von TIMBO
#1339647
vicaddict hat geschrieben:In Filmen gibt es meist einen Kontext. In Spielen ist das ja nicht immer der Fall. Speziell bei Wolfenstein.
Naja, Wolfenstein erzählt (im aktuellen Spiel) eine alternative Geschichte der Nazis. Das tut doch "Inglorious Basterds" oder "Iron Sky" auch ... :|
von Columbo
#1339655
TIMBO hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:In Filmen gibt es meist einen Kontext. In Spielen ist das ja nicht immer der Fall. Speziell bei Wolfenstein.
Naja, Wolfenstein erzählt (im aktuellen Spiel) eine alternative Geschichte der Nazis. Das tut doch "Inglorious Basterds" oder "Iron Sky" auch ... :|
Bei "Inglourious Basterds" gab es in Deutschland aber auch Film-Plakate ohne Hakenkreuze. Im Gegensatz zu den USA z. B. :wink:
von Stefan
#1339657
Im Film waren sie aber trotzdem zu sehen, also hat er da schon recht
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1339666
Liegt vielleicht daran, dass Wolfenstein ein Kind der 90er Jahre ist und die deutschen Gesetzesgeber damit damals noch ein Problem hatten. Immerhin gab es nicht alle paar Monate Filme und PC-Spiele ueber Nazis und Nationalsozialismus, dessen Themen in einem Kontext benutzt wurden, und nicht einfach nur dazu, Nazis als evil devils zu zeichnen, die es abzuschlachten gilt.
Benutzeravatar
von lostie
#1339737
hat von euch zufällig jemand ein gutes, einfach nachzukochendes rezept für pekingsuppe auf lager?
von Columbo
#1339757
Stefan hat geschrieben:Im Film waren sie aber trotzdem zu sehen, also hat er da schon recht
Naja, aber dennoch ist es doch so, dass die deutschen Behörden sich an einem Film wie eben "Inglourious Basterds", der sich nicht ernsthaft und historisch relevant mit der Nazi-Zeit beschäftigt stören, daher die retuschierten Hakenkreuze in den Plakaten. An Filmen, die diesen Kontext haben und historische Aufklärung leisten aber nicht.
Aus dem Film hat man es natürlich nicht rausretuschiert, aber das ist auch wieder eine andere Geschichte. Spiele speziell für den deutschen Markt um Blut etc. zu erleichtern hat ja Tradition, bei Filmen eher nicht, da schneidet man gleich die ganzen Szenen raus. Das ist wohl der Unterschied.
von Stefan
#1340148
Ikea, wenn du einen in der Nähe hast? Oder sonstige Möbelhäuser
von Cristóbal
#1340152
Leider sorgt der Stadtrat seit Jahren dafür, dass man IKEA keine ausreichend große Gewerbefläche zuweisen kann. Dass das alles Kaufleute sind, denen teils die (teurere) Konkurrenz gehört… naja, schon ziemlich blöd für eine Großstadt mit knapp 50.000 Studenten :|.

Hm, ich spekulier mal auf hilfsbereite Nachbarn – ansonsten geht's nachher schnell rüber zu Butlers :lol:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1340156
Kaufhof? Woolworth? Edeka und Tchibo haben sowas auch ab und an. Oder gibts bei euch sowas wie RATIO oder Herkules (beides die XL-Version von Edeka)?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1340205
Cristóbal hat geschrieben:Kaufhof und Karstadt schätzte ich zunächst mal eher höherpreisig ein, aber mal schauen.
Danke für Eure Antworten :).
Karstadt ist aber bestimmt günstiger als Butlers. Ich weiß gar nicht, warum alle immer denken, Butlers wäre so günstig.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1341120
Sind hier nur Kindle-Jünger oder kann mir jemand einen Tipp zu meinem neu erworbenen Kobo Glo geben...?
Ich hatte mir den Medicus schon vor einer Weile als EBook besorgt, um auf einem anderen Reader zu testen, ob das was für mich ist. Jetzt hab ich mir den Kobo gekauft und wollte den Medicus (epub) da drauf packen - blöderweise behauptet der jetzt aber, "das Dokument ist durch DRM geschützt und derzeit nicht zur Verwendung mit ihrer Adobe-ID autorisiert. Melden sie sich mit der autorisierten Adobe-ID an und versuchen sie es erneut".
Ich blick allerdings nicht, wo genau ich mich wie anmelden soll. Adobe Digital Editions hab ich aktiviert, das zeigt mir den Kobo auch als autorisiertes Gerät an, in den Einstellungen beim Kobo steht auch, dass er mit der ID autorisiert ist... :? :? :?
von Stefan
#1341121
Tja, das hast du nun von deinem Amazon Protest :evil: Und nein, leider bin ich Kindle-Jünger und hatte so ein Problem da noch nie :oops:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1341124
Es lebe die eBook Piraterie. Dann hat man so Probleme vermutlich nicht.

Und nein, ich kann dir leider auch nicht helfen, weil ich immer noch keinen eReader habe.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1341127
Stefan hat geschrieben:Tja, das hast du nun von deinem Amazon Protest :evil:
Ich hab mir den Kindle sogar angeschaut, aber der Kobo gefiel mir besser :(
Aber irgendwie blick ich das noch nicht. Ich hab mir den Medicus bei Thalia bestellt, also befürchte ich, dass ich das Problem in Zukunft noch öfter haben werde. Es gibt zwar auch einen Shop bei Kobo, aber ich muss die Datei ja trotzdem irgendwie vom Computer auf den Reader kriegen :?
Benutzeravatar
von Nerdus
#1341133
Alternativ einfach mit Calibre und DeDRM-Plugin (beides kostenlos) den ganzen Schmu entfernen.

Hatte so ein Problem allerdings auch noch nie^^
Benutzeravatar
von vicaddict
#1341140
Kannst du dir das eBook denn nicht ausdrucken? Wäre zumindest eine unkonventionelle Idee das Problem zu lösen :D Ansonsten kann ich da nichts zu beisteuern.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1341145
Suuuuuper Idee... :P :D

Jo. Ich dachte ich bin ganz schlau und mach das, was ich in einem Foreneintrag in der Google-Suche gelesen hab: Aus der Cloud direkt auf den Reader laden. Blöd nur, dass beim Klick auf die Cloud nur ein leerer Bildschirm kommt :roll:
So eine Scheiße, ich hätte beim Papier bleiben sollen :(
von Stefan
#1341176
Du hättest den kindle nehmen sollen, den dir hier alle empfohlen haben :P
von Stefan
#1341184
Hast du es denn mit dem Tipp von nerdus schon probiert? Die ganzen DRM rechte entfernen?
  • 1
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 198