von Stefan
#1381678
Wie habt ihr das denn rausgefunden? GG cool :)
Benutzeravatar
von lostie
#1381679
Veranstaltet doch mal ein Forentreffen :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381680
Stefan hat geschrieben:Wie habt ihr das denn rausgefunden? GG cool :)
Wir unterhielten uns. Creepy :shock:
lostie hat geschrieben:Veranstaltet doch mal ein Forentreffen :lol:
Nee, keinen Bock auf die lange Anreise :D Außerdem ist er doch kein Mädchen. Wozu also ein Treffen?
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1381687
lostie hat geschrieben:Veranstaltet doch mal ein Forentreffen :lol:
Nee, keinen Bock auf die lange Anreise :D Außerdem ist er doch kein Mädchen. Wozu also ein Treffen?[/quote]
Um sich gepflegt über Fußball auszutauschen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabi
#1381705
vicaddict hat geschrieben:Habe gerade herausgefunden, dass Atum und ich tatsächlich Nachbarn sind. Gefühlt 50 m Luftlinie. Was daran nervig ist? Dass jemand, den man im Internet kennenlernt und der quasi nebenan wohnt, sich am Ende als Kerl entpuppt. Wäre denn eine schwedische Volleyballerin mit Zwillingsschwester zuviel verlangt?
Ich habe euch da mal einen Bausatz zusammengestellt, der da ganz zackig Abhilfe schafft:
  • Ihr bestellt euch dieses formschöne Gerät und trefft euch in einer eurer Wohnungen. Alternativ geht natürlich auch ein diskreter Autobahnparkplatz.
  • Damit die süße Schwedin so richtig durchkommt, fehlt euch natürlich auch noch eine ganz, ganz wichtige Zutat: Die hellblonde Haarpracht. Die sympathische Gisela Meyer kennt sich da wirklich echt gut aus. Man beachte das Monofilament.
  • Die erotische Schwedin an sich hat nicht nur einen strammen Körper und strahlend blonde Haare, sondern auch einen 1A Kauleiste. Der durchschnittliche QM-Nerd besticht nicht gerade durch zahnmedizinische Perfektion, daher stelle ich natürlich auch hier eine kleine Hilfestellung zur Verfügung. be confi Dent!
  • Zu einem echten Date mit einer hotten Schwedin gehört natürlich auch ein angemessenes Essen. Damit die Figur allerdings nicht durch Fast Food beeinträchtigt wird - man möchte ja die 90-60-90 nicht durch ein zünftiges Kötbullar in Gefahr bringen! -, gehört in den Bausatz selbstverständlich auch ein leckeres Knäckebrot. Ich kenne zwar eure speziellen Fetische nicht, aber dass das delikate Erzeugnis "Mjukkaka" heißt, könnte eventuell ein pfiffiges Wortspiel im Hinblick auf eure Dos and Don'ts sein.
  • Zu einer echten, schwedischen Volleyballerin gehört nach der Überlieferung eine üppige Portion Sand. Passt aber ja auf, dass da nichts ins Getriebe gerät. Das bekommt man schwer heraus. Ich kann euch da Geschichten erzählen, mein lieber Herr Gesangsverein.
Sollte euch dieses kleine Paket ansprechen, schreibt mir einfach. Ich mache mich dann direkt an die Zusammenstellung und würde Montag die Post aufsuchen. Aber nur mit versichertem Versand. Es wäre schade um die Umschnallbrüste.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381735
:lol: :lol: :lol:

Ich weiß nicht, ob ich mir darüber Gedanken machen soll, dass du das gleich bei der Hand hattest :shock:
Benutzeravatar
von Fabi
#1381890
vicaddict hat geschrieben::lol: :lol: :lol:

Ich weiß nicht, ob ich mir darüber Gedanken machen soll, dass du das gleich bei der Hand hattest :shock:
Ich habe da so einen Koffer, da ist für alle Eventualitäten etwas drin. :o
JackieZ hat geschrieben:Wegen Posts wie diesem kann man noch sporadisch bei qm reinschauen.
Du darfst auch gern wieder häufiger kommen. :cry:

---

Vielleicht erinnert ihr euch an mein Posting vor gut zwei Wochen, als ich auf tragische Weise einen eigentlich erholsamen Schwimmbadbesuch unter "war kacke" abheften musste. Heute starteten wir einen zweiten Versuch, um uns in einem Bad zwischen Erholung und sportlicher Betätigung einen angenehmen Sonntag zu gönnen. Ich weiß auch nicht, aber irgendwie fluppt das nicht.

