Benutzeravatar
von vicaddict
#1381986
BungaBunga hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr macht, aber warum macht ihr im Bett nicht einfach die Augen zu und schlaft? Dann hat man keine Zeit Angst zu haben. Kopf ausschalten und wegdösen. Das hilft.
Ist das jetzt Sarkasmus ? Ironie oder ein Scherz ?
Ich scherze nie :!:

Ehrlich, ich glaube einige haben echt verlernt einfach mal den Kopf auszuschalten und denken zu viel. Das ist ungesund.
von BungaBunga
#1381989
vicaddict hat geschrieben: Ich scherze nie :!:

Ehrlich, ich glaube einige haben echt verlernt einfach mal den Kopf auszuschalten und denken zu viel. Das ist ungesund.
Also da es ernstgemeint ist, müssen wir das mal als naive Aussage einordnen. Ich kann das in vielfältiger inhaltlicher Tiefe mit seinen Zusammenhängen ausführen aber ich beschränke ich mal auf eine einfache aber zutreffende Aussage...

Wenn Personen wirklich Ängste oder Sorgen empfinden, dann können sie diese Gedanken weder nachhaltig verdrängen oder abschalten auch ist es in vielen Fällen so, dass dann ein Schlaf nicht möglich ist.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1382003
BungaBunga hat geschrieben:Letztlich müsst ihr das für euch bewerten, wie stark diese Ängste sind. Sollten diese euch langfristig doch sehr stark belasten, so empfiehlt sich hier eventuell das ganze auch psychotherapeutisch aufzuarbeiten bzw. zu korrigieren, dies ist aber wie gesagt davon abhängig, wie stark hier die Beeinträchtigung bzw. die Minderung der Lebensqualität vorliegt, wenn der Schlaf langfristig gestört wird, so wäre hier schon ein Anlass gegeben.
Ich hatte jetzt nicht die allerbesten Erfahrungen mit psychologischer Betreuung gemacht. Als ich als Teenie mal zwischenzeitlich bei einer Psychologin war, war das Gerede zwar durchaus nett und angenehm, also es lag jetzt meinem Empfinden nach nicht wirklich an der Frau, aber es hat halt auch nicht geholfen. Ich bin auch glaube ich nicht so der Charakter für eine psychologische Betreuung, da ich mir immer gleich vor Augen führe, dass diese Menschen nicht wirklich an deinem Leben interessiert sind, sondern es aus beruflichen Gründen machen. In Sachen Trauerbewältigung etc. finde ich sowas sinnvoll, aber wenns dann um generelle Lebensberatung geht... joar, weiß nicht, mir hats jetzt nicht so geholfen. Vielleicht war ich auch einfach nicht empfänglich genug dafür.

Allerdings ist es aber gerade momentan nicht so, dass ich ständig schlaflos bin, überhaupt nicht. Derzeit ist sogar eine recht okaye Phase bei mir. Wollte nur generell kundtun, dass ich Pflanzes Situation da durchaus nachvollziehen kann.
vicaddict hat geschrieben:Ich weiß nicht was ihr macht, aber warum macht ihr im Bett nicht einfach die Augen zu und schlaft? Dann hat man keine Zeit Angst zu haben. Kopf ausschalten und wegdösen. Das hilft.
Wow, manchmal haust du echt so Postings raus, da denk ich mir schon... einfach mal nichts sagen wäre vielleicht doch die bessere Option gewesen. So viel Oberflächlichkeit und Schlichtheit passt eigentlich nicht zu der Intelligenz, die ich dir eigentlich schon zusprechen würde.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1382005
Vielleicht ist die Antwort auch so simpel wie mein Beitrag? Über die Dinge bis zum Erbrechen zu grübeln, hilft sicher nicht, damit abzuschließen. Daher mein ernst gemeinter Einwand, dass manch einer vielleicht verlernt hat abzuschalten. Verstehe nicht, was daran verwerflich sein soll.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1382008
vicaddict hat geschrieben:Vielleicht ist die Antwort auch so simpel wie mein Beitrag? Über die Dinge bis zum Erbrechen zu grübeln, hilft sicher nicht, damit abzuschließen. Daher mein ernst gemeinter Einwand, dass manch einer vielleicht verlernt hat abzuschalten. Verstehe nicht, was daran verwerflich sein soll.
Dass die menschliche Psyche nicht so schlicht, schwarz-weiß und auf Befehl programmierbar ist, wie du sie hinstellen möchtest vielleicht? Natürlich ist es besser, wenn man sich diese Gedanken nicht macht, weil sie selten zielführend sind und einen runterziehen. Das weiß ich und ich denke, die allermeisten anderen Menschen auch, die damit Probleme haben. Aber wenn man so eine Leere/Angst/whatever fühlt, kann man sie nicht einfach auf Knopfdruck wegwischen. Die holt einen immer wieder ein.

