vicaddict hat geschrieben:
Ja, und wie wir inzwischen wissen, bist du hier nicht der einzige, der schonmal in dieser Branche tätig war und auch du könntest mal anderen Leuten einfach Glauben schenken. Niemand hier bestreitet die Seriösität von Forsa und ähnlichen Instituten, aber wie du den "Kunden" anzuprangern, weil dieser sich gar nicht erst mit diesen Anrufen auseinandersetzen will, ist doch Unsinn. Du vertrittst hier den Standpunkt, der Angerufene solle sich doch mit diesen Anrufen beschäftigen, nur weil einer von zehn vielleicht mal seriös sein könnte.
Ich vertrete den Standpunkt, dass einem nix passieren kann, wenn alles anonym läuft und man keine persönlichen Daten am Telefon rausgibt. Ich werfe niemandem vor, dass er davon mal genervt ist. Alles kein Thema. Ich hätte sicher auch nicht immer Lust auf sowas. Aber es ist halt auch nix böses.
Übrigens noch was, woran man seriöse Institute erkennt: Anonymität. Bei Forsa haben wir zu keinem Zeitpunkt gesehen, mit wem wir telefonieren. Wir sahen nur den Ort, in dem wir anrufen, aber keine Nummer und keinen Namen. Das wird so gemacht, damit die Interviewer die Leute nicht mit Namen ansprechen können ("Frau Müller, wenn Sonntag Wahl wäre, wen würden Sie wählen?"). Unseriöse Institute sprechen dich mit Namen an, um eine Basis zu schaffen.
Was ich deutlich machen will:
es gibt Kennzeichen auch für die Angerufenen, wie man die seriösen von den unseriösen abgrenzen kann. Das ist halt einfach Fakt.
Waterboy:
Normale Call-Center und unseriöse Forschungs-Institute bekommen die Nummern und Adressen aus sog. "öffentlichen Verzeichnissen". Also entweder Telefonbuch oder zum Beispiel Internet-Seiten wo man Adressen angibt oder aus Gewinnspielen oder so.
Seriöse Umfrage-Institute wählen die angerufenen Nummern nach dem Zufallsprinzip aus. Bei Forsa gibts einen Computer, in dem jeden Morgen zig Vorwahlen eingespeist werden. Der Computer hängt dann hinter diese Vorwahl(en) solang wahllos Ziffern, bis eine Nummer entsteht. Um es mal vereinfacht auszudrücken. Und da kann es eben auch sein, dass man Geheimnummern erwischt oder Firmen oder Promis.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."