Benutzeravatar
von Fabi
#963302
cooky hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Mein letzter Tag war ein Freitag. War auch zugleich der Abschluss der Mottowoche, montags drauf schrieb ich die erste Abi-Klausur. Es war ja irgendwie perfekt, nä.

Letzter Schultag 04.04.08 <3

Am 7.April dann Deutsch und am 11.April Geschichte, richtig?
Korrrrrrrrrekt!
Benutzeravatar
von Vega
#963330
Ja, und nu isses vorbei. Ich finds echt traurig :(
Benutzeravatar
von vicaddict
#963332
Mich nervte gestern übrigens DarkGiant, dessen ständiges anmelden beim MSN einfach nervt. Immer poppt so ein blödes Fenster auf und immer macht es *ping* :wink:
Benutzeravatar
von Vega
#963338
vicaddict hat geschrieben:Mich nervte gestern übrigens DarkGiant, dessen ständiges anmelden beim MSN einfach nervt. Immer poppt so ein blödes Fenster auf und immer macht es *ping* :wink:
:P Kann man ja ausstellen. Meine Internet-Verbindung macht mich derzeit ziemlich irre, ich fliege wirklich durchgehend raus :|
von Waterboy
#963363
huiii Mieterhöhung am 01.6 um 24 euro...
dazu eine ganz tolle Erklärung mit Mietspiegel, wo kein Mensch durchsieht :roll: :evil:

kann die Woche besser beginnen :? :?
Benutzeravatar
von cooky
#963372
Muss Mittwoch den C-Test für Spanisch machen, um in den nächsten Kurs zu kommen. Brauche nur 30 % und natürlich ist das nicht viel. Hab aber nach dem einen Semester Spanisch doch nicht alles so tief im Hirn verwurzelt wie ich es mir wünsche. Guck mir mal die Demoversion vom Test an, ich ahne Böses...
Benutzeravatar
von cooky
#963383
Grewel hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Muss Mittwoch den C-Test für Spanisch machen, um in den nächsten Kurs zu kommen. Brauche nur 30 % und natürlich ist das nicht viel. Hab aber nach dem einen Semester Spanisch doch nicht alles so tief im Hirn verwurzelt wie ich es mir wünsche. Guck mir mal die Demoversion vom Test an, ich ahne Böses...
Hola, que tal? Tengo la camisa negra! Vamos a la playa? Mi casa y su casa! Bailamoooooos! Tengo que tomar mucho! Las Chicasssssss....mehr braucht man doch nicht, oder?
No, no pienso esta suficiente.

Amigos adios adios!
Benutzeravatar
von Scotti
#963420
cooky hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Muss Mittwoch den C-Test für Spanisch machen, um in den nächsten Kurs zu kommen. Brauche nur 30 % und natürlich ist das nicht viel. Hab aber nach dem einen Semester Spanisch doch nicht alles so tief im Hirn verwurzelt wie ich es mir wünsche. Guck mir mal die Demoversion vom Test an, ich ahne Böses...
Hola, que tal? Tengo la camisa negra! Vamos a la playa? Mi casa y su casa! Bailamoooooos! Tengo que tomar mucho! Las Chicasssssss....mehr braucht man doch nicht, oder?
No, no pienso esta suficiente.

Amigos adios adios!
Da fehlen aber ein paar Akzente :mrgreen: Und einige Satzzeichen :mrgreen: Und muss es nicht heißen "pienso que"? Letzteres weiß ich jetzt aber nicht genau, hab ja erst seit 2 Jahren Spanisch :wink:
von TIMBO
#963441
Die Nummer, die mich seit Ewigkeiten terrorisiert. Ok, dachte ich mir, geh ich nun mal dran, wenn ich das mache, rufen sie vielleicht nicht mehr an. Also spreche ich mit diesem Telefonfritzen.

Sagt er: Ich würde gerne mit einer Person zwischen 18 und 24 aus ihrem Haushalt sprechen oder der Person, die als nächstes Geburtstag hat.
Sag ich: Ich bin 26. Also schon drüber. Sonst wohnt hier keiner.
Sagt er: Dann würde ich gerne mit dem sprechen, der als nächstes Geburtstag hat.
Sag ich: Das wäre ja dann wieder ich. Ich bin alleine.
Sagt er: Dürfte ich ihnen dann ein paar Fragen stellen. Damit würden sie uns sehr helfen.
Sag ich: Nein, kein Interesse.
Sagt er: Können sie sich nicht dazu durchringen ?
Sag ich: Nein. Tschüss.

