von Donnie
#1371368
Tangaträger hat geschrieben:Berliner, die immer noch berlinern.
Ich kann nicht mal berlinern. :oops: Aber ist auch besser so. Das hört sich nämlich so schrecklich an. Wir Deutsche haben wirklich keine schönen Dialekte. :|
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1371449
Meine Nachbarn, die mit ihrer kleinen anderthalbjähren Tochter immer ein bisschen überfordert wirken. Wenn der Vater sie anschreit, weil sie scheinbar eine Kleinigkeit falsch gemacht hat, sich dieses Fehlverhalten aber am Tag gehäuft hat. Wenn die Mutter sich dann erschreckt, weil sie das nicht möchte. Wenn beide Eltern sich nicht einig sind über den Erziehungsstil für die Tochter.

Und auf der anderen Seite kannich das Verhalten der Eltern so nachvollziehen, seitdem ich die Entwicklung meines Patenkindes ein Stück begleitet habe. Wie man einfach die Nerven verliert. Wie man manchmal fassungslos ist. Wie selbst mir gegenüber dem Patenkind manchmal die Emotionen durchzugehen versuchen, ich mich dann aber zwinge ruhig zu bleiben.

So ein Kind ist sicher was wunderschönes. Aber es gibt diese Momente, wo Du erahnen kannst, was für eine Aufgabe die eigenen Eltern gestemmt haben, damit Du der bist, der Du nun bist.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1371613
Geh doch einfach früher hin in der Hoffnung, dass vor Dir jemand abgesagt hat oder man Dich vorher einfach reinschieben kann.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1371636
Davinia-EP hat geschrieben:Hat,ich kann dich gut verstehen, Pflanze. Ich bin immer, wenn ich mit meinem Patenkind zusammen bin, unglaublich froh, dass wir uns gegen eigene Kinder entschieden haben. Ich liebe Kindertrommel,kann sehr gut mit ihnen... Wenn ich sie wieder abgeben kann abends und wenn ich nicht die Verantwortung für sie trage.
Wenn ich meinen kleinen Neffen so sehe, könnte man es selbst irgendwann bedauern, selbts kein(e) Kind(er) zu haben ... :oops:
Benutzeravatar
von Basil
#1371638
Schadenfroh zu sein bedarf es wenig und weil ich schadenfroh bin bin ich König.

Na ja, was heißt wenig? Man muss einem Anderen schon eine gewisse Überheblichkeit zugestehen, um ihn im Fall auslachen zu können. Und die Selbstüberschätzung, da darf man nicht mitleidend draufblicken, sondern sie als einen Angriff auf die eigene Hybris begreifen.
von Commi
#1371641
Davinia-EP hat geschrieben:
Ich denke, ich haue nach ner Stunde Wartezeit im Zweifel einfach ab. Ist natürlich scheiße, dass ich dann so lange warten muss auf nen neuen Termin, aber über eine Stunde Wartezeit mit Termin ist sowieso unverschämt ;-)
Unabhängig davon wäre es aber auch scheiße, dann einfach zu gehen, nur weil du was im TV schauen willst.
Wenn dir deine Gesundheit wichtig ist, wirste ja wohl mal auf eine Halbzeit verzichten können. Es gibt so unendlich viele Dinge, die wichtiger sind als so ein Spiel.
Und wenn es eh nicht so schlimm ist und du den Arzttermin gar nicht nötig hast, sondern lieber Fußball gucken würdest, dann sag ihn direkt ab und lass dir einen neuen geben. Dann haben Patienten, die WIRKLICH einen ärztlichen Rat und/oder eine Meinung brauchen, noch die Chance, deinen Termin am Donnerstag zu kriegen.
von Ghost
#1371645
Ich habe mal über vier Stunden in einer Arztpraxis gewartet (mit Termin), bis ich dann endlich mal nachgefragt habe und es sich herausgestellt hatte, dass meine Karteikarte verloren gegangen war. Nach einer turbulenten Suche nach der verschwundenen Karte, fand man heraus, dass man sie bereits wieder weggesteckt hatte. Als "Entschädigung" bekam ich eine Tasse Kaffee und einen KECKS.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1371647
Bei so einem überflüssigen Termin macht das Warten natürlich besonders viel Spaß. Hatte ich auch schon, weil mein neuer Hausarzt meinte, mich wegen Migräne nchmal zum Neurologen schicken zu müssen, obwohl das alles längst abgeklärt war :roll:
Aber ich glaube, in dem Fall würde ich auch anrufen, sagen dass was dazwischen gekommen ist und fragen, ob du kurzfristig einen anderen Termin haben kannst. Sonst ist doch jetzt schon absehbar, dass sich alle Beteiligten nur aufregen werden - du wegen der Wartezeit, und der Arzt wenn du dann doch gehst...
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1371650
Hmm... Also mir wäre das Krankengeld auch wichtiger als ein Vorrundenapiel der Fussball-WM.
Und bedenke: Auch der Neorologe will sicherlich das Spiel gucken.

Ich nutze Wartezeiten beim Arzt immer, um die alten Geo und stern-Ausgaben zu lesen. Aber länger als eine Stunde habe ich noch nie im Arztwartezimmer warten müssen. Ausser einmal in der Notaufnahme am Wochenende.
von Commi
#1371651
baumarktpflanze hat geschrieben:Hmm... Also mir wäre das Krankengeld auch wichtiger als ein Vorrundenapiel der Fussball-WM.
This.