Wir entschieden uns - ohne sich miteinander abzusprechen - für Gammellook mit Jogginghose. Haare waren ja auch egal, geht ja eh ins Schwimmbad. Kennt uns ja keiner im Remscheid oder auf der Autobahn dahin. Ja ne. Als wir an einer Raststätte Halt machten, um uns spontan noch mit Kaffee zu versorgen, treffe ich natürlich eine Freundin von der Schule damals, die ich jahrelang nicht mehr gesehen habe. Es fehlte eigentlich nur noch, dass aus dem Tablettwagen bei McDonalds jemand rausspringt und mit den goldenen Heckenpenneraward verleiht.

Angekommen am Schwimmbad - meine Tankleuchte blinkte übrigens schon bei Erreichen der Autobahn -, waren wir auf der Suche nach einem Parkplatz. Scheinbar hat sich ganz Deutschland dazu entschieden, an diesem Tag dahin zu fahren. War natürlich alles voll. Glücklicherweise fuhr ein Auto in der 57. Runde über de Parkplatz aus einer Lücke heraus und ich war sehr glücklich, endlich parken zu können. Da kann das feuchte Erlebnis ja kommen.

Beim Eintritt entschieden wir uns für 4 Stunden pure Erholung für 9,20€. Happig, aber gut. Nach dem Umziehen in der viel zu engen Kabine machten wir uns auf ins "Erlebnisbecken". Aber schon die Begutachtung der anderen Badegäste lehrte uns, dass da eher wenig geht. Es war wie in einer Sardinenbüchse. 400 Leute/qm² ist sehr optimistisch geschätzt. Und noch dazu war das Wasser absolut widerlich, da die Scheinwerfer im Wasser Lichtkegel hatten. Das heißt, dass im Wasser Partikel schwammen, die da eigentlich nicht hingehören. Ekelig, sage ich euch. Und arschkalt war es auch noch. Wir zogen dann im ins Solebecken um, aber auch da war das Resultat ernüchternd. Ein Haufen Asis war am Start und die trollten da furchtbar herum. Ich hätte gern Zähne verteilt. Als dann ein geschätzt fünfzehnköpfiger Kindergeburtstag angerollt kam, wollten wir ins Dampfbad. Da stand ein dickes Schild á la "Im Dampfbad bitte ruhig sein, es dient zur Erholung" und wir freuten uns, endlich mal ein bisschen entspannen zu können. Aber Kuchen. Das war vollgestapelt mit Menschen, die auch noch unglaublichen Krach machten. Der Bademeister da machte auch noch zu meiner persönlichen Entgleisung ein Selfie. Flucht war die einzige Lösung.

Da auch noch alles versifft war, entschieden wir uns dann schnell zum Rückzug. Da da komischerweise plötzlich wie aus dem Nichts Einbahnstraßenschilder standen, mussten wir in die andere Richtung. Ich kenne jetzt dreihundertvierundachtzig Dörfer rund um Remscheid und Wuppertal. Und die haben alle keine Tankstelle. Die Lampe leuchtete unaufhörlich, bis wir nach einer guten Stunde endlich eine Tanke fanden. Mit völliger Inbrunst stecke ich den Rüssel rein und ließ es laufen. An der Kasse fragte mich der unsympathisch erscheinende Mensch, ob ich eine ADAC-Karte habe. Ich bejahte und er fragte nach Rabatt oder Punkten. Ich alter Pfennigfuchser nahm natürlich den Rabatt. Dummerweise konnte das Lesegerät die Karte nicht lesen, weil es zugleich auch eine VISA-Karte ist. Der Kollege hinter der Kasse war angepisst, dass er die Mitgliedsnummer manuell eintippen musste. Er fragte mich, wieso ich denn eine ADAC-VISA-Karte habe. Ich entgegnete ihm, dass ich die eh nicht benutze und das automatisch dabei war, als die neue Karte kam. Er bitchte mich mit einem hässlichem "...aber Hauptsache ne fette VISA-Karte im Portmonee haben, da hab ich ja gerne" an. Arschloch.

Fazit war mal wieder, dass dieser Schwimmbadbesuch ebenfalls unter "war kacke" abzuheften war. Nächste Woche geht es nach Plettenberg ins Aquamagis. Wenn das auch scheisse wird, verliere ich den Glauben an die Schwimmbadmenschheit. :cry:
Benutzeravatar
von Neo
#1381895
Ihr seid aber auch läppsch am Wochenende ein Hallen- oder Freibad zu besuchen. Da geht einfach nichts, wenns nicht ganz früh morgens (wobei da immer die Schwimmer und Rentner sind), um die Mittagszeit oder eben kurz vor der Schließung ist. :(

Ach, was soll mich schon morgens um 5.25 Uhr nerven? Mir steht ein weiterer zauberhafter Tag bevor.

edit: Es ist 10.20 Uhr und überlege gerade ernsthaft mich in den Hugendubel zu pflanzen und eine Mütze Schlaf abzuholen :(
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1381902
Lieblingsneo hat geschrieben:Es ist 10.20 Uhr und überlege gerade ernsthaft mich in den Hugendubel zu pflanzen und mir eine Mütze Schlaf abzuholen :(
Mensch, Neo, Deine Schlaflosigkeit muss wirklich ein Gräuel sein.