:| Umfragetypen. Schrecklich.
von Commi
#963464
TIMBO hat geschrieben: :| Umfragetypen. Schrecklich.
Das nennt man Markt- und Sozialforschung. Und das ist wichtig.
Ich versteh die Leute nicht, die sich über sowas aufregen und bei sowas nicht mitmachen wollen.
Und die Eingangsfragen (18-... und "Wer hat als Nächstes Geburtstag?") dienen zur Filterung, damit man hinterher repräsentative Umfragen hat.
Aber Hauptsache, mal wieder schön gemeckert, ohne zu wissen, worums geht. :twisted:
von Trötenflöter
#963467
CommanderNOH hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: :| Umfragetypen. Schrecklich.
Das nennt man Markt- und Sozialforschung. Und das ist wichtig.
Ich versteh die Leute nicht, die sich über sowas aufregen und bei sowas nicht mitmachen wollen.
Und die Eingangsfragen (18-... und "Wer hat als Nächstes Geburtstag?") dienen zur Filterung, damit man hinterher repräsentative Umfragen hat.
Aber Hauptsache, mal wieder schön gemeckert, ohne zu wissen, worums geht. :twisted:
Selbst wenn man weiß, worum es geht - wieso darf man sich davon nicht genervt fühlen? Ich verschwende meine Zeit doch nicht mit wildfremden Menschen am Telefon.
Benutzeravatar
von vicaddict
#963469
CommanderNOH hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: :| Umfragetypen. Schrecklich.
Das nennt man Markt- und Sozialforschung. Und das ist wichtig.
Ich versteh die Leute nicht, die sich über sowas aufregen und bei sowas nicht mitmachen wollen.
Und die Eingangsfragen (18-... und "Wer hat als Nächstes Geburtstag?") dienen zur Filterung, damit man hinterher repräsentative Umfragen hat.
Aber Hauptsache, mal wieder schön gemeckert, ohne zu wissen, worums geht. :twisted:
Sowas ist deshalb nervig, weil es zu 99% Beschiss ist und man irgendwas aufgeschwatzt bekommt. Seien es Zeitschriftenabos, Versicherungen, Immobilien oder sonstwas. Hab es selbst lang genug gemacht. Gäbe es diese 99% schwarzen Schafe nicht, würden die Leute vielleicht auch mal bei den wirklich seriösen Sachen mitmachen.
Benutzeravatar
von swarley
#963476
vicaddict hat geschrieben:Sowas ist deshalb nervig, weil es zu 99% Beschiss ist und man irgendwas aufgeschwatzt bekommt. Seien es Zeitschriftenabos, Versicherungen, Immobilien oder sonstwas. Hab es selbst lang genug gemacht. Gäbe es diese 99% schwarzen Schafe nicht, würden die Leute vielleicht auch mal bei den wirklich seriösen Sachen mitmachen.
Wo hast du das bitte gemacht?
Ich habe auch solche Umfragen früher machen müssen, aber es blieb auch nur bei Umfragen, nichts aufschwatzen oder sonstwas. :o
Benutzeravatar
von vicaddict
#963481
swarley hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Sowas ist deshalb nervig, weil es zu 99% Beschiss ist und man irgendwas aufgeschwatzt bekommt. Seien es Zeitschriftenabos, Versicherungen, Immobilien oder sonstwas. Hab es selbst lang genug gemacht. Gäbe es diese 99% schwarzen Schafe nicht, würden die Leute vielleicht auch mal bei den wirklich seriösen Sachen mitmachen.
Wo hast du das bitte gemacht?
Ich habe auch solche Umfragen früher machen müssen, aber es blieb auch nur bei Umfragen, nichts aufschwatzen oder sonstwas. :o
Die Namen der Firmen sagen dir doch jetzt eh nichts, sofern es die überhaupt noch gibt ;)
von TIMBO
#963483
vicaddict hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Sowas ist deshalb nervig, weil es zu 99% Beschiss ist und man irgendwas aufgeschwatzt bekommt. Seien es Zeitschriftenabos, Versicherungen, Immobilien oder sonstwas. Hab es selbst lang genug gemacht. Gäbe es diese 99% schwarzen Schafe nicht, würden die Leute vielleicht auch mal bei den wirklich seriösen Sachen mitmachen.
