der Delfin in Violett und Magenta, aber jeder meiner sechs Herzensmenschen bekommt eine (!) Träne in seiner Lieblingsfarbe.

Mal abgesehen davon, dass diese Idee sehr speziell ist und sicher nicht jedem gefällt - ist ja auch mein Motiv, muss nicht jedem gefallen - würde ich mich sehr für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge dazu interessieren.
#1394829
Nur noch der Delfin und die Tränen. Fertig.#
Okay, vielleicht noch ein Fresh Up für den Schmetterling, der neben all dem sehr blass ist.
Dann ist definitiv Schluss ...

an diesem Motiv 8)

Denk dran: Ich biete viel mehr Fläche als andere Menschen :wink:

So, und abgesehen von der Größe?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1394830
Das dachte ich auch gerade.
Davinia-EP hat geschrieben:Nur noch der Delfin und die Tränen. Fertig.#
Das Motiv sagt ja noch nichts über die Größe aus^^
Benutzeravatar
von lostie
#1394832
Ne, ich meine im Verhältnis zu der Insel. Kann mir das grad schwer vorstellen, wo der Delfin genau hinsoll. Über die Insel oder rechts daneben?
#1394833
lostie hat geschrieben:Ne, ich meine im Verhältnis zu der Insel. Kann mir das grad schwer vorstellen, wo der Delfin genau hinsoll. Über die Insel oder rechts daneben?
Äh aufs Schulterblatt.

Ein Bild zum besseren Verständnis:
versteckter Inhalt:
Bild
Auf die freie Fläche bis zum BH-Träger, evtl auch unter den BH-Träger. Auf jeden Fall kleiner als die Insel, maximal so wie die Spirale, von der Tendenz so wie der Inselnorden. Aber die genaue Größe muss ich mit dem Tätowierer besprechen.

Geklärt? Gut :wink:

Was haltet Ihr von meiner Motiv-Idee?
Der Delfin darf übrigens sehr gerne gegen die Schwerkraft weinen ...
Mein Schickalslied: https://www.youtube.com/watch?v=CkliFcBLXc8
Benutzeravatar
von rosebowl
#1394834
Meine Begeisterung hält sich da grundsätzlich etwas in Grenzen, weil ich sowohl einen Delfin als auch Tränen nicht gerade für besonders originelle Motive halte, und auch die positive Assoziation zu Tränen so nicht gehabt hätte. Aber gut, da kommt dann natürlich wieder der persönliche Bezug dazu - für mich als neutralen Betrachter wirkt es natürlich ganz anders als für dich mit dem persönlichen Hintergrund...

Und ich würde den Delfin vielleicht sogar eher unter die Insel bzw. unter die Spirale packen als auf die Schulter. Weil oben ist das Motiv ja im Vergleich zum Rest schon relativ hell, weiter unten würde eine etwas hellere Ergänzung das ganze Motiv deutlich auflockern...
#1394835
rosebowl hat geschrieben:Meine Begeisterung hält sich da grundsätzlich etwas in Grenzen, weil ich sowohl einen Delfin als auch Tränen nicht gerade für besonders originelle Motive halte, und auch die positive Assoziation zu Tränen so nicht gehabt hätte. Aber gut, da kommt dann natürlich wieder der persönliche Bezug dazu - für mich als neutralen Betrachter wirkt es natürlich ganz anders als für dich mit dem persönlichen Hintergrund...
Hmm, da hast du natürlich Recht, originell ist das nicht.
Aber muss es das denn sein oder reicht nicht der persönliche Bezug?
Und ich würde den Delfin vielleicht sogar eher unter die Insel bzw. unter die Spirale packen als auf die Schulter. Weil oben ist das Motiv ja im Vergleich zum Rest schon relativ hell, weiter unten würde eine etwas hellere Ergänzung das ganze Motiv deutlich auflockern...
Aua, bist du wahnsinnig :wink:
Der Delfin kommt ganz sicher nicht unter die Insel, dann dann muss er über den Ellbogen und das ist wohl einer der bösartigsten Stellen für ein Tattoo :lol:

Ich dachte, dass wir allein schon durch die bunten Tränen eine Auflockerung schaffen. Nein? Warum nicht?

Edit: Nur um das deutlich gesagt zu haben: Ich frage so intensiv nach, weil ich mich für Eure Meinungen interessiere. Nicht, weil ich sie nicht annehmen kann. Okay? :D
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 12