Und doch, Davinia, es ist einfach. Wenns der Krankenkasse egal ist, wann du den Termin wahrnimmst, lass dir einen neuen geben. Und gib denen, die eben WIRKLICH einen Termin JETZT brauchen, die Chance, deinen zu kriegen. Wenn dir denn echt son gammeliges Fußballspiel wichtiger ist.
Ganz ehrlich: wäre ich die Krankenkasse und würde das hier lesen, würd ichs dir direkt streichen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1371652
Naja, wenn der Termin medizinisch notwendig ist, würde ich das auch so sehen. Wenn er aber unnötig ist und im Prinzip nur abgehakt sein muss, damit die Krankenkasse Ruhe gibt, wäre ich auch genervt.
Aber eben, dann kann man ihn ja verschieben...
von Commi
#1371654
Häh? Wieso denkst du, dass ich auf Krawall gebürstet bin, wenn du mir doch in dem zustimmst, was ich schreibe?

Du hast nunmal geschrieben, dass du nicht ewig warten willst (was ich nachvollziehen kann), auch in Hinblick auf das WM-Spiel, das du gucken möchtest (was ich nicht nachvollziehen kann).

Ich kann das Spiel vermutlich auch nicht sehen. Ich kann nur meinen Termin leider nicht absagen, du schon.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1371656
Davinia-EP hat geschrieben:Klar, für einen medizinisch und für mich wichtigen Termin würde ich warten. Aber wenn schon vorher klar ist, dass der Termin keinen Sinn hat...
Dann sag das doch der Sprechstundenhilfe und dann sollen sie dir einfach eine Bescheinigung in die Hand drücken, dass Du da warst für die Krankenkasse. Der Neurologe kann doch im Grunde abrechnen, was er will, solange Du nichts sagst.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1371660
Das erinnert mich gerade selbst daran, dass ich mal wieder eine Patientenquittung bei meiner Krankenkasse anfordern werde, um zu schauen, was mein Hausarzt so abrechnet, wenn ich mal wieder meine Krankschreibung abhole. :)
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1371662
Entweder elektronisch über das Internet, wenn Deine Krankenkasse das anbietet, ansonsten über die Krankenkasse per Antrag: Entweder schriftlich formlos anfragen oder per Telefon anfragen. Die Ausstellung der Quittung ist kostenlos, aber das Porto darf Dir in Rechnung gestellt werden. So bekommst Du eine Aufstellung darüber, welche Behandlungen Dein Arzt abgerechnet hat - und wenn Deine Kasse das über das Netz anbietet, auch den Betrag, den er dafür erhalten hat.
von Stefan
#1371663
baumarktpflanze hat geschrieben:Entweder elektronisch über das Internet, wenn Deine Krankenkasse das anbietet, ansonsten über die Krankenkasse per Antrag: Entweder schriftlich formlos anfragen oder per Telefon anfragen. Die Ausstellung der Quittung ist kostenlos, aber das Porto darf Dir in Rechnung gestellt werden. So bekommst Du eine Aufstellung darüber, welche Behandlungen Dein Arzt abgerechnet hat - und wenn Deine Kasse das über das Netz anbietet, auch den Betrag, den er dafür erhalten hat.
Sowas bekommt ihr nicht automatisch? Das wird mir jährlich als Jahresabrechnung zugeschickt Oo
von Commi
#1371664
Davinia-EP hat geschrieben: dass Aussagen wie die, dass mir die KK die Leistungen streichen sollte,
Das schrieb ich ja auch nicht. :)
Ich schrieb, dass ICH dir die Leistungen streichen würde, WENN du einfach gehen würdest, WENN dir das Fußballspiel wichtiger wäre.
Davinia-EP hat geschrieben: Lässt sich nicht so ziemlich alles irgendwie verschieben, wenn man es wirklich will und drauf anlegt?
Nein. Und, ja, ich hab da auch Prioritäten. Mein Job geht vor Fußball. Es ist eine skurrile Priorität, ich weiß.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1371666
Stefan hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Entweder elektronisch über das Internet, wenn Deine Krankenkasse das anbietet, ansonsten über die Krankenkasse per Antrag: Entweder schriftlich formlos anfragen oder per Telefon anfragen. Die Ausstellung der Quittung ist kostenlos, aber das Porto darf Dir in Rechnung gestellt werden. So bekommst Du eine Aufstellung darüber, welche Behandlungen Dein Arzt abgerechnet hat - und wenn Deine Kasse das über das Netz anbietet, auch den Betrag, den er dafür erhalten hat.
Sowas bekommt ihr nicht automatisch? Das wird mir jährlich als Jahresabrechnung zugeschickt Oo
Nein, in Deutschland sind Patientenquittungen bei der gesetzlichen Krankenversicherung nicht obligatorisch. Viele Versicherte wissen nicht einmal, dass es eine Patientenquittung gibt und dass man sich die letzten 18 Monate als Abrechung geben lassen kann.

Auf der anderen Seite hat die Patientenquittung für den Versicherten auch nur sporadisch Nutzen: Er bekommt einen minimalen Eindruck von den Kosten des Gesundheitssystems in Deutschland und könnte, da er als Einziger Einblick in die vollen Daten hat, den Arzt bei der Krankenkasse wegen Abrechnungsbetrug anzeigen. Macht aber im Grunde keiner, weil es keinen Anlass gibt und kaum einer Bescheid weiß und es für die meisten nur Ärger ist.

Insofern ist die Quittung eigentlich ein wichtiges Instrument. Die Ärzte sträuben sich aber seit Jahren in Deutschland gegen die Patientenquittung, zumal gegen die im Internet abrufbare Version, weil da auch Eurobeträge drinstehen.

Nonsenswissen: Marktführer in dem Bereich ist übrigens ein Unternehmen meiner Unistadt Tübingen.
Zuletzt geändert von baumarktpflanze am Mo 23. Jun 2014, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 1212
  • 1213
  • 1214
  • 1215
  • 1216
  • 1386