Wo hast du das bitte gemacht?
Ich habe auch solche Umfragen früher machen müssen, aber es blieb auch nur bei Umfragen, nichts aufschwatzen oder sonstwas. :o
Die Namen der Firmen sagen dir doch jetzt eh nichts, sofern es die überhaupt noch gibt ;)
Ich hoffe, dass du mir ne was aufgeschwatzt hast ;-) Wobei, ich mach ja nie Telefongeschäfte.
von Commi
#963484
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: :| Umfragetypen. Schrecklich.
Das nennt man Markt- und Sozialforschung. Und das ist wichtig.
Ich versteh die Leute nicht, die sich über sowas aufregen und bei sowas nicht mitmachen wollen.
Und die Eingangsfragen (18-... und "Wer hat als Nächstes Geburtstag?") dienen zur Filterung, damit man hinterher repräsentative Umfragen hat.
Aber Hauptsache, mal wieder schön gemeckert, ohne zu wissen, worums geht. :twisted:
Sowas ist deshalb nervig, weil es zu 99% Beschiss ist und man irgendwas aufgeschwatzt bekommt. Seien es Zeitschriftenabos, Versicherungen, Immobilien oder sonstwas. Hab es selbst lang genug gemacht. Gäbe es diese 99% schwarzen Schafe nicht, würden die Leute vielleicht auch mal bei den wirklich seriösen Sachen mitmachen.
99%? Was für ein Unsinn!
Umfrage-Institute sind ALLE seriös. Ausnahmslos.
Benutzeravatar
von vicaddict
#963485
CommanderNOH hat geschrieben: 99%? Was für ein Unsinn!
Umfrage-Institute sind ALLE seriös. Ausnahmslos.
Ja genau... und du als Dummbatz daheim am Telefon weißt auch immer genau, welches Institut dich da gerade anruft, oder welche Firma sich da nur Institut nennt und dir ans Geld will. :roll: Natürlich gibts seriöse Institute, aber die gehen in der Masse an Abzockanrufen einfach unter.
von Commi
#963487
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: 99%? Was für ein Unsinn!
Umfrage-Institute sind ALLE seriös. Ausnahmslos.
Ja genau... und du als Dummbatz daheim am Telefon weißt auch immer genau, welches Institut dich da gerade anruft, oder welche Firma sich da nur Institut nennt und dir ans Geld will. :roll: Natürlich gibts seriöse Institute, aber die gehen in der Masse an Abzockanrufen einfach unter.
Wenn mans nicht genau weiß, kann man es leicht rausfinden.
Umfrage-Institute müssen eine Rückruf-Nummer haben, bei der man bei einem Rückruf nicht nur einen AB erreicht. Ferner sind sie verpflichtet, auf Nachfrage Adresse des Instituts und Ansprechpartner dort zu nennen. Mitarbeiter dort sind geschult, dass sie auch so argumentieren, wenn der Kunde skeptisch wird.
Benutzeravatar
von vicaddict
#963495
CommanderNOH hat geschrieben:Wenn mans nicht genau weiß, kann man es leicht rausfinden.
Umfrage-Institute müssen eine Rückruf-Nummer haben, bei der man bei einem Rückruf nicht nur einen AB erreicht. Ferner sind sie verpflichtet, auf Nachfrage Adresse des Instituts und Ansprechpartner dort zu nennen. Mitarbeiter dort sind geschult, dass sie auch so argumentieren, wenn der Kunde skeptisch wird.
Und du meinst, dass Abzockfirmen die Leute nicht auch auf sowas schulen, oder Adressen bereitstellen? Also echt... nur weil du bei nem seriösen Verein arbeitest musst du hier nicht die ganze Branche heilig sprechen. Der Großteil der Anrufe besteht aus Abzocke und da kannst du hier noch so sehr auf deinem Standpunkt bestehen, es ändert nichts dran. Die Leute empfinden diese Anrufe als die Pest und wenn du am Tag zehn solche Anrufe bekommst, hat das seriöse Institut eben Pech gehabt, wenn der Angerufene nur noch genervt ist.
von Waterboy
#963504
Die Frage ist ja eher wie der Verein an die Nummer kommt :) :D