Sicher sind Depressionen etc. Probleme, an denen die Beteiligten oft auch eine gewisse Mitschuld tragen und auch gerne mal für eine gewisse Selbstinszenierung hinsichtlich "och, habt Mitleid mit mir, mir geht es so schlecht" nutzen, aber so plumpe "ach, komm, das wird schon, denk einfach an was Schönes"-Postings finde ich sehr zynisch und helfen dem Betroffenen NULL weiter. Ich halte sie sogar bei Menschen, die psychisch richtig am Boden sind, sogar für gefährlich, da sie die Verzweiflung eher noch verstärken.


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1382011
Sicher sind Depressionen etc. Probleme, an denen die Beteiligten oft auch eine gewisse Mitschuld tragen und auch gerne mal für eine gewisse Selbstinszenierung hinsichtlich "och, habt Mitleid mit mir, mir geht es so schlecht" nutzen...
WTF? Nein.
Ich glaube für leute mit Depressionen sind solche Sätze das aller schlimmste.
Aber dem Rest stimme ich zu.

Das viele Leute nicht mehr abschalten können stimmt. Auch schwer geworden in unserer Zeit - glaube auch dass "nicht abschalten können" ist der Hauptgrund für Drogen- und Alkoholsüchtige. Ich kenne Menschen die zum abschalten z.B. joggen oder zocken - da muss jeder seinen Weg finden.
von Stefan
#1382013
vicaddict hat geschrieben:Vielleicht ist die Antwort auch so simpel wie mein Beitrag? Über die Dinge bis zum Erbrechen zu grübeln, hilft sicher nicht, damit abzuschließen. Daher mein ernst gemeinter Einwand, dass manch einer vielleicht verlernt hat abzuschalten. Verstehe nicht, was daran verwerflich sein soll.
Weil es lächerlich ist, sowas überhaupt in den Raum zu werfen. Das ist als würde man einem depressiven Menschen sagen, dass er sich einfach mal zusammenreißen und nicht ständig so eine Fresse ziehen soll.

Wirklich schön, wenn du bisher noch nie in Situationen warst, die dich Nachts wach im Bett liegen haben lassen - aber wenn man in so einer Situation ist, dann muss man das erstmal irgendwie verarbeiten, bewältigen oder hinter sich bringen (je nachdem, was das Problem überhaupt ist) .. da hilft nicht, "einfach mal den Kopf auszuschalten" - wie soll das denn überhaupt gehen?

Klar wird es vl Fälle geben, in denen Leute sich über irgendwelchen Kleinkram zu viele Gedanken machen und daher nicht einschlafen können - oft liegt das aber an irgend etwas, was man so selbst gar nicht abstellen kann.

---

Ich hatte selbst solche Phasen schon in extremen Zeiten - als damals meine Mutter starb, in der Endphase meines Studiums, als ich dachte, ich werde mit meinem Abschlussprojekt nicht fertig - und erst vor zwei Wochen wieder, als ich in der Firma eine Situation hatte, in der ich keinen Ausweg sah und nicht wusste, wie ich das Problem lösen sollte .. klar,hat sich mittlerweile alles erledigt und war auch jeweils unterschiedlich schlimm .. aber so einfach "Schalt halt den Kopf aus und geh schlafen" geht halt nicht immer - betroffene Menschen würden das sonst meist liebend gerne machen ;)
von Ghost
#1382020
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Vielleicht ist die Antwort auch so simpel wie mein Beitrag? Über die Dinge bis zum Erbrechen zu grübeln, hilft sicher nicht, damit abzuschließen. Daher mein ernst gemeinter Einwand, dass manch einer vielleicht verlernt hat abzuschalten. Verstehe nicht, was daran verwerflich sein soll.
Weil es lächerlich ist, sowas überhaupt in den Raum zu werfen. Das ist als würde man einem depressiven Menschen sagen, dass er sich einfach mal zusammenreißen und nicht ständig so eine Fresse ziehen soll.
Das dachte ich mir auch erstmal. :o