Ich habe manchmal auch schlaflose Nächte, aus Angst oder aus Sorge oder aus Unsicherheit. Aber dann versuche ich entweder durchzuhalten oder aber den nächsten Tag entsprechend ruhiger anzugehen. Aber diese ständige Schlaflosigkeit, wie Du sie hast, kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich hoffe, dass sich das irgendwann bei Dir wieder einrenkt.
von zvenn
#1381936
creepypflanze hat geschrieben:Ich habe manchmal auch schlaflose Nächte, aus Angst oder aus Sorge oder aus Unsicherheit.
Unsicher weshalb :o
Benutzeravatar
von Neo
#1381938
baume hat geschrieben:Ich habe manchmal auch schlaflose Nächte, aus Angst oder aus Sorge oder aus Unsicherheit. Aber dann versuche ich entweder durchzuhalten oder aber den nächsten Tag entsprechend ruhiger anzugehen. Aber diese ständige Schlaflosigkeit, wie Du sie hast, kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich hoffe, dass sich das irgendwann bei Dir wieder einrenkt.
Danke.
Wie meinst du das mit dem durchhalten? Den Tag durchmachen?

Ach, momentan ist es komischerweise eigentlich so, dass ich an manchen Tagen schon gegen 0 Uhr/1Uhr schlafe und dann kommt eben mal wieder eine Nacht dazwischen, wo einfach gar nichts geht. Mir wurden 5 Tage Camping auf einem Acker angeboten, um den Biorhythmus wieder einzurenken, aber fraglich, ob das dauerhaft etwas bringt.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1381940
Die Zeusstimme hat geschrieben:
creepypflanze hat geschrieben:Ich habe manchmal auch schlaflose Nächte, aus Angst oder aus Sorge oder aus Unsicherheit.
Unsicher weshalb :o
Naja, es gibt Nächte, wo Du einfach nicht weiter weißt. Und manchmal sind diese Nächte weniger ein Gemisch aus Sorge oder Angst, sondern vor allem ein Ergebnis der Unsicherheit, beispielsweise dann, wenn Du Dich einfach nicht entscheiden kannst in einer Situation und Du die Möglichkeiten hin- und herwiegst. Das können moralische Probleme sein, die Du vor Dir herträgst, familiäre Katastrophen oder viele andere Dinge.

Und das kann einen durchaus auch eine schlaflose Nacht bereiten, wobei die Schlaflosigkeit dann mit Aktionismus bekämpft wird: Wohnung umräumen, an Deinem Projekt durcharbeiten oder aber Dinge lesen, die lange liegengeblieben sind. So wird aus der Schlaflosigkeit wenigstens ein halbwegs sinnvoller Prozess.
von zvenn
#1381945
seerose hat geschrieben:Naja, es gibt Nächte, wo Du einfach nicht weiter weißt. Und manchmal sind diese Nächte weniger ein Gemisch aus Sorge oder Angst, sondern vor allem ein Ergebnis der Unsicherheit, beispielsweise dann, wenn Du Dich einfach nicht entscheiden kannst in einer Situation und Du die Möglichkeiten hin- und herwiegst. Das können moralische Probleme sein, die Du vor Dir herträgst, familiäre Katastrophen oder viele andere Dinge.
Erst sprichst du von expliziten schlaflosen Nächten und dann kommst du mit wischi-waschi-Aussagen à la "das kann dies oder das sein" an.
Was liegt dir auf dem Herzen, liebste Hydrokultur?
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1381946
zvenn hat geschrieben:
seerose hat geschrieben:Naja, es gibt Nächte, wo Du einfach nicht weiter weißt. Und manchmal sind diese Nächte weniger ein Gemisch aus Sorge oder Angst, sondern vor allem ein Ergebnis der Unsicherheit, beispielsweise dann, wenn Du Dich einfach nicht entscheiden kannst in einer Situation und Du die Möglichkeiten hin- und herwiegst. Das können moralische Probleme sein, die Du vor Dir herträgst, familiäre Katastrophen oder viele andere Dinge.
Erst sprichst du von expliziten schlaflosen Nächten und dann kommst du mit wischi-waschi-Aussagen à la "das kann dies oder das sein" an.
Was liegt dir auf dem Herzen, liebste Hydrokultur?
Naja, ich wollte Dir auch erklären, was ich mit Unsicherheit meinte. Meistens sind das bei mir Sachen der fehlenden Entscheidung. Und damit ich dann nicht die ganze Nacht grübel, versuche ich die Schlaflosigkeit mit anderen Dingen zu "nutzen".