meistens hat der Angerufende in 90 % der Fälle selbst schuld, da er leichtfertig irgendwo seine Nummer angegeben hat, sei es nun bei GEwinnenspielen, weil ihm schon die Sabba im Mund lief als er das tolle Auto sah, oder aber bei Katalogbestellung etc.

Natürlich will der genervte Angerufende davon natürlich später nichts mehr wissen, aber aus meiner 1 Jährigen Aushilf-Call-Center Erfahrung hab ich da so einige lustige Fälle erlebt.

Naja, trotzdem meinen Hut vor den Leuten die sich heute noch Outbound-Telefonie antun, meistens zum Hungerlohn. Wenn ich nochmal ins Call Center müssten, würde ich nur noch Inbound machen, aber selbst wird ja heut zu Tage neben den Zeitdruck, auch Upselling betrieben.
von Commi
#963522
Waterboy hat geschrieben:Die Frage ist ja eher wie der Verein an die Nummer kommt :) :D
Meinst du die Call-Center, die dir was verticken wollen oder die seriösen Umfrage-Institute?

Vic:
Umfrage-Institute wie z.B. Forsa sind seriös und es ist absolut wichtig, dass es solche Forschungen gibt.
Unseriöse Umfrage-Institute erkennt man schon immer daran, dass es ihnen scheißegal ist, mit wem sie sprechen. Bei den seriösen wird immer gefragt, wer zuletzt Geburtstag hatte und über 18 ist. Und wenn du als Angerufener nachfragst, woher die deine Nummer haben oder woher genau sie anrufen oder oder oder - du wirst bei unseriösen Instituten nie eine genaue Antwort darauf bekommen. Und warum? Weil sie etwas zu verbergen haben.
Ich kenne die einen - und ich kenne die anderen. Das sind hier also Fakten, die ich schildere. Die kann man mir auch vielleicht einfach mal glauben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#963539
CommanderNOH hat geschrieben:Vic:
Umfrage-Institute wie z.B. Forsa sind seriös und es ist absolut wichtig, dass es solche Forschungen gibt.
Das bestreitet doch gar niemand.
Unseriöse Umfrage-Institute erkennt man schon immer daran, dass es ihnen scheißegal ist, mit wem sie sprechen.
Das ist Quatsch, weil auch ein Abzockunternehmen bestimmte Leute sucht, besonders dann, wenn es um Versicherungen oder Immobilien geht.
Und wenn du als Angerufener nachfragst, woher die deine Nummer haben oder woher genau sie anrufen oder oder oder - du wirst bei unseriösen Instituten nie eine genaue Antwort darauf bekommen. Und warum? Weil sie etwas zu verbergen haben.
Auch das stimmt so nicht. Warum? Weil diverse Abzockfirmen auch Monate im Vorraus scheinbar seriöse Umfragen durchführen, um die Leute vorzusortieren. Später kann dann darauf verwiesen werden und man führt sogar noch die Seriösität an. Da gibt es noch ganz andere Beispiele. Schlimm iste s vorallem dann, wenn du wirklich dreist bist und ihnen sagst, dass du die Nummer aus dem Telefonbuch hast und trotzdem damit durchkommst.
Ich kenne die einen - und ich kenne die anderen. Das sind hier also Fakten, die ich schildere. Die kann man mir auch vielleicht einfach mal glauben.
Ja, und wie wir inzwischen wissen, bist du hier nicht der einzige, der schonmal in dieser Branche tätig war und auch du könntest mal anderen Leuten einfach Glauben schenken. Niemand hier bestreitet die Seriösität von Forsa und ähnlichen Instituten, aber wie du den "Kunden" anzuprangern, weil dieser sich gar nicht erst mit diesen Anrufen auseinandersetzen will, ist doch Unsinn. Du vertrittst hier den Standpunkt, der Angerufene solle sich doch mit diesen Anrufen beschäftigen, nur weil einer von zehn vielleicht mal seriös sein könnte. Der Angerufene mag selbst Schuld sein, dass seine Nummer bekannt ist, nicht immer ist das aber der Fall. Der Angerufene hat eben das gute Recht all diese Anrufe abzublocken, wenn er keinen Bock hat. Die Politik tut leider gar nichts, um es seriösen Unternehmen leichter zu machen. Es hängen zuviele Arbeitsplätze dran, als das man etwas tun würde. Und die Mehrzahl davon sind eben nicht seriös, sondern fragwürdig.
von Waterboy
#963545
Meinst du die Call-Center, die dir was verticken wollen oder die seriösen Umfrage-Institute?
Hauptsächlich die Call Center, wobei die meisten Umfragefirmen ja auch nicht mehr als Call Center sind, die ihre Daten dann meistens an die Auftraggeber weitergeben.
von Commi
#963567
vicaddict hat geschrieben: Ja, und wie wir inzwischen wissen, bist du hier nicht der einzige, der schonmal in dieser Branche tätig war und auch du könntest mal anderen Leuten einfach Glauben schenken. Niemand hier bestreitet die Seriösität von Forsa und ähnlichen Instituten, aber wie du den "Kunden" anzuprangern, weil dieser sich gar nicht erst mit diesen Anrufen auseinandersetzen will, ist doch Unsinn. Du vertrittst hier den Standpunkt, der Angerufene solle sich doch mit diesen Anrufen beschäftigen, nur weil einer von zehn vielleicht mal seriös sein könnte.
Ich vertrete den Standpunkt, dass einem nix passieren kann, wenn alles anonym läuft und man keine persönlichen Daten am Telefon rausgibt. Ich werfe niemandem vor, dass er davon mal genervt ist. Alles kein Thema. Ich hätte sicher auch nicht immer Lust auf sowas. Aber es ist halt auch nix böses.
Übrigens noch was, woran man seriöse Institute erkennt: Anonymität. Bei Forsa haben wir zu keinem Zeitpunkt gesehen, mit wem wir telefonieren. Wir sahen nur den Ort, in dem wir anrufen, aber keine Nummer und keinen Namen. Das wird so gemacht, damit die Interviewer die Leute nicht mit Namen ansprechen können ("Frau Müller, wenn Sonntag Wahl wäre, wen würden Sie wählen?"). Unseriöse Institute sprechen dich mit Namen an, um eine Basis zu schaffen.
Was ich deutlich machen will:
es gibt Kennzeichen auch für die Angerufenen, wie man die seriösen von den unseriösen abgrenzen kann. Das ist halt einfach Fakt.

