Eva hat geschrieben:Ich habe mein neues Handy + neue Nummer jetzt seit knapp einem Monat und wurde schon 5x von fremden Nummern angerufen. Einmal hob ich ab und die Person wollte sich über etwas erkundigen, was ich angeblich verkaufe. Dann war da eine Festnetznummer, die ich online zurückverfolgen konnte (lustigerweise waren beide Nummern von Leuten aus der Region). Jetzt rief mich gestern Abend um 23 Uhr sowie heute von 11-14 Uhr eine Handynummer insgesamt 10x an. Hab's leider nicht mitbekommen, aber das nächste Mal gehe ich ran und frage, ob eine psychische Störung vorliegt. Woher haben diese ominösen Menschen bitte meine Nummer?Naja, Rufnummern werden nach einer Ruhephase von (ich glaube) 6 Monaten neu vergeben. Das heißt, entweder du hast eine Nummer, die diese Leute kennen und nicht wissen, dass der alte Besitzer sie nicht mehr hat.
Kiddow hat geschrieben: Naja, Rufnummern werden nach einer Ruhephase von (ich glaube) 6 Monaten neu vergeben. Das heißt, entweder du hast eine Nummer, die diese Leute kennen und nicht wissen, dass der alte Besitzer sie nicht mehr hat.Daran, dass die Nummer früher möglicherweise jemand anderem gehört hat, dachte ich auch schon. Vielleicht schicke ich mal 'ne SMS hin, wenn sich die Person nicht mehr meldet.
Oder aber deine Nummer ist einer Nummer ähnlich, die diese Leute eigentlich anrufen wollten und die sind zu doof zum wählen.
Mich hat schon mal ein Kunde eines unserer Kunden angerufen. Wir haben halt alle Nummer aus einem Rufnummernblock. Und da wurde aus eienr 13 am Ende eine 31 gemacht und schon wollte man bei mir eine Beinprothese kaufen :lol:
Eva hat geschrieben:"Hömma, du Spast! Entweder du redest dat nächste Ma mit mir, damit ich dir erklärn kann, dat dat nich die Numma is, die de anrufen wills. Oda du hörs sofort auf mit anrufen!" :lol:Kiddow hat geschrieben: Naja, Rufnummern werden nach einer Ruhephase von (ich glaube) 6 Monaten neu vergeben. Das heißt, entweder du hast eine Nummer, die diese Leute kennen und nicht wissen, dass der alte Besitzer sie nicht mehr hat.Daran, dass die Nummer früher möglicherweise jemand anderem gehört hat, dachte ich auch schon. Vielleicht schicke ich mal 'ne SMS hin, wenn sich die Person nicht mehr meldet.
Oder aber deine Nummer ist einer Nummer ähnlich, die diese Leute eigentlich anrufen wollten und die sind zu doof zum wählen.
Mich hat schon mal ein Kunde eines unserer Kunden angerufen. Wir haben halt alle Nummer aus einem Rufnummernblock. Und da wurde aus eienr 13 am Ende eine 31 gemacht und schon wollte man bei mir eine Beinprothese kaufen :lol:
Das mit der Beinprothese klingt lustig. :lol: Ich glaube, ich erzählte das hier mal, aber unsere Festnetznummer ähnelt der einer Anwältin und wir hatten schon richtig spannende Nachrichten auf dem AB, wenn die Leute einfach mal ohne Rücksicht auf Verluste ihr Problem ausführlich schilderten.
Edit: Die Nummer rief gerade nochmal an, ich hob ab, Person legte auf. Jetzt gibt's eine weniger freundliche SMS.
Eva hat geschrieben:Also, nach dem Anruf, den ich entgegennahm, kam noch einer. Dann schrieb ich die SMS (auf die ich bestimmt leider keine Antwort erhalten werde) und seitdem ist zumindest mal Ruhe. Mal sehen, wie lange es anhält.Was hast du denn für ein Telefon? Bei Android-Telefonen kann man zumindest Blocklisten anlegen, bei denen bestimmte Nummern direkt zur Sprachbox weitergeleitet werden (das mach ich mit allen Telefonumfrage-Instituten so *gg*)
Edit: Okay, die Person ruft erneut an. Was kann ich jetzt machen?
Eva hat geschrieben:Also, nach dem Anruf, den ich entgegennahm, kam noch einer. Dann schrieb ich die SMS (auf die ich bestimmt leider keine Antwort erhalten werde) und seitdem ist zumindest mal Ruhe. Mal sehen, wie lange es anhält.Ach Gott, ich bin so doof. Die Lösung ist so einfach (hoffe ich). Speicher die dir Nummer als Kontakt. Und im Menü der Kontakte kann man dann sagen "Kontakt blockieren". Dann kann der dich nicht mehr anrufen. Bekommt dann Besetztzeichen oder die Nummer ist vergeben oder sowas. Probiers mal!
Edit: Okay, die Person ruft erneut an. Was kann ich jetzt machen?
Stefan hat geschrieben:Weil du ja auch weißt, mit welchen Nummern die anrufen. Klar.