Wenn es nicht an spezifischen Problematiken und Grübeleien liegt, sondern an einer unbestimmten Unruhe, kann man es ja vielleicht mal mit Schlaf- und Nerventee und Baldrian versuchen (+ Angehen der Ursache).
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1382021
Atum4 hat geschrieben:
Sicher sind Depressionen etc. Probleme, an denen die Beteiligten oft auch eine gewisse Mitschuld tragen und auch gerne mal für eine gewisse Selbstinszenierung hinsichtlich "och, habt Mitleid mit mir, mir geht es so schlecht" nutzen...
WTF? Nein.
Ich glaube für leute mit Depressionen sind solche Sätze das aller schlimmste.
Ich hab ja leider schon einige Erfahrungen damit gemacht, wie es ist, down zu sein, aber aus persönlicher Sicht muss ich sagen: Doch, das gibt es. Das gab es auch bei mir, dass ich zeitweise einfach nur ständig rumgejammert hab und irgendwie wirklich eine gewisse Befriedigung dabei empfand, anderen mein Leid zu klagen und ständig alles scheiße zu finden. Es ist in gewisser Hinsicht pervers und ich will das Problem beileibe nicht auf diesen Aspekt runterbrechen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es dieses Phänomen nicht nur bei mir gibt (es war jetzt auch ein seltenes bei mir selbst). Dem Betroffenen sowas vorzuhalten, ist aber natürlich auch das Falscheste, was du machen kannst. Meistens ist es ja auch wirklich nicht nur der Drang nach Aufmerksamkeit.


Fohlen
Benutzeravatar
von Neo
#1382027
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:
Sicher sind Depressionen etc. Probleme, an denen die Beteiligten oft auch eine gewisse Mitschuld tragen und auch gerne mal für eine gewisse Selbstinszenierung hinsichtlich "och, habt Mitleid mit mir, mir geht es so schlecht" nutzen...
WTF? Nein.
Ich glaube für leute mit Depressionen sind solche Sätze das aller schlimmste.
Ich hab ja leider schon einige Erfahrungen damit gemacht, wie es ist, down zu sein, aber aus persönlicher Sicht muss ich sagen: Doch, das gibt es. Das gab es auch bei mir, dass ich zeitweise einfach nur ständig rumgejammert hab und irgendwie wirklich eine gewisse Befriedigung dabei empfand, anderen mein Leid zu klagen und ständig alles scheiße zu finden. Es ist in gewisser Hinsicht pervers und ich will das Problem beileibe nicht auf diesen Aspekt runterbrechen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es dieses Phänomen nicht nur bei mir gibt (es war jetzt auch ein seltenes bei mir selbst). Dem Betroffenen sowas vorzuhalten, ist aber natürlich auch das Falscheste, was du machen kannst. Meistens ist es ja auch wirklich nicht nur der Drang nach Aufmerksamkeit.