Momentan gibt es explizit keine schlaflosen Nächte. Die letzte schlaflose Nacht aus Unsicherheit, wie es weitergeht, ist schon zwei Monate her.
von zvenn
#1381952
baumarktpflanze hat geschrieben:Die letzte schlaflose Nacht aus Unsicherheit, wie es weitergeht, ist schon zwei Monate her.
Hast du so regelmäßig solche schwierigen Gedankengänge, welche bei dir für schlaflose Nächte sorgen, dass es "schon" zwei Monate her ist?
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1381954
zvenn hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Die letzte schlaflose Nacht aus Unsicherheit, wie es weitergeht, ist schon zwei Monate her.
Hast du so regelmäßig solche schwierigen Gedankengänge, welche bei dir für schlaflose Nächte sorgen, dass es "schon" zwei Monate her ist?
Nein, aber die letzten zwei Jahre waren nicht einfach und da gab es schon die ein oder andere schlaflose Nacht, manchmal auch am Stück. Insofern freue ich mich durchaus, dass die letzte dieser Art schon zwei Monate her ist.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1381967
Ich kann da die Pflanze gut verstehen, mir geht es da oft ähnlich. Irgendwie prägt mich auch seit Jahren ein generelles, gar nicht mal rational auf eine bestimmte Ursache zurückzuführendes Gefühl der Angst. Angst vorm Versagen im Leben, Angst vor Einsamkeit, Angst vor schlimmen Ereignissen, Angst davor, nie einen Job zu finden und immer der Student zu bleiben, der sich jahrzehntelang ziellos hat durchfüttern lassen, generell Angst vor der Zukunft. Vielleicht bin ich da zu pessimistisch eingestellt, aber wenn ich ans Morgen denke, dann fast immer mit einer Mischung aus Unsicherheit und Angst, ist leider echt so. Und wenn ich mich in meinem Umfeld umhöre, ist das auch gar kein soooo seltenes Phänomen meinem Empfinden nach.

Ich habe gemerkt, dass diese Gedanken verstärkt in der Zeit auftreten, wenn ich im Bett liege und eigentlich schlafen möchte. Und dass es mir da sehr hilft, einfach den Fernseher laufen zu lassen, um eine Geräuschkulisse zu haben. Dann denke ich nämlich nicht so viel über den siebenbusigen Ziegenzentaur (mein Schöpfer, ich habe ein Recht auf dieses Hirngespinst!) und die Welt nach und joar... dann kann ich meist besser einpennen. Hilft natürlich nicht, wenn dich grad wirklich was bedrückt, aber mir hilft es zumindest dabei, nicht grundlos in Depri-Stimmung abzugleiten.


Fohlen
von BungaBunga
#1381980
Bitte nicht falsch auffassen...

Ich hoffe das kommt nicht verkehrt an. Zunächst mal sind auch abstrakte oder irrationale Erwartungs und Zukunftsängste etwas gewöhnliches und den meisten sollten diese bekannt sein. In Abhängigkeit von den persönlichen Lebensumständen sowie den Lebensphasen, sind manche dieser Ängste temporär auch ausgeprägter. Das solche Gedanken besonders in ruhigen Momenten des Grübelns auftreten ist normal.

Letztlich müsst ihr das für euch bewerten, wie stark diese Ängste sind. Sollten diese euch langfristig doch sehr stark belasten, so empfiehlt sich hier eventuell das ganze auch psychotherapeutisch aufzuarbeiten bzw. zu korrigieren, dies ist aber wie gesagt davon abhängig, wie stark hier die Beeinträchtigung bzw. die Minderung der Lebensqualität vorliegt, wenn der Schlaf langfristig gestört wird, so wäre hier schon ein Anlass gegeben.

Es ist nur eine Anregung, keinesfalls handelt es sich um eine Anammese respektive Diagnose oder eine wertende Einordnung !
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381981
Ich weiß nicht was ihr macht, aber warum macht ihr im Bett nicht einfach die Augen zu und schlaft? Dann hat man keine Zeit Angst zu haben. Kopf ausschalten und wegdösen. Das hilft.
von BungaBunga
#1381982
vicaddict hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr macht, aber warum macht ihr im Bett nicht einfach die Augen zu und schlaft? Dann hat man keine Zeit Angst zu haben. Kopf ausschalten und wegdösen. Das hilft.
Ist das jetzt Sarkasmus ? Ironie oder ein Scherz ?
  • 1
  • 1231
  • 1232
  • 1233
  • 1234
  • 1235
  • 1386