Waterboy:
Normale Call-Center und unseriöse Forschungs-Institute bekommen die Nummern und Adressen aus sog. "öffentlichen Verzeichnissen". Also entweder Telefonbuch oder zum Beispiel Internet-Seiten wo man Adressen angibt oder aus Gewinnspielen oder so.
Seriöse Umfrage-Institute wählen die angerufenen Nummern nach dem Zufallsprinzip aus. Bei Forsa gibts einen Computer, in dem jeden Morgen zig Vorwahlen eingespeist werden. Der Computer hängt dann hinter diese Vorwahl(en) solang wahllos Ziffern, bis eine Nummer entsteht. Um es mal vereinfacht auszudrücken. Und da kann es eben auch sein, dass man Geheimnummern erwischt oder Firmen oder Promis.
Benutzeravatar
von phreeak
#963685
Mich nerven Telefon Umfragen auch immer. Sag immer das ich keine Lust/Zeit hab und leg wieder auf. Bin ich nun ein schlechter Mensch? Wie soll das eigentlich Anonym sein? Haben meine Telefonnummer, also auch meinen Namen, sofern sie nicht Telefonnummer + Umfrageantworten zusammenlegen.

btw. hab mir angewohnt, immer erst nachm 8. Klingeln ans Telefon zugehen. Meine Mutter arbeitete mal im CallCenter und meinte, das die Typen immer 7 mal klingeln lassen...Sie auch damals, wurde dennen so gesagt... Und wirklich, immer hörts nach dem 7. mal auf zu klingeln. :o
  • 1
  • 640
  • 641
  • 642
  • 643
  • 644
  • 1386