Was hast du denn für ein Telefon? Bei Android-Telefonen kann man zumindest Blocklisten anlegen, bei denen bestimmte Nummern direkt zur Sprachbox weitergeleitet werden (das mach ich mit allen Telefonumfrage-Instituten so *gg*)
Commi hat geschrieben:Nachdem sie einmal angerufen haben, weiß ich die Nummer sehr wohl..Stefan hat geschrieben:Weil du ja auch weißt, mit welchen Nummern die anrufen. Klar.
Was hast du denn für ein Telefon? Bei Android-Telefonen kann man zumindest Blocklisten anlegen, bei denen bestimmte Nummern direkt zur Sprachbox weitergeleitet werden (das mach ich mit allen Telefonumfrage-Instituten so *gg*)
Atum4 hat geschrieben: Bekommt ihr denn häufiger solche Umfrage-anrufe? Eine Bekannte machte mal als Junger Mensche Praktikum bei einem seriösen Institut und wird seit damals auch regelmäßig befragt. Was sie immer hin gerne machtMeine Telefonnummer kam wohl durch irgendein Gewinnspiel mal in eine dieser dummen Megadatenbanken, die weiterverkauft werden und seitdem bekomme ich regelmäßig Anrufe aus Spanien, Niederlande und co mit irgendwelchen Umfrage-Anfragen.. die sind dann auch so nervig und rufen 20 mal an, wenn man nicht abhebt (da sind sicher automatische Dailer im Spiel) und wenn man sagt, man möchte nicht mehr angerufen werden, legen die einfach mitten drin auf und 2 Stunden später hast du den nächsten Anruf aus der Dom Rep am Telefon .. da ist diese "Blockfunktion" wirklich sehr sehr sehr hilfreich... sonst wirst du den Dreck ja nie los - sind ja nichtmal österreichische Nummern- Ich habe noch nie so eine Umfrage gehabt - höchstens Vodafone (Wir hätten ein tolles angebot für ihren ablaufenden Vertrag :roll: )
Stefan hat geschrieben:1. Ich hab hier keinen Kommentar gelöscht. Du leidest offenbar unter Paranoia.Commi hat geschrieben:Nachdem sie einmal angerufen haben, weiß ich die Nummer sehr wohl..Stefan hat geschrieben:Weil du ja auch weißt, mit welchen Nummern die anrufen. Klar.
Was hast du denn für ein Telefon? Bei Android-Telefonen kann man zumindest Blocklisten anlegen, bei denen bestimmte Nummern direkt zur Sprachbox weitergeleitet werden (das mach ich mit allen Telefonumfrage-Instituten so *gg*)
Kannst du endlich aufhören, ständig mit irgendwelchen unterschwelligen Angriffen meine Beiträge zu kommentieren? Es macht es auch nicht besser, wenn du sie kurze Zeit später wieder löscht. Lass mich doch bitte endlich in Ruhe...
Du kannst aber auch diesen unseriösen Call Centern sagen, dass sie deine Nummer rausnehmen sollen. Sollten die dann doch nochmal wieder anrufen, wende dich mit einer Mail an den Verbraucherschutz und gib die Nummer vom CC, das dich anruft, dort an.Also in Ländern wie Dom Rep und Co. scheren sie sich da sicher nicht darum - Meine Mutter ist auch immer so nett und wirft bei Gewinnspielen von Baumärkten, Stadtfesten und keine Ahnung was für Kaschemmen - nicht nur ihre, sondern auch die Daten von Meinen Geschwistern und Mir auf kleinen (Null Chance) Kärtchen in dubiose Kartons
Atum4 hat geschrieben:Doch. Probiers mal aus.Du kannst aber auch diesen unseriösen Call Centern sagen, dass sie deine Nummer rausnehmen sollen. Sollten die dann doch nochmal wieder anrufen, wende dich mit einer Mail an den Verbraucherschutz und gib die Nummer vom CC, das dich anruft, dort an.Also in Ländern wie Dom Rep und Co. scheren sie sich da sicher nicht darum - |
Kunstbanause hat geschrieben:Mücken, ey.Eine Nacht draussen gepennt und es gibt keine Körperpartie, wo kein Mückenstich ist. (Na doch, eine gibt es...)
acid hat geschrieben:Keine Details bitte.Kunstbanause hat geschrieben:Mücken, ey.Eine Nacht draussen gepennt und es gibt keine Körperpartie, wo kein Mückenstich ist. (Na doch, eine gibt es...)
Commi hat geschrieben:Ich wollte gerade Fotos posten.acid hat geschrieben:Keine Details bitte.Kunstbanause hat geschrieben:Mücken, ey.Eine Nacht draussen gepennt und es gibt keine Körperpartie, wo kein Mückenstich ist. (Na doch, eine gibt es...)
acid hat geschrieben:Ich wünschte, ich würde Mücken in meinem Schlafzimmer sehen. Nach dem Flohbefall meiner Katze hab ich ja die ganze Bude sauber gemacht. Lebende Flöhe finde ich keine mehr, immer nur Leichen, die vermutlich noch von der Katze abfallen. Trotzdem hatte ich heute morgen eine juckende Stelle am Bein. Das kann ein Mückenstich sein. Es kann aber auch ein Flohbiss sein.Kunstbanause hat geschrieben:Mücken, ey.Eine Nacht draussen gepennt und es gibt keine Körperpartie, wo kein Mückenstich ist. (Na doch, eine gibt es...)