Fohlen
Aber du bist ja auch nicht wirklich depressiv, sondern eben "nur" down. Von einem Depressiven wirst du so ein Verhalten, wenn es nicht gleich in der Kombination mit einem Aufmerksamskeitdefizit und - ganz besonders rosig - noch Borderline daherkommt, so nicht erleben.
Sicherlich gibt es Menschen, die das dann frei äußern, weil sie eben total fertig sind, aber Mitleid erhaschen will man freilich nicht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1382033
Neo hat geschrieben:Aber du bist ja auch nicht wirklich depressiv, sondern eben "nur" down. Von einem Depressiven wirst du so ein Verhalten, wenn es nicht gleich in der Kombination mit einem Aufmerksamskeitdefizit und - ganz besonders rosig - noch Borderline daherkommt, so nicht erleben.
Sicherlich gibt es Menschen, die das dann frei äußern, weil sie eben total fertig sind, aber Mitleid erhaschen will man freilich nicht.
Jaa okay, wer wirklich depressiv ist, wird das sicher nicht machen, um Aufmerksamkeit zu erhaschen, das stimmt. Ich wollte den Aspekt jetzt auch eigentlich nicht so in den Fokus rücken. ^^
Benutzeravatar
von Neo
#1382035
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Aber du bist ja auch nicht wirklich depressiv, sondern eben "nur" down. Von einem Depressiven wirst du so ein Verhalten, wenn es nicht gleich in der Kombination mit einem Aufmerksamskeitdefizit und - ganz besonders rosig - noch Borderline daherkommt, so nicht erleben.
Sicherlich gibt es Menschen, die das dann frei äußern, weil sie eben total fertig sind, aber Mitleid erhaschen will man freilich nicht.
Jaa okay, wer wirklich depressiv ist, wird das sicher nicht machen, um Aufmerksamkeit zu erhaschen, das stimmt. Ich wollte den Aspekt jetzt auch eigentlich nicht so in den Fokus rücken. ^^
Dann wähle deine Worte weise, junges Pferd!

~ Howgh ~
Benutzeravatar
von Fabi
#1382048
Neo hat geschrieben:Ihr seid aber auch läppsch am Wochenende ein Hallen- oder Freibad zu besuchen. Da geht einfach nichts, wenns nicht ganz früh morgens (wobei da immer die Schwimmer und Rentner sind), um die Mittagszeit oder eben kurz vor der Schließung ist. :(
Es bleibt ja nur das Wochenende, wenn man gerade keinen Urlaub hat. :(
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1382054
Schöne Diskussion gestern Abend, Jungs und Mädels :)

Ich glaube ja, dass diese Nächte, in denen man nicht schlafen kann, irgendwie dazugehören. Das mag zwar nicht gesund sein, reinigt aber, insoweit einfach alles, was man tagsüber irgendwie wegdrückt oder durch Ablenken nicht bemerkt, mal rauskommt. Die Frage ist dann halt, wann die Nächte, in denen man nachts nicht schlafen kann, einfach zu viel werden. Der Übergang zu einer Erkrankung ist da ja durchaus fließend.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1382063
Stefan hat geschrieben: Wirklich schön, wenn du bisher noch nie in Situationen warst, die dich Nachts wach im Bett liegen haben lassen - aber wenn man in so einer Situation ist, dann muss man das erstmal irgendwie verarbeiten, bewältigen oder hinter sich bringen (je nachdem, was das Problem überhaupt ist) .. da hilft nicht, "einfach mal den Kopf auszuschalten" - wie soll das denn überhaupt gehen?
Keine Ahnung. Ich mach die Augen zu und denk einfach an nix mehr und schlaf dann kurz darauf. Ne Anleitung gibts dafür nicht ;) Funktioniert vor Prüfungen, Operationen, oder anderem Kram auch.

Wollte ja hier niemandem zu nahe treten :roll:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1382069
Beneidenswert, wenn man das kann...
Ich hab solche Phasen auch öfter mal, in denen ich einfach nicht schlafen kann. Es gibt natürlich Situationen, in denen man genau weiß, woran es liegt - irgendwelche schwerwiegenden Probleme etc. Da kann ich auch nicht abschalten. Aber was mich mindestens genauso nervt ist, wenn es völlig grundlos nicht klappt. Also die letzten beiden Nächste hab ich auch ziemlich mies geschlafen. Ewig nicht eingeschlafen, dauernd wieder wach geworden... Und das eigentlich, ohne dass irgendwas besonderes anliegt. Klar gibt es Dinge, die einen beschäftigen, aber eigentlich ist das alles nichts, was einem den Schlaf rauben sollte :? Naja, werde heute Abend wohl mal wieder Hopfen einwerfen, das hilft in der Regel...
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1382073
Etwas gegen die schlaflosen Nächte genommen habe ich nie. Freunde von mir schwören zwar auf das Glas Milch und auf ruhige Musik oder aber ein Hörbuch, aber bei mir hilft das dann nicht. Und dann beginnt der Aktionismus. 8)
Benutzeravatar
von lostie
#1382076
Wenn ich grundlos nicht schlafen kann, hilft oft ein bisschen Lavendelöl, das ich auf die Heizung tropfe. Das macht mich echt total müde und dann klappts schnell mit dem Schlaf.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1382077
Aktionismus ist halt nicht unbedingt die beste Lösung, wenn man morgens um 6:25 fit sein sollte :D
Also irgendwelche Chemie-Keulen hab ich auch noch nie genommen. Aber bei pflanzlichen Sachen hab ich eigentlich keine Bedenken. Baldrian bringt bei mir allerdings genauso viel, wie wenn ich M&Ms futtern würde - also hab ich mich nach einer Alternative umgeschaut. Da hat die Tante in der Apotheke meines Vertrauens mir Hopfen empfohlen. Und das hilft wirklich, und zwar ohne dass man am nächsten Tag noch irgendwie müde ist davon.

