rosebowl hat geschrieben:Und wir telefonieren ja immer wieder - aber so zusammen in einer Kneipe sitzen, nicht auf die Zeit oder auf quengelnde Kinder achten zu müssen, das ist halt schon was ganz anderes...
Dann hilft nur noch Urlaub in den Staaten
Oder einer von euch zieht weg/heim.
Und nein, Kinder werden nicht überbewertet.
Das sehe ich in den letzten Monaten sehr eindrucksvoll an meinem Patenkind <3
Ich liebe mein Patenkind (wird in zwei Monaten 4) auch abgöttisch, aber ich bleibe dabei, dass Kinder überbewertet werden. Kommt aber sicher auch auf die Einstellung der Eltern an. Wenn die auch noch bei Vierjährigen zu viel Rücksicht auf das Kind nehmen, sich nicht mehr ausm Haus und zu Hobbies trauen, dann wird das Kind überbewertet.
Wenn man sofort springt und nach Kindeswunsch handelt, wenn das Kind heult, dann wird es überbewertet und verzogen, wie meine Kleine. Sie weiß genau, wie sie ihre Ziele erreichen kann, auch wenn Mama und Papa einen guten Grund zum Neinsagen hatten, weil die Eltern nicht konsequent sind und springen, wenn sie heult.
Versteh mich keiner falsch: Natürlich (!) haben Kinder ein Recht darauf, dass Eltern sich um sie kümmern und sie trösten, wenn sie weinen.
Aber wenn sie das - wenngleich wahrscheinlich unbewust - als frühe Form emotionaler Epressung einsetzen, weil sie genau wissen, dass sie dann alles kriegen, was sie wollen, dann müssen sich Eltern alternative Handlungswege ausdenken.