- Do 6. Jan 2011, 16:24
#925953
ich bin genervt von mir selbst, weil ich mich dauernd ablenken lassen anstatt zu lernen :?
Zach hat geschrieben:ich bin genervt von mir selbst, weil ich mich dauernd ablenken lassen anstatt zu lernen :?Oh, das kenne ich. Zum Beispiel gerade: jetzt.
TIMBO hat geschrieben:dass ich krank werde. Pünktlich zum Urlaub. Wieder mal typisch :evil:Du hättest doch eh nur auf der Couch rumgelegen, was ändert sich also?
vicaddict hat geschrieben:Das ich die ganze Zeit husten muss, nervt mich aber.TIMBO hat geschrieben:dass ich krank werde. Pünktlich zum Urlaub. Wieder mal typisch :evil:Du hättest doch eh nur auf der Couch rumgelegen, was ändert sich also?Nee, gute Besserung
phreeak hat geschrieben:Dann nimm ein Hustenstiller oder trink Tee..Ich nahm schon Hustenstiller. Es gibt nix schlimmeres.
Kiddow hat geschrieben:Ich empfehle ein paar Gläser Absinth. Schmeckt wie Medizin und bei entsprechender Menge merkste nichts mehrHm, kenn ich nit.
Kanye hat geschrieben:Unsere Straßen sind spiegelglatt :roll: Wird aus Stadt wohl doch nix ... -.-Uff ja, heute Morgen hatte mein Auto beinahme etwas sehr viel Nähe mit ner Wand gekriegt. Ich hatte echt ein Schweineglück, Kontrolle war weg. Und nein, ich bin nicht gefährlich oder sowas gefahren, war beim hochfahren aus der Tiefgarage (da muss man ja fast Gas geben, sonst wirds schwierig ^^).
TIMBO hat geschrieben:Grippostad oder Wick MediNait.Kiddow hat geschrieben:Ich empfehle ein paar Gläser Absinth. Schmeckt wie Medizin und bei entsprechender Menge merkste nichts mehrHm, kenn ich nit.
Ich werd erst mal abwarten, wie es sich zu morgen entwickelt ...
TIMBO hat geschrieben:Schmeckt nach Anis bzw Fenchel. Kann auch wahnsinnig machen und war daher ne Zeit lang verboten. Ist es in einigen Ländern auch heute nochKiddow hat geschrieben:Ich empfehle ein paar Gläser Absinth. Schmeckt wie Medizin und bei entsprechender Menge merkste nichts mehrHm, kenn ich nit.
vicaddict hat geschrieben:Oh. Dann haben hier wohl einige zuviel Absinth gesoffen, hm?TIMBO hat geschrieben:Schmeckt nach Anis bzw Fenchel. Kann auch wahnsinnig machen und war daher ne Zeit lang verboten. Ist es in einigen Ländern auch heute nochKiddow hat geschrieben:Ich empfehle ein paar Gläser Absinth. Schmeckt wie Medizin und bei entsprechender Menge merkste nichts mehrHm, kenn ich nit.
taht hat geschrieben:Mein Vorposter.Na schau mal her..dich gibts auch noch?
taht hat geschrieben:Mein Vorposter.boah jetzt fangt nicht hier auch noch an - sehr erwachsen :twisted:
taht hat geschrieben:Lasst mir doch den Spaß, bin gerade gut gelauntWarum das ?.
vicaddict hat geschrieben:Achja, Timbo trank ja keinen Alkohol, oder? Dann sei auch verziehen, dass er Absinth nicht kennt.TIMBO hat geschrieben:Schmeckt nach Anis bzw Fenchel. Kann auch wahnsinnig machen und war daher ne Zeit lang verboten. Ist es in einigen Ländern auch heute nochKiddow hat geschrieben:Ich empfehle ein paar Gläser Absinth. Schmeckt wie Medizin und bei entsprechender Menge merkste nichts mehrHm, kenn ich nit.
Kiddow hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Achja, Timbo trank ja keinen Alkohol, oder? Dann sei auch verziehen, dass er Absinth nicht kennt.TIMBO hat geschrieben:Schmeckt nach Anis bzw Fenchel. Kann auch wahnsinnig machen und war daher ne Zeit lang verboten. Ist es in einigen Ländern auch heute nochKiddow hat geschrieben:Ich empfehle ein paar Gläser Absinth. Schmeckt wie Medizin und bei entsprechender Menge merkste nichts mehrHm, kenn ich nit.
Kiddow hat geschrieben: @Vic: echt? Ich weiß, dass es eine Beschränkung des Thujongehaltes gibt, aber mir war nicht klar, dass es Länder gibt, wo Absinth ganz verboten ist.In Frankreich war es Anfang der 90er auf jeden Fall verboten. Wie es heute aussieht, vermag ich nicht zu sagen.
vicaddict hat geschrieben:Wikipedia klärt aufKiddow hat geschrieben: @Vic: echt? Ich weiß, dass es eine Beschränkung des Thujongehaltes gibt, aber mir war nicht klar, dass es Länder gibt, wo Absinth ganz verboten ist.In Frankreich war es Anfang der 90er auf jeden Fall verboten. Wie es heute aussieht, vermag ich nicht zu sagen.
Bereits im Jahre 1915 war das Getränk in einer Reihe europäischer Staaten und den USA verboten. Moderne Studien haben den Verdacht der Schädigung durch Absinthkonsum nicht nachweisen können; die damals festgestellten gesundheitlichen Schäden werden heute auf die schlechte Qualität des Alkohols und die hohen konsumierten Alkoholmengen zurückgeführt. Seit 1998 ist Absinth in den meisten europäischen Staaten wieder erhältlich. Auch in der Schweiz sind seit 2005 die Herstellung und der Verkauf von Absinth wieder erlaubt.