Waterboy hat geschrieben:Die Abizeit (vor allem die Prüfungszeit) war für mich der reinste Horror. Ich habe in meinem Leben wohl nie soviel gelernt wie in der Zeit, nie soviel Stress gehabt wie in der Zeit und auch nie so viel Angst (cih hasse Prüfungen).
Aber wenn man mal bei all dem Lernen, Klausuren schreiben und bei mir kam ja noch der Sport dazu, doch mal Zeit hatte, war die Abistufe toll, das Klassengefühl super und im letzten Jahr war man selbst mit vielen Lehrern fast per Du.
Tatsächlich? War bei mir irgendwie komplett anders. Gelernt habe ich von meinen vier Fächern nur für den Mathe-LK, weil ich da ab Analysis gar nicht mehr klar kam und eine fünf befürchtete (es wurde eine 3-). Das war stressig, ja, aber für Englisch, Erdkunde-LK und Deutsch habe ich zusammengerechnet vielleicht zwei bis drei Stunden gelernt und trotzdem 13 und zweimal 11 Punkte abgestaubt.
Und Angst hatte ich auch nur vor Deutsch (also... meinen 13 Punkten :lol: ), weil ich Schiss vor mündlichen Prüfungen hatte, ansonsten hieß mein Credo eher "einfach immer heiter weiter".
Beim zweiten Absatz stimme ich dir aber zu. Ich vermisse deshalb die letzten zwei Jahre in der Oberstufe auch so elendig, das ist einfach bei mir null zu vergleichen mit dem trägen, emotionslosen Rumgehocke in der Uni jetzt. Also zurück in die Schule würde ich jederzeit, in die Uni würde ich mich wohl nur zurückwünschen, wenn ich später irgendwann mal wirklich einen stressigen Job und kaum Freizeit habe.
Fohlen