Ja, so ein Lavendel-Öl hab ich auch. Blöd nur, dass man an sowas manchmal in dem Moment, in dem man es bräuchte, gar nicht denkt...
Benutzeravatar
von Atum4
#1382083
rosebowl hat geschrieben: Naja, werde heute Abend wohl mal wieder Hopfen einwerfen, das hilft in der Regel...
Gut dass du noch einmal aufklärst.... :lol: Ich hatte doch glatt dieses Bild vor Augen.
Bild
und habe mich schon gewundert. :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1382085
Und ich hab mich beim Schreiben schon gefragt, wann der erste Bier-Gag kommt :P :D
Benutzeravatar
von Neo
#1382100
Ich dachte da aber auch ernsthaft an ein Bier. Man sagt ja immer lauwarm. Prost!
Fabi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Ihr seid aber auch läppsch am Wochenende ein Hallen- oder Freibad zu besuchen. Da geht einfach nichts, wenns nicht ganz früh morgens (wobei da immer die Schwimmer und Rentner sind), um die Mittagszeit oder eben kurz vor der Schließung ist. :(
Es bleibt ja nur das Wochenende, wenn man gerade keinen Urlaub hat. :(
Ich dachte, dass du Urlaub hast oder scheiterts da an den anderen? :(
Geht doch einfach morgens bis zur Mittagszeit und düst dann wieder ab. Ist zwar auch nicht das Wahre am Wochenende so früh aufzustehen, aber wenn man sich dafür ein paar Meter im Wasser bewegen kann :o
Andererseits wäre dir mittags eine (für uns zu lesende) lustige Geschichte sicher gewiss...hmm.
von Ghost
#1382119
Ich erwähne noch mal, dass ich es hasse, Anrufe zu tätigen und ich hibbelig und nervös und aufgeregt werde und mich sicherlich auch ... schlimm am Telefon anhöre.

Außerdem habe ich heute zwar ein bisschen was geschafft (also mehr als die ganze letzte Woche), aber ich gebe so schnell auf und habe keine Lust mehr und bin überfordert und verstehe nicht, wie andere den ganzen Tag in der Bibliothek hocken und arbeiten können. Bei denen stimmt wohl was nicht!!
von zvenn
#1382142
Habt ihr Sorgen-Haber eigentlich jemanden, mit dem ihr über alles reden könnte? Nicht dass dadurch alles kinderleicht wird, aber ich fand immer dass mir das von-der-Seele-reden immer alles deutlich vereinfacht hat.

Mich nervt das frühe Aufstehen diese Woche und die daraus resultierende früh eintreffende Müdigkeit am Abend. Wie soll man da in Ruhe Fußball schauen können :twisted:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1382146
Jemanden zum Reden zu haben ist wahnsinnig wichtig und hilft ungemein, allein, weil man jedes Mal sein Problem oder die Geschichte wieder ein Stück verarbeitet. Dennoch ist man nachts wieder mit seinen Problemen alleine und es gibt Probleme, wo auch darüber reden nicht von einer schlaflosen Nacht befreit, vor allem dann nicht, wenn es beispielsweise moralische Fragen sind und beide Handlungsoptionen falsch sind oder wenn Menschen aus Deinem unmittelbaren Umfeld mit einbezogen sind. Denn handeln musst Du am Ende ganz alleine und auch die Entscheidung ganz alleine tragen - und das kann bei aller Abgeklärtheit wahnsinnig schwer sein.
  • 1
  • 1232
  • 1233
  • 1234
  • 1235
  • 1236